1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.360
    Beiträge
    78.311
    • 6. Januar 2021 um 00:56
    • #15.761
    Zitat von Jules Rimet

    Spaßvogel ....

    Im Handwerk ( meine Branche ) gibt es knapp 6 Mio Beschäftigte , wovon ca 20 -25 % in der Arbeitsvorbereitung , sonst. techn. Dienst oder der Verwaltung sitzen . Von denen könnte ein Bruchteil davon in "Homeoffice" gehen , der überwiegende Anteil wird an der Basis gebraucht.
    Wenn ich nur daran denke , wie oft die Schweißer zur Konstrukteurin gehen , weil sie noch irgendwelche Maßketten vergleichen müssen ....
    Ich kann dieses Wort " Homeoffice " nicht mehr hören .
    Wir haben das im Übrigen früher " Heimarbeit " genannt . :rolleyes:

    gemüse, die reden alle über die stellen wo es von home aus geht. es redet keiner vom installateur oder postler.

    aber teilweise hast du recht, auch bei sachen die man theoretisch nach hause mitnehmen könnte geht es nicht immer, wie leichte hardware sachen, diverse vorbereitungen oder ähnlich .... ich war z.b. letzte woche zwei mal bis 23:00 im büro bis die scheiße endlich wie gewollt funktioniert hat. solche zwei 15-std tage hätte ich nie im leben zuhause geschafft.

    die ganze home office diskussion ging aber hauptsächlich um die arbeit die man am pc und am telefon erledigen kann und jede firma sollte mittlerweile in der lage sein eigenen mitarbeitern nen vpn tunnel und ein handy zur verfügung zu stellen :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.683
    Beiträge
    39.141
    • 6. Januar 2021 um 01:17
    • #15.762
    Zitat von Jules Rimet

    Spaßvogel ....

    Im Handwerk ( meine Branche ) gibt es knapp 6 Mio Beschäftigte , wovon ca 20 -25 % in der Arbeitsvorbereitung , sonst. techn. Dienst oder der Verwaltung sitzen . Von denen könnte ein Bruchteil davon in "Homeoffice" gehen , der überwiegende Anteil wird an der Basis gebraucht.
    Wenn ich nur daran denke , wie oft die Schweißer zur Konstrukteurin gehen , weil sie noch irgendwelche Maßketten vergleichen müssen ....
    Ich kann dieses Wort " Homeoffice " nicht mehr hören .
    Wir haben das im Übrigen früher " Heimarbeit " genannt . :rolleyes:


    geht um die leute die von zu hause arbeiten können. jedem ist klar handwerk oder bei stuhlbein anschraubern geht das nicht.

    in der großen stadt gibt es genügend die noch sinnlos rumfahren und meinen ihre anwesenheit im büro sei notwendig.
    die arbeitswelt wird nach der pandemie eine andere sein.

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.683
    Beiträge
    39.141
    • 6. Januar 2021 um 01:19
    • #15.763
    Zitat von peksim

    gemüse, die reden alle über die stellen wo es von home aus geht. es redet keiner vom installateur oder postler.
    aber teilweise hast du recht, auch bei sachen die man theoretisch nach hause mitnehmen könnte geht es nicht immer, wie leichte hardware sachen, diverse vorbereitungen oder ähnlich .... ich war z.b. letzte woche zwei mal bis 23:00 im büro bis die scheiße endlich wie gewollt funktioniert hat. solche zwei 15-std tage hätte ich nie im leben zuhause geschafft.

    die ganze home office diskussion ging aber hauptsächlich um die arbeit die man am pc und am telefon erledigen kann und jede firma sollte mittlerweile in der lage sein eigenen mitarbeitern nen vpn tunnel und ein handy zur verfügung zu stellen :winke:

    vpn glaub mir da gibts viele firmen die gar nicht wissen was das ist.
    ich hab das auch erst seit einem jahr.

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.272
    Beiträge
    9.841
    • 6. Januar 2021 um 02:39
    • #15.764

    Ich war (bin prinzipiell) ein Befürworter der App. Aber was soll denn etz bitte das Kontakttagebuch? Wieso soll ich nochmal mühsam meine (ok, derzeit minimalen) Kontakte von Hand eintragen? Wozu dann die ganze Bluetooth-IDs?? :gruebel:

    Hab ein Auto, aber ich trotte bei laufendem Motor doch lieber neben her :huebscher:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.287
    Beiträge
    3.432
    • 6. Januar 2021 um 07:31
    • #15.765

    Leider steigen die Zahlen wieder, wahrscheinlich auch viele Nachmeldungen drin. :neutral:
    Hatte gelesen, dass man wohl erst Ende nächster Woche die Zahlen wieder als belastbar ansehen kann.

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • Online
    hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.668
    Beiträge
    12.164
    • 6. Januar 2021 um 07:35
    • #15.766
    Zitat von Werderstrand

    Einfach die Ansage. Kontrolle schwierig, aber ich denke die meisten würden sich dran halten, wenn möglich.
    Beispiel aus meiner Firma: Seit Anfang November gibt es bei uns von der Firmenleitung die dringende Empfehlung, Home Office zu machen. Geschätzte 10% sind trotzdem im Büro. Die Begründung, die ich höre, gehen von "bin im Büro produktiver" bis zu "kann es zu Hause kaum noch ertragen". Bei Pflicht spräche bei meiner Firma nichts dagegen, das Büro komplett zu zu machen und das würden sie wohl auch tun (keine Ahnung warum nicht auch ohne die Verpflichtung).

    Wenn wir diese 10% überall, wo es möglich ist, hätten, wären wir schon viel weiter :winke:

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.287
    Beiträge
    3.432
    • 6. Januar 2021 um 07:38
    • #15.767
    Zitat von Quizmeister

    Danke für den regelmäßigen Einblick ins Nachbarland!
    1,5 Mio Dosen / 8,5 Mio Einwohner / 2 Impfungen...8,8 % der Bevölkerung. Gute Quote. Besser als 6,6% (11 Mio Lieferungen in Q1, 83 Mio Einwohner) wie in Deutschland - und das ganze auch noch einen vollen Monat eher...

    Sag mal, täuscht es oder ist man in der Schweiz einfach mal so komplett anders drauf als in Deutschland was öffentliche Sicherheit und Ordnung angeht?

    Ich vergleiche einfach mal die Corona-Silvesternacht:

    Zürich: Rund 30 Meldungen gingen in der Neujahrsnacht bei der Kantonspolizei Zürich ein
    Berlin: Bei der Einsatzleitzentrale gingen in der Zeit zwischen 18 und 6 Uhr insgesamt 2765 Notrufe (Vorjahr: 3.065) ein.


    P.S.: Kann mir jemand Berlin erklären?!
    2020 hieß es: "Neben den regulär im Dienst befindlichen Polizistinnen und Polizisten waren in der Silvesternacht rund 2.000 Kräfte zusätzlich eingesetzt."
    2021: gleicher Satz, nur dieses Mal 2.900

    900 Polizisten mehr als im Vorjahr obwohl Kneipen, Clubs und alles andere zu ist?!

    Alles anzeigen

    Nur eine Vermutung:

    Vlllt. liegt es u.a. daran, dass man mehr Personal zum Dienst verpflichtet hat um Präsenz auf der Strasse zu zeigen (die dann Verstöße kontrollieren sollen). Des Weiteren hieß es, dass allein rund um die ZDF-Party am Brandenburger Tor 500 Kräfte im Einsatz gewesen sein sollen

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • Dschorgo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.000
    Beiträge
    6.190
    • 6. Januar 2021 um 07:41
    • #15.768
    Zitat von Just_FCBCGN

    ich find ja dieses "wer soll das kontrollieren" irgendwie ein schwaches argument, um die sinnhaftigkeit in Frage zu stellen.

    Wenn es eine Regel gibt, dann halte ich mich für gewöhnlich daran. Klar, auf der Autobahn fahre ihc uach mal schneller als die Geschwindigkeitsbeschränkung, aber generell halte ich mich dran.

    Intention ist doch, keine größeren Ausflüge zu machen und da eine Regelung vorzuschreiben.

    Wer gegen die Regeln verstoßen "will", dem ist es doch eh egal...

    Darum finde ich eine Ausgangssperre für absolut sinnvoll. Wir haben absoluten Luxus, dürfen uns frei bewegen und machen was wir wollen (das was geht). Wenn ich Spanien, Frankreich oder Griechenland sehe.. grundsätzlich bis die Zahlen sehr niedrig sind und die „Alten“ geimpft wurden, da die Impfung „natürlich“ super läuft..

    Oder was denkt ihr?

    Come on FC!

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 08:09
    • #15.769
    Zitat von 8Prozent

    Ich war (bin prinzipiell) ein Befürworter der App. Aber was soll denn etz bitte das Kontakttagebuch? Wieso soll ich nochmal mühsam meine (ok, derzeit minimalen) Kontakte von Hand eintragen? Wozu dann die ganze Bluetooth-IDs?? :gruebel:

    Hab ein Auto, aber ich trotte bei laufendem Motor doch lieber neben her :huebscher:

    da kannst du die Kontakte eintragen, die dir persönlich und namentlich bekannt sind, damit du das ggf über die App an das Gesundheitsamt übermitteln kannst. Die können dann ggf vom Amt kontaktiert werden, auch wenn sie die App nicht nutzen. Ansonsten ist die App ja zur Warnung der nicht einzeln bekannten Konstante, ÖPNV , Supermarkt etc

    Dachte eigentlich, das wäre logisch

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 6. Januar 2021 um 08:12
    • #15.770
    Zitat von Just_FCBCGN

    Man könnte ja zumindest mal bei Bundesbehörden mit Homeoffice anfangen, um mit gutem Beispiel voran zu gehen.


    Das Bundesamt für Justiz in Bonn bietet z.B. quasi keinerlei Homeoffice Möglichkeiten an.

    Das finde ich wirklich erstaunlich. Der öffentliche Dienst in M-V - also die Ministerien und untere Landesbehörden, bei denen die Mitarbeiter nicht zwingend körperlich anwesend sein müssen - befindet sich im Prinzip seit März komplett im Home Office.

    • Zitieren


  • reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.287
    Beiträge
    3.432
    • 6. Januar 2021 um 08:20
    • #15.771
    Zitat von MarkusID

    Das finde ich wirklich erstaunlich. Der öffentliche Dienst in M-V - also die Ministerien und untere Landesbehörden, bei denen die Mitarbeiter nicht zwingend körperlich anwesend sein müssen - befindet sich im Prinzip seit März komplett im Home Office.

    Vllt. liegt es bei dem genannten Beispiel aber evtl. auch an einer möglichen Sensibilität der zu bearbeitenden Dinge, die z.B. aus Sicherheitsgründen nur Vor-Ort bearbeitet werden dürfen.

    Bei mir (ÖD Bund) kann ich zumindest an 2-3 Tagen von zu Hause aus arbeiten. Einiges geht aber nur Vor-Ort

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    3.016
    • 6. Januar 2021 um 08:40
    • #15.772

    https://www.n-tv.de/panorama/Das-i…le22271299.html

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.353
    Beiträge
    4.264
    • 6. Januar 2021 um 08:44
    • #15.773
    Zitat von Jules Rimet

    Spaßvogel ....

    Im Handwerk ( meine Branche ) gibt es knapp 6 Mio Beschäftigte , wovon ca 20 -25 % in der Arbeitsvorbereitung , sonst. techn. Dienst oder der Verwaltung sitzen . Von denen könnte ein Bruchteil davon in "Homeoffice" gehen , der überwiegende Anteil wird an der Basis gebraucht.
    Wenn ich nur daran denke , wie oft die Schweißer zur Konstrukteurin gehen , weil sie noch irgendwelche Maßketten vergleichen müssen ....
    Ich kann dieses Wort " Homeoffice " nicht mehr hören .
    Wir haben das im Übrigen früher " Heimarbeit " genannt . :rolleyes:

    Einige Vorredner haben es ja schon gesagt: Du darfst mir ruhig zutrauen, dass ich mir selbst als Nicht-Handwerker gut vorstellen kann, dass ein Klempner meine kaputte Toilette nicht von seinem zu Hause aus reparieren kann. :mrgreen: :winke:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 08:58
    • #15.774
    Zitat von Jules Rimet

    Spaßvogel ....

    Im Handwerk ( meine Branche ) gibt es knapp 6 Mio Beschäftigte , wovon ca 20 -25 % in der Arbeitsvorbereitung , sonst. techn. Dienst oder der Verwaltung sitzen . Von denen könnte ein Bruchteil davon in "Homeoffice" gehen , der überwiegende Anteil wird an der Basis gebraucht.
    Wenn ich nur daran denke , wie oft die Schweißer zur Konstrukteurin gehen , weil sie noch irgendwelche Maßketten vergleichen müssen ....
    Ich kann dieses Wort " Homeoffice " nicht mehr hören .
    Wir haben das im Übrigen früher " Heimarbeit " genannt . :rolleyes:

    Es geht ja nicht um den Handwerker. Es geht auch nicht um die 2 Leute, die in so ner Klitsche die Büroarbeit machen. Es geht glaube ich auch nicht wirklich um Einzelbüros wie meines, mit ganz wenigen Kontakten zu Kollegen, wenn man mal eine Akte wohin bringt und direkt wieder weg ist. Es geht um Großraumbüros in vielen Firmen und auch in öffentlichen Verwaltungen, wovon, was man so hört, ganz viele noch ganz ordentlich besetzt sind (+zugehörige Kantinen, Pausenräume, Anreise per ÖPNV etc.). Da könnte man locker die Verordnung erlassen, dass die Leute bis auf vlt. 10% pro Raum ins Homeoffice müssen und wenn das nicht geht ist der Arbeitgeber ggf. in der Pflicht, nachzuweisen, warum das nicht geht.

    Und natürlich ist völlig klar, dass man das i.d.R. nicht wirklich kontrollieren kann. Aber das gilt doch in allen anderen Bereichen auch. Niemand kontrolliert doch ernsthaft die Kontaktbeschränkungen etc. pp.

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.642
    Beiträge
    40.372
    • 6. Januar 2021 um 09:01
    • #15.775
    Zitat von rob077

    vpn glaub mir da gibts viele firmen die gar nicht wissen was das ist.
    ich hab das auch erst seit einem jahr.

    das hab das auch schon lange ....da kann ich auf unseren Server zugreifen von zu Hause aus .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.642
    Beiträge
    40.372
    • 6. Januar 2021 um 09:03
    • #15.776
    Zitat von Werderstrand

    Einige Vorredner haben es ja schon gesagt: Du darfst mir ruhig zutrauen, dass ich mir selbst als Nicht-Handwerker gut vorstellen kann, dass ein Klempner meine kaputte Toilette nicht von seinem zu Hause aus reparieren kann.

    Mann , ich habe nicht von den Handwerkern selbst geschrieben .
    Ist mir schon alles klar. Nur überall läuft das eben nicht so , von daher fand ich den Einwurf mit " Pflicht " nicht so passend.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 09:07
    • #15.777
    Zitat von Jules Rimet

    Mann , ich habe nicht von den Handwerkern selbst geschrieben .Ist mir schon alles klar. Nur überall läuft das eben nicht so , von daher fand ich den Einwurf mit " Pflicht " nicht so passend.

    Es bekommen im Moment ganz schön viele Leute Dinge als Pflicht aufgedrückt, die sie nicht wirklich dolle finden.

    • Zitieren
  • Online
    Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.965
    Beiträge
    15.219
    • 6. Januar 2021 um 09:15
    • #15.778
    Zitat von Kartenfahnder

    Niemand kontrolliert doch ernsthaft die Kontaktbeschränkungen etc. pp.

    Das ist doch das Problem.
    Da die Beschränkungen im Prinzip nicht kontrollierbar sind halten sich eben auch immer weniger Leute dran.
    Grundsätzlich kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die alten und die neuen Einschränkungen für Pandemiebekämpfung hilfreich und zielführend sind. Nur wenn sich eben nur noch ein kleiner Teil der Bevölkerung dran hält kann man die Bedingungen noch so verschärfen. Ohne Kontrolle wird das immer weniger zielführend sein.

