Verkel
Spahnferkel.
Verkel
Spahnferkel.
Rothkohl
Spahnferkel.
jetzt ist aber mal gut mit Politiker Bashing
Zurück zu den Quadrahtischen Funktionen.
im moment sieht es so aus, sowas wird man aber erst am ende der epidemie tatsächlich vergleichen können
Ich glaube das steht so noch nicht fest, weil man keine Aussage darüber treffen kann, wie viel Immunisierung sie sich bisher damit eingespielt haben.
Um das richtig einordnen zu können bräuchte man die genaue Anzahl der Infizierten. In Schweden dürfte die Dunkelziffer durch die lasche Lockdown Politik deutlich höher sein.
Wie Pek schon schreibt. Abgerechnet wird am Schluss...
Diese Aussage ergibt sich aus dem Diagramm mal so überhaupt nicht
Eher im Gegenteil sogar, die Verläufe sehen sich sogar ziemlich ähnlich.
im moment sieht es so aus, sowas wird man aber erst am ende der epidemie tatsächlich vergleichen können
das bringt uns jetzt weiter ! danke für den post
Das sehe ich anhand des Diagramms jetzt erstmal nicht.
das bringt uns jetzt weiter ! danke für den post
fd
Zumindest bemerkenswert, dass es in Schweden bisher nicht komplett exponentiell aus dem Ruder läuft. Das war ja durchaus auch zu befürchten.
Edit: ... was wieder verstärkt die Frage nach der Rolle von Kindern bei der Virusverbreitung auf die Agenda bringt.
das bringt uns jetzt weiter ! danke für den post
er hat aber ausnahmsweise tatsächlich mal Recht
schaue gerade global citizen ding von der letzten nacht, bill gates sagte gerade er ist optimistisch dass impfung vor ende 2021 kommt
puh ... norton, poste bitte schnell was besseres, will beruhigt schlafen gehen
schaue gerade global citizen ding von der letzten nacht, bill gates sagte gerade er ist optimistisch dass impfung vor ende 2021 kommt
puh ... norton, poste bitte schnell was besseres, will beruhigt schlafen gehen
Das ist ja deckungsgleich mit dem Zitat von ihm was ich vorgestern schon gepostet habe.
Ich sehe das so: Wenn diese Entwicklung sonst locker 5 Jahre dauert, es für manche Viruserkrankungen auch nach viel mehr Jahren noch keinen Impfstoff gibt und es jetzt weltweite Forschungen mit 8-10 sehr guten Ansätzen gibt, dann sind das megagute Nachrichten.
Alles wird gut.
Auf einen Grenz-Flickenteppich würd ich momentan viel Geld setzen
Tschechiens Präsident will Grenzen ein Jahr geschlossen halten
09:02 Uhr
Der tschechische Präsident Milos Zeman hat seinen Bürgern wegen der Coronavirus-Pandemie empfohlen, diesen Sommer die Schönheiten ihres eigenen Landes zu entdecken. Für Auslandsreisen sollten die Staatsgrenzen hingegen ein volles Jahr geschlossen bleiben, "damit keine neue Infektionswelle dadurch hervorgerufen wird, dass Reisende in Länder fahren, in denen die Epidemie noch nicht zu Ende ist", sagte das Staatsoberhaupt am Sonntag in einem Radiointerview.
Reisebüros und andere Tourismusunternehmen hatten zuvor gefordert, im Sommer wenigstens Reisen in die bei Tschechen besonders beliebten Urlaubsziele Slowakei und Kroatien zu erlauben, in denen es nur wenige Coronavirus-Infektionen gebe. Tschechien hatte Mitte März zur Eindämmung des Virus ein weitgehendes Ein- und Ausreiseverbot verhängt. Ausnahmen vom Ausreiseverbot gelten derzeit für Pendler, Lkw-Fahrer und in unabdingbaren Fällen zum Beispiel für medizinische Behandlungen.
https://www.waz.de/panorama/ausbr…ailing_11936433
Wäre super wenn das weiter untermauert werden könnte.
Ich denke, ich weiß, was Du meinst und das hoffen wir wohl alle. Aber in dem Artikel steht jetzt nichts Neues und auch nix zur Bestätigung der Hoffnung drin, mMn.
"Bei Kindern unter 10 Jahren gab es keinen einzigen positiven Befund, wie es im Fachjournal „New England Journal of Medicine“ heißt. Bei Menschen ab 10 Jahren waren es 0,8 Prozent."
Wenn wenige positive Befunde in der Altersklasse vorliegen sind dadurch die Hoffnungen bzgl. weniger schwerer Verläufe und auch niedrigerer Weitergabe auch nicht berechntigt. Oder?
Ich denke, ich weiß, was Du meinst und das hoffen wir wohl alle. Aber in dem Artikel steht jetzt nichts Neues und auch nix zur Bestätigung der Hoffnung drin, mMn.
"Bei Kindern unter 10 Jahren gab es keinen einzigen positiven Befund, wie es im Fachjournal „New England Journal of Medicine“ heißt. Bei Menschen ab 10 Jahren waren es 0,8 Prozent."
Wenn wenige positive Befunde in der Altersklasse vorliegen sind dadurch die Hoffnungen bzgl. weniger schwerer Verläufe und auch niedrigerer Weitergabe auch nicht berechntigt. Oder?
"Vorläufige Daten ließen zudem annehmen, dass Kinder sich vor allem bei Erwachsenen anstecken. Zudem stecken sich Erwachsene demnach möglicherweise kaum bei Kindern an."
Wir sehen auch anhand der Zahlen des RKI, dass bei Kindern die Quote pro 100.000 ganz deutlich geringer ist. Was leider aus den Zahlen nicht hervorgeht, ist, wieviel in den einzelnen Altersklassen getestet wurde. Oder hat das jemand zufällig was gefunden? Wenn Kinder nicht getestet wird wäre damit zu begründen, dass dort die Zahlen niedrig sind. Die Firma decode genetics in Island testet ja m.W. repräsentativ die Bevölkerung.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!