1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Live ... ja da simmer dabei
  3. Stadien- und Reiseführer
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Inspiration fürs Groundhopping

  • Howie
  • 26. Mai 2023 um 11:30
  • Howie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    12.508
    Beiträge
    10.537
    • 26. Mai 2023 um 11:30
    • #1

    Mir schwebt hier eine kunterbunte Mischung aus Tipps und eigenen Erfahrungen vor von Grounds, die aus irgendeinem Grund besonders in Erinnerung geblieben sind und andere vielleicht auch mal besuchen sollten. Tendenziell eher unbekannte/unterklassige Grounds, die vielleicht nicht jeder auf dem Schirm hat (also jetzt nicht grad Bernabeu oder Camp Nou). Und der Grund kann ja alles Mögliche sein: Tolle Lage, superleckere Stadionwurst, legendäre Vereinskneipe, kultige 3-Mann-Ultra-Gruppierung oder oder oder…

    Ich mache mal den Anfang mit ein paar meiner Lieblingsgrounds:

    Ellenfeldstadion (Kapazität 23.400 Zuschauer), 66538 Neunkirchen (Borussia Neunkirchen, Saarlandliga)
    Ganz klar mein Lieblingsground außerhalb der Profi-Ligen! Mitten in der Innenstadt der größeren Kleinstadt Neunkirchen (unter 50.000 Einwohner) auf einmal ein Riesenstadion in das früher mal über 30.000 Zuschauer gingen. Eine mächtige Haupttribüne und vor allem daneben ein Stehplatzblock, der stark an den alten Bökelberg erinnert. Und dort wird dann vom ehemaligen Bundesligisten jetzt gg. SF Köllerbach oder SpVgg Quierschied gespielt… Dazu finde ich das ganze Lokalkolorit der – man möge es mir verzeihen – abgewrackten und irgendwie morbiden Bergbaugegend faszinierend.

    Planet Pure Stadion (Kapazität 8.800 Zuschauer), 6890 Lustenau, Österreich (SC Austria Lustenau I+II, Bundesliga)
    Gleich mal ein Grenzfall, da ja schon Profi-Liga (okay, kann man jetzt sicher streiten :zwinker: ), aber vermutlich doch nicht so viele auf dem Schirm haben. Die Lage im Vorarlberg ist schonmal klasse. Dazu das mit Abstand beste Stadion-Catering, das ich je gesehen habe. Von Bier, Wein über Wodka-Lemon und Jacky-Cola gibt es alles zu saufen und das Angebot beim Essen war auch top.

    Röntgen-Stadion (Kapazität 12.500 Zuschauer), 42897 Remscheid (FC Remscheid, Landesliga Niederrhein)
    Leider habe ich es nicht geschafft, während der glorreichen Amtszeit von Thorsten Legat dort ein Spiel zu besuchen. Aber auch danach fand ich es richtig cool. War schon sehr positiv erstaunt von Remscheid bzw. genauer Lennep, dem Ortsteil wo das Stadion steht. Insgesamt dann sehr familiäre Atmosphäre und im Vereinsheim selber gebackener Kuchen (darauf stehe ich!). Die Hütte ist klassisch mit Aschebahn und überdachter Tribüne auf einer Seite, die Hintertor-Tribüne wirkt allerdings irgendwie überdimensioniert und damit besonders.

    Etzwiesenstadion (Kapazität 10.000 Zuschauer), 71522 Backnang (TSG Backnang, Oberliga BW)
    Das Stadion ist eigentlich nichts so besonderes: Kleine Haupttribüne, ggü. ein Wall mit ein paar Bänken. Aber irgendwie die Lage unter dem „Murrtalviadukt“ (Brücke der B14), der Grieche im Vereinsheim (Essen nicht ausprobiert, aber lt. Google-Rezensionen wohl ganz gut) und einem Hardcore-Fan, der sich offenbar eine ganze Flasche Rum-Cola reingestellt und 90 Min. dauersupportet hat (inkl. Banner am Geländer und Kutte), machten den Stadionbesuch irgendwie erinnerungswürdig.

    WM 2006: #1 #3 #16 #20 #23 #24 #29 #30 #44 #49 #51 #53 #55 #57 #59 #61 #62. Vom Feeling her hatte ich ein gutes Gefühl! EM 08+12+16+21: 19 Spiele, wenig erfolgreich. Olympia 2012+24: 17 Tage, 42 Sessions. Gigantisch! WM 2014: #29 #39 #45 #52 #56 #58 #60 #61 #62 #64. Weltmeister! WM 2018: #27 #61 #62 #64. EM 2024: #1 #6 #14 #22 #25 #37 #45 #51.

    2 Mal editiert, zuletzt von Howie (26. Mai 2023 um 11:42)

    • Zitieren
  • Oecher
    Amatör
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    118
    • 26. Mai 2023 um 21:11
    • #2

    Sehr cooler Thread und schöne Idee für Inspirationen!

    Das Ellenfeldstadion steht schon lange auf meiner Liste... eigentlich sollte es diese Saison auch endlich besucht werden, allerdings scheint die Neuverlegung des Rasens dort im Saarland nur seeehr langsam voranzugehen. :) Aktuell trägt die Borussia ihre Heimspiele wohl noch auf dem Kunstrasenplatz hinter der Haupttribüne aus.

    Lustenau klingt ja nach dem Paradies, da muss man wohl auch mal hin ^^
    Und das Röntgen-Stadion habe ich genau so in (bester) Erinnerung wie du es beschreibst.


    Hier ein paar Vorschläge meinerseits:

    Stadion an der Feuerbachstraße (Kapazität 8.000 Zuschauer) 40223 Düsseldorf (TuRU Düsseldorf, Oberliga Niederrhein)
    Beim Thema "Fussball" in Düsseldorf denken wahrscheinlich die meisten im ersten Moment an die große Fortuna. Dahinter ist die
    "Turn- und Rasensport Union 1880 Düsseldorf e.V." aus Düsseldorf-Oberbilk der zweitgrößte Verein der Stadt. Die Mannschaft, die sich derzeit noch im Abstiegskampf der Oberliga Niederrhein befindet wird nächstes Jahr eine Klasse tiefer in der Landesliga antreten müssen. Das Stadion kann man der Kategorie "klassischer Oldschool-Ground" zuordnen. Eine schöne Haupttribüne mit alten Holzsitzbänken, daneben links und rechts unüberdachte Stehplätze mit Wellenbrechern. Hinter der ebenfalls unüberdachten Gegengerade befindet sich in unmittelbarer Nähe die S-Bahn-Station "Volksgarten" die etwas erhöht liegt. Von dort aus gibt es bei den Spielen regelmäßig Zaungäste die sich die Wartezeit auf die Bahn mit etwas Fussball verkürzen. Bei meinem Besuch des Stadions an der Feuerbachstraße war gleich dreimal der Ball dort hoch auf die S-Bahnstation geflogen und wurde jedes Mal wieder zurück geworfen, was durch Beifall der Zuschauer und unter Dank des Stadionsprechers gewürdigt wurde. Der Grill- und Getränkestand wusste ebenfalls zu überzeugen und vor allem die sehr freundlichen Menschen sind mir nachhaltig in Erinnerung geblieben. Dort herrscht noch eine familiäre Vereinsatmosphäre wie man sie leider nicht mehr all zu oft findet. Alles in allem ein kleines aber feines Stadion, das meiner Meinung nach besseren Fußball verdient hätte.

    Salmtalstadion (Kapazität 7.500 Zuschauer) 54528 Salmtal-Salmrohr (FSV Salmrohr, Reinlandliga)
    Ein meiner Meinung nach sehr schönes Stadion mit einer größeren Tribüne, die 1.200 Sitzplätze fasst. Davor und rund herum um den Platz gibt es Stehplätze hinter einer Aschen-Laufbahn. Der FSV Salmrohr kickt mittlerweile im Mittelfeld der Rheinlandliga (5. Liga) und hat sportlich schon bessere Zeiten hinter sich. In den 80gern hat man hier sogar Zweitligafußball gespielt. Warum mir das Stadion so gut gefallen hat, kann ich gar nicht so richtig in Worte fassen. Es ist denke ich das Gesamtpaket: Schöne, sehr ländlich gelegene Anlage mit einem schönen Hügelpanorama dahinter und einem schön gestalteten Stehplatzbereich. Ein kleiner Ultramob mit großer rot-schwarzer Kuhfahn sorgt zudem ab und an für ein wenig Stimmung. Unter der Tribüne befindet sich eine Art-Vereinsheim in dem für Verpflegung gesorgt wird.

    Gemeentelijk Parkstadion Boom (Kapazität 8.000 Zuschauer) 2850 Boom (Rupel Boom FC, Eerste Nationale, Belgien)
    Hier kommt mein absoluter Favorit der in diese Kategorie passt... Wer Fan von abgewrackten Oldschool-Stadien ist und noch nicht bei Rupel Boom war, sollte dies auf jeden Fall nachholen. Unweit vom tomorrowland-Gelände befindet sich das Gemeentelijk Parkstadion im Örtchen Boom, südlich von Antwerpen. Das Stadion wurde im Jahr 1970 erbaut - seit da an hat man augenscheinlich auch nicht viel Arbeit in die Instandhaltung der Anlage gesteckt, was dem Ganzen seinen einmaligen Charm verleiht. Das Ding ist die "Bruchbude" schlechthin. Die Natur hat sich einige Teile des Stadions zurückerobert, an vielen Ecken gibt es Moos und Pflanzen die sich ihren Weg durch den Beton gebahnt haben zu bewundern. Die große steile Haupttribüne ist mit 43°neben dem Mestalla-Stadion in Valencia die steilste Tribüne die ich kenne. Das Teil macht wirklich was daher. Auf der kleineren Gegentribüne gibt es ebenfalls überdachte Sitzplätze. Hinter den Toren die anfangs beschriebenen abgeranzten und in weiten Teilen mit Moos bedeckten Stehplatztreppen. Wer seine Notdurft verrichten möchte, aber dabei nichts vom Spiel verpassen will kommt hier auf seine Kosten. Neben die Haupttribüne hat man liebevoll mehrere Betonblöcke und eine Bentonrinne gesetzt, die das örtliche Freilicht-Pissoir bilden. Unter der Tribüne konnte man sich diverse Kaltgetränke beschaffen, wenn man es denn schafft den in die Jahre gekommenen Münzautomaten zu überlisten. Bezahlt werden kann nur mit Münzen vom Verein. Willkommen in Belgien. Um an besagte Münzen zu kommen, benötigt man geschätzt 27 Versuche bis der Automat einem die eingeschmissenen Euros in Boom-Münzen wechselt. Davon kann man sich dann ein paar frisch gezapfte Jupiler holen. Sehr empfehlenswert wie ich finde! Leider schafft es Rupel Boom diese Saison nicht, sich in der Eersten Nationale zu halten und wird sportlich nächstes Jahr in der vierten Liga Belgiens antreten müssen. Von meinem Besuch ist mir in Erinnerung geblieben, dass wir beim Durchschauen des uns am Eingang gereichten Spielbogens mit den aufgedruckten Aufstellungen den Spieler Levi Lukebakio (Bruder von Dodi Lukebakio, Hertha BSC) unter den "Wisselspelers" aufgelistet sahen. Beim Tippen des Spiels war man sich recht schnell einig, dass dieses Spiel nur 1:0 ausgehen konnte und wer das spätere Siegtor nach Einwechslung schießen sollte, ist doch klar... ;) Hätte man das mal auf einer offiziellen Seite wetten können... :D


    Noch eine Frage zum Thread:
    Darf man die beschriebenen Stadion verlinken (z.B. zu Europlan)?

    "Dat is än blievv deä selve Klömpchensklub!"

    Einmal editiert, zuletzt von Oecher (27. Mai 2023 um 09:22) aus folgendem Grund: E1: Verlinkung Europlan hinzugefügt

    • Zitieren
  • Online
    Flo0906
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.010
    Beiträge
    1.193
    • 26. Mai 2023 um 22:39
    • #3

    Coole Idee!

    Mir fällt gerade spontan das Stadionul Viorel Mateianu in Baia Mare (Rumänien) ein, in dem ich im Herbst 2022 zusammen mit @Kapllani99 war. In das Stadion passen knapp über 15.000 Zuschauer, die Berge drumherum sind ganz nett. Der Friedhof direkt hinter der Gegentribüne ist hängengeblieben, sieht man so wahrscheinlich auch kaum woanders. Kann man sich auf jeden Fall mal geben, die Hütte hatte zudem einen schönen Oldschool Flair!

    Meine Fotos sind nicht ganz so gut, gerne mal bei europlan anschauen.

    https://www.europlan-online.de/stadionul-vior…adion-5299.html

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.359
    Beiträge
    78.311
    • 26. Mai 2023 um 23:14
    • #4

    geniale idee howie :daumen:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Howie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    12.508
    Beiträge
    10.537
    • 27. Mai 2023 um 09:08
    • #5

    @Oecher Sehr cool! Salmrohr war schon auf der To-do-Liste, weil die mal 2. Liga gespielt haben und ich die aus Bundesliga Manager Professional kenne. :biggrin: Boom klingt sensationell. Das packe ich mir gleich in die Liste. (Wer Futbology benutzt und noch nicht kennt: Man kann Stadien als Favorit hinzufügen und dann unter Grounds "Spielplan" alle anstehenden Spiele dieser favorisierten Grounds anzeigen.) Boom hat am 01.07. Testspiel, da ist aber tooor-Cup...
    Klar, spricht nix gegen Verlinkung! :daumen:

    Ich packe auch zu meinen Grounds noch paar Fotos, wenn ich wieder am heimischen PC bin.

    WM 2006: #1 #3 #16 #20 #23 #24 #29 #30 #44 #49 #51 #53 #55 #57 #59 #61 #62. Vom Feeling her hatte ich ein gutes Gefühl! EM 08+12+16+21: 19 Spiele, wenig erfolgreich. Olympia 2012+24: 17 Tage, 42 Sessions. Gigantisch! WM 2014: #29 #39 #45 #52 #56 #58 #60 #61 #62 #64. Weltmeister! WM 2018: #27 #61 #62 #64. EM 2024: #1 #6 #14 #22 #25 #37 #45 #51.

    Einmal editiert, zuletzt von Howie (27. Mai 2023 um 09:15)

    • Zitieren
  • manuel87
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.165
    Beiträge
    802
    • 27. Mai 2023 um 09:28
    • #6

    Sehr gute Idee!
    Interessantes Thema :daumen:

    • Zitieren
  • Dachlatt1405
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.833
    Beiträge
    2.417
    • 28. Mai 2023 um 07:48
    • #7

    Außergewöhnliche Grounds würden mir spontan das Südweststadion in Ludwigshafen und das Jahnstadion in Göttingen einfallen.
    Leider aktuell beide Stadien ohne Ligaspielbetrieb.

    Wer nach Howies Anregung das Ellenfeldstadion besuchen will(ja der Besuch ist es definitiv wert!) sollte vorher den Spielort bei fussball.de checken, aktuell gibt es einen neuen Rasen für das Stadion und Borussia Neunkirchen trägt seine Heimspiele auf dem Kunstrasenplatz neben dem Spielfeld aus.

    Stolzes Mitglied bei Borussia Dortmund und FC 08 Homburg
    Mitglied beim FC Heidenheim
    Bestellmöglichkeit FC St.Pauli

    1xDK Heidenheim Block F

    • Zitieren
  • jpf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.261
    Beiträge
    8.847
    • 28. Mai 2023 um 07:58
    • #8
    Zitat von Dachlatt1405

    Außergewöhnliche Grounds würden mir spontan das Südweststadion in Ludwigshafen und das Jahnstadion in Göttingen einfallen.
    Leider aktuell beide Stadien ohne Ligaspielbetrieb.

    Wer nach Howies Anregung das Ellenfeldstadion besuchen will(ja der Besuch ist es definitiv wert!) sollte vorher den Spielort bei fussball.de checken, aktuell gibt es einen neuen Rasen für das Stadion und Borussia Neunkirchen trägt seine Heimspiele auf dem Kunstrasenplatz neben dem Spielfeld aus.

    Im Südweststadion hat Arminia Ludwigshafen in der Hinrunde paarmal gekickt, mal schauen, wie es kommende Spielzeit aussieht.

    Mitglied + DK 1. FC Magdeburg

    • Zitieren
  • hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.020
    • 28. Mai 2023 um 08:06
    • #9
    Zitat von Dachlatt1405

    Außergewöhnliche Grounds würden mir spontan das Südweststadion in Ludwigshafen und das Jahnstadion in Göttingen einfallen.
    Leider aktuell beide Stadien ohne Ligaspielbetrieb.

    Wer nach Howies Anregung das Ellenfeldstadion besuchen will(ja der Besuch ist es definitiv wert!) sollte vorher den Spielort bei fussball.de checken, aktuell gibt es einen neuen Rasen für das Stadion und Borussia Neunkirchen trägt seine Heimspiele auf dem Kunstrasenplatz neben dem Spielfeld aus.

    Kann man so nicht stehen lassen :winke:

    https://sc-goettingen05.de/veranstaltung/…v-ii-im-jahner/

    • Zitieren
  • Dachlatt1405
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.833
    Beiträge
    2.417
    • 28. Mai 2023 um 08:37
    • #10
    Zitat von jpf

    Im Südweststadion hat Arminia Ludwigshafen in der Hinrunde paarmal gekickt, mal schauen, wie es kommende Spielzeit aussieht.

    Zitat von hasardeur79

    Kann man so nicht stehen lassen :winke:
    https://sc-goettingen05.de/veranstaltung/…v-ii-im-jahner/

    ui ok... da war mein google nicht lang genug. Ich war im Sommer 2003 dort als eine Stadtauswahl gegen Borussia Dortmund gespielt hatte. Göttingen 05 ging dann in die Insolvenz und wurde abgewickelt und der Nachfolgeverein hat aktuell im Maschpark gespielt.

    Stolzes Mitglied bei Borussia Dortmund und FC 08 Homburg
    Mitglied beim FC Heidenheim
    Bestellmöglichkeit FC St.Pauli

    1xDK Heidenheim Block F

    • Zitieren


  • Escape80
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.260
    Beiträge
    937
    • 28. Mai 2023 um 12:52
    • #11
    Zitat von Howie

    Mir schwebt hier eine kunterbunte Mischung aus Tipps und eigenen Erfahrungen vor von Grounds, die aus irgendeinem Grund besonders in Erinnerung geblieben sind und andere vielleicht auch mal besuchen sollten. Tendenziell eher unbekannte/unterklassige Grounds, die vielleicht nicht jeder auf dem Schirm hat (also jetzt nicht grad Bernabeu oder Camp Nou). Und der Grund kann ja alles Mögliche sein: Tolle Lage, superleckere Stadionwurst, legendäre Vereinskneipe, kultige 3-Mann-Ultra-Gruppierung oder oder oder…

    Ich mache mal den Anfang mit ein paar meiner Lieblingsgrounds:



    Planet Pure Stadion (Kapazität 8.800 Zuschauer), 6890 Lustenau, Österreich (SC Austria Lustenau I+II, Bundesliga)
    Gleich mal ein Grenzfall, da ja schon Profi-Liga (okay, kann man jetzt sicher streiten :zwinker: ), aber vermutlich doch nicht so viele auf dem Schirm haben. Die Lage im Vorarlberg ist schonmal klasse. Dazu das mit Abstand beste Stadion-Catering, das ich je gesehen habe. Von Bier, Wein über Wodka-Lemon und Jacky-Cola gibt es alles zu saufen und das Angebot beim Essen war auch top.

    Alles anzeigen

    Ohja, den Ground kann ich nur empfehlen. Auf der einen Seite direkt am Spielfeld nur von Werbebande getrennt und die anderen drei Seiten mit Tribüne. Ich war gegen den LASK im September 2022 dort. Geile Stimmung, cool auch die kleine Dampflok, die hinter der Längstribüne auf dem Deich fährt. Cateringbereich erinnert stark an Apré Ski Hütten.

    Dateien

    IMG_20230528_125217.jpg 418,99 kB – 13 Downloads

    Fussball aus Leidenschaft

    BVB, Babelsberg 03 und St. Pauli Mitglied

    :respekt:

    • Zitieren
  • Online
    öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.616
    Beiträge
    16.232
    • 30. Mai 2023 um 14:28
    • #12

    Ich pack das mal hier rein; Aufstellung der überkreislichen Aufstiegsspiele in Westfalen:

    https://www.fupa.net/news/uebersich…bekannt-2944788

    :winke:


    :popcorn:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Nils_01 21. Juli 2025 um 17:35
  • Robbie Williams on Tour

    fanofsoccer 21. Juli 2025 um 17:32
  • Werder Bremen

    WerderYoda 21. Juli 2025 um 17:25
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    Jules Rimet 21. Juli 2025 um 17:25
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Spatzl 21. Juli 2025 um 17:12
  • Wimbledon Tickets

    Moritz__vb 21. Juli 2025 um 17:10
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    rob077 21. Juli 2025 um 17:02
  • Tickets für Spiele in Holland

    Spatzl 21. Juli 2025 um 16:49
  • French Open Tickets

    wunderbarfrw 21. Juli 2025 um 16:43
  • Kaufberatung mobiles Klimagerät

    Varela 21. Juli 2025 um 16:28
  • Hallo zusammen

    vvaallbbee 21. Juli 2025 um 16:25
  • Mietwagen Irland ausleihen

    Bernhard 21. Juli 2025 um 16:17
  • Super League 2 Griechenland

    Augustinerengel 21. Juli 2025 um 16:00
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Kevin94 21. Juli 2025 um 15:50
  • RheinlandCup 2025

    Steve_McManaman 21. Juli 2025 um 15:33
  • Grüße aus dem Rheinland

    CH53FK 21. Juli 2025 um 15:01
  • Stones Konzerte

    peksim 21. Juli 2025 um 14:17
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Konfrontation 21. Juli 2025 um 14:15
  • VIP Erlebnisse around the World

    Rinnetaler 21. Juli 2025 um 14:12
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Beda_PF 21. Juli 2025 um 14:08

Heiße Themen

  • Mietwagen Irland ausleihen

    11 Antworten, 298 Zugriffe, Vor 23 Stunden
  • Kroatische Stadien

    11 Antworten, 856 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Visum on Arrival: Bangladesch

    22 Antworten, 1.319 Zugriffe, Vor einem Monat
  • VIP Erlebnisse around the World

    912 Antworten, 187.363 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Parken Flughafen Zürich

    3 Antworten, 488 Zugriffe, Vor 4 Wochen
  • Indien

    17 Antworten, 1.993 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Groundhopper - App

    1.449 Antworten, 257.689 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • Groundhopper-Touren

    7.250 Antworten, 852.705 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Parken Pokal Finale Damen Köln

    8 Antworten, 990 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Reise-/Gastroführer Berlin

    27 Antworten, 2.318 Zugriffe, Vor 6 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen