Auba jetz fix . Arsenal´hat ihn übernommen . Glück gehabt

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
Ganz genau wie der Schmelzer - der hätte bei nem Zweitligisten Schwierigkeiten in die erste Elf zu kommen.....
Zumindest sagt das mein Arbeitskollege der BVB-Fan ist immer, ich schau nur 3 mal im Jahr den BVB wenn er gegen Bayern spieltWenn das dein Arbeitskollege sagt, der BVB-Fan ist, dann muss das ja stimmen
-
Nach der Verletzung von Yarmolenko wird der mit Sicherheit jetzt nicht mehr wechseln. Auf Außen nur mit Pulisic, dem unerfahrenen Sancho und dem lange verletzten Reus die Rückrunde zu spielen ist wohl zu viel Risiko.
Ein zufriedenstellendes Angebot (ohne Gehaltsübernahme) hätten wir jetzt eh nicht bekommen.
Aufgeräumt wird dann hoffentlich im Sommer. Und hoffentlich erst nachdem man in aller Ruhe (d.h. dieses Mal nicht tagesaktuell aufgrund der letzten paar Wochen
) die Trainerfrage geklärt hat.
ist doch egal, es geht bei euch sowieso um nichts mehr
-
63 Millionen fix. Respekt, Michael Zorc, gut verhandelt!
-
Das stimmt wohl
-
Das stimmt wohl
Stimmt unbedingt. Man darf aber dabei im Auge behalten, dass die Vereine insgesamt sich nicht sonderlich groß anders verhalten. Da werden Spieler, die sie nicht mehr haben wollen und die vielleicht noch bleiben wollen, auch gerne mal ne Weile auf der Tribüne geparkt, um sie zu einem Wechsel zu motivieren.
Der Unterschied ist halt nur, dass Fans es bei dem einen Verhalten dem Spieler anlasten und beim anderen froh sind, wenn der Club so handelt. Ist aber letztendlich das exakt gleiche Verhalten.
-
Stimmt unbedingt. Man darf aber dabei im Auge behalten, dass die Vereine insgesamt sich nicht sonderlich groß anders verhalten. Da werden Spieler, die sie nicht mehr haben wollen und die vielleicht noch bleiben wollen, auch gerne mal ne Weile auf der Tribüne geparkt, um sie zu einem Wechsel zu motivieren.
Der Unterschied ist halt nur, dass Fans es bei dem einen Verhalten dem Spieler anlasten und beim anderen froh sind, wenn der Club so handelt. Ist aber letztendlich das exakt gleiche Verhalten.stimmt nicht unbedingt, aber in meisten fällen doch!
-
Stimmt unbedingt. Man darf aber dabei im Auge behalten, dass die Vereine insgesamt sich nicht sonderlich groß anders verhalten. Da werden Spieler, die sie nicht mehr haben wollen und die vielleicht noch bleiben wollen, auch gerne mal ne Weile auf der Tribüne geparkt, um sie zu einem Wechsel zu motivieren.
Der Unterschied ist halt nur, dass Fans es bei dem einen Verhalten dem Spieler anlasten und beim anderen froh sind, wenn der Club so handelt. Ist aber letztendlich das exakt gleiche Verhalten.Mit dem Unterschied, dass der Spieler Geld dafür bekommt für den Verein zu spielen. Wenn der Verein einen Spieler auf die Tribüne setzt kommt er seiner Verpflichtung (Gehalt) trotzdem noch nach. Der Spieler der streikt kassiert weiterhin das Gehalt, kommt aber seiner Verpflichtung (für den Verein zu spielen) nicht mehr nach.
-
Mit dem Unterschied, dass der Spieler Geld dafür bekommt für den Verein zu spielen. Wenn der Verein einen Spieler auf die Tribüne setzt kommt er seiner Verpflichtung (Gehalt) trotzdem noch nach. Der Spieler der streikt kassiert weiterhin das Gehalt, kommt aber seiner Verpflichtung (für den Verein zu spielen) nicht mehr nach.
Unterstützt doch genau das, was ich oben beschrieben habe. Der Spieler ist Schuld, der Verein handelt richtig.
Unterschiedliches Maß.
-
Unterstützt doch genau das, was ich oben beschrieben habe. Der Spieler ist Schuld, der Verein handelt richtig.
Unterschiedliches Maß.
Aber die Ausgangslage ist eben auch unterschiedlich.
-
-
Stimmt unbedingt. Man darf aber dabei im Auge behalten, dass die Vereine insgesamt sich nicht sonderlich groß anders verhalten. Da werden Spieler, die sie nicht mehr haben wollen und die vielleicht noch bleiben wollen, auch gerne mal ne Weile auf der Tribüne geparkt, um sie zu einem Wechsel zu motivieren.
Der Unterschied ist halt nur, dass Fans es bei dem einen Verhalten dem Spieler anlasten und beim anderen froh sind, wenn der Club so handelt. Ist aber letztendlich das exakt gleiche Verhalten.Kommt immer drauf an um wen es sich handelt. Bei Subotic z.B. war niemand froh aber im Großen und Ganzen gebe ich dir Recht.
-
63 Millionen fix. Respekt, Michael Zorc, gut verhandelt!
Gut verhandelt.
Das sind die üblichen Marktpreise heutzutage. Der Spieler hatte noch bis 2021 Vertrag, wechselt zu einem Spitzenclub der PL,ist direkt eine Verstärkung und musste nicht unbedingt verkauft werden. Unter den Aspekten ist die Ablösesumme in Ordnung aber mehr auch nicht. Das Tafelsilber in der Dortmunder Vitrine lichtet sich und im Sommer wohl um den einen oder anderen noch mehr. Bin gespannt ob das anvisierte Ziel mit der dauerhaften zweiten Kraft in Deutschland, in den nächsten Jahren aufrechterhalten werden kann.
-
die Kriegskasse ist doch bestens gefüllt. Und wenn sie in der Buli auf Shoppingtour gehen schwächen sie sogar noch die Konkurrenz
-
die Kriegskasse ist doch bestens gefüllt. Und wenn sie in der Buli auf Shoppingtour gehen schwächen sie sogar noch die Konkurrenz
Welchen Spieler, der beim BvB eine ähnliche Quote hätte wie Aubameyang, würdest du denn da aus der BL holen wollen? Lewandowski und Werner wird man nicht bekommen, und sonst?
Denke, man wird schon international schauen müssen
-
Gut verhandelt.
Das sind die üblichen Marktpreise heutzutage. Der Spieler hatte noch bis 2021 Vertrag, wechselt zu einem Spitzenclub der PL,ist direkt eine Verstärkung und musste nicht unbedingt verkauft werden. Unter den Aspekten ist die Ablösesumme in Ordnung aber mehr auch nicht. Das Tafelsilber in der Dortmunder Vitrine lichtet sich und im Sommer wohl um den einen oder anderen noch mehr. Bin gespannt ob das anvisierte Ziel mit der dauerhaften zweiten Kraft in Deutschland, in den nächsten Jahren aufrechterhalten werden kann.
Wie so oft ist deine Sicht eine, die man diskutieren könnte.
Bleiben wir mal bei den Fakten, auch wenn es schmerzt: Arsenal hat 50+5 geboten, der Spieler wollte dermaßen unbedingt weg, ist also nicht mehr sonderlich brauchbar in der Rückrunde, sie hatten offensichtlich den Nachfolger bereits an der Angel, es gab nicht ein Wettbieten mehrerer Interessenten (warum auch), Auba ist 29 und über 70 Millionen sind auch heute noch die Ausnahme, nicht die absolut automatische Regel.
Da sag ich gut verhandelt Michael Zorc.
-
Batshuayi wird bis zum Saisonende ausgeliehen!
-
Eins muss man dem Auba ja lassen, er gibt wenigstens offen zu (via Instagram), dass der Wechsel erzwungen war. Macht es zwar nicht besser aber dann auch wenigstens ehrlich sein, ist doch schon mal was.
-
Batshuayi wird bis zum Saisonende ausgeliehen!
Hoffentlich wird das nicht so eine Geschichte wie mit Januzaj, oder wie der Vogel hieß...
-
und Bade verstärkt das Trainer Team
-
Wie so oft ist deine Sicht eine, die man diskutieren könnte.
Bleiben wir mal bei den Fakten, auch wenn es schmerzt: Arsenal hat 50+5 geboten, der Spieler wollte dermaßen unbedingt weg, ist also nicht mehr sonderlich brauchbar in der Rückrunde, sie hatten offensichtlich den Nachfolger bereits an der Angel, es gab nicht ein Wettbieten mehrerer Interessenten (warum auch), Auba ist 29 und über 70 Millionen sind auch heute noch die Ausnahme, nicht die absolut automatische Regel.Da sag ich gut verhandelt Michael Zorc.
Die Fakten hatte ich dir bereits im obigen Post aufgezeigt. Die 70 Mio.sind sind für Spieler aus der Offensive keine Ausnahme mehr wenn ich an Morata,Lukkaku und Konsorten denke. Der Preis den Zorc am Ende herausgeholt hat entspricht dem was man als das mindeste bezeichnen kann den man für einen Spieler zahlt der sofort liefert bei 3 Jahren Restvertrag. Wichtiger für mich ist aber der Fakt das sie wieder einen Leistungsträger verloren hat und ob der Junge Belgier von Chelsea sein Nachfolger werden kann, bleibt zu bezweifeln. Bin gespannt was sie bei etwaigen Vertragsverhandlungen mit Pulisic oder Weigl als Perspektive aufzeigen können, um diese Spieler letztendlich halten zu können.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!