@MonsieuL irgendwie ticken wir Saarländer anders als der Rest der Republik
. Liegt bestimmt daran, dass bei uns jeder jeden kennt und eh weiß, was der so treibt, da nehmen wir es mit dem Datenschutz etwas lockerer
saartext
@MonsieuL irgendwie ticken wir Saarländer anders als der Rest der Republik
. Liegt bestimmt daran, dass bei uns jeder jeden kennt und eh weiß, was der so treibt, da nehmen wir es mit dem Datenschutz etwas lockerer
saartext
@MonsieuL irgendwie ticken wir Saarländer anders als der Rest der Republik
. Liegt bestimmt daran, dass bei uns jeder jeden kennt und eh weiß, was der so treibt, da nehmen wir es mit dem Datenschutz etwas lockerer
Die Pfälzer machen bestimmt auch mit, da ist eh jeder mit jedem verwandt
saartext
![]()
![]()
Dachte mir, wenn hier schon immer der legendäre ORF Text angeführt wird...
Dachte mir, wenn hier schon immer der legendäre ORF Text angeführt wird...
Holla die Waldfee @effzeh bitte auch kommentieren
https://www.merkur.de/bayern/corona-…impression=true
Distanzunterricht in Bayern.... verboten. Kannstedir nicht ausdenken
https://www.merkur.de/bayern/corona-…impression=true
Distanzunterricht in Bayern.... verboten. Kannstedir nicht ausdenken
Ich möchte gerne für etwas Verständnis für die Älteren werben. Ich erlebe das auch, dass man sich (gefühlt) ab 70 Jahren nicht mehr wirklich an irgendwelche Abstands- oder Hygieneregeln hält.
Das sind aber teilweise Leute, die haben den 2. Weltkrieg mit erlebt, sind als Kinder geflohen, haben schwere Hungersnöte mitgemacht oder auch sonst, scnon einiges schlimmes in Ihrem Leben erlebt. Die nehmen das ganze einfach aufgrund Ihrer Lebensgeschichte nicht ganz so ernst - getreu dem Motto: Ich hab den Krieg überlebt, was soll mir der Schnupfen jetzt schon anhaben!
(Bewusst überspitzt formuliert).Eine andere Gruppe, die sich eigentlich an nichts halten, sind die, der geflüchteten Menschen. Aus meiner Sicht, auch verständlicherweise. Wie schon ab und an mal erwähnt, arbeitet ein Familienmitglied von mir, als Sozialarbeiterin in einer Unterkunft für Flüchtlinge (400 Bewohner).
Die kommen größtenteils aus Gebieten, wo die Eltern im Krieg gestorben sind, extreme Knappheit an Lebensmitteln herscht und/oder es Krankheiten wie Ebola oder Malaria gibt.
Denen brauch mal halt nicht mit einem Grippevirus kommen, die Probleme sind bei denen völlig andere auf einer völlig anderen Ebene.Gehört eben auch zur Wahrheit!
Nein Markus , das ist keine Wahrheit ,das ist Blödsinn.
Meine Mutter ,Jahrgang 37 ,durch Bombardierung ihrer Heimatstadt Eschweiler evakuiert , nach dem Krieg alles durchgemacht (damals erwachsene Zeitzeugen dürften heute nur noch wenige leben ),halten sich größtenteils schon an die Regeln oder bleiben zu Hause.
Und die Flüchtlinge können hier genauso ihren Beitrag zum Schutz anderer als auch zum Selbstschutz leisten.Da hört auch bei mir bei allem Verständnis für andere Dinge der Spaß auf,wenn es denn überhaupt so ist.
Die meisten halten sich sicher dran ,keine Frage .Da gibt es sicher genug andere Spackos ,die denken , ich mache hier mein Ding nach den Gesetzen von annodazumal .
Mach bitte kein Thema draus ,was es nicht gibt.
Ich möchte gerne für etwas Verständnis für die Älteren werben. Ich erlebe das auch, dass man sich (gefühlt) ab 70 Jahren nicht mehr wirklich an irgendwelche Abstands- oder Hygieneregeln hält.
Das sind aber teilweise Leute, die haben den 2. Weltkrieg mit erlebt, sind als Kinder geflohen, haben schwere Hungersnöte mitgemacht oder auch sonst, scnon einiges schlimmes in Ihrem Leben erlebt. Die nehmen das ganze einfach aufgrund Ihrer Lebensgeschichte nicht ganz so ernst - getreu dem Motto: Ich hab den Krieg überlebt, was soll mir der Schnupfen jetzt schon anhaben!
(Bewusst überspitzt formuliert).Eine andere Gruppe, die sich eigentlich an nichts halten, sind die, der geflüchteten Menschen. Aus meiner Sicht, auch verständlicherweise. Wie schon ab und an mal erwähnt, arbeitet ein Familienmitglied von mir, als Sozialarbeiterin in einer Unterkunft für Flüchtlinge (400 Bewohner).
Die kommen größtenteils aus Gebieten, wo die Eltern im Krieg gestorben sind, extreme Knappheit an Lebensmitteln herscht und/oder es Krankheiten wie Ebola oder Malaria gibt.
Denen brauch mal halt nicht mit einem Grippevirus kommen, die Probleme sind bei denen völlig andere auf einer völlig anderen Ebene.Gehört eben auch zur Wahrheit!
Die die sich an nichts halten gehören leider eher zur Generation Sonnenschein. Den Krieg und die Nachkriegszeit aktiv miterlebt hat eher die Generation 80+
Und auch von Geflüchteten kann man erwarten, dass diese sich an Regeln halten. Auch wenn die das nicht gewohnt sind oder generell nicht akzeptieren.
Und Grippevirus? Meinst du das ernst?
Nein Markus , das ist keine Wahrheit ,das ist Blödsinn.Meine Mutter ,Jahrgang 37 ,durch Bombardierung ihrer Heimatstadt Eschweiler evakuiert , nach dem Krieg alles durchgemacht (damals erwachsene Zeitzeugen dürften heute nur noch wenige leben ),halten sich größtenteils schon an die Regeln oder bleiben zu Hause.
Und die Flüchtlinge können hier genauso ihren Beitrag zum Schutz anderer als auch zum Selbstschutz leisten.Da hört auch bei mir bei allem Verständnis für andere Dinge der Spaß auf,wenn es denn überhaupt so ist.
Die meisten halten sich sicher dran ,keine Frage .Da gibt es sicher genug andere Spackos ,die denken , ich mache hier mein Ding nach den Gesetzen von annodazumal .
Mach bitte kein Thema draus ,was es nicht gibt.
deine mutter war aber noch keine 18 als sie dich geboren hat
Die die sich an nichts halten gehören leider eher zur Generation Sonnenschein. Den Krieg und die Nachkriegszeit aktiv miterlebt hat eher die Generation 80+
Und auch von Geflüchteten kann man erwarten, dass diese sich an Regeln halten. Auch wenn die das nicht gewohnt sind oder generell nicht akzeptieren.
Und Grippevirus? Meinst du das ernst?
Ist doch formal ein Grippevirus, oder nicht!?
Das die Formulierungen etwas überspitzt sind und ich damit jetzt nicht sagen wollte, dass das ganze grundsätzlich ein harmlose Erkältung ist, dachte ich wird aus meinen Zeilen deutlich!
Nein Markus , das ist keine Wahrheit ,das ist Blödsinn.Meine Mutter ,Jahrgang 37 ,durch Bombardierung ihrer Heimatstadt Eschweiler evakuiert , nach dem Krieg alles durchgemacht (damals erwachsene Zeitzeugen dürften heute nur noch wenige leben ),halten sich größtenteils schon an die Regeln oder bleiben zu Hause.
Und die Flüchtlinge können hier genauso ihren Beitrag zum Schutz anderer als auch zum Selbstschutz leisten.Da hört auch bei mir bei allem Verständnis für andere Dinge der Spaß auf,wenn es denn überhaupt so ist.
Die meisten halten sich sicher dran ,keine Frage .Da gibt es sicher genug andere Spackos ,die denken , ich mache hier mein Ding nach den Gesetzen von annodazumal .
Mach bitte kein Thema draus ,was es nicht gibt.
Doch Gemüse
Ich habe da in meinem privaten Umfeld andere Erfahrungen gemacht und die Gründe, die ich aufgezählt habe, sind aus meiner Sicht für das Verhalten der jeweiligen Persongruppen ausschlaggebend.
Mag sein, dass das kein größeres Thema ist, das kann ich nicht bewerten und umso schöner wenn sich die Risikogruppen (Ältere), wie in deinem Beispiel an alle Regeln halten.
Doch Gemüse
Ich habe da in meinem privaten Umfeld andere Erfahrungen gemacht und die Gründe, die ich aufgezählt habe, sind aus meiner Sicht für das Verhalten der jeweiligen Persongruppen ausschlaggebend.
Mag sein, dass das kein größeres Thema ist, das kann ich nicht bewerten und umso schöner wenn sich die Risikogruppen (Ältere), wie in deinem Beispiel an alle Regeln halten.
Ich stimme dir zu, dass die von dir genannten Gründe durchaus eine Erklärung für das Verhalten einiger aus diesen Gruppen sein können.
Verständnis (was für mich soviel bedeutet: na dann ist an deren Verhalten ja alles nicht so schlimm) muss man trotzdem nicht dafür haben
Sachsen hat sich heute auf Grund der hohen Zahlen einen Tag meldefrei genommen. Wenn die Zahlen morgen nachgemeldet werden und die Zunahme ggü. der Vorwoche entsprechend höher ist wird es wieder großes mediales Getöse geben. Genauso wie letzte Woche, als ein guter Teil der Neuinfektionen aus NRW fehlte und am nächsten Tag nachgemeldet wurde.
Sachsen hat sich heute auf Grund der hohen Zahlen einen Tag meldefrei genommen. Wenn die Zahlen morgen nachgemeldet werden und die Zunahme ggü. der Vorwoche entsprechend höher ist wird es wieder großes mediales Getöse geben. Genauso wie letzte Woche, als ein guter Teil der Neuinfektionen aus NRW fehlte und am nächsten Tag nachgemeldet wurde.
Die Zahlen von Worldometers liegen etwa 4.000 über denen des RKI. Die 4.000 wird man dann morgen also abziehen müssen. Ich tippe mal auf etwa 34.000 morgen
Ich sage weniger
Begründung: Dienstags waren die Zahlen nie auf den bekannten Höchstständen, sondern noch niedrig durchs WE...
Die Zahlen von Worldometers liegen etwa 4.000 über denen des RKI. Die 4.000 wird man dann morgen also abziehen müssen. Ich tippe mal auf etwa 34.000 morgen
![]()
Ich weiß
Es wird sie aber morgen keiner abziehen. Letzte Woche hat sie auch keiner abgezogen, sondern es gab ein riesiges Bohei
Ich weiß
Es wird sie aber morgen keiner abziehen. Letzte Woche hat sie auch keiner abgezogen, sondern es gab ein riesiges Bohei
aber die Zahl morgen ist doch (politisch) vollkommen irrelevant, egal ob das 10.000 oder 40.000 wären, der härtere lockdown beginnt so oder so, und frühestens Anfang nächster Woche, wahrscheinlich aber in 2 Wochen wird über Änderungen entschieden
aber die Zahl morgen ist doch (politisch) vollkommen irrelevant, egal ob das 10.000 oder 40.000 wären, der härtere lockdown beginnt so oder so, und frühestens Anfang nächster Woche, wahrscheinlich aber in 2 Wochen wird über Änderungen entschieden
Du gehst mit Logik an die Sache ran, völlig falscher Ansatz
Ich sehe das aber schon richtig dass du per Post nen Code an rund 27 Mio Menschen der Risikogruppe versendest damit diese sich dann im Lockdown auf den Weg machen sollen um in der Apotheke Masken abzuholen die Sie schützen sollen - diese Realsatire ist mir eben erst aufgefallen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!