Ich glaube man sollte hier auch mal klar stellen, dass man sich hauptsächlich über Expertisen und Meinungen von Fachleuten informieren sollte. Die Seite des Robert-Koch-Institutes ist hier aus meiner Sicht im besonderen zu nennen. Nach 10min hat man da einen klaren Überblick über die Sachlage.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
So, Uschi hat jetzt auch Sonderurlaub (nicht in Quarantäne), da in Ihrem Kindergarten eine Mutter eines Kindes infiziert ist. Mitgebracht aus dem Skiurlaub in Ischgl.
-
Einreisestop der Amis für Europäer...
Werde mich auch mal damit beschäftigen müssen, was an meinem Urlaub alles stornierbar ist... -
Mich würde parallel dazu interessieren in wie weit etwaige Medikamente oder gar Impfstoffe gegen das Virus entwickelt oder schon eingesetzt werden. Die Verlangsamung der Ausbreitung ist das eine Ziel, doch was kommt dann. Darüber hört man sehr wenig oder ich habe mich darüber noch zu wenig informiert.
Im NDR Corona Podcast von gestern,:
https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podca…1-1302-5600.mp3
spricht Prof Drosten einen vielversprechenden Wirkstoff an.
-
-
Das sind doch mal gute Nachrichten
-
Gehört das nicht in Aktien Fred
-
Glaub nicht, dass man die Krise einfach so weg
wixxen,wischen kann! -
Aber die persönliche Solidarität und Vernatwortungsbewusstein stellt mich vor die konkrete Frage:
Als Vorstand und Trainer im Judoclub: Training in der Trainingsgruppe mit 10 Jungen Erwachsenen ist Absagen notwendig?
Präventiv?
Oder nur im Verdachstfall?(Am Ende werden es die Teilnehmer entscheiden...)
-
Aber die persönliche Solidarität und Vernatwortungsbewusstein stellt mich vor die konkrete Frage:
Als Vorstand und Trainer im Judoclub: Training in der Trainingsgruppe mit 10 Jungen Erwachsenen ist Absagen notwendig?
Präventiv?
Oder nur im Verdachstfall?(Am Ende werden es die Teilnehmer entscheiden...)
Meine Meinung:
Wuerde es nicht absagen. Keine Masse und jeder kann wegbleiben.
Wenn du dich selber unsicher fuehlst ist es was anderes.
-
-
Aber die persönliche Solidarität und Vernatwortungsbewusstein stellt mich vor die konkrete Frage:
Als Vorstand und Trainer im Judoclub: Training in der Trainingsgruppe mit 10 Jungen Erwachsenen ist Absagen notwendig?
Präventiv?
Oder nur im Verdachstfall?(Am Ende werden es die Teilnehmer entscheiden...)
Niemand mit klarem Geiste wird es dir übel nehmen Verantwortung (in Form einer Absage) übernommen zu haben. Dazu schadet die Absage mutmaßlich niemandem signifikant. Wenn sich genau dort Leute anstecken und es weitertragen ärgerst nicht nur du dich.
-
Wie schon einmal gesagt. Anstatt alle paar Tage irgendwelche Verbote zu verhängen wäre es doch viel sinnvoller für vier bis sechs Wochen das Alltägliche Leben soweit wie möglich herunterzufahren
-
Aber die persönliche Solidarität und Vernatwortungsbewusstein stellt mich vor die konkrete Frage:
Als Vorstand und Trainer im Judoclub: Training in der Trainingsgruppe mit 10 Jungen Erwachsenen ist Absagen notwendig?
Präventiv?
Oder nur im Verdachstfall?(Am Ende werden es die Teilnehmer entscheiden...)
Ich würde alle erstmal gegen mich antreten lassen und wer nach meinem Morote Seoi Nage noch klar bei Sinnen ist, darf bleiben
-
Wie schon einmal gesagt. Anstatt alle paar Tage irgendwelche Verbote zu verhängen wäre es doch viel sinnvoller für vier bis sechs Wochen das Alltägliche Leben soweit wie möglich herunterzufahren
Sehe ich auch so. Hierfür müsste vom Bund aber auch eine klare Ansage kommen in Bezug auf einen Rettungsfond, der die gravierenden wirtschaftlichen Folgen zumndest etwas abfedern würde.
-
Hier ein schönes Beispiel, wie es nicht laufen sollte.
Zu diesem Verhalten fällt mir nicht mehr viel ein... So sehr ich den wirtschaftlichen Druck verstehe, so sehr wünsche ich mir, dass die Politik da mal klar durchgreift... Auf Einsicht und intelligentes Mitdenken zu hoffen, ist wohl zu viel verlangt...
-
Hier ein schönes Beispiel, wie es nicht laufen sollte.
Zu diesem Verhalten fällt mir nicht mehr viel ein... So sehr ich den wirtschaftlichen Druck verstehe, so sehr wünsche ich mir, dass die Politik da mal klar durchgreift... Auf Einsicht und intelligentes Mitdenken zu hoffen, ist wohl zu viel verlangt...
Das ist wirklich zutiefst fahrlässig und völlig unverantwortlich.
Ich glaube das bei vielen die Notsituation noch nicht angekommen ist.
-
-
Wahre Worte...
https://www.spiegel.de/sport/fussball…d4-736e11346397Ja, wirklich wahre Worte. Das wird aber der Fußball nicht mehr lange durchhalten so zu tun, als wenn man einfach weiter machen könnte.
Maximal noch eine Woche.
-
Nachdem es hier ja einige Madeira Fans gibt und es auch ein gutes Beispiel ist, wie man mit der Situation umgehen kann, die aktuelle Lage dazu.
Auf Madeira gibt es noch keinen einzigen Fall von Corona!
Damit dies so bleibt und die Menschen geschütz werden, wurden fast alle Veranstaltungen abgesagt, auch das große Blumenfest wird vermutlich noch abgesagt.
Am Flughafen finden bereits Gesundheitskontrollen statt, diese wurden gestern nochmal verschärft. Der Flugverkehr aus Italien wurde bereits am 5. März eingestellt.
Gestern wurde auch allen Kreuzfahrtschiffen ( 21 Stück) vorerst bis 31. März untersagt in Funchal anzulegen.
Madeira lebt vom Tourismus und dennoch schafft man es die Menschen zu schützen. Sicherlich ist einiges auf Madeira einfacher zu regeln, da man die Insel nur per Schiff oder Flugzeug erreichen kann.Dort sagt man Veranstaltungen ab, obwohl es noch keinen einzigen bestätigten Fall gibt und hier bei uns versucht man alles um Veranstaltungen irgendwie stattfinden zu lassen.
-
Spieler von Real Madrid Basketball und Fußball in Quarantäne
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!