https://m.faz.net/aktuell/sport/…t.co/g4DLlkOvCa
Das muss diese neue Bescheidenheit sein die sich viele wünschen
Was ist daran auszusetzen?
https://m.faz.net/aktuell/sport/…t.co/g4DLlkOvCa
Das muss diese neue Bescheidenheit sein die sich viele wünschen
Was ist daran auszusetzen?
Rettungsfonds für Spielergehälter aus dem Profisport ab einer gewissen Größenordnung nach oben aus Steuermitteln.
Dann habe ich dich richtig verstanden
Ich finde da gibt es auf jeden Fall jede Menge Sportler, insbesondere in Randsportarten, wo einem Einbruch der Fördermittel durchaus mit Steuergeldern entgegengewirkt werden sollte.
Ich habe mir jetzt den Vorschlag der Schweizer nicht durchgelesen und kenne auch die Regeln zur Kurzarbeit dort nicht, aber das kannst du niemandem vermitteln, dass reihenweise Leute in Kurzarbeit geschickt werden und mit 2/3 ihres ursprünglichen Gehalts durchkommen müssen während andere Multimillionäre prozentual (und absolut sowieso) deutlich mehr kassieren
die Ultras Düsseldorf haben die Saison für beendet erklärt
und sky bietet optionale tonspur mit fangesängen an. jetzt sind auch die letzten skeptiker überzeugt
die Ultras Düsseldorf haben die Saison für beendet erklärt
ja, die entscheiden sowas, nur die und sonst keiner!
Was ist daran auszusetzen?
DFL-Boss Seifert predigt Demut und Bescheidenheit für die Zukunft. Auch von verschiedenen anderen Vereinsvertretern waren in den letzten Wochen ähnliche Aussagen zu hören. Vereine stehen (angeblich) kurz vor der Insolvenz.
Jetzt kommt Brummefliege mit "beste Werbung für Made in Germany" und "rund um den Globus im TV.....Milliardenpublikum" - geht's vielleicht auch erstmal ne Nummer kleiner?
Sollte nicht erstmal abgewartet werden wie die ersten Spiele / Spieltage laufen? Ob das Konzept greift? Ob vielleicht doch nicht alles so sicher ist und sich Spieler vielleicht doch infizieren?
Die sollen einfach erstmal froh sein, dass die Politik das auf wackligen Beinen stehende Hygienekonzept durchgewunken hat und dass die Kugel ab Samstag wieder rollen kann.
Wenn man seine Aussagen so liest, kann man fast meinen die neu gewonnene Exklusivität war ein gewichtiger Grund bei den Planungen zum schnellen Wiederbeginn (vor allen anderen großen Ligen!). Vielleicht wäre es sonst nicht so schnell durchgedrückt worden
Zum Thema Wertung nach der Hinrunde: angenommen das würde man in Liga 3 durchführen...:
Dann würde Ingolstadt aufsteigen, obwohl die in der Rückrunde nur knapp über einem Abstiegsplatz stehen und richtig gruselig gekickt haben.
Gleichzeitig würde glaube ich Chemnitz absteigen, die in der Rückrunde tolle Moral bewiesen haben und sich leidenschaftlich hinten rausgekämpft haben.
Fände ich beides auch extrem unfair.
Wie bereits gesagt: Punktekoeffizient, Wertung nach der Hinrunde, Austragung unter nicht mehr gleichen Bedingungen der restlichen Spiele (Dynamo), Annullierung und Neustart bei Null...
Nichts davon ist mehr fair und überall gibt es Verlierer, für die es wirtschaftliche Folgen hat und die folglich klagen werden. Das wird man nicht abwenden können.
Soll aber nicht heißen, dass der Punktekoeffizient fairer ist...
Am wenigsten unfair fände ich dort wo es möglich ist die Saison trotzdem fortzusetzen und die Entscheidung sportlich auszuspielen, aber auf Abstieg zu verzichten und die Ligen für 1-2 Übergangsjahre mit mehr Mannschaften spielen zu lassen. In der Regionalliga könnte man ein Aufstiegsturnier spielen und die bisherigen Punktestände dabei als Bonuspunkte berücksichtigen, sodass die Teams, die einen kleinen Vorteil sportlich erspielt haben, diesen mitnehmen.
Aber eine richtig gute Lösung mit der alle zufrieden sind ist eigentlich unmöglich.
Also einen sportlich nicht final ausgespielten Abstieg fände ich schon brutal. Und da ist selbstverständlich auch eine grün-weiße Brille dabei, aber ich denke ich würde das generell so sehen.
Also einen sportlich nicht final ausgespielten Abstieg fände ich schon brutal. Und da ist selbstverständlich auch eine grün-weiße Brille dabei, aber ich denke ich würde das generell so sehen.
Ich stimme dem zu, egal welche beiden Vereine unten stehen.
Und wenn wir alle Ligen 20/21 in der gleichen Besetzung starten wie 19/20 aber mit dem aktuellen Punktestand? Kein Meistertitel. Und das Spiel Bremen - Frankfurt halt noch nachholen.
Und wenn wir alle Ligen 20/21 in der gleichen Besetzung starten wie 19/20 aber mit dem aktuellen Punktestand? Kein Meistertitel. Und das Spiel Bremen - Frankfurt halt noch nachholen.
![]()
Und wie würde dann die Saison 20/21 aussehen? Gibts dann nur noch 9 Spieltage? Oder hat die Saison dann 34+9 Spieltage? Meister wird dann der, der nach insgesamt 68 gewerteten Spielen vorne ist?
Zudem will ja niemand bis August warten weil die Kohle von Sky besser heute als morgen reinkommen muss...
34 plus 9 (englische Wochen). Ja, wieder das TV-Geldproblem
34 plus 9 (englische Wochen). Ja, wieder das TV-Geldproblem
naja, und wenn ich z.B. nach Hamburg, Stuttgart oder Bielefeld schaue wären das schonmal drei Kandidaten, die deinen Plan nicht so dufte finden dürften
34 plus 9 (englische Wochen). Ja, wieder das TV-Geldproblem
Wen würdest du dann international schicken? Nach Zwischenstand oder nochmal die von letztes Jahr?
Seh ich als Hauptproblem und gäbe wohl dort Klagen (siehe Lyon).
Ansonsten auch nicht die schlechteste Lösung finde ich.
Wen würdest du dann international schicken? Nach Zwischenstand oder nochmal die von letztes Jahr?
Seh ich als Hauptproblem und gäbe wohl dort Klagen (siehe Lyon).
Ansonsten auch nicht die schlechteste Lösung finde ich.
Hmm. Noch nicht drüber nachgedacht. Wenn's noch möglich wär: Neutraler Platz, jeweils ein Entscheidungsspiel Platz x letzte Saison und Stand Mitte März.
Wie oben schon geschrieben, überall Vor- und Nachteile
Und wenn wir alle Ligen 20/21 in der gleichen Besetzung starten wie 19/20 aber mit dem aktuellen Punktestand? Kein Meistertitel. Und das Spiel Bremen - Frankfurt halt noch nachholen.
Damit ist z.b. der MSV Duisburg aus guten Gründen nicht einverstanden
eins ist klar, in der 1. Buli auf keinen Fall Wertung nach der Hinrunde und in der Dritten Liga auf jeden Fall Wertung nach der Hinrunde
Und in der 3.Liga steigen bitte die vier schlechtesten Teams der Rückrunde ab
Ok. Lassen wir alle 82 Millionen über die richtige Variante abstimmen
Nur Mal so am Rande ... Dynamo ist nach der Winterpause von der Punktausbeute glaube ich Platz 4 oder 5 und hatten zu letzt auch einen guten Lauf, da wäre es mehr als bitter, wenn der Abstieg so besiegelt wird
Nur Mal so am Rande ... Dynamo ist nach der Winterpause von der Punktausbeute glaube ich Platz 4 oder 5 und hatten zu letzt auch einen guten Lauf, da wäre es mehr als bitter, wenn der Abstieg so besiegelt wird
Platz 12
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!