So eine Pandemie bietet auch neue Chancen :
https://www.tagesspiegel.de/politik/corona…f/25657090.html
Einfach geisteskrank
So eine Pandemie bietet auch neue Chancen :
https://www.tagesspiegel.de/politik/corona…f/25657090.html
Einfach geisteskrank
Ich bin kein Fan von niemandem. Aber wer an Gott glaubt möge ihm danken, dass wir eine so kluge Kanzlerin, eine rational arbeitende Regierung und eine bis in die kleinsten Kommunen gut funktionierende Infrastruktur haben. Wir haben unglaubliches Glück, genau in diese Ecke der Welt hinein geboren worden zu sein.
Im Übrigen weiß ich auch ziemlich exakt, was ich vor zehn oder fünf oder zwei Jahren oder auch vor einer Woche klugerweise anders gemacht hätte.
Der liebe Gott hat ja nun am Sonntag Vormittag auch frei - vielleicht hilft er ja
Der liebe Gott hat ja nun am Sonntag Vormittag auch frei - vielleicht hilft er ja
![]()
Johnson hat's eingesehen...na immerhin
Ich bin kein Fan von niemandem. Aber wer an Gott glaubt möge ihm danken, dass wir eine so kluge Kanzlerin, eine rational arbeitende Regierung und eine bis in die kleinsten Kommunen gut funktionierende Infrastruktur haben. Wir haben unglaubliches Glück, genau in diese Ecke der Welt hinein geboren worden zu sein.
Im Übrigen weiß ich auch ziemlich exakt, was ich vor zehn oder fünf oder zwei Jahren oder auch vor einer Woche klugerweise anders gemacht hätte.
absolut!!! Pez , gute Worte!
Das Problem bei allen Maßnahmen, die du triffst, ist ja, dass du eigentlich erst nach ca. 14 Tagen die Wirkung beurteilen könntest. Zumindest solange du nicht alle paar Tage jeden Menschen testest, was absolut unmöglich ist.
Die Fallzahlen werden auf jeden Fall erst einmal noch extrem steigen.
Diese 14 Tagen sind auch so eine Sache. Richtig ist, dass das die maximale Inkubationszeit ist. Die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt 5,1 Tage - Quelle Prof. Drosten!
Ich bin kein Fan von niemandem. Aber wer an Gott glaubt möge ihm danken, dass wir eine so kluge Kanzlerin, eine rational arbeitende Regierung und eine bis in die kleinsten Kommunen gut funktionierende Infrastruktur haben. Wir haben unglaubliches Glück, genau in diese Ecke der Welt hinein geboren worden zu sein.
Im Übrigen weiß ich auch ziemlich exakt, was ich vor zehn oder fünf oder zwei Jahren oder auch vor einer Woche klugerweise anders gemacht hätte.
ich war immer angela
und wenn ich jemand zutraue das zu managen dann ist es sie!
gruss an durasil
Diese 14 Tagen sind auch so eine Sache. Richtig ist, dass das die maximale Inkubationszeit ist. Die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt 5,1 Tage - Quelle Prof. Drosten!
Gibt aber auch noch eine Meldeverzögerung, d.h. es kann ein paar Tage dauern, bis ein Fall auch in den öffentlichen Fallzahlen inkludiert ist. Ich hab diesbezüglich die Tage mal was von 10 Tagen gelesen, d.h. von Ansteckung bis Erfassung in der Statistik vergehen durchschnittlich 10 Tage.
Gibt aber auch noch eine Meldeverzögerung, d.h. es kann ein paar Tage dauern, bis ein Fall auch in den öffentlichen Fallzahlen inkludiert ist. Ich hab diesbezüglich die Tage mal was von 10 Tagen gelesen, d.h. von Ansteckung bis Erfassung in der Statistik vergehen durchschnittlich 10 Tage.
Gibt es die? Der NDR hat vermeldet, dass alle bestätigten Fälle elektronisch an das RKI gemeldet werden, sodass es also praktisch keine Verzögerung mehr gibt. Damit habe ich mich jetzt aber nicht weiter beschäftigt.
Liegt ja auch nicht gleich nach dem ersten Symptom ein Testergebnis vor.
Gibt aber auch noch eine Meldeverzögerung, d.h. es kann ein paar Tage dauern, bis ein Fall auch in den öffentlichen Fallzahlen inkludiert ist. Ich hab diesbezüglich die Tage mal was von 10 Tagen gelesen, d.h. von Ansteckung bis Erfassung in der Statistik vergehen durchschnittlich 10 Tage.
Hab ich auch so gelesen.
Ich glaube bei den ausgewiesenen Zahlen gibt es erhebliche Unterschiede. Zum Beispiel glaubt ja wohl bitte niemand, dass China jetzt plötzlich einfach gar keinen neuen Fall mehr hat. Das ist ja albern.
In Summe wird es halt davon abhängen wie viel getestet wird. Was ich lese und höre ist, dass die Diagnostik in Deutschland stark ist. Jedenfalls deutlich stärker als in anderen Ländern. U.a. auch weil wir ein föderales System haben.
D.h. Dunkelziffern gibt es überall, aber wenn wir positiv drauf schauen wollen, dann hat es bei uns die Chance, dass die Dunkelziffern kleiner sind, als in anderen Ländern. Somit wir auch eine bessere Chance mit diesen ganzen einschränkenden Maßnahmen haben, die Kurve noch zu bekommen.
Gibt es die? Der NDR hat vermeldet, dass alle bestätigten Fälle elektronisch an das RKI gemeldet werden, sodass es also praktisch keine Verzögerung mehr gibt. Damit habe ich mich jetzt aber nicht weiter beschäftigt.
Hab dazu jetzt noch das hier gefunden, was sich aber auf Spanien bezieht:
https://www.fuerteventurazeitung.de/2020/03/zahl-d…steigt-auf-111/
Demnach kommt zur Meldeverzögerung aber auf jeden Fall auch noch die Diagnoseverzögerung hinzu.
... Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge. Puh. Was für ein kluger Satz. Und wie traurig. Ich habe, ausser meiner Frau, seit zwei Wochen niemanden mehr in den Arm genommen. Ich vermisse es.
Aber was lustig ist. Man telefoniert auf einmal wieder. Ich telefoniere mit meinen Freunden und die mit mir. Aber umarmen ist besser!!
Ich freue mich drauf, wenn‘s vorbei ist.
Hab dazu jetzt noch das hier gefunden, was sich aber auf Spanien bezieht:https://www.fuerteventurazeitung.de/2020/03/zahl-d…steigt-auf-111/
Demnach kommt zur Meldeverzögerung aber auf jeden Fall auch noch die Diagnoseverzögerung hinzu.
Ah okay, danke
Wir haben heute im Team ein Feierabendbier per Videocall getrunken. Ich muss sagen, das klingt natürlich ein bisschen irre, aber es hat ohne Quatsch Spaß gemacht. War lustig.
Alle sehnen sich nach sozialer Interaktion. Da muss man jetzt einfach kreative Wege finden.
... Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge. Puh. Was für ein kluger Satz. Und wie traurig. Ich habe, ausser meiner Frau, seit zwei Wochen niemanden mehr in den Arm genommen. Ich vermisse es.
Aber was lustig ist. Man telefoniert auf einmal wieder. Ich telefoniere mit meinen Freunden und die mit mir. Aber umarmen ist besser!!
Ich freue mich drauf, wenn‘s vorbei ist.
Post von Wagner Pez
Achja, @Durasil
Ich bastel grad an ner Visualisierung, ob die was taugt wird sich noch zeigen Dabei ist mir aber aufgefallen, dass es in Thailand jetzt auch so langsam los geht.
Angegeben ist immer die Verdopplungsrate, d.h. innerhalb wievielen Tagen sich die Fallzahlen verdoppelt haben.
Wir haben heute im Team ein Feierabendbier per Videocall getrunken. Ich muss sagen, das klingt natürlich ein bisschen irre, aber es hat ohne Quatsch Spaß gemacht.
War lustig.
Alle sehnen sich nach sozialer Interaktion. Da muss man jetzt einfach kreative Wege finden.
Das ist eine gute Idee. Da werd ich doch Morgen früh direkt das Team mal für 17 Uhr einladen
Wir haben heute im Team ein Feierabendbier per Videocall getrunken. Ich muss sagen, das klingt natürlich ein bisschen irre, aber es hat ohne Quatsch Spaß gemacht.
War lustig.
Alle sehnen sich nach sozialer Interaktion. Da muss man jetzt einfach kreative Wege finden.
Haha, das haben wir für morgen geplant.
Da kann man echt froh sein für die Videotelefonie und (dann jetzt doch mal) für social media. Von Netflix, Spotify und Co abgesehen.
So oft ich den Kram verteufele, jetzt gerade bin ich froh, dass wir es haben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!