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.020
    • 6. Januar 2021 um 09:22
    • #15.779
    Zitat von Norton51

    das sehe ich wie du. Ich glaube auch dass es genug Firmen gibt, die die Regeln nicht beinhart formulieren und da dann Angestellte aus Bequemlichkeit doch ins Büro gehen. Ich habe dafür auch genügend Beispiele im Bekanntenkreis.

    Wie sich die Zeiten ändern. Vor ein paar Jahren noch wurden für den Großteil der Belegschaft das Internet gesperrt, Laptops kostentechnisch nicht genehmigt, weil Festrechner billiger im Unterhalt waren und man hat sich Home Office herbei gesehnt. Und jetzt, da technische Voraussetzungen geschaffen wurden, gehen die Leute freiwillig aus Bequemlichkeit ins Büro :huebscher:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 09:22
    • #15.780
    Zitat von Duffman0815

    Das ist doch das Problem.Da die Beschränkungen im Prinzip nicht kontrollierbar sind halten sich eben auch immer weniger Leute dran.
    Grundsätzlich kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die alten und die neuen Einschränkungen für Pandemiebekämpfung hilfreich und zielführend sind. Nur wenn sich eben nur noch ein kleiner Teil der Bevölkerung dran hält kann man die Bedingungen noch so verschärfen. Ohne Kontrolle wird das immer weniger zielführend sein.

    Auch das ist völlig klar. Bevor man neue Regeln erlässt, an die sich wieder nur die halten, die sich auch schon vorher an die Regeln gehalten haben, sollte man selbstverständlich für die Regeleinhaltung der bestehenden Regeln durch alle sorgen. Das ist offensichtlich nicht gewollt und solange ein derart großer Teil der Bevölkerung immer härtere Maßnahmen abfeiert besteht da auch kein Handlungsdruck.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    kickers 22. Juli 2025 um 13:43
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    KaWi74 22. Juli 2025 um 13:36
  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    flo87 22. Juli 2025 um 13:36
  • Ticketalarm 1.FC Köln

    flo87 22. Juli 2025 um 13:35
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Benny1103 22. Juli 2025 um 13:26
  • Stornierungen und Anullierungen von Flüge/Bahn/Hotels/Tickets...

    allgoier 22. Juli 2025 um 13:26
  • [B] Böhse Onkelz München

    Go23 22. Juli 2025 um 13:21
  • Ticketalarm FC Sankt Pauli

    Schwenka5 22. Juli 2025 um 13:14
  • Sommerfest Tombolapreise für sugar :)

    sugar 22. Juli 2025 um 13:14
  • (B) 4x Die Toten Hosen in Paris / 09.09.2025

    xklodi 22. Juli 2025 um 13:03
  • Just another KSC Fan

    Kugelblitz 22. Juli 2025 um 12:51
  • Eintracht Frankfurt

    Slap0r 22. Juli 2025 um 12:47
  • Tickets für Spiele in Holland

    diegogrande10 22. Juli 2025 um 12:43
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    Suedwestpfalz 22. Juli 2025 um 12:31
  • Hallo zusammen

    markei007 22. Juli 2025 um 12:21
  • Oasis Tour 2025

    themonument 22. Juli 2025 um 12:19
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Suedwestpfalz 22. Juli 2025 um 12:02
  • SV Elversberg Ticketthread

    Gaustl 22. Juli 2025 um 11:46
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Hamburgerjungs 22. Juli 2025 um 11:37
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    HamBurgerKing 22. Juli 2025 um 11:29

Heiße Themen

  • Einfach mal DANKE sagen...

    7 Antworten, 567 Zugriffe, Vor 19 Stunden
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.681 Antworten, 189.802 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.514.018 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.573 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    49 Antworten, 5.691 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 869 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.247 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 824 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.544 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    6.739 Antworten, 304.242 Zugriffe, Vor 4 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen