Da fällt mir wirklich nur Wirtz ein ...also nicht Sugar

FC Bayern München
-
-
Da fällt mir wirklich nur Wirtz ein ...also nicht Sugar
In Las Vegas gibt es große "I love Sugar"-Läden
-
die Zeit, wo man die großen deutschen Talente bekommt, ist auch vielleicht einfach vorbei... die gehen ja mittlerweile auch eher ins Ausland
Ich kann mir null vorstellen,d ass Wirtz zum FC Bayern gehen wird.
-
Warum nicht ?
Soll er zum FC wechseln?
Wenn er nicht ganz verpeilt beraten wird , wäre der FC Bayern der nächste logische Schritt .
-
ManCity als Nachfolger von Kevin De Bruyne.
-
ManCity als Nachfolger von Kevin De Bruyne.
je nachdem wann ,im Moment wäre das zu früh, in 3 Jahren passt es vielleicht .
Premier League ist kein Kindergarten -
je nachdem wann ,im Moment wäre das zu früh, in 3 Jahren passt es vielleicht .Premier League ist kein Kindergarten
denke auch, dass dem Wirtz noch mindestens ein Jahr Bundesliga garantiert nicht schaden würde. Der ist schon noch recht grün hinter den Ohren und muss noch einiges lernen bevor er sich ins Haifischbecken eines echten CL-Titelanwärters (womit ich nicht unbedingt den FCB meine) wagen sollte.
-
Man muss sich nun halt einfach mal ganz neu aufstellen.
Eberl muss wieder einen FCB entwickeln, der was ist.
Der eben nicht dauernd negativ in den Medien steht, weil man merkt er leistet schlechte oder verzweifelte Arbeit (Transfers, Entscheidungen, Internas, usw.).
Dahin muss man wieder kommen und dann geht auch an Spielern wie Wirtz & Co nix vorbei. Die wollen dann zum FCB.Aber... Dazu muss man bereit sein aus seinen Fehlern zu lernen. Und da fehlt mir aktuell der Glaube.
-
Hat er das so gesagt oder wurde er falsch zitiert (bzw. Tippfehler)?
- Tuchel über KimmichHaben die beiden ein angespanntes Verhältnis? „Josh ist ein extrem wichtiger Spieler. Ich denke, dass Josh auch in den letzten Spielen nicht an seine Topform rankommt."
-
Hat er das so gesagt oder wurde er falsch zitiert (bzw. Tippfehler)?
- Tuchel über KimmichHaben die beiden ein angespanntes Verhältnis? „Josh ist ein extrem wichtiger Spieler. Ich denke, dass Josh auch in den letzten Spielen nicht an seine Topform rankommt."
wurde so gesagt
-
-
Unglaubliche Aussage
-
Gemeint ist aber, dass er in den vergangenen Spielen nicht an seine Topleistung rankommt, und nicht, dass Tuchel ihm nicht zutraut, in den letzten Spielen der Saison an seine Topleistung ranzukommen.
-
ja ist ja modern, vor allem im Fußball in der Gegenwartsform zu sprechen, wenn man die Vergangenheit meint. Seltsame Unsitte
-
Finde es jetzt gerade nicht mehr, aber sinngemäß hat er wohl auch gesagt, dass er ja jetzt nicht mehr langfristig denken muss bei seinen Aufstellungen und es ihm egal sein kann, ob ein Spieler dann im Sommer den Verein verlassen will. Gefährliche Aussage für den Verein.
Mir fallen da direkt Tel und De Ligt ein.
-
Unglaubliche Aussage
Weiß man was der so nimmt?
-
Immer dieses Tuchel Bashing
-
Finde es jetzt gerade nicht mehr, aber sinngemäß hat er wohl auch gesagt, dass er ja jetzt nicht mehr langfristig denken muss bei seinen Aufstellungen und es ihm egal sein kann, ob ein Spieler dann im Sommer den Verein verlassen will. Gefährliche Aussage für den Verein.
Mir fallen da direkt Tel und De Ligt ein.
Hier ein Auszug aus der Pressekonferenz mit der Aussage.
Tuchels Schlüssel-Botschaft in der Pressekonferenz kam früh. "Es herrscht Klarheit. Und Klarheit bringt Freiheit", sagte der 50-Jährige. Und zwar auch eine neue Freiheit für ihn. "Die Entscheidungen - auch für den Trainer - sind natürlich jetzt von einer größeren Freiheit geprägt. Du brauchst bei einer Entscheidung nicht mehr abzuwägen, was das für eine Langzeitwirkung hat."
Mehr Entscheidungsspielraum
Jetzt könne er jede Partie wie ein Pokalspiel coachen. Er brauche bei der Startelf, bei einer Auswechslung nicht mehr zu bedenken, "wie wirkt sich das auf die Chemie, auf den Spieler, auf den Sommer aus. Das fällt alles weg!" Tuchel kann sich frei fühlen und frei handeln.
"Jetzt gibt dir das als Trainer auf jeden Fall ein paar Prozente an Entscheidungsspielraum, wo du ein bisschen rücksichtsloser sein kannst", sagte er deutlich. Vielleicht ist das schon im "superschweren Spiel" (Tuchel) gegen die zuletzt in Liga (3:1) und Supercup (3:0) zweimal nacheinander in der Allianz Arena erfolgreichen Leipziger zu sehen. -
Buchmann wieder Muskelbündelriss. Sorry aber ich befürchte der Junge ist einfach nicht für Profi Fussball gemacht.
-
Hier ein Auszug aus der Pressekonferenz mit der Aussage.
Tuchels Schlüssel-Botschaft in der Pressekonferenz kam früh. "Es herrscht Klarheit. Und Klarheit bringt Freiheit", sagte der 50-Jährige. Und zwar auch eine neue Freiheit für ihn. "Die Entscheidungen - auch für den Trainer - sind natürlich jetzt von einer größeren Freiheit geprägt. Du brauchst bei einer Entscheidung nicht mehr abzuwägen, was das für eine Langzeitwirkung hat."
Mehr Entscheidungsspielraum
Jetzt könne er jede Partie wie ein Pokalspiel coachen. Er brauche bei der Startelf, bei einer Auswechslung nicht mehr zu bedenken, "wie wirkt sich das auf die Chemie, auf den Spieler, auf den Sommer aus. Das fällt alles weg!" Tuchel kann sich frei fühlen und frei handeln.
"Jetzt gibt dir das als Trainer auf jeden Fall ein paar Prozente an Entscheidungsspielraum, wo du ein bisschen rücksichtsloser sein kannst", sagte er deutlich. Vielleicht ist das schon im "superschweren Spiel" (Tuchel) gegen die zuletzt in Liga (3:1) und Supercup (3:0) zweimal nacheinander in der Allianz Arena erfolgreichen Leipziger zu sehen.Dann lassen wir uns mal überraschen
-
Hoffentlich werden die Bayern heute richtig auseinander geschraubt von Leipzig, damit da endlich gehandelt wird und dieser Kasper sofort rausgeschmissen wird. Die Aussagen von Tuchel gehen auf keine Kuhhaut und gegen Lazio wird keiner für ihn Gas geben, um das Ding zu drehen. Das Ergebnis der Saison bis heute ist desaströs. In der Champions League wäre trotzdem noch einiges drin, wenn man denn sofort tauschen würde.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!