Auf welcher Bahnhofstoilette wurde das denn aufgenommen?

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Auf welcher Bahnhofstoilette wurde das denn aufgenommen?
...anschließend schnappte sie sich noch schnell ein paar Münzen aus dem Geldbeutel um den Mindestbetrag für den Sanifair-Coupon zu erreichen
-
Aber um mal wieder ernsthaft zu werden: die Gretchenfrage ist doch, können wir Schulen oder auch andere Einrichtungen geschlossen lassen, bis ein Impfstoff oder Medikamente in ausreichender Menge vorhanden sind? D.h. evtl 1-1,5 Jahre??? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Also werden wir über abgestufte Ansätze nachdenken müssen. Bezogen auf die Schulen:
- Geteilte Klassen?
- nur jüngere Lehrkräfte?
- eine begrenzte Zahl an Tagen?
- Trennung der Klassen in den Pausen
- nur in Gebieten, in denen wir uns nicht in einer exponentiellen Phase des Ausbruchs befinden?
- usw.Keine Ahnung wie realistisch das ist, aber ein Lockdown über mehr als einige Monate erscheint mir auch nicht realistisch.
Alles äußerst schwierig...
Also 1-1,5 Jahre kann ich mir das auch nicht vorstellen. Aber das andere Extrem ist nach 2 Wochen Kontaktsperre jetzt schon über Langzeitfolgen für die armen Kinder zu sprechen.
Mal ganz stumpf: Wenn man 6 Wochen Sommerferien machen kann, kann es wohl nach 2 Wochen auch noch keine nachhaltigen Folgen haben.
Ich glaube es kann nur um dieses Schuljahr gehen. Was macht man bis zu den Sommerferien? Danach muss es in jedem Fall wieder anlaufen.
Bis Juni würde ich es aber durchaus in Erwägung ziehen, die Kitas und Schulen geschlossen zu lassen. Anders gesagt: Sonst kannste auch die Restaurants und Geschäfte alle wieder öffnen, denn es multipliziert nichts besser als eine Schule oder eine Kita. -
Die EU ist auch mal wieder an den ganz wichtigen Themen dran
das erinnert mich ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danach muss es in jedem Fall wieder anlaufen.
Das ist es ja eben ....aber auch bis dahin ist ja der Fall nicht gelöst .
Aber ich hoffe auch , daß bald wieder Normalität Einzug hält . Hat eigentlich schonmal jemand errechnet , wie lange es dauern würde, solange alles unter Belastungslinie der Krankenhäuser läuft ( ohne wirksame Medikamente ) ?
-
Es muss immer Platz für Optimismus bleiben! Auch wenn es schwer fällt.
Der Drosten hat auch dazu was gutes gesagt (ich finde das Zitat gerade nicht mehr ganz wortwörtlich): Wir werden das schaffen und überstehen. - es gibt auch keine andere Alternative.Das glaube ich auch.
Ist "Man muss mit allem rechnen. Auch mit dem Guten." arg kitschig?
Mir gefällt's jedenfalls. -
Das ist es ja eben ....aber auch bis dahin ist ja der Fall nicht gelöst .
Aber ich hoffe auch , daß bald wieder Normalität Einzug hält . Hat eigentlich schonmal jemand errechnet , wie lange es dauern würde, solange alles unter Belastungslinie der Krankenhäuser läuft ( ohne wirksame Medikamente ) ?auf jeden Fall dürften dann die ersten ihre Immunität schon wieder verloren haben
-
Die EU ist auch mal wieder an den ganz wichtigen Themen dran
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mal unabhängig davon, dass die EU Politiker ein schlechtes Bild abgeben, muss man aber auch ganz klar sagen: Die EU Kommission ist in diesen Themen so schwach, wie alle Nationalstaaten sie halt auch immer haben wollten.
In Gesundheitsthemen hat die EU quasi gar nichts zu sagen und in diesen Notfallszenarien kann sie auch nur appellieren. Gerade jetzt wäre aber eine starke gemeinsame EU Politik und Strukturen total hilfreich. Sowohl aus gegenseitiger Solidarität, als auch um das weltweite Vakuum auszufüllen, was die Amerikaner gerade anbieten.
Es ist eigentlich gerade das erlebte Zeichen, dass man nach dieser Krise entweder die Kommission zu einer Exekutive ausbaut und mit deutlich mehr Durchsatzfähigkeit ausstattet oder diesen EU Gedanken auch beerdigen kann.
-
Das ist es ja eben ....aber auch bis dahin ist ja der Fall nicht gelöst .
Aber ich hoffe auch , daß bald wieder Normalität Einzug hält . Hat eigentlich schonmal jemand errechnet , wie lange es dauern würde, solange alles unter Belastungslinie der Krankenhäuser läuft ( ohne wirksame Medikamente ) ?Ich glaube nicht. Aber selbst wenn, wäre es schwer hypothetisch, weil einfach sehr viele Parameter im Modell sind, die man aktuell nur schätzen kann. Je nachdem wie man die schätzt, hat das aber erhebliche Auswirkungen auf die Ergebnisse.
-
weil einfach sehr viele Parameter im Modell sind, die man aktuell nur schätzen kann.
Das begründet sicher auch noch das aktuelle " Fahren nach Sicht ". Keine Ahnung , ob die neben Virologen auch Mathematiker mit im Boot haben , aber eigentlich sollte es so sein .
-
-
Also 1-1,5 Jahre kann ich mir das auch nicht vorstellen. Aber das andere Extrem ist nach 2 Wochen Kontaktsperre jetzt schon über Langzeitfolgen für die armen Kinder zu sprechen.
Mal ganz stumpf: Wenn man 6 Wochen Sommerferien machen kann, kann es wohl nach 2 Wochen auch noch keine nachhaltigen Folgen haben.Ich glaube es kann nur um dieses Schuljahr gehen. Was macht man bis zu den Sommerferien? Danach muss es in jedem Fall wieder anlaufen.
Bis Juni würde ich es aber durchaus in Erwägung ziehen, die Kitas und Schulen geschlossen zu lassen. Anders gesagt: Sonst kannste auch die Restaurants und Geschäfte alle wieder öffnen, denn es multipliziert nichts besser als eine Schule oder eine Kita.Was die Zeiträume angeht, stimme ich Dir zu bzw. habe ich auch gar nicht etwas anderes gesagt. Mein Punkt ist und war nur, dass man sich schon jetzt mit solchen Szenarien auseinandersetzen muss, denn bis zum Ende der Sommerferien sind es noch 5 Monate. Das ist dann schon ein sehr großer Zeitraum.
Und es ist leider wie Germüse sagt, die Wahrscheinlichkeit, dass wir in 5 Monaten Medikamente oder Impfstoffe haben ist nicht allzu groß.
Im Moment Zeit kaufen ist absolut richtig, aber Exitstrategien zu entwerfen für die verschiedensten Szenarien sicherlich genauso.
-
Und es ist leider wie Germüse sagt, die Wahrscheinlichkeit, dass wir in 5 Monaten Medikamente oder Impfstoffe haben ist nicht allzu groß.
Ich glaub , das habe ich nie gesagt
, also zumindest nicht das mit den Medikamenten .
Ich habe gesagt oder geschrieben , daß eine wirksame Immunisierung ohne Impfstoff unter den jetzigen Gegebenheiten noch lange dauern wird und deshalb man auch über andere Wege nachdenken sollte.
Ich denke sogar , daß in 2 Monaten schon Maca die ersten Pillen verhökern kann . Ich hoffe es zumindest. Dann ist erstmal Dampf aus dem Kessel . -
Ich glaub , das habe ich nie gesagt
, also zumindest nicht das mit den Medikamenten .
Ich habe gesagt oder geschrieben , daß eine wirksame Immunisierung ohne Impfstoff unter den jetzigen Gegebenheiten noch lange dauern wird und deshalb man auch über andere Wege nachdenken sollte.
Ich denke sogar , daß in 2 Monaten schon Maca die ersten Pillen verhökern kann . Ich hoffe es zumindest. Dann ist erstmal Dampf aus dem Kessel .da stellt sich dann nur noch die Frage wofür/wogegen er Pillen verkauft
-
Ich glaub , das habe ich nie gesagt
, also zumindest nicht das mit den Medikamenten .
Ich habe gesagt oder geschrieben , daß eine wirksame Immunisierung ohne Impfstoff unter den jetzigen Gegebenheiten noch lange dauern wird und deshalb man auch über andere Wege nachdenken sollte.
Ich denke sogar , daß in 2 Monaten schon Maca die ersten Pillen verhökern kann . Ich hoffe es zumindest. Dann ist erstmal Dampf aus dem Kessel .Mag sein und Du hast hoffentlich Recht: Medikamente sollten früher verfügbar sein, das ist auch mein Verständnis. Gerne auch schon in zwei Monaten.
-
@Kartenfahnder , wer bekommt hier von dir das Diplom verliehen.
-
-
Musti is doch nicht 1990 geboren, muss sein Enkel sein
-
Würdet Ihr (oder besser Eure älteren Verwandten/Freunde) gern die Ersten sein, die neue Medikamente ausprobieren? Weiß nicht so recht, wenn da schnell was "hingerotzt" wird ohne ausreichende Tests, ob man das nicht später ggf. bereut ...
-
Würdet Ihr (oder besser Eure älteren Verwandten/Freunde) gern die Ersten sein, die neue Medikamente ausprobieren? Weiß nicht so recht, wenn da schnell was "hingerotzt" wird ohne ausreichende Tests, ob man das nicht später ggf. bereut ...
Lindner und Konsorten wollen doch möglichst schnell alles aufheben, da könnten sie dann endlich mal etwas sinnvolles dafür tun.
-
Sicherlich gibt es jeden Tag neue Erfahrungen, die die Sichtweise ändern konnen, aber es muss jetzt trotzdem in den Köpfen ein Plan B reifen. Das entschleunigen wird glaube ich funktionieren, doch haben wir für den Zeitraum, doch viel zu wenig Infizierte. Ich weis nicht wie hoch die Dunkelziffer ist, ab selbst wenn sie den Faktor 50 hätte, wären wir aktuell bei 3 Mio die das Virus haben oder hatten. Wie sollen wir bei dem Tempo auf 60 Mio kommen? Bei uns melden die ersten (denen ging es natürlich vor Corona auch nicht gut ) Insolvenz an, oder geben auf. (Moll Batterien, Wernecker Brauerei) Und das nach zwei Wochen? Jetzt noch drei Wochen (in Bayern bis zum 19.04.) das gleiche Spiel. Das wird für viele das Aus bedeuten. Und wenn man die drei Wochen geschafft hat, ist das Problem ja nicht gelöst. Es setzen sich danach, wenn es erlaubt wäre, bestimmt nicht hunderte in einen Biergarten, oder kaufen gleich am 20. April ein Auto. Und dann kommt im Mai eine erneute Welle und das System müsste wieder heruntergefahren werden. Und dann wieder, ...! Ich würde mir wünschen, dass wir das alles auf die Reihe bringen, aber mir fehlt mittlerweile die Vorstellungskraft, wie das gehen soll.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!