jau aber wat is mit ivan?
Braucht wie Lewandowski 1 Jahr Eingewöhnungszeit
jau aber wat is mit ivan?
Braucht wie Lewandowski 1 Jahr Eingewöhnungszeit
wo sind 'se alle
34 Punkte nach 17 Spielen ist jetzt nicht sooo schlecht....auch wenn nicht immer alle zufrieden waren in der Hinrunde muss man feststellen, dass es doch ein Jammern auf hohem Niveau ist....mich ärgern eigentlich nur die liegengelassenen Heimpunkte gegen Hertha und Lautern....wenn man sieht wie man z. B. den Tabellendritten und den Tabellenfünften im dirkten Duell dominiert hat, ist mir zumindest um die direkte CL-Quali nicht bange - freu mich auf die Rückrunde
Avh ja: gestern muss man Gündogan mal loben! Denke dass der sich immer besser zurecht findet und in's System reinfindet
Agree, 34 Punkte nach dem Hype um die Meisterschaft sind sehr sehr stark. Auch weil wir ja dieses Mal den einen oder anderen Ausfall hatten.
Die Spiele gegen Lautern und in Hannover ärgern mich, weil wir da verdiente Siege liegengelassen haben. Auf der anderen Seite hätten die Spiele in Bremen und München auch Unentschieden ausgehen können. An der Niederlage gegen Hertha ärgert mich nur die Leistung der Mannschaft, denn der Auftritt war einfach nur arrogant und schlecht.
Für die Rückrunde darf man optimistisch sein. Wenn die Verletzten zurückkommen gibts gerade im Mittelfeld ein hauen und Stechen. Platz 2 oder 3 (und dabei vor dem ungeliebten Nachbarn stehen) dürfte ein realistisches Ziel sein.
Agree, 34 Punkte nach dem Hype um die Meisterschaft sind sehr sehr stark. Auch weil wir ja dieses Mal den einen oder anderen Ausfall hatten.
Die Spiele gegen Lautern und in Hannover ärgern mich, weil wir da verdiente Siege liegengelassen haben. Auf der anderen Seite hätten die Spiele in Bremen und München auch Unentschieden ausgehen können. An der Niederlage gegen Hertha ärgert mich nur die Leistung der Mannschaft, denn der Auftritt war einfach nur arrogant und schlecht.
Für die Rückrunde darf man optimistisch sein. Wenn die Verletzten zurückkommen gibts gerade im Mittelfeld ein hauen und Stechen. Platz 2 oder 3 (und dabei vor dem ungeliebten Nachbarn stehen) dürfte ein realistisches Ziel sein.
Wenn uns jemand im Sommer gesagt hätte, wir würden quasi ohne Barrios spielen, dazu noch die Ausfälle von Bender und Subotic - wir hätten die 34 Punkte sofort und mit Kusshand genommen. Gerade nach dem Hertha Spiel waren zumindest die Ergebnisse inna Buli absolut top.
Nach der souveränen Meistersaison frage ich mir allerdings, ob wir immer noch so gut sind oder ob die anderen schlechter als erwartet sind. Für letzteres sprechen unsere Leistungen inna CL. Egal, wir werden es sehen.
Jetzt nochmal in Düsseldorf n Sieg zum Ende dieses grandiosen Jahres. Wird schwer genug
Ich stimme Klopp da mal absolut zu mit seinem hinrundenfazit "1-"
Vor der Saison hatte man uns vorausgesagt, dass uns das gleiche wie Stuttgart 2008 und Wolfsburg 2010 passiert. Die hatten nach der Hinrunde damals 24 bzw. 25 Punkte, da können wir mit unseren 34 Punkten hochzufrieden sein. Punktemäßig die zweitbeste Hinrunde und das in der nach Meister Saison ist fantastisch
Ärgerlich waren die spiele in Hannover und gegen Kaiserslautern weil die Punktverluste einfach völlig unnötig waren, aber Spiele von der Sorte hatten wir letzte Saison noch mehr
Hoffen wir mal, dass wir dienstag die Sache noch erfolgreich gestalten und dann freuen wir uns auf die Rückrunde
Zum Thema Champions League halte ich einfach die Fresse
So, ich habe fertig
Gw zur Wahl zur "Mannschaft des Jahres".
Wobei ich es ehrlich gesagt nicht 100% nachvollziehen kann. Genauso wenig übrigens wie bei Nowitzki. Sehr merkwürdig dieses Jahr!
Gw zur Wahl zur "Mannschaft des Jahres".
Wobei ich es ehrlich gesagt nicht 100% nachvollziehen kann. Genauso wenig übrigens wie bei Nowitzki. Sehr merkwürdig dieses Jahr!
Was wären denn Deine Favoriten gewesen?
Ich find die Auswahl nicht sooo verkehrt.
Was wären denn Deine Favoriten gewesen?
Ich find die Auswahl nicht sooo verkehrt.
agree...wüsste keine überragende Mannschaft 2011
agree...wüsste keine überragende Mannschaft 2011
eben, und nächstes jahr wirds dt. fussballteam als em sieger
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
eben, und nächstes jahr wirds dt. fussballteam als em sieger
Glaskugel
Glaskugel
glashaus
Was wären denn Deine Favoriten gewesen?
Ich find die Auswahl nicht sooo verkehrt.
Im Fall "Mannschaft des Jahres" finde ich persönlich den internationalen Erfolg nicht unwesentlich (und in 95% aller Fälle ist der ja auch Voraussetzung-außer immer wieder mal bei den Fussballern).
Insofern fand ich, dass die Tischtennis-Männer oderr auch Saawtchenko/Szolkowy mal dran gewesen wären.
Gw zur Wahl zur "Mannschaft des Jahres".
Wobei ich es ehrlich gesagt nicht 100% nachvollziehen kann. Genauso wenig übrigens wie bei Nowitzki. Sehr merkwürdig dieses Jahr!
Bei Nowitzki kann ich es zu 100% nachvollziehen. Wie der sich den Ar.sch aufgerissen hat für einen Erfolg, der auch über Deutschland hinaus wahrgenommen wurde, war schon beeindruckend.
Beim BVB hatte es sicher auch mit einem Mangel an Alternativen in einem Nicht-Olympia-Jahr zu tun. Aber den jüngsten Deutscher Meister kann man schon mal nehmen. Platz 2 für die N11 fand ich schon eher seltsam. Klar hatten die ein überragendes Jahr, aber eben auch keinen echten Wettbewerb.
Im Fall "Mannschaft des Jahres" finde ich persönlich den internationalen Erfolg nicht unwesentlich (und in 95% aller Fälle ist der ja auch Voraussetzung-außer immer wieder mal bei den Fussballern).
Insofern fand ich, dass die Tischtennis-Männer oderr auch Saawtchenko/Szolkowy mal dran gewesen wären.
Ok, Tischtennis hätte man auch nehmen können.
Ok, Tischtennis hätte man auch nehmen können.
Wie gesagt-nix gegen Dortmund-grandiose letzte Saison, aber irgend eine deutsche Mannschaft hätte schon die Meisterschaft geholt.
Übrigens: in der DDR gabs diesbezüglich Basisdemokratie-Sportlerwahl durch alle Bürger und nicht durch irgendwelche (Fach???)Journalisten!;)
Bei Nowitzki kann ich es zu 100% nachvollziehen. Wie der sich den Ar.sch aufgerissen hat für einen Erfolg, der auch über Deutschland hinaus wahrgenommen wurde, war schon beeindruckend.
Beim BVB hatte es sicher auch mit einem Mangel an Alternativen in einem Nicht-Olympia-Jahr zu tun. Aber den jüngsten Deutscher Meister kann man schon mal nehmen. Platz 2 für die N11 fand ich schon eher seltsam. Klar hatten die ein überragendes Jahr, aber eben auch keinen echten Wettbewerb.
Übrigens: in der DDR gabs diesbezüglich Basisdemokratie-Sportlerwahl durch alle Bürger und nicht durch irgendwelche (Fach???)Journalisten!;)
Was nützt eine Basisdemokratische Wahl, wenn ein nicht basisdemokratisch legitimiertes Gremium die Stimmen auszählt.
Ich hoffe übrigens, dass die Nationalmannschaft 2012 trotz des überlegenden Titelgewinns bei der EM nicht die Mannschaft des Jahres wird.
Diesbezüglich sind die Spieler alle satt. Das interessiert die ja nur am Rande.
Ich hoffe daher, dass es einige Olympiasieger geben wird, die dann zur Auwahl stehen.
z.B.
Tischttennisteam - Mannschaft des Jahres 2012!
die haben wolfsburg vergessen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!