Ich lese hier ganz wenig von mazraoui
Wie hat er bitte gestern eingeschlagen ?
Hat mir sehr gut gefallen.
Ich lese hier ganz wenig von mazraoui
Wie hat er bitte gestern eingeschlagen ?
Hat mir sehr gut gefallen.
Andererseits heißt es dann wieder „Schönrednerei“ und „beim FC Bayern erkennt man die Probleme immer noch nicht“.
Grad Nagelsmann wurde damals ja gern vorgeworfen, zu locker und wenig mit Zunder zu agieren.Jetzt stellt sich Tuchel hin und haut mal drauf, finde ich gut.
Vergiss nicht, ab jetzt ist die Schonfrist vorbei. Letzte Saison musste er einige Scherben aufkehren, die nicht von ihm waren.
Jetzt hat er
- eine ganze Vorbereitung nach seinem Plan
- Transfers seines WunschesDa darf/muss man auch mal lauter werden als Coach
ja aber ist halt so, dass öffentlich kritisieren oder nicht selten das problem sind.
Hast du einen der immer nett ist und alles gewinnt, isses egal. Sobald er öfter verliert macht man dann genau das als problem aus. Freut sich über einen trainer der das gegenteil macht. Spätestens aber dann wenn der auch jede menge verliert, heißt es halt auch irgendwann, dass das nur n laberkopp ist. Und man stellt fest, dass es einem doch gar nicht wichtig ist, wie einer auf ner pk oder in interviews ist, sondern vielleicht die ergebnisse doch im Vordergrund stehen
Also wer jetzt 2mal innerhalb eines Vierteljahrtes ein Pflichtspiel in der Allianzarena gewinnt ist keinesfalls "zu hoch gelobt". Das RB auch entsprechend Spielglück hatte, die Tore zu den absolut rictigen Zeitpunkten zu machen stimmt natürlich, gehört aber auch dazu. Und schlechte Chancenverwertung (seitens Bayern) ist eben nicht nur einfach Pech.Wenn ich mir da mal den Tel ansehe, auf dem Niveau 3 solche Dinger zu haben...
Na , ob das Spiel "sinnlos" war wird sich erst am Ende der Saison zeigen. Sollte es der einzige Titel bleiben (was bei RB nicht so unwahrscheinlich ist) hat er doch einen gewissen Stellenwert. Und bei Bayern ist das nationale Triple eben perdu.
Ich glaube was Tuchel so aufgeregt hat (das Interview im ZDF war ja geradezu verheerend), war wohl, dass es schon wieder gegen RB so ein Spiel wie im Mai gab und er der Meinung war, schon mit der Mannschaft viel weiter zusen, da er hart gearbeitet hatte.
Und ich finde es ehrlich gesagt auch ok, dass er sich nicht hinstellt und posaunt "war ja nur Supercup". Das bei ihm dann die Analyse dann so extrem klingt ist hatlt sein Naturell.
Wird man dann in Leverkusen sehen und einem jungen Spieler wie Tel darf man auch mal so ein Spiel zugestehen.
ja aber ist halt so, dass öffentlich kritisieren oder nicht selten das problem sind.
Hast du einen der immer nett ist und alles gewinnt, isses egal. Sobald er öfter verliert macht man dann genau das als problem aus. Freut sich über einen trainer der das gegenteil macht. Spätestens aber dann wenn der auch jede menge verliert, heißt es halt auch irgendwann, dass das nur n laberkopp ist. Und man stellt fest, dass es einem doch gar nicht wichtig ist, wie einer auf ner pk oder in interviews ist, sondern vielleicht die ergebnisse doch im Vordergrund stehen
Klar, hast auch wieder Recht.
Merkst du daran?
So oder so ist das hier alles bei uns nicht souverän und ungewohnt wackelig seit Jahren, am Ende ist egal wie der Trainer sich hinstellt davor und danach.
Die Ergebnisse müssen stimmen zuerst mal
Wird man dann in Leverkusen sehen und einem jungen Spieler wie Tel darf man auch mal so ein Spiel zugestehen.
Ich habe nicht von Leverkusen geredet.
Wieviel Leute sich Sorgen um den Rekordmeister machen. Sind wir nicht ALLE ein bisschen Bayern.
Andererseits heißt es dann wieder „Schönrednerei“ und „beim FC Bayern erkennt man die Probleme immer noch nicht“.
Grad Nagelsmann wurde damals ja gern vorgeworfen, zu locker und wenig mit Zunder zu agieren.Jetzt stellt sich Tuchel hin und haut mal drauf, finde ich gut.
Vergiss nicht, ab jetzt ist die Schonfrist vorbei. Letzte Saison musste er einige Scherben aufkehren, die nicht von ihm waren.
Jetzt hat er
- eine ganze Vorbereitung nach seinem Plan
- Transfers seines WunschesDa darf/muss man auch mal lauter werden als Coach
ich habe nicht gemeint, dass er es nicht knallhart intern analysieren und kritisieren soll, aber dieses in der Öffentlichkeit finger pointing betreiben, das ist nicht optimal für eine Mannschaft.
Er macht das zu oft und dafür ist es auch noch zu früh
Bin echt gespannt, was sich noch bis Ende der Transferperiode tut.
U.a. Kimmich und Goretzka wurden von Tuchel ja auch schon mehrfach öffentlich angezählt, dass das eigentlich nicht die Spieler sind, die er auf den Positionen haben möchte. Dazu die Torwartsituation (auch wenn Ulreich natürlich gestern keine Schuld bei den Treffern trägt). Zum Kimmich hat @Wolfman27 schon alles gesagt: entweder du bist der Chef, weil alle Indianer dich so sehen und du mit Leistung vorangehst oder du bist es eben nicht - erzwingen kann man sowas halt nicht, auch mit großem Rumfuchteln und Geplärre.
Bleibt spannend, @grover: Favoritenrolle für Freitag damit erstmal wieder an Werder zurückgegeben
Ich habe nicht von Leverkusen geredet.
Gut das Didi RB als Meister getippt hat. Ein Lob auf Didi
Wenn man die letzte Saison analysiert und die erste Ecke schießt dann ein Kimmich, dann haben ein paar Leute bei der Besprechung gepennt
Wenn man die letzte Saison analysiert und die erste Ecke schießt dann ein Kimmich, dann haben ein paar Leute bei der Besprechung gepennt
Wenn man Ahnung von Fußball hat und Kimmich auf die 6 stellt, hat man grundsätzlich gepennt und nur weil ein Spieler nicht verlieren kann und bockig wie ein Kleinkind über den Platz poltert, ist er noch lange kein Führungsspieler.
Wenn man die letzte Saison analysiert und die erste Ecke schießt dann ein Kimmich, dann haben ein paar Leute bei der Besprechung gepennt
das hab ich mir auch gedacht. und das thema tel hat sich auch erst mal erledigt.
der hat in der vorbereitung auch nicht getroffen.
kim hat mir ganz gut gefallen
Gut das Didi RB als Meister getippt hat. Ein Lob auf Didi
![]()
Na ja, dass Bayern über 34 Spieltage wieder Meister wird stellt -vielleicht mal abgesehen von einigen unbelehrbaren Optimisten in Dortmund - überhaupt keiner ernsthaft in Frage, der sich mit Fußball beschäftigt.
War aber jetzt nun auch nicht das Thema gestern. Das Thema war, dass sie in einem Spiel immer schlagbar sind und durchaus auch ihre Schwachstellen haben.
Nachdem das 9er-Thema mit dem Kane-Transfer nun beendet ist, gibt es jetzt eine 6er Diskussion. Beim Doppelpass auf Sport1 läuft gerade diese Diskussion ("Holding Six" ist der neue Fachbegriff dafür ). Tuchel fordert hier neue Spieler. Bestätigt gerade auch Reschke im TV. Das Transfer-Theater wird uns also noch einige Zeit begleiten - herrlich. Gelder sind vorhanden.
...und eine Torwart muss auch noch her.
Nachdem das 9er-Thema mit dem Kane-Transfer nun beendet ist, gibt es jetzt eine 6er Diskussion. Beim Doppelpass auf Sport1 läuft gerade diese Diskussion ("Holding Six" ist der neue neue Fachbegriff dafür
). Tuchel fordert hier neue Spieler. Bestätigt gerade auch Reschke im TV. Das Transfer-Theater wird uns also noch einige Zeit begleiten - herrlich. Gelder sind vorhanden.
...und eine Torwart muss auch noch her.
Da fragt man sich manchmal wirklich...
Also wenn man einen Torwart systematisch demontieren will dann macht man mit ihm genau das, was Bayern seit einem Jahr mit Ulreich macht.
Da fragt man sich manchmal wirklich...Also wenn man einen Torwart systematisch demontieren will dann macht man mit ihm genau das, was Bayern seit einem Jahr mit Ulreich macht.
Laut Reschke muss man vor allem handeln, weil man im Falle einer Verletzung von Ulreich ein großes Problem hätte. Er bestätigt auch, dass Transferaktivitäten aktuell laufen.
Da fragt man sich manchmal wirklich...Also wenn man einen Torwart systematisch demontieren will dann macht man mit ihm genau das, was Bayern seit einem Jahr mit Ulreich macht.
Warum…?
Warum…?
Du hast einen TW, der ist klar die Nr. 2. Heißt im Normalfall er spielt, wenn die 1 verletzt ist. Als das passiert, ist die erste Maßnahme, einen neuen TW zu holen, statt die 2 (die sich ja auch keine Fehler hat zuschulden kommen lassen, jedenfalls nicht mehr als jeder TW) ins Tor zu stellen. Der neue TW geht dann auch wieder , und anstatt nun zu warten, bis die 1 wieder fit ist (was ja scheinbar nur noch wenige Woche dauern soll) sucht man einen neuen (wohlgemerkt aber wieder einen, der nicht den Anspruch auf die 1 stellt, wenn Neuer wieder fit ist).- und kommuniziert das auch so.
Anders gesagt: man zeigt Ulreich, dass er sogar als Nr. 2 zu schlecht ist, und das quasi ununterbrochen. Als wenn er der letzte Fliegenfänger wäre! Warum in alles in der Welt gibt man ihm denn nicht einfach mal ne halbe Saison, mein Gott!
Wenn man Ahnung von Fußball hat und Kimmich auf die 6 stellt, hat man grundsätzlich gepennt und nur weil ein Spieler nicht verlieren kann und bockig wie ein Kleinkind über den Platz poltert, ist er noch lange kein Führungsspieler.
Exakt. Ist ja auch das Problem in der Nationalmannschaft. Nur böse gucken reicht nicht, irgendwann musst du in einem wichtigen Spiel auch mal den Unterschied machen.
Kimmich ist inzwischen für mich wie so ein ganz kleiner Hund der besonders laut bellt. Und alle großen Hunde schauen nur und denken: könnte den jetzt fressen, aber eigentlich ja auch ganz lustig anzuschauen
Du hast einen TW, der ist klar die Nr. 2. Heißt im Normalfall er spielt, wenn die 1 verletzt ist. Als das passiert, ist die erste Maßnahme, einen neuen TW zu holen, statt die 2 (die sich ja auch keine Fehler hat zuschulden kommen lassen, jedenfalls nicht mehr als jeder TW) ins Tor zu stellen. Der neue TW geht dann auch wieder , und anstatt nun zu warten, bis die 1 wieder fit ist (was ja scheinbar nur noch wenige Woche dauern soll) sucht man einen neuen (wohlgemerkt aber wieder einen, der nicht den Anspruch auf die 1 stellt, wenn Neuer wieder fit ist).- und kommuniziert das auch so.Anders gesagt: man zeigt Ulreich, dass er sogar als Nr. 2 zu schlecht ist, und das quasi ununterbrochen. Als wenn er der letzte Fliegenfänger wäre! Warum in alles in der Welt gibt man ihm denn nicht einfach mal ne halbe Saison, mein Gott!
![]()
Sehe ich anders: Ulreich ist die klare, dauerhafte Nummer 2 und spielt wenn die Nummer 1 mal temporär für ein paar Spiele ausfällt - eben zum Beispiel mitten in der Saison.
Wenn ich vor Beginn einer Halbserie aber schon weiß, dass meine Nummer 1 entweder die komplette Halbserie ausfällt (Januar 2023) oder mindestens einen großen Teil verpassen wird (Stand heute, kenne Neuers Krankenakte nicht aber vor November spielt der offenbar nicht wie man so hört) würde ich mich auch nach einer „echten“ Nummer 1 - oder eben einer „1,5“ - umschauen als mit Ulreich zu planen.
Vor allem wenn es sich wie im Januar um die anstehende Rückrunde mit wichtigen K.O.-Spielen auf höchstem Niveau handelt.
Ja, Sommer kam in München sicher nicht an seine Bestform ran und das Projekt lief eher nicht so geil…aber der Tenor im Januar war doch überall: „Wenn sich bei den Bayern der beste Torwart der Liga verletzt holt man sich eben den zweitbesten“
Man will eben für das Spielsystem einen Torwart, den man mitspielen lassen kann, der ein gutes Spielverständnis hat - und genau daran mangelt es beim Ulreich.
Kurzum: Ulreich ist nicht zu schlecht für die Nummer 2 - aber er wäre mir zu schlecht um mit ihm eine komplette Halbserie zu planen
Zudem habe ich auch nicht den Eindruck, dass ihn das alles besonders stört…
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!