wüsste ich nicht dass der artilel von spiegel kommt würde ich sofort an staatspropaganda denken

Kamela und das Trumpeltier
-
-
Typischer deutscher Qualitätsjournalismus
-
Sehe ich nicht wirklich so - die werden zwar jetzt erst Recht auf fossile Energie setzen. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern haben die auch genug selbst davon (oder zumindest den Zugang dazu gesichert) um sich das erlauben zu können.
Insofern mag sich anderswo die Welt weiterdrehen und auf umweltfreundlichere Technologien gesetzt werden (müssen) - den Amis wird das recht egal sein. Zumindest solange es nicht an den eigenen Geldbeutel geht… -
Sehe ich nicht wirklich so - die werden zwar jetzt erst Recht auf fossile Energie setzen. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern haben die auch genug selbst davon (oder zumindest den Zugang dazu gesichert) um sich das erlauben zu können.
Insofern mag sich anderswo die Welt weiterdrehen und auf umweltfreundlichere Technologien gesetzt werden (müssen) - den Amis wird das recht egal sein.hat ne gewisse Logik, da man ja schon nach neuen "opfergebieten" sucht.
Und als Zusatzjoker kommen dann neue Planeten ins Spiel, wenn der eigene nicht mehr bewohnbar ist
-
Sehe ich nicht wirklich so - die werden zwar jetzt erst Recht auf fossile Energie setzen. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern haben die auch genug selbst davon (oder zumindest den Zugang dazu gesichert) um sich das erlauben zu können.
Da wollen sich ja auch hierzulande (hihi, Jauch-Frage
) einige ein Beispiel daran nehmen und sogar WIndräder abreißen
-
Sehe ich nicht wirklich so - die werden zwar jetzt erst Recht auf fossile Energie setzen. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern haben die auch genug selbst davon (oder zumindest den Zugang dazu gesichert) um sich das erlauben zu können.
Insofern mag sich anderswo die Welt weiterdrehen und auf umweltfreundlichere Technologien gesetzt werden (müssen) - den Amis wird das recht egal sein.hat ne gewisse Logik, da man ja schon nach neuen "opfergebieten" sucht.
Und als Zusatzjoker kommen dann neue Planeten ins Spiel, wenn der eigene nicht mehr bewohnbar ist
...da kann er sich bei Matt Damon - Der Marsianer - schlau machen
-
Sehe ich nicht wirklich so - die werden zwar jetzt erst Recht auf fossile Energie setzen. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern haben die auch genug selbst davon (oder zumindest den Zugang dazu gesichert) um sich das erlauben zu können.
Da wollen sich ja auch hierzulande (hihi, Jauch-Frage
) einige ein Beispiel daran nehmen und sogar WIndräder abreißen
Jap, die Energieerzeugung von ausländischen Exporten abhängig zu machen hat sich halt einfach bewährt
-
Oder direkt bei Elon – der wirkte gestern so berauscht (bestimmt nur vom Erfolg der Wahl…), dass er gefühlt schon auf dem Mars war.
Werderstrand : Vollkommen richtig, wer pessimistisch ist und die Hoffnung aufgibt, der hat eh verloren. Aber offene Augen und Ohren mit genug Weitsicht helfen durchaus, nicht komplett überrascht und überrumpelt zu werden. Inwieweit man das für sich selbst nutzt, entscheidet jeder für sich individuell.
-
pessimistisch und hoffnung aufgeben hat nix miteinander zu tun
-
pessimistisch und hoffnung aufgeben hat nix miteinander zu tun
Richtig, ist halt auch eine maximale Steigerung davon. Kann man auch gerne ein „und/oder“ setzen.
-
-
Macht Euch nicht verrückt , wird alles werden . Und Donnie traue ich am ehesten zu , internationale Konfliktherde zu händeln . Davon konnte ja bei Sleepy Joe nun keine Rede sein .Donnie ist zwar wie der Elefant im Porzellanladen , aber macht , wofür Ihn eine Mehrheit gewählt hat .Man hatte wirklich den Eindruck , daß Onkel Wladimir vor 4 Jahren nur darauf wartete , daß Grüßonkel Olaf und Sleepy Joe das Heft des Handelns übernehmen . Mal schauen , was er bis zum Sommer so macht , am Ende wird er hier und da sicher mal ausgebremst werden .
-
Macht Euch nicht verrückt , wird alles werden . Und Donnie traue ich am ehesten zu , internationale Konfliktherde zu händeln . Davon konnte ja bei Sleepy Joe nun keine Rede sein .Donnie ist zwar wie der Elefant im Porzellanladen , aber macht , wofür Ihn eine Mehrheit gewählt hat .Man hatte wirklich den Eindruck , daß Onkel Wladimir vor 4 Jahren nur darauf wartete , daß Grüßonkel Olaf und Sleepy Joe das Heft des Handelns übernehmen . Mal schauen , was er bis zum Sommer so macht , am Ende wird er hier und da sicher mal ausgebremst werden .
er macht vor allem das was für ihn am besten ist
-
Macht Euch nicht verrückt , wird alles werden . Und Donnie traue ich am ehesten zu , internationale Konfliktherde zu händeln . Davon konnte ja bei Sleepy Joe nun keine Rede sein .Donnie ist zwar wie der Elefant im Porzellanladen , aber macht , wofür Ihn eine Mehrheit gewählt hat .Man hatte wirklich den Eindruck , daß Onkel Wladimir vor 4 Jahren nur darauf wartete , daß Grüßonkel Olaf und Sleepy Joe das Heft des Handelns übernehmen . Mal schauen , was er bis zum Sommer so macht , am Ende wird er hier und da sicher mal ausgebremst werden .
Beim ersten Teil gebe ich dir absolut recht. Wobei die Messlatte da auch niedrig hängt, so wie Biden und auch die EU 3 Jahre lang den Ukraine-Krieg gehandelt haben. Was soll Trump da noch schlechter machen können?
-
Sehe ich nicht wirklich so - die werden zwar jetzt erst Recht auf fossile Energie setzen. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern haben die auch genug selbst davon (oder zumindest den Zugang dazu gesichert) um sich das erlauben zu können.
Insofern mag sich anderswo die Welt weiterdrehen und auf umweltfreundlichere Technologien gesetzt werden (müssen) - den Amis wird das recht egal sein. Zumindest solange es nicht an den eigenen Geldbeutel geht…Ja ganz so läuft das halt nicht. USA ist ne riesige Volkswirtschaft, die auch nur zum kleinen Teil von der Regierung gelenkt wird. Die machen halt was sie wollen und z.b. Batterien für E Autos werden spätestens 2026 so billig, dass ganz ohne Förderung in der anschaffung nicht mehr teurer als benziner sind und ein paar jahre später sogar billiger. Und die bundesstaaten haben halt auch ne menge zu sagen. Macht halt Kalifornien einfach weiter mit erneuerbaren, juckt die nicht was washington sagt. Die werden schon keine Entwicklung verschlafen, egal was der präsi will.
Und die klügsten köpfe gehen immer noch in massen in die usa in alle möglichen bereiche der Forschung, die da zumeist in privater hand ist einzige chance wie die dauerhft ihre spitzenposition verlieren mit hilfe der regierung wäre, wenn die jegliche art von hochqualifizierten zuzug unterbindet
-
Typischer deutscher Qualitätsjournalismus
Zumindest können Spiegel und co. nun den Trump-Liveticker wieder für vier Jahre laufen lassen inklusive Untergangsfantasien der Schreiberlinge.
-
Sehe ich nicht wirklich so - die werden zwar jetzt erst Recht auf fossile Energie setzen. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern haben die auch genug selbst davon (oder zumindest den Zugang dazu gesichert) um sich das erlauben zu können.
Insofern mag sich anderswo die Welt weiterdrehen und auf umweltfreundlichere Technologien gesetzt werden (müssen) - den Amis wird das recht egal sein. Zumindest solange es nicht an den eigenen Geldbeutel geht…Ja ganz so läuft das halt nicht. USA ist ne riesige Volkswirtschaft, die auch nur zum kleinen Teil von der Regierung gelenkt wird. Die machen halt was sie wollen und z.b. Batterien für E Autos werden spätestens 2026 so billig, dass ganz ohne Förderung in der anschaffung nicht mehr teurer als benziner sind und ein paar jahre später sogar billiger. Und die bundesstaaten haben halt auch ne menge zu sagen. Macht halt Kalifornien einfach weiter mit erneuerbaren, juckt die nicht was washington sagt. Die werden schon keine Entwicklung verschlafen, egal was der präsi will.
Und die klügsten köpfe gehen immer noch in massen in die usa in alle möglichen bereiche der Forschung, die da zumeist in privater hand ist einzige chance wie die dauerhft ihre spitzenposition verlieren mit hilfe der regierung wäre, wenn die jegliche art von hochqualifizierten zuzug unterbindet
Habe vor einigen Tagen einen interessanten Bericht im.Radio gehört, der unterstützt, was Du sagst:
Selbst im Ölstaat Texas boomen die erneuerbaren Energien!
-
Macht Euch nicht verrückt , wird alles werden . Und Donnie traue ich am ehesten zu , internationale Konfliktherde zu händeln . Davon konnte ja bei Sleepy Joe nun keine Rede sein .Donnie ist zwar wie der Elefant im Porzellanladen , aber macht , wofür Ihn eine Mehrheit gewählt hat .Man hatte wirklich den Eindruck , daß Onkel Wladimir vor 4 Jahren nur darauf wartete , daß Grüßonkel Olaf und Sleepy Joe das Heft des Handelns übernehmen . Mal schauen , was er bis zum Sommer so macht , am Ende wird er hier und da sicher mal ausgebremst werden .
er macht vor allem das was für ihn am besten ist
Eh klar, das ist aber in der Politik ja Standard. Andere machen es halt nur etwas verdeckter und nicht ganz so trumpelhaft
-
-
Nur einen Tag nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump ist die spanischsprachige Seite auf der Website des Weißen Hauses offenbar nicht mehr erreichbar
-
Nur einen Tag nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump ist die spanischsprachige Seite auf der Website des Weißen Hauses offenbar nicht mehr erreichbar
Muss ja auch nicht zwingend angeboten werden, auch wenn offiziell über 40 Mio. der in USA lebenden Personen zu Hause und im privaten Umfeld diese Sprache verwenden. Illegale Einwander noch gar nicht mitgezählt. Regional natürlich absolut unterschiedlich. Aber ist halt ein Zeichen von Trump, klar.
Hab letztes Mal gehört, dass die USA den 2.Platz der Länder einnimmt in der Rangliste der spanisch sprechenden Bürger. Hinter Mexiko aber noch vor Spanien!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!