
Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
-
hat ihr nen Hotelgutschein zugesteckt
Hab da noch einen für Köln übrig, dann wäre der auch endlich weg gewesen
-
Nun der erste Corona Fall im Kreis Gütersloh! Gut, dass es morgen nach Südamerika geht!
Hier ist nichts und erst recht keine Panik. Du siehst im Flugzeug bspw mehr Leute mit Silikonimplantanten im Hintern als welche mit Gesichtsmasken.
Vollkommen entspannt hier, auch in den Bussen und Bahnen bspw.. Guten Flug und viel Spaß
-
Das Ding ist um einiges tödlicher als bisher berichtet. Ich schaue mir jeden Tag die Entwicklung der Daten in dem WHO Situation Report an. Die Medien haben bisher immer gesagt, OK, in China waren‘s über 3%, aber in Europa wesentlich weniger. Chinesischen Daten können wir eh nicht vertrauen.
Aber in den letzten Tagen ist das Verhältnis Tote zu Infizierten außerhalb Chinas täglich gestiegen, wie wohl auch zu erwarten ist bei einem neuen Virus. Dauert ja schließlich ein paar Tage. In Italien sind wir inzwischen bei über 3%, ähnlich wie in China.
Kann natürlich sein, dass viele Krankheitsfälle nicht gemeldet sind und der Nenner dadurch größer ist.
-
Edit: mir ist eine Idee gekommen, wie man den Nenner kontrollieren kann. Die Diamond Princess. Da sollten eigentlich alle Passagiere kontrolliert worden sein. Es gab 706 Infektionen, davon 6 Tote. Würde auf eine Sterblichkeit so um die 1% rauslaufen. Könnte dann im Umkehrschluss heißen, dass in China und Italien die Anzahl der Infizierten etwa 3x so hoch ist wie erfasst.
-
Das Ding ist um einiges tödlicher als bisher berichtet. Ich schaue mir jeden Tag die Entwicklung der Daten in dem WHO Situation Report an. Die Medien haben bisher immer gesagt, OK, in China waren‘s über 3%, aber in Europa wesentlich weniger. Chinesischen Daten können wir eh nicht vertrauen.
Aber in den letzten Tagen ist das Verhältnis Tote zu Infizierten außerhalb Chinas täglich gestiegen, wie wohl auch zu erwarten ist bei einem neuen Virus. Dauert ja schließlich ein paar Tage. In Italien sind wir inzwischen bei über 3%, ähnlich wie in China.
Kann natürlich sein, dass viele Krankheitsfälle nicht gemeldet sind und der Nenner dadurch größer ist.
Also der Chefvirologe an der Charité hat gestern das Gegenteil gesagt. Es gibt einen täglichen Podcast mit dem auf ndr und den kann ich sehr empfehlen.
Drosten heißt der Typ. Ist wohl eine der Hauptkoriphäen im Bereich Sars. Sehr sachlich, sehr gut erklärender podcast
-
Also der Chefvirologe an der Charité hat gestern das Gegenteil gesagt. Es gibt einen täglichen Podcast mit dem auf ndr und den kann ich sehr empfehlen.
Drosten heißt der Typ. Ist wohl eine der Hauptkoriphäen im Bereich Sars. Sehr sachlich, sehr gut erklärender podcastIch will euch nicht beunruhigen, aber der Chefvirologe Dorsten kommt gebürtig aus Meppen
-
Also der Chefvirologe an der Charité hat gestern das Gegenteil gesagt. Es gibt einen täglichen Podcast mit dem auf ndr und den kann ich sehr empfehlen.
Drosten heißt der Typ. Ist wohl eine der Hauptkoriphäen im Bereich Sars. Sehr sachlich, sehr gut erklärender podcastUnd genau solche Jungs sind die Experten, auf deren Meinung man etwas geben kann. Ein Großteil der Bevölkerung informiert sich aber über Bild.de und diesen ganzen Schwachsinn und ist dadurch, aus meiner Sicht, völlig zu unrecht total verunsichert.
Die wirkliche Risikogruppe, also alte, kranke und schwache Menschen, haben in manchen Regionen kein Desinfektionsmittel mehr, weil sich irgendwelche 30-jährigen Ingos damit den Keller voll stellen.
Wenn die Menschen sich mal Ihr ganzes Leben so um Ihre Gesundheit kümmern würden!
-
Ich will euch nicht beunruhigen, aber der Chefvirologe Dorsten kommt gebürtig aus Meppen
scheiße. Wir sind alle am Arsch
-
-
Dem Herrn Doktor aus der Charité ist natürlich zu glauben, nicht mir. Ich habe mit Medizin nix am Hut, nur einen kleinen Faible für Daten- und Risikoanalyse.
Aber ich schaue mir lieber die Quellendaten an und mache mir mein eigenes Bild, als dass ich meine Informationen aus der Hörzu oder von Fox News bekomme.
-
Edit: mir ist eine Idee gekommen, wie man den Nenner kontrollieren kann. Die Diamond Princess. Da sollten eigentlich alle Passagiere kontrolliert worden sein. Es gab 706 Infektionen, davon 6 Tote. Würde auf eine Sterblichkeit so um die 1% rauslaufen. Könnte dann im Umkehrschluss heißen, dass in China und Italien die Anzahl der Infizierten etwa 3x so hoch ist wie erfasst.
Obendrein hat so ein Kreuzfahrtschiff ja per se einen unnatürlich hohen Altersschnitt. Das heißt die Mortalität sollte eigentlich dort deutlich höher liegen (man sprach ja von 3.6% bei 60+, 8% bei 70+ und 15% bei 80+ Jahren).
Dennoch bringen die ganzen Zahlenspiele rein gar nichts. Zumal auf diesem Kahn jeder sofort professionelle, medizinische Betreuung erhielt. Die Mortalität wird ja vor allem dadurch "so hoch" sein (ganz gleich ob nun 1% oder 3%), weil dies häufig eben nicht der Fall ist.
-
In dem Kontext fällt mir wieder etwas ein, das mit Corona erstmal wenig am Hut hat aber im Zusammenhang mit Kreuzfahrten ganz interessant ist: Die USA fordern von jedem Kreuzfahrtschiff Berichte über Gastroenteritis Fälle (auch Negativmeldungen) an, bevor diese amerikanische Häfen ansteuern. Alle Ausbrüche werden mit genauen Zahlen und Gegenmaßnahmen veröffentlicht. So sieht man auch ganz gut, wie hoch die Ansteckungsraten auf einem solchen Brutkasten sind.
Zudem führt das CDC unangemeldet Inspektionen auf Schiffen durch, die amerikanische Häfen im Programm haben. Auch hier werden die vollständigen Reports anschließend öffentlich gemacht.Ich finde das ganz interessant. Bei einigen Schiffen vergeht einem angesichts der Mängel dann allerdings die Freude
In Deutschland scheinen mir diese Infos (selbst in den Medien) weitgehend unbekannt zu sein, auch wenn z.B. auf deutschen Schiffen zuletzt regelmäßig das Norovirus auftauchte.
https://www.cdc.gov/nceh/vsp/surv/gilist.htm
Beispiel Norovirus https://www.cdc.gov/nceh/vsp/surv/…DAdiva_9-5.html
Und hier gibts alle Inspektionsberichte mit Mängeln
https://wwwn.cdc.gov/InspectionQuer…ionResults.aspx -
Kreuzfahrtschiff und USA?
https://www.nytimes.com/2020/03/05/wor…pgtype=Homepage
A cruise ship off San Francisco has 21 sick passengers on board and is linked to the state’s first death.
-
Hygienetechnisch gibts ohnehin noch viel Luft nach oben. Wenn man bedenkt, wieviele Leute im Stadion nach dem Pinkeln einfach so an den Waschbecken vorbeilaufen......
jo, kommen von der Toilette , Hände nass und das Waschbecken trocken...
-
erster erkrankter bei uns im büro
-
Uschi hat eben versucht in 3 verschiedenen Läden Klopapier zu kaufen. Ausverkauft.
-
Uschi hat eben versucht in 3 verschiedenen Läden Klopapier zu kaufen. Ausverkauft.
borussen trikot
-
erster erkrankter bei uns im büro
-
borussen trikot
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!