Warum sollten wir Eure Restrampe aufkaufen? Da sind wir mit Hofmann schon bestraft genug.
Etwaige Gründe liefert die Rheinische Post
Warum sollten wir Eure Restrampe aufkaufen? Da sind wir mit Hofmann schon bestraft genug.
Etwaige Gründe liefert die Rheinische Post
Und was ändert die Erkenntnis an Emotionen? Fans die sich mit ihrem Verein und dann eben auch den Spielern identifizieren, die reagieren halt so. Da halte ich deinen Eindruck für richtig, sehe das aber genau so auch bei vielen anderen Vereinen und halte es für den Normalfall.
Als wir Weltmeister wurden, haben ne Menge Dortmunder den Treffer von Götze nicht bzw. sehr sehr halbherzig bejubelt. Auch mit etwas Abstand kamen ständig Sprüche alla: "Weltmeister super, aber wie ist zum kotzen". Und bis heute kenne ich auch solche, die sich heute kaum freuen können, wenn Götze nen Tor macht.Wo ist der Unterschied?
Gibt da keinen. ich glaube aber in Dortmund haben das - wenn man vom Götze mal absieht, was ja inzwischen auch schon wieder 5-6 Jahre her ist - inzwischen viele Leute verstanden.
Ich verstehe auch durchaus die emotionale Fan-Seite, aber ich denke man könnte das ja auch insgesamt positiver betrachten: Ist doch toll, wenn ein junger, unbekannter Spieler 2-3 sehr gute Saisons beim eigenen Verein spielt. Da haben doch alle was von, vor allem wenn die Truppe dann noch Erfolg hat.
Am Ende ist es doch auch egal wer im Trikot aufläuft. Spieler kommen und gehen, der Club bleibt. Und es gibt immer welche, die mehr Identifikation an den Tag legen. Sollte man sich auf die konzentrieren.
Ich seh das ganze Geschäft seit dem
Reus Transfer deutlich entspannter. Der war für Borussia ein Ausnahmespieler und von ihm erhoffte ich mir einiges. Sein Wechsel hat mich emotional mitgenommen.
Bei Hazard jetzt, aber such bei Xhaka, TerStegen, Dahoud hab ich die Wechsel hingenommen, weil sie nachvollziehbar sind/waren.
Bei Hazard war der Stein des Anstoßes aber die lethargische Rückrundenleistung. Für mich persönlich liegt der Grund im bevorstehenden Wechsel zum BVB. Mich ärgert nicht der Wechsel an sich, der aus seiner Sicht sicher richtig ist, sondern seine Leistung. Für mich sieht es so aus, dass er das letzte halbe Jahr bei uns ausklingen lässt. Die Sicht mag falsch sein, ich empfinde es aber so.
Ich seh das ganze Geschäft seit dem
Reus Transfer deutlich entspannter. Der war für Borussia ein Ausnahmespieler und von ihm erhoffte ich mir einiges. Sein Wechsel hat mich emotional mitgenommen.Bei Hazard jetzt, aber such bