Vor gut 14 Jahren wusste Maradona nicht, welcher Schüler da mit auf der Pressekonferenz sitzt.
Jetzt weiß es (bzw. scho lang) die ganze Welt.
Ich sage nur ein Wort: vielen Dank
Vor gut 14 Jahren wusste Maradona nicht, welcher Schüler da mit auf der Pressekonferenz sitzt.
Jetzt weiß es (bzw. scho lang) die ganze Welt.
Ich sage nur ein Wort: vielen Dank
Vor gut 14 Jahren wusste Maradona nicht, welcher Schüler da mit auf der Pressekonferenz sitzt.
Jetzt weiß es (bzw. scho lang) die ganze Welt.
Ich sage nur ein Wort: vielen Dank
Hosenverkäufer hat er ihn damals genannt
Thomas Müller - Fußballgott! War eine schöne Zeit mit ihm. Bester Mann.
Hat wohl dann spätestens jetzt bei der Heim-EM gemerkt dass seine Zeit endgültig vorbei ist. Guter Moment um dann wirklich Platz zu machen.
Trotzdem logischerweise vielen Dank für unfassbar viele tolle Moment im N11-Dress. Da war so viel dabei worüber man noch in 100 Jahren spricht
Finde aber nicht, dass das jetzt unbedingt zu spät kommt. Hat dem Team durchaus noch etwas gegeben, auch auf dem Platz (wenn auch außerhalb wohl noch wichtiger). Finde gutes Timing und schön für ihn, dass es nach den dunklen Jahren positiv endet
Hat sein Ding über die Jahre gemacht, fetten Respekt!
Müller ist Müller, in dieser Art wird es keinen zweiten gebe!
Rücktritt zum richtigen Zeitpunkt, ich erwarte eigentlich noch bei einem anderen Spieler diese Einsicht.
Cooler Typ mit einer großartigen Karriere auch in der Nationalmannschaft.
Aber letztendlich konnte er in den letzten Jahren seine spezielle Spielweise in der Nationalmannschaft nicht mehr so positiv einbringen wie in den Jahren bis 2014.
Er war ist bei den vorzeitigen Heimreisen der letzten Turniere auch nicht sonderlich positiv aufgefallen.
Nagelsmann hat mit seiner Einwechselung gegen Spanien auf den typischen Müller-Moment gehofft, der allerdings bereits seit Jahren nicht mehr zu sehen war.
Auch bei Sane hat Nagelsmann gehofft, dass Sane zündet. Er blieb jedoch wie beinahe immer ein Blindgänger.
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber es zeigt zumindest mir, dass Nagelsmann auch durchaus fehlbar ist. Ich hätte beide nicht auf den Platz gelassen.
Und Can hätte ich selbst als BvBler nicht nominiert. Schaden, dass Can nicht 2 Hütten gegen Spanien gemacht hat, dann wären wir im HF gewesen und Can hätte gut verkauft werden können.
Müller war immer ein guter Typ, eine entscheidende Szene gegen Spanien hätte ich ihm und uns sehr gegönnt. Ein Spieler, den du auf dem Bolzplatz als letzten gewählt hättest und der dann alles aufgemischt hätte.
Meiner Meinung nach waren Nagelsmanns größte Fehler:
1)
Immer wieder auf Sane zu setzen. Der hat bei seinen zwei Einwechslungen zu Beginn schon gezeigt, dass es keinen Sinn hat. Wirtz dafür draußen zu lassen fand ich indiskutabel.
2)
Diese ewige Spielerei ohne echten Mittelstürmer. Havertz ist ein super Spieler, aber kein Mittelstürmer. Er bekommt zwar die Kopffälle, konnte sie aber nicht platzieren.
Can hätte ich auch nicht nominiert. Aber gut, einer muss die Entscheidungen treffen. Und alles in allem hat Nagelsmann das besser gemacht als seine beiden Vorgänger bei den letzten drei Turnieren
Legendär. Danke und fetten Respekt, Thomas Müller. Ist sich immer treu geblieben und hat sein Ding gemacht. Als Interviewpartner bleibt er uns ja als Spieler noch ein Jahr erhalten.
Alles anzeigenMüller war immer ein guter Typ, eine entscheidende Szene gegen Spanien hätte ich ihm und uns sehr gegönnt. Ein Spieler, den du auf dem Bolzplatz als letzten gewählt hättest und der dann alles aufgemischt hätte.
Meiner Meinung nach waren Nagelsmanns größte Fehler:
1)
Immer wieder auf Sane zu setzen. Der hat bei seinen zwei Einwechslungen zu Beginn schon gezeigt, dass es keinen Sinn hat. Wirtz dafür draußen zu lassen fand ich indiskutabel.2)
Diese ewige Spielerei ohne echten Mittelstürmer. Havertz ist ein super Spieler, aber kein Mittelstürmer. Er bekommt zwar die Kopffälle, konnte sie aber nicht platzieren.
Can hätte ich auch nicht nominiert. Aber gut, einer muss die Entscheidungen treffen. Und alles in allem hat Nagelsmann das besser gemacht als seine beiden Vorgänger bei den letzten drei Turnieren
Stimme dir weitgehend zu; nur wie schon seine Vorgänger scheint auch Nagelsmann nur begingt aus Fehlern lernen zu wollen, je mehr die Öffentlichkeit schreit umso mehr hält er an seinen einmal getroffenen Entscheidungen (Sane; Havertz, etc...) fest. Mir fehlt bei ihm ein pragmatisches Handeln, nach dem Motto, was nicht funktioniert veränder ich oder suche nach anderen Lösungen. Dieses Verhalten hat er ansatzwiese nach den beiden verlorenen Vorbereitungsspielen im Herbst letzten Jahres gezeigt, davon hätt` ich mir mehr während des Turniers gewünscht, Mut zu neuen Lösungen. Das Beispiel mit Sane während des Turniers war selbst dem Blinden augenfällig und wird für immer auf ihn lasten.
Alles anzeigenAlles anzeigenMüller war immer ein guter Typ, eine entscheidende Szene gegen Spanien hätte ich ihm und uns sehr gegönnt. Ein Spieler, den du auf dem Bolzplatz als letzten gewählt hättest und der dann alles aufgemischt hätte.
Meiner Meinung nach waren Nagelsmanns größte Fehler:
1)
Immer wieder auf Sane zu setzen. Der hat bei seinen zwei Einwechslungen zu Beginn schon gezeigt, dass es keinen Sinn hat. Wirtz dafür draußen zu lassen fand ich indiskutabel.2)
Diese ewige Spielerei ohne echten Mittelstürmer. Havertz ist ein super Spieler, aber kein Mittelstürmer. Er bekommt zwar die Kopffälle, konnte sie aber nicht platzieren.
Can hätte ich auch nicht nominiert. Aber gut, einer muss die Entscheidungen treffen. Und alles in allem hat Nagelsmann das besser gemacht als seine beiden Vorgänger bei den letzten drei TurnierenStimme dir weitgehend zu; nur wie schon seine Vorgänger scheint auch Nagelsmann nur begingt aus Fehlern lernen zu wollen, je mehr die Öffentlichkeit schreit umso mehr hält er an seinen einmal getroffenen Entscheidungen (Sane; Havertz, etc...) fest. Mir fehlt bei ihm ein pragmatisches Handeln, nach dem Motto, was nicht funktioniert veränder ich oder suche nach anderen Lösungen. Dieses Verhalten hat er ansatzwiese nach den beiden verlorenen Vorbereitungsspielen im Herbst letzten Jahres gezeigt, davon hätt` ich mir mehr während des Turniers gewünscht, Mut zu neuen Lösungen. Das Beispiel mit Sane während des Turniers war selbst dem Blinden augenfällig und wird für immer auf ihn lasten.
100-prozentige Zustimmung vom linken Niederrhein
Richtige Entscheidung.
Danke für alles! Große Karriere in der Nationalmannschaft, ganz wichtiger Spieler über Jahre und ein ganz einmaliger Spielstil!
Gleichzeitig in den letzten Jahren und bei den letzten 3 Turnieren aber auch nicht mehr in der Lage an die alten Leistungen anknüpfen zu können.
Das wird man vergessen, der Rest bleibt!
Vor gut 14 Jahren wusste Maradona nicht, welcher Schüler da mit auf der Pressekonferenz sitzt.
Der hatte gedacht , das wär ein Hosenverkäufer - legendere PK
Hat wohl dann spätestens jetzt bei der Heim-EM gemerkt dass seine Zeit endgültig vorbei ist. Guter Moment um dann wirklich Platz zu machen.
Trotzdem logischerweise vielen Dank für unfassbar viele tolle Moment im N11-Dress. Da war so viel dabei worüber man noch in 100 Jahren sprichtFinde aber nicht, dass das jetzt unbedingt zu spät kommt. Hat dem Team durchaus noch etwas gegeben, auch auf dem Platz (wenn auch außerhalb wohl noch wichtiger). Finde gutes Timing und schön für ihn, dass es nach den dunklen Jahren positiv endet
ne, zu spät nicht unbedingt, zumal er auch im Verein erst letzte Saison immer mehr ins zweite Glied abgerutscht ist.
Aber schon die letzten 2,3 Turniere haben gezeigt, dass er in der N11 nicht mehr den sportlichen Mehrwert liefert, den er in den ersten 5,6 Jahren hatte.
Egal, Heim-EM als letztes Highlight nochmal mitgenommen - es überwiegen auf jeden Fall deutlich die positiven Erlebnisse mit ihm
als er in belo direkt vor uns das erste tor schoss dachte ich sofort es geht alles bach runta …. irgendwie hatte ich recht
Thomas Müller, einer der letzten echten Typen geht von Bord. Einer, der sich immer gestellt hat; einer, dem man immer angesehen hat, wie er gebrannt hat; einer, der andere mitreißen konnte; einer, der sich selbst nie in den Vordergrund gestellt hat. Einer, von dem wir ein paar mehr bräuchten.. Danke für Alles!
Thomas Müller hat offiziell seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet.
Thomas Müller hat offiziell seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ach, war schon ein guter, der Müller.
Bei Fußballern wird mir das Verrinnen der Lebenszeit immer besonders bewusst. Müller, Kroos, da habe ich aktiv miterlebt, wie sie ihre ersten Einsätze hatten - und nun beenden sie schon (teilweise) ihre Karrieren.
Tolles Video - sympathisch und authentisch - so wie er einfach war
Ich hoffe er erhält ein würdiges Abschiedsspiel, das hätte er mehr als verdient
Bei Fußballern wird mir das Verrinnen der Lebenszeit immer besonders bewusst. Müller, Kroos, da habe ich aktiv miterlebt, wie sie ihre ersten Einsätze hatten - und nun beenden sie schon (teilweise) ihre Karrieren.
Besonders schön ist, wenn man irgendwann einen länger nicht mehr gehörten Nachnamen sieht und denkt "ah krass, wusste gar nicht dass der DA gelandet ist!" Nur um dann festzustellen, dass es sich um den Sohn handelt...
Tolles Video - sympathisch und authentisch - so wie er einfach war
Ich hoffe er erhält ein würdiges Abschiedsspiel, das hätte er mehr als verdient
In Schottland
Bei Fußballern wird mir das Verrinnen der Lebenszeit immer besonders bewusst. Müller, Kroos, da habe ich aktiv miterlebt, wie sie ihre ersten Einsätze hatten - und nun beenden sie schon (teilweise) ihre Karrieren.
Besonders schön ist, wenn man irgendwann einen länger nicht mehr gehörten Nachnamen sieht und denkt "ah krass, wusste gar nicht dass der DA gelandet ist!" Nur um dann festzustellen, dass es sich um den Sohn handelt...
Das hört sich wild an Wer war es denn?
Im Freundeskreis kam es öfters vor, dass ich mich nach Michael Zepek erkundigte, da er doch mal so ein großes Talent gewesen war. Da hat man dann einfach mal übersehen, dass er schon lange seine Karriere beendete.
Das man plötzlich beim Fußball keine Spieler mehr als Vobilder anhimmelt, sondern teilweise Teenager anfeuert, die seine eigenen Kinder sein könnten, ist ja der Klassiker des Fußball-im-Alter-neu-Erfahren. Kommt mir trotzdem immer komisch vor...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!