Ich dachte nach seinen letzten Reflexen war danach immer seine Uschi im
Krankenhaus.
die hat ihn gefahren
Ich dachte nach seinen letzten Reflexen war danach immer seine Uschi im
Krankenhaus.
die hat ihn gefahren
Oh mann, hier war ja schon wieder was los.
Ich fand die Minuten nach dem Abpfiff auch klasse. So muss das sein, wenn die Mannschaft alles gegeben hat unter den Umständen. Was die Bayernfans auf der anderen Seite machen ist mir eigentlich auch ziemlich egal, jedenfalls habe ich mich damit nicht beschäftigt.
Wenn die Mannschaft morgen wieder so auftritt, dann bin ich damit mehr als zufrieden. Vielleicht reicht es ja und wenn nicht kann ich das unter den gegebenen Umständen gut akzeptieren.
Ob das Samstag Werbung für den Deutschen Fußball war... Eher ein Ausblick auf die nächsten Jahre würde ich sagen. Wir können halt nur mithalten, wenn so gut wie alles optimal läuft. Das war schon mit den Verletzungen von Gündogan und Piszczek, spätestens aber mit denen von Schmelzer und Hummels nicht mehr gegeben. Ein Kampf um die Meisterschaft über 34 Runden kann so defacto nicht stattfinden und wenn im nächsten Jahr Lewandowski auf der anderen Seite spielt wird man das noch deutlicher erkennen. Wenn sie sich nicht selbst zerfleischen wie z.b. unter van Gaal werden die Bayern die Meisterschaft auf Jahre bereits an Weihnachten im Sack haben. Das wird auch ihr Ziel sein und wenn sie dies auch durch Einkäufe von G*tze (abgesehen von den Umständen) und Lewandowski erreichen ist das sicher legitim. Das ist Marktwirtschaft und sie kaufen diese Leute ja auch nicht auf Pump ein oder sowas. Wenn sie dann noch das Geheuchel von der Wichtigkeit eines starken Konkurenten weglassen können wir alle damit gut leben.
Wir sind sicherlich der erste Verein, der da sein muss, wenn in München Mist gebaut wird, wie z.B. 2011. Ansonsten tun wir gut daran, uns mit Leverkusen, den Blauen oder Teams wie Gladbach ohne Doppelbelastung zu messen. Und dann gibt es ja auch noch die anderen Wettbewerbe, wo man große Spiele machen kann.
Viel wichtiger ist aber, dass der "Verein" gesund ist und das nur 8 Jahre nach dem Fast-Exitus. Das und auf dem Weg dorthin noch einige Titel geholt zu haben ist schon eine wahnsinnige Leistung. Schön auch, dass trotzdem der goldenen Jahre bei uns im Verein immer noch eine gesunde Streitkultur herrscht. Da wird ein Aki Watzke bei all seinen Verdiensten um den Verein auf der JHV halt mal abgewatscht, wenn ein Antrag auf Satzungsänderung Schwachsinn ist. Finde ich gut, diese mündige Mitgliedschaft sollte man sich erhalten.
Wenn man das alles sieht, was macht es dann schon aus, wenn man jetzt mal sportlich durch die Sch..... muss, weil die Winterpause vier Wochen zu spät kommt.
Hervorragender Beitrag! Respekt! Das gibt doch glatt GRÜN!
Mein Dortmund-Kumpel war übrigens sehr angetan vom Stadion und der Stimmung (also vor den Toren ).
Würde er in Dortmund wohnen, sagte er, dann hätte er sicher ne Dauerkarte! (hab ich was falsch gemacht, dass ich ihn das 1. Mal in Euer Stadion geschleppt habe?
).
Wie dem auch sei, hier mal ein Bildchen Eures Stadions aus unserer Perspektive:
...(hab ich was falsch gemacht, dass ich ihn das 1. Mal in Euer Stadion geschleppt habe?
![]()
![]()
).
.....:
alles richtig gemacht
Mein Dortmund-Kumpel war übrigens sehr angetan vom Stadion und der Stimmung (also vor den Toren
).
Würde er in Dortmund wohnen, sagte er, dann hätte er sicher ne Dauerkarte!(hab ich was falsch gemacht, dass ich ihn das 1. Mal in Euer Stadion geschleppt habe?
![]()
![]()
).
Wie dem auch sei, hier mal ein Bildchen Eures Stadions aus unserer Perspektive:
leider viel leere sitzplätze, dabei haben hier noch so viele karten gesucht
Ob das Samstag Werbung für den Deutschen Fußball war...
Eher ein Ausblick auf die nächsten Jahre würde ich sagen. Wir können halt nur mithalten, wenn so gut wie alles optimal läuft. Das war schon mit den Verletzungen von Gündogan und Piszczek, spätestens aber mit denen von Schmelzer und Hummels nicht mehr gegeben. Ein Kampf um die Meisterschaft über 34 Runden kann so defacto nicht stattfinden und wenn im nächsten Jahr Lewandowski auf der anderen Seite spielt wird man das noch deutlicher erkennen.
Ja, ich fand es war Werbung, weil es nach dem ersten Abtasten ein schnelles Fußballspiel auf taktisch hohem Niveau war. Und es war trotz der ganzen Verletzten auf beiden Seiten ein Spiel auf Augenhöhe. Wir haben halt das erste Tor gemacht und haben sicher eine stärkere Bank, aber das war ja nun alles andere als ne einseitige Angelegenheit oder ein Spiel auf Unentschieden. Oder?
Wenn sie sich nicht selbst zerfleischen wie z.b. unter van Gaal werden die Bayern die Meisterschaft auf Jahre bereits an Weihnachten im Sack haben.
Weißt du wie oft ich den Satz in den letzten 30 Jahren schon gehört habe? Immer wenn Bayern ne starke Phase hat kommt der raus, aber es ist dennoch nie so eingetreten und wird es auch dieses Mal nicht. Es wird bei der aktuellen Leistung auch gerne vergessen, dass unsere Mannschaft auch über ein paar Jahre gewachsen ist und nicht vor Saisonbeginn vom Himmel gefallen ist. Irgendwann gibt es dann wieder eine Zäsur und dann sind mal wieder andere vorne.
Wirtschaftlich war der Club auch in den letzten 15 Jahren weit voraus, es haben aber dennoch andere Mannschaften Meisterschaften gewonnen. Wüsste nicht, warum es jetzt nicht mehr passieren sollte.
Ja, ich fand es war Werbung, weil es nach dem ersten Abtasten ein schnelles Fußballspiel auf taktisch hohem Niveau war. Und es war trotz der ganzen Verletzten auf beiden Seiten ein Spiel auf Augenhöhe. Wir haben halt das erste Tor gemacht und haben sicher eine stärkere Bank, aber das war ja nun alles andere als ne einseitige Angelegenheit oder ein Spiel auf Unentschieden. Oder?
Weißt du wie oft ich den Satz in den letzten 30 Jahren schon gehört habe?
Immer wenn Bayern ne starke Phase hat kommt der raus, aber es ist dennoch nie so eingetreten und wird es auch dieses Mal nicht. Es wird bei der aktuellen Leistung auch gerne vergessen, dass unsere Mannschaft auch über ein paar Jahre gewachsen ist und nicht vor Saisonbeginn vom Himmel gefallen ist. Irgendwann gibt es dann wieder eine Zäsur und dann sind mal wieder andere vorne.
Wirtschaftlich war der Club auch in den letzten 15 Jahren weit voraus, es haben aber dennoch andere Mannschaften Meisterschaften gewonnen. Wüsste nicht, warum es jetzt nicht mehr passieren sollte.
Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut und fand es okay. Meine Erwartungen hat es erfüllt, da ich auch kein Spiel von einem anderen Stern erwartet habe. Der Hype, der um das Spiel (in erster Linie von den Medien und der Öffentlichkeit, weniger von den Vereinen) gemacht wurde, war völlig überzogen. Deutscher Classico, wenn ich das schon höre, völlig albern und für einen Classico ist Dortmund nun wirklich noch nicht lange genug halbwegs ebenbürtiger Konkurrent der Bayern. Aber wie gesagt, den ganzen Trara haben ja in erster Linie die Medien befeuert.
Ich sehe die Entwicklung der Bayern schon sehr kritisch (aus Sicht der Konkurrenz). Klar, es wird immer wen geben, der sich den Bayern stellt und manchmal werden sie auch über eine Saison gepackt, aber die Wahrscheinlichkeit wird in meinen Augen immer geringer. Wie Heribert Bruchhagen im kicker gerade sagte, in den 80ern und 90ern hatte Bayern gegenüber Frankfurt einen höheren Etat um ca. 50%, jetzt sind es 500%. Die Wahrscheinlichkeit gegen diese Finanzmacht anzustinken wird nun einmal immer geringer, da brauchst du entweder einen fetten Sponsor oder eben viele viele Jahre Erfolg in der CL.
Ich sehe die Entwicklung der Bayern schon sehr kritisch (aus Sicht der Konkurrenz). Klar, es wird immer wen geben, der sich den Bayern stellt und manchmal werden sie auch über eine Saison gepackt, aber die Wahrscheinlichkeit wird in meinen Augen immer geringer. Wie Heribert Bruchhagen im kicker gerade sagte, in den 80ern und 90ern hatte Bayern gegenüber Frankfurt einen höheren Etat um ca. 50%, jetzt sind es 500%. Die Wahrscheinlichkeit gegen diese Finanzmacht anzustinken wird nun einmal immer geringer, da brauchst du entweder einen fetten Sponsor oder eben viele viele Jahre Erfolg in der CL.
Damals hatte Frankfurt ja auch noch eine brutal teure Mannschaft.
Spaß beiseite. Neben der ganzen Kohle braucht man auch immer noch eine funktionierende Mannschaft um erfolgreich zu sein und die kann man nicht kaufen. Der finanzielle Abstand war doch in den zwei Jahren als Dortmund alles gewonnen hat auch schon da. Und Real müsste dann auch jedes Jahr im CL Finale stehen, bei den Etats die die bewegen. Sind se aber nicht, weil es nicht ausreicht nur gute Leute zusammen zu kaufen.
Natürlich kann nicht mehr jeder in der bundesliga Meister werden, aber dadurch muss es ja nicht automatisch jedes Jahr Bayern werden. Wenn wir 4 oder 5 Titel in Folge gewonnen haben, können wir dazu wieder sprechen. Das wird aber nicht passieren.
Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut und fand es okay. Meine Erwartungen hat es erfüllt, da ich auch kein Spiel von einem anderen Stern erwartet habe. Der Hype, der um das Spiel (in erster Linie von den Medien und der Öffentlichkeit, weniger von den Vereinen) gemacht wurde, war völlig überzogen. Deutscher Classico, wenn ich das schon höre, völlig albern und für einen Classico ist Dortmund nun wirklich noch nicht lange genug halbwegs ebenbürtiger Konkurrent der Bayern. Aber wie gesagt, den ganzen Trara haben ja in erster Linie die Medien befeuert.
Ich sehe die Entwicklung der Bayern schon sehr kritisch (aus Sicht der Konkurrenz). Klar, es wird immer wen geben, der sich den Bayern stellt und manchmal werden sie auch über eine Saison gepackt, aber die Wahrscheinlichkeit wird in meinen Augen immer geringer. Wie Heribert Bruchhagen im kicker gerade sagte, in den 80ern und 90ern hatte Bayern gegenüber Frankfurt einen höheren Etat um ca. 50%, jetzt sind es 500%. Die Wahrscheinlichkeit gegen diese Finanzmacht anzustinken wird nun einmal immer geringer, da brauchst du entweder einen fetten Sponsor oder eben viele viele Jahre Erfolg in der CL.
Die Probleme werden sich weiter verschärfen. Bruchhagen hat vollkommen Recht! Der Wettbewerb bleibt komplett auf der Strecke!
Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut und fand es okay. Meine Erwartungen hat es erfüllt, da ich auch kein Spiel von einem anderen Stern erwartet habe. Der Hype, der um das Spiel (in erster Linie von den Medien und der Öffentlichkeit, weniger von den Vereinen) gemacht wurde, war völlig überzogen. Deutscher Classico, wenn ich das schon höre, völlig albern und für einen Classico ist Dortmund nun wirklich noch nicht lange genug halbwegs ebenbürtiger Konkurrent der Bayern. Aber wie gesagt, den ganzen Trara haben ja in erster Linie die Medien befeuert.
Ich sehe die Entwicklung der Bayern schon sehr kritisch (aus Sicht der Konkurrenz). Klar, es wird immer wen geben, der sich den Bayern stellt und manchmal werden sie auch über eine Saison gepackt, aber die Wahrscheinlichkeit wird in meinen Augen immer geringer. Wie Heribert Bruchhagen im kicker gerade sagte, in den 80ern und 90ern hatte Bayern gegenüber Frankfurt einen höheren Etat um ca. 50%, jetzt sind es 500%. Die Wahrscheinlichkeit gegen diese Finanzmacht anzustinken wird nun einmal immer geringer, da brauchst du entweder einen fetten Sponsor oder eben viele viele Jahre Erfolg in der CL.
Das mit dem Hype und dem Herbeigerede einer großartigen Konkurenzsituation nervt mich auch. Die beiden Vereine haben halt mal 2 Jahre die Klingen gekreuzt und jetzt sieht es so aus, als ob es das erstmal wieder war.
Ich glaube, wenn man versucht, auf Dauer mit den Bayern mitzuhalten ist das finanzieller Selbstmord. Das Ziel, konstant die Nummer 2 zu sein und da zu sein, wenn die Bayern es herschenken bzw. mal ein Jahr satt sind ist schon ambitioniert genug.
Ob die Situation jetzt gesund für die Liga ist muss jeder selber wissen. Jedenfalls ist es die Situation, die man in München will. Das heißt ja nicht, dass wir nicht 2015 mal wieder etwas holen können, wenn Bayern dieses Jahr wieder gut abräumt und viele Spieler zur WM schickt, evtl. sogar Schweinsteiger soweit geht, dass er nicht absagt. Aber das ist dann mal ein Jahr, ändert nichts an den Kräfteverhältnissen und schafft nicht mal annähernd so etwas wie eine Konkurrenzsituation.
Ich persönlich finde es noch nicht mal gut, dass fast jedes Jahr die selben Vereine in der CL spielen und stimme mit Bruchhagen überein, dass die Europaleague dringend finanziell aufgewertet werden muss, um die Kluft nicht zu groß werden zu lassen. Der Weg des Klopp'schen BVB vom ziemlich tief schlafenden Riesen zum status quo wird sicherlich die Ausnahme bleiben.
Jedenfalls ist es die Situation, die man in München will.
Wollen tut man eine solche Situation mit anderen Vorzeichen bei den anderen 17 Bundesligisten mit Sicherheit auch...
Mangelnder Wettbewerb kann sicher zu einem Problem - auf nationaler Ebene insbesondere dann für die Bayern selbst - werden; allerdings verstehe ich nicht so recht, was da den Bayern vorzuwerfen ist. Sie können ja nun schlecht absichtlich schlechtere Entscheidungen treffen, damit der Rest der Liga nicht den Anschluss verliert.
Wollen tut man eine solche Situation mit anderen Vorzeichen bei den anderen 17 Bundesligisten mit Sicherheit auch...
Mangelnder Wettbewerb kann sicher zu einem Problem - auf nationaler Ebene insbesondere dann für die Bayern selbst - werden; allerdings verstehe ich nicht so recht, was da den Bayern vorzuwerfen ist. Sie können ja nun schlecht absichtlich schlechtere Entscheidungen treffen, damit der Rest der Liga nicht den Anschluss verliert.
Natürlich nicht. Das Erstreben einer solchen Situation ist ja der Sinn der ganzen Sache und die Pflicht eines jeden Vereinsverantwortlichen, egal ob jetzt bei Bayern oder bei einem anderen Verein. Da schaut jeder auf sich, auch Watzke war ja nicht bereit, Bruchhagen entgegenzukommen.
Und dieses Erstreben wird bei Bayern halt durchgezogen, was ja auch legitim ist wie ich schrieb. Nur gleichzeitig den Wunsch nach starker Konkurrenz zu äußern ist für mich Heuchelei.
Aus Sicht der Liga und vieler Fans ist es halt ungesund. Und das betrifft nicht nur die Kluft zwischen Bayern und den anderen CL-Vereinen, sondern auch die Kluft zwischen den CL-Vereinen und den anderen etablierten Bundesligisten.
Ich persönlich finde es noch nicht mal gut, dass fast jedes Jahr die selben Vereine in der CL spielen und stimme mit Bruchhagen überein, dass die Europaleague dringend finanziell aufgewertet werden muss, um die Kluft nicht zu groß werden zu lassen. Der Weg des Klopp'schen BVB vom ziemlich tief schlafenden Riesen zum status quo wird sicherlich die Ausnahme bleiben.
So isses. Wie es der BVB in den letzten Jahren gemacht hat, da ziehe ich uneingeschränkt den Hut vor. Hier sind aber auch viele Dinge zusammengekommen, das nötige Glück war auch dabei (das z.B. ein Kagawa so einschlägt hat sich auch beim BVB keiner erträumt als man ihn verpflichtet hat) und natürlich sind die Rahmenbedingungen geben (großes Stadion, großes Fanpotential), es hat sich einfach fast alles perfekt ineinander gefügt. Das ist die Ausnahme und kann nicht mal eben als Blaupause für andere Vereine dienen. Und machen wir uns nichts vor, zwei Jahre keine CL, dann ist auch schnell vorebi mit der Herrlichkeit. Bremen ist ein gutes Beispiel. In der Rückwärtsbetrachtung haben die eigentlich über viele Jahre unglaubliches geleistet, unter den Rahmenbedingungen so konstant in der CL aufzutauchen. So, dann hast du auf einmal nicht mehr so ein Händchen bei den Transfers, spielst zwei Jahre "nur" Europa League oder gar nicht international und schon hast du einen Kader, der viel zu teuer ist und musst froh sein wenn die Spieler gehen. Völlig undenkbar, dass die Bayern mal zwei Jahre nicht in der CL spielen. Spätestens nach einen Jahr würde aufgerüstet bis zum geht nicht mehr.
So isses. Wie es der BVB in den letzten Jahren gemacht hat, da ziehe ich uneingeschränkt den Hut vor. Hier sind aber auch viele Dinge zusammengekommen, das nötige Glück war auch dabei (das z.B. ein Kagawa so einschlägt hat sich auch beim BVB keiner erträumt als man ihn verpflichtet hat) und natürlich sind die Rahmenbedingungen geben (großes Stadion, großes Fanpotential), es hat sich einfach fast alles perfekt ineinander gefügt. Das ist die Ausnahme und kann nicht mal eben als Blaupause für andere Vereine dienen. Und machen wir uns nichts vor, zwei Jahre keine CL, dann ist auch schnell vorebi mit der Herrlichkeit. Bremen ist ein gutes Beispiel. In der Rückwärtsbetrachtung haben die eigentlich über viele Jahre unglaubliches geleistet, unter den Rahmenbedingungen so konstant in der CL aufzutauchen. So, dann hast du auf einmal nicht mehr so ein Händchen bei den Transfers, spielst zwei Jahre "nur" Europa League oder gar nicht international und schon hast du einen Kader, der viel zu teuer ist und musst froh sein wenn die Spieler gehen. Völlig undenkbar, dass die Bayern mal zwei Jahre nicht in der CL spielen. Spätestens nach einen Jahr würde aufgerüstet bis zum geht nicht mehr.
Ja, den Status, nicht von einzelnen Einkäufen abhängig zu sein, den muss man sich erst einmal erarbeiten.
Bisher sind die Einkäufe vom BVB gut, aber mit Luft nach oben. Das war in den letzten Jahren anders. Bei BMG sind sie dieses Jahr super - und letztes Jahr nicht. Ergebnis ist bekannt. Muss halt alles passen, um ganz oben dabei zu sein
Sa. war der Unterscheid Effizienz und Ersatzbank.
Gott sei Dank, man redet (auch hier) vernünftig über das Spiel. Danke grover, Norton, Lawless und vor allem bluewave.
Ohne das Fass wieder aufmachen zu wollen, ML: "Das ist tooor.de" muss auch nicht immer deckungsgleich mit Deinem persönlichen Empfinden sein. Mit meinem natürlich auch nicht. Aber es sollte auch tooor.de sein, es auch mal gut sein zu lassen, wenn auch besonnene Leute (Öke, bluewave) genervt reagieren. Wohlgemerkt genervt vom Geschehen hier und nicht (mehr nur) von der Niederlage.
Gott sei Dank, man redet (auch hier) vernünftig über das Spiel. Danke grover, Norton, Lawless und vor allem bluewave.
Ohne das Fass wieder aufmachen zu wollen, ML: "Das ist tooor.de" muss auch nicht immer deckungsgleich mit Deinem persönlichen Empfinden sein. Mit meinem natürlich auch nicht. Aber es sollte auch tooor.de sein, es auch mal gut sein zu lassen, wenn auch besonnene Leute (Öke, bluewave) genervt reagieren. Wohlgemerkt genervt vom Geschehen hier und nicht (mehr nur) von der Niederlage.
du hast mich in der aufzählung bestimmt nur vergessen, weil du von mir eh vernünftige spieldiskussionen gewohnt bist nehm ich mal an
Klar! Am liebsten im persönlichen Gespräch mit netten Gästen wie Maca
Ohne das Fass wieder aufmachen zu wollen, ML: "Das ist tooor.de" muss auch nicht immer deckungsgleich mit Deinem persönlichen Empfinden sein.
Also ich habe hier nach dem Spiel glaub ich nicht mal ne handvoll Beiträge geschrieben und dann auch nur als Reaktion auf den Quatsch, den DigitalOlli von sich gegeben hat. Insofern müssen ja schon noch ein paar mehr Leute involviert sein, sodass das nicht mein rein persönliches Empfinden ist.
Ich hab auch grad nochmal ein paar Seiten durchgeblättert und finde nix von der Bayernseite, was jetzt Anlass zu heftiger Kritik geben würde. Dolli konnte es sich nach dem Spiel nicht verkneifen, sinnloserweise ein Fass aufzumachen von wegen "die bayernfans sind so scheiße", darauf kam dann von einigen Bayernfans die angemessene Reaktion.
Also ich habe hier nach dem Spiel glaub ich nicht mal ne handvoll Beiträge geschrieben und dann auch nur als Reaktion auf den Quatsch, den DigitalOlli von sich gegeben hat.
Insofern müssen ja schon noch ein paar mehr Leute involviert sein, sodass das nicht mein rein persönliches Empfinden ist.
Ich hab auch grad nochmal ein paar Seiten durchgeblättert und finde nix von der Bayernseite, was jetzt Anlass zu heftiger Kritik geben würde. Dolli konnte es sich nach dem Spiel nicht verkneifen, sinnloserweise ein Fass aufzumachen von wegen "die bayernfans sind so scheiße", darauf kam dann von einigen Bayernfans die angemessene Reaktion.
Wo hat er denn konkret gegen Bayernfans geschossen?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!