1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

DFB-Reform im Nachwuchsfußball

  • winatwo1
  • 7. September 2023 um 14:32
  • Rogätzer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    6.537
    • 21. Februar 2025 um 07:45
    • #61
    Zitat von Cemko92

    Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs ..

    Schwachsinn :winke:

    Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rog%C3%A…526599887390406
    Wir Gehen Voran - Als Euer Zwölfter Mann - Scheißegal Wie Weit - Ob Bei Sturm Oder Schnee - SUPER DEUTSCHLAND OLÉ :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    bamberger11
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.189
    Beiträge
    1.960
    • 21. Februar 2025 um 08:00
    • #62
    Zitat von Rogätzer
    Zitat von Cemko92

    Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs ..

    Schwachsinn :winke:

    Das was Rogätzer sagt!

    Die „Trainingsphilosophie Deutschland“ hat Hand und Fuß und sorgt für die bestmögliche Ausbildung der Kinder.

    Gott sei Dank sind wir in der Demokratie und jeder darf eine andere Meinung haben. Nur leider muss man dann davon ausgehen, dass das Konzept nicht richtig verstanden wurde.

    Man muss immer beachten, dass die Trainingsphilosophie, wofür er steht und was ich hier „verteidige“ erstmal nix bzw. wenig mit den Spielformen samstags zu tun hat, die ich auch kritisch sehe!

    Saarländer im NRW-Exil

    Come on FC!

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.349
    Beiträge
    31.770
    • 21. Februar 2025 um 08:43
    • #63
    Zitat von flauschi
    Zitat von Jonas_98

    Die Reform ist sicher nicht perfekt, finde aber den Grundgedanken dahinter echt gut.

    Irgendwie muss man den Jugendfußball umkrempeln um möglichst viele Kinder beim Fußball zu lassen und durch die Jugenden zu ziehen

    Komm jetzt bitte nicht mit Argumenten :zweifel:

    Argumente, so was hätts früher nicht gegeben :mad::twisted:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.482
    Beiträge
    58.474
    • 21. Februar 2025 um 08:45
    • #64
    Zitat von Cemko92
    Zitat von bamberger11
    Zitat von bamberger11

    Hier vielleicht für den einen oder anderen interessant - zumindest alle, die sich im FVN rumtreiben. (Die Durchführungsbestimmungen anderer Verbände werden ziemlich sicher voneinander abweichen.)

    Digitaler Infoabend zu den neuen Spiel- und Wettbewerbsformen im Kinderfußball am 15.08.

    https://fvn.de/news/nachricht…rfussball-2269/

    Hier der Bericht dazu. Ich bin sogar 2x abgelichtet :winke:

    https://fvn.de/news/nachricht…-in-neuss-2493/

    Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs ..

    Alles anzeigen

    Oh, hier hat aber jemand viel Meinung und wenig Ahnung.

    • Zitieren
  • Cemko92
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    1.481
    • 21. Februar 2025 um 10:02
    • #65
    Zitat von Rogätzer
    Zitat von Cemko92

    Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs ..

    Schwachsinn :winke:

    Richtig und ich bin froh, dass jeder hier seine Meinung oder seinen Senf dazu geben darf. Die großen Diskussionen haben ja auch schon viele Fachmänner geführt.
    Ich selber als Pädagoge sehe es einfach als extrem kritisch größtes Stichwort ist bei mir diesbezüglich das Thema der Bildung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen die durch solche Reformen und Ideen einfach nicht entstehen können.


    Viel mehr als das fachliche des Sportswo er sehr viel mehr Erfahrung als ich hat, sehe ich eher die Entwicklung des Kindes und des Individuums.

    Und Aussagen als Schwachsinn abzustempeln ohne sich mal die Gründe anzuhören finde ich einfach schade, obwohl ich weiß, dass es eine sehr provokante Meinung meinerseits war

    :klatsch:

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.973
    Beiträge
    15.220
    • 21. Februar 2025 um 10:06
    • #66
    Zitat von Cemko92
    Zitat von Rogätzer
    Zitat von Cemko92

    Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs ..

    Schwachsinn :winke:



    Und Aussagen als Schwachsinn abzustempeln ohne sich mal die Gründe anzuhören finde ich einfach schade, obwohl ich weiß, dass es eine sehr provokante Meinung meinerseits war

    :huebscher: der war gut.

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 21. Februar 2025 um 10:10
    • #67
    Zitat von Cemko92

    Richtig und ich bin froh, dass jeder hier seine Meinung oder seinen Senf dazu geben darf. Die großen Diskussionen haben ja auch schon viele Fachmänner geführt.
    Ich selber als Pädagoge sehe es einfach als extrem kritisch größtes Stichwort ist bei mir diesbezüglich das Thema der Bildung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen die durch solche Reformen und Ideen einfach nicht entstehen können.


    Viel mehr als das fachliche des Sportswo er sehr viel mehr Erfahrung als ich hat, sehe ich eher die Entwicklung des Kindes und des Individuums.

    Und Aussagen als Schwachsinn abzustempeln ohne sich mal die Gründe anzuhören finde ich einfach schade, obwohl ich weiß, dass es eine sehr provokante Meinung meinerseits war

    Vielleicht solltest du als Pädagoge dann nicht unbedingt mit einer Bild-Scheißhausparole in die Diskussion einsteigen :huebscher:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.482
    Beiträge
    58.474
    • 21. Februar 2025 um 10:15
    • #68
    Zitat von Cemko92
    Zitat von Rogätzer
    Zitat von Cemko92

    Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs ..

    Schwachsinn :winke:

    Richtig und ich bin froh, dass jeder hier seine Meinung oder seinen Senf dazu geben darf. Die großen Diskussionen haben ja auch schon viele Fachmänner geführt.
    Ich selber als Pädagoge sehe es einfach als extrem kritisch größtes Stichwort ist bei mir diesbezüglich das Thema der Bildung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen die durch solche Reformen und Ideen einfach nicht entstehen können.


    Viel mehr als das fachliche des Sportswo er sehr viel mehr Erfahrung als ich hat, sehe ich eher die Entwicklung des Kindes und des Individuums.

    Und Aussagen als Schwachsinn abzustempeln ohne sich mal die Gründe anzuhören finde ich einfach schade, obwohl ich weiß, dass es eine sehr provokante Meinung meinerseits war

    "Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs" posten und sich bei der Antwort beschweren, dass sich niemand die Begründung anhört. Komischen Humor hast du... :huebscher:

    • Zitieren
  • Online
    hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.498
    Beiträge
    3.778
    • 21. Februar 2025 um 10:22
    • #69
    Zitat von Cemko92
    Zitat von Rogätzer
    Zitat von Cemko92

    Hannes Wolf Totengräber des Jugendfußballs ..

    Schwachsinn :winke:

    Richtig und ich bin froh, dass jeder hier seine Meinung oder seinen Senf dazu geben darf. Die großen Diskussionen haben ja auch schon viele Fachmänner geführt.
    Ich selber als Pädagoge sehe es einfach als extrem kritisch größtes Stichwort ist bei mir diesbezüglich das Thema der Bildung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen die durch solche Reformen und Ideen einfach nicht entstehen können.


    Viel mehr als das fachliche des Sportswo er sehr viel mehr Erfahrung als ich hat, sehe ich eher die Entwicklung des Kindes und des Individuums.

    Und Aussagen als Schwachsinn abzustempeln ohne sich mal die Gründe anzuhören finde ich einfach schade, obwohl ich weiß, dass es eine sehr provokante Meinung meinerseits war

    Aber die Entwicklung des Kindes wird doch gerade durch das neue format sehr viel mehr gefördert und wieso soll es der entwicklung der resilienz entgegenstehen? Die Kinjder weinen nach ner niederlage nicht weniger als früher, aber auch nicht mehr

    • Zitieren
  • Cemko92
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    1.481
    • 21. Februar 2025 um 10:22
    • #70
    Zitat von flauschi
    Zitat von Cemko92

    Richtig und ich bin froh, dass jeder hier seine Meinung oder seinen Senf dazu geben darf. Die großen Diskussionen haben ja auch schon viele Fachmänner geführt.
    Ich selber als Pädagoge sehe es einfach als extrem kritisch größtes Stichwort ist bei mir diesbezüglich das Thema der Bildung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen die durch solche Reformen und Ideen einfach nicht entstehen können.


    Viel mehr als das fachliche des Sportswo er sehr viel mehr Erfahrung als ich hat, sehe ich eher die Entwicklung des Kindes und des Individuums.

    Und Aussagen als Schwachsinn abzustempeln ohne sich mal die Gründe anzuhören finde ich einfach schade, obwohl ich weiß, dass es eine sehr provokante Meinung meinerseits war

    Vielleicht solltest du als Pädagoge dann nicht unbedingt mit einer Bild-Scheißhausparole in die Diskussion einsteigen :huebscher:

    Habs ja geschafft, dass genügend ihren Senf dazu gegeben haben :winke::huebscher:

    :klatsch:

    • Zitieren


  • Jonas_98
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.145
    Beiträge
    1.318
    • 21. Februar 2025 um 10:22
    • #71

    Das Popcorn schmeckt echt gut zu der Vorstellung hier :drama:

    :pokal: DFB-Pokalfinalist 2025 :pokal:

    • Zitieren
  • Online
    dreee
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.772
    Beiträge
    6.285
    • 21. Februar 2025 um 10:32
    • #72

    Warum die DFB-Reform im Jugendfußball Sinn macht - hier mal meine 5 Cents:

    Ich habe mich mit der neuen DFB-Reform im Jugendfußball intensiv beschäftigen müssen – zuletzt bei meinem Lehrgang zur Verlängerung meiner B-Lizenz. Dort wurde das Konzept ausführlich besprochen, und nach all den Diskussionen bin ich zu dem Schluss gekommen: Die Reform ist notwendig und bringt viele Vorteile mit sich.

    Das alte System hatte klare Schwächen. Gerade die kleineren oder körperlich schwächeren Kinder hatten oft wenig Chancen, weil der Fokus zu früh auf Ergebnisse gelegt wurde. Wer nicht groß und robust war, hatte es schwer, sich zu behaupten – selbst wenn das Talent da war. Mit den neuen Spielformen auf kleineren Feldern bekommen alle mehr Ballkontakte und mehr Aktionen im Spiel. Das ist enorm wichtig für die technische Entwicklung und macht den Fußball für die Kinder auch einfach spannender. Wer öfter den Ball bekommt, trifft mehr Entscheidungen, schießt mehr Tore und bleibt am Ball – im wahrsten Sinne des Wortes.

    Ein weiteres großes Thema ist die Anpassung der Junioren-Bundesligen. Die neue Struktur mit einer regionalen Vorrunde und der späteren Einteilung in Liga A und Liga B macht Sinn, weil sie für mehr Durchlässigkeit sorgt. Mannschaften, die sich erst später in der Saison steigern, haben trotzdem die Chance, auf hohem Niveau zu spielen. Dazu kommt die neue Wechselregel: Durch die Möglichkeit, mehr Spieler ein- und auszuwechseln, bekommen mehr Jungs regelmäßig Spielzeit. In der Vergangenheit saßen viele Talente einfach nur auf der Bank, weil der Trainer nur begrenzt wechseln konnte. Das ist jetzt anders und hilft der Entwicklung aller Spieler.

    Natürlich gibt es Kritiker, die sagen, dass früher alles besser war. Aber wenn man sich mal anschaut, wie erfolgreich andere Länder ihre Talente entwickeln, dann wird klar: Wir müssen uns anpassen. Spanien, die Niederlande oder Frankreich setzen seit Jahren auf solche Modelle – und das mit Erfolg. Wenn Deutschland wieder mehr Top-Talente hervorbringen will, dann müssen wir neue Wege gehen.

    Die Reform ist kein perfektes Wundermittel, aber sie geht in die richtige Richtung. Und wenn man sich wirklich mit dem Thema beschäftigt, merkt man schnell, dass sie dem Jugendfußball mehr bringt als schadet.

    (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, hab Voice-to-Chat genutzt.)

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.645
    Beiträge
    16.259
    • 21. Februar 2025 um 10:39
    • #73

    sind jetzt aber deutlich zu viel Argumente :huebscher:


    :popcorn:

    • Zitieren
  • norwegerr
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.145
    Beiträge
    1.032
    • 21. Februar 2025 um 11:54
    • #74

    Stimme dreee da völlig zu - es sind wirklich deutlich mehr Vor- als Nachteile.

    Die vom Boulevard jahrelang kritisierte Fokussierung auf die Ausbildung von "Passmaschinen" war ja spätestens nach dem Turnier in Qatar Mainstreammeinung - "wir brauchen wieder mehr 1vs1-Spieler!" hörte und hört man da öfter. Schaut man sich Vini, Nico Williams usw. an stellt man fest, dass das Spielertypen sind, die wir in der Qualität nicht haben und dir so ein Spiel mit einer Aktion auch einfach mal "aufmachen".

    Bricht man die Reform runter, bleiben ja v.a. der Wunsch nach mehr Ballaktionen für jedes Kind und eine Fokussierung auf die Entwicklung statt auf Ergebnisse. Letzteres ist dann häufig in der Kritik, weil da - so die Argumente - der Leistungsdruck fehlt, die Resilienz nicht trainiert wird und die taktische Ausbildung zu kurz kommt.

    Statt 2x 25 min gegen den selben Gegner im 7vs7 lieber 4x 12 min im 5vs5 gegen verschiedene Teams - glaubt denn wirklich einer, dass die Kinder nicht gewinnen wollen? Oder nicht mitzählen? Brauchen wir bei fussball.de eine Tabelle wo drin steht, dass Team A 16:1 gewonnen hat? Wem hat dieses Spiel etwas gebracht? Ist die Tabelle vll für die Eltern? Was ist mit den Spielern, die in besagtem Spiel rechts hinten spielen und exakt 6 Ballkontakte hatte, wie haben die sich verbessert?

    Statt zwei Kinder auf der Bank zu haben im 7vs7 - lass uns ein zweites Feld aufbauen, sollen sie da Funino zocken. "Wie, ihr habt 15 Kids dabei? Nein, braucht niemanden daheim lassen, wir bauen ein drittes Feld auf, kein Thema!". Ich sehe da nur Gewinner. Es gibt im Wesentlichen zwei ganz grundlegende Belohnungssystem im Fußball - Ballbesitz und Torerfolg. Haben die Kids den Ball, sind sie glücklich. Schießen sie ein Tor, erst recht. Spielen sie im Kleinfeld und das Spiel geht 3:7 aus - passt. Hat man hoch verloren? Kein Drama, das nächste Spiel kommt gleich. Ob Kinder lernen, mit Niederlagen umzugehen, hängt nicht davon ab, dass man regelmäßig auf die Mütze bekommt, sondern wird maßgeblich vom Umfeld beeinflusst.

    Wir wurden mal zu einem Funino-Spieltag des FC Heidenheim eingeladen - 8 Teams, kurze Pausen, vier Felder, jeder gegen jeden. Feste Wechselregeln, vier Spieler pro Team. Trainer dürfen nur zwischen den Spielen coachen, währenddessen ist Ruhe. Das Niveau war enorm und auch wenn keiner mitgezählt hat - es ging heftig zur Sache, gewinnen wollte jeder. Das absurd hohe Tempo und die Intensität des kleinen Raumes tut den Jungs und Mädels richtig gut, dabei werden auch alle Aspekte maximal geschult: Entscheidungsfindung, Umschaltverhalten, Passspiel, Zweikampf, Abschluss und vieles mehr.

    Bevor ich noch weiter ins Schwafeln verfalle: Gebt dem Ganzen mal eine ehrliche Chance und wartet ab. Mit "das haben wir schon immer so gemacht" kommen wir nicht weiter, zumal die Spanier, Franzosen oder Belgier schon viel länger 2vs2 oder 3vs3 im Kinderfußball spielen, so schlecht sind die jetzt auch nicht :winke:

    • Zitieren
  • Online
    bamberger11
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.189
    Beiträge
    1.960
    • 21. Februar 2025 um 13:26
    • #75

    Wir vermischen aber hier schon 2 Sachen in der Diskussion gerade.

    Ja, der Fred bezieht sich auf die Reform ganzheitlich. Und die kann man tatsächlich diskutieren aus meiner Sicht.

    Zumindest bei mir ging es primär um die Trainingsphilosophie und die fußballerische Ausbildung der Kinder, gar nicht so sehr um die Reform am Spieltag. Das sind 2 Themen, die man losgelöst voneinander bewerten und diskutieren kann.

    Hannes Wolf hat erstmal wenig mit der Reform der Spieltage zu tun. Er vermittelt „nur“, wie man am besten trainiert.

    Saarländer im NRW-Exil

    Come on FC!

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.349
    Beiträge
    31.770
    • 21. Februar 2025 um 13:42
    • #76

    Diese Sachlichkeit erschüttert mich :neutral:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • B: 2 x Johannes Oerding am 21.08.25 auf Föhr

    daniel1994 31. Juli 2025 um 18:27
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Jules Rimet 31. Juli 2025 um 18:09
  • Tooor Kicktipp 25/26

    Icey245 31. Juli 2025 um 17:45
  • Dynamo Dresden

    Steve_McManaman 31. Juli 2025 um 17:34
  • Borussia Dortmund

    EgalWohin09 31. Juli 2025 um 17:32
  • Bruce Springsteen Europa Tour

    buddybs 31. Juli 2025 um 17:14
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    Robben1 31. Juli 2025 um 17:14
  • Tach aus Ostwestfalen

    Sprudelhuhn 31. Juli 2025 um 17:09
  • Parken Veltins Arena

    podollski92 31. Juli 2025 um 17:04
  • Oasis Tour 2025

    fanofsoccer 31. Juli 2025 um 16:47
  • Miles-and-more

    watts83 31. Juli 2025 um 16:41
  • FC Schweinfurt 05

    nullneuner 31. Juli 2025 um 16:32
  • PZPN, Orange Ekstraklasa.... Piłka Nożna Polska!

    Konfrontation 31. Juli 2025 um 15:26
  • Eintracht Frankfurt

    Domidomdom 31. Juli 2025 um 14:58
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Ticketchef2006 31. Juli 2025 um 14:34
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Sprudelhuhn 31. Juli 2025 um 14:13
  • MSV Duisburg

    zuwehme02 31. Juli 2025 um 13:58
  • (B) 3 x NFL Berlin Atlanta Falcons vs. Indianapolis Colts Sun 9 November 2025, 15:30, Olympiastadion Berlin

    leipzick 31. Juli 2025 um 13:46
  • (B) 1x Beachvolleyball EM Düsseldorf Tagesticket für HEUTE

    vflfreddy 31. Juli 2025 um 12:10
  • DFB-Pokal 2025/26

    VM_83 31. Juli 2025 um 11:38

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.656 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 20.950 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 350.223 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 253.878 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 126.887 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.150 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 183.103 Zugriffe, Vor 10 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 214.460 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 127.432 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.319 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen