Alles anzeigen[url=http://www.mopo.de/fc-st--pauli/u…0,15182838.html]Unfassbare Wende: Schubert bleibt doch St. Pauli-Trainer! | FC St. Pauli- Hamburger Morgenpost[/url]

Archiv FC St. Pauli
-
Zocker -
29. Oktober 2006 um 19:13 -
Geschlossen
-
-
Sehr schön zu lesen, dass es nicht nur beim FC so planlos läuft.
-
willkommen im tollhaus 2. liga
-
[url=http://www.mopo.de/fc-st--pauli/s…0,15211446.html]St. Paulis Fast-weg-Trainer exklusiv: André Schubert: ?Jetzt kann mich nichts mehr erschüttern? | FC St. Pauli- Hamburger Morgenpost[/url]
mal interessant aus dem Pauli Forum zu ner HH1 Sendung:
ZitatSchwierig das alles nachzuerzählen.... Vlt gibts das ja bald online.
Der Mopo Typ war peinlich und beleidigt, aber Wöckener und Rolle Fuhrmann waren schon sehr, sehr glaubhaft. Ein Tenor war: Jeder wusste, dass Schubert entlassen wird, es gab oder brauchte gar nicht die EINE Quelle. Jeder im Verein und im Umfeld inkl Trainer selbst und Mannschaft wusste dies Montag Mittag. Aber dann hat das Präsidium eine spontane 180 Grad Wende gemacht für die noch niemand den Grund kennt. Laut Wöckener der überraschendste Moment, den er je bei St. Pauli erlebt hat.Wöckener und Fuhrmann plauderten relativ sympatisch darüber wie sie beide auch mit Schubert aneinandergeraten waren in den letzten Monaten, wie sie aber dadurch enger zusammenkamen mit ihm (Schubert bot Fuhrmann nach einem heftigen Streit an ein Bier trinken zu gehen. Rollo sagte so etwas positives hat er noch bei keinem in diesem Business erlebt). Wöckener noch mit einem herrlichen. Beispiel dafür wie Schubert angeeckt ist: Wenn man ein Spiel nicht erfolgreich gestalten konnte, vlt innerlich kocht weil Gegentor in der 90. oder so und dann kommt ein VIP angeschäkert in den Innenraum und will dem Trainer erzählen, dass das mit 2 Stürmern nicht passiert wäre (erinnert mich an manchen Forumsbeitrag). Trainer müssen souverän mit so etwas umgehen können, aber Schubert konnte das nicht, zumindest bis vor einiger Zeit, und hat solchen Leuten dann wohl deutlich klar gemacht wie viel er von ihrem Sachverstand hält.
Außerdem haben sowohl Fuhrmann als auch Wöckener eine steigende Paranoia schon während der Hinrunde erlebt bei AS. Er hatte wohl das Gefühl, dass womöglich Stanis alte Clique ihn mehr und mehr auflaufen lässt, auch wenn das zu einem Großteil Einbildung war.Meine persönliche Meinung wurde mir nochmal klar als AS in diversen Rückblicken gezeigt wurde: Anfang des Jahres sah man einen souveränen und lockeren AS (mir dem ich selbst mich in Lüneburg klasse unterhalten hab). Mit zunehmender Zeit wurde er aber immer dünnhäutiger und zunehmend geradezu zickig und biestig. So hatte ich ihn in Paderborn nie gesehen (ich gucke sehr oft die sky Interviews vor den Spielen). Er kam mit dem Druck nicht klar und schien vergessen zu haben, dass 50% seines Jobs in "gute Miene zum bösen Spiel" machen liegen. Denn natürlich hat ein Fußballlehrer, vor allem ein ehrgeiziger wie er, viel mehr Ahnung vom Spiel an sich als die Spieler, die Journalisten und Funktionäre und Fans. Und dass muss unendlich frustrierend sein, wenn einem da jeder reinsabbeln will und dämliche Fragen stellt oder denkt Dinge besser zu wissen. Aber so ist dieser Job nun mal. Und da braucht es enfach Souveränität.
Und das auch gegenüber Spielern, die Fehler machen. Szenen wie mit Funk oder auch Schachten, sowas geht natürich gar nicht.
Ich hoffe sehr, er wird diese nun wiederfinden und einfach auch bessere Laune bekommen.Mich erinnert die ganze Geschichte an Meggles Zitate über Kleppinger im Jahr100 Buch: Der entwickelte wohl unter Druck auch eine zunehmende und zunehmend unerträgliche Paranoia.
Ich bin sehr froh, dass Schubert eine zweite Chance bekommt, denn öffentlich Fehler einzugestehen und Lernen zu wollen ist nicht ßelbstverständlich und wir haben da einen Rohdiamanten auf der Bank sitzen und die Alternativen wären Typen wie Marcel Koller oder Marco Kurz, jedenfalls bestimmt nicht ein Büskens.
Nochmal zurück zur Runde bei HH1: Konsens dort war, dass all diese Dinge überhaupt nicht so hätten eskalieren müssen, wenn der Präsident schon früher das direkte Gespräch gesucht hätte. Lt Wöckener wird in diesem Verein alles totgeschwiegen und ausgesessen bis zur (fast) Explosion. Hier bin ich voll mit den Medienfuzzis einer Meinung: Für mich ist Orth absolut untragbar als Präsident, er bringt nicht die allergeringste Befähigung für dieses Amt mit. Rhetorisch eine Katastrophe und Zügel schleifen lassen bis zum geht nicht mehr. Krisenmanagement fatal.
-
-
Pauli trennt sich von Schulte - das geht gerade beim Abendblatt über den Ticker, bisher noch ohne weitergehende Infos
-
Pauli trennt sich von Schulte - das geht gerade beim Abendblatt über den Ticker, bisher noch ohne weitergehende Infos
Edith: St. Pauli trennt sich von Sportchef Helmut Schulte
zweischneidig...einerseits endlich Ruhe mit Schubert...aber Sportchef in der Transferphase...kein Wunder, dass auch Volz noch nicht verlängert hat...die Stimmen aus der Mannschaft waren sehr contra Schulte...
-
Astra ist halt rein pflanzlich
-
Pauli trennt sich von Schulte - das geht gerade beim Abendblatt über den Ticker, bisher noch ohne weitergehende Infos
wie schön daß einer der fähigsten männer da entlassen wird, da fällt mir echt nix mehr zu ein
-
wie schön daß einer der fähigsten männer da entlassen wird, da fällt mir echt nix mehr zu ein
Irgendwie nähern sich Köln und Pauli immer mehr an...
-
-
Die trauen sich was die Zecken ... und das in unmittelbarer Nachbarschaft zum riesigen Schlachthof Hamburg jetzt Fleischgroßmarkt.
Ich find's gut
!!
-
Irgendwie nähern sich Köln und Pauli immer mehr an...
die die in Köln entlassen wurden waren aber auch unfähig -
wie schön daß einer der fähigsten männer da entlassen wird, da fällt mir echt nix mehr zu ein
stimmt so undifferenziert gar nicht...
Es gab Störungen zwischen HS und Stani ...es gab sie nun mit Schubert...es gibt einige vertragliche Dinge und Regelungen mit Spielern, die mehr als zweifelhaft gut sind...er ist mitnichten einer der fähigsten Manager und auch nicht unfähigsten...er war ein großer Trainer anno 88-90...der Ruhe willen im Verein musste einer gehen...so falsch ist es nicht -
stimmt so undifferenziert gar nicht...
Es gab Störungen zwischen HS und Stani ...es gab sie nun mit Schubert...es gibt einige vertragliche Dinge und Regelungen mit Spielern, die mehr als zweifelhaft gut sind...er ist mitnichten einer der fähigsten Manager und auch nicht unfähigsten...er war ein großer Trainer anno 88-90...der Ruhe willen im Verein musste einer gehen...so falsch ist es nichtna dann is ja gut, mir geht der verein mittlerweile eh kilometerweit am arsch vorbei
-
na dann is ja gut, mir geht der verein mittlerweile eh kilometerweit am arsch vorbei
bilde doch einen Anti Fanclub mit boah...
-
Irgendwie nähern sich Köln und Pauli immer mehr an...
vielleicht schlägt Schulte nach Stani ja jetzt auch noch bei Köln auf
-
Tschauner bleibt
Funk bleibt
jetzt bitte noch ganz dringend der Volz -
...
jetzt bitte noch ganz dringend der VolzHab sein Buch durchgelesen. Liest sich echt sehr gut. Der Volz ist echt nicht verkehrt!
-
-
man spekuliert auf Saisoneröffnung gegen Newcastle United
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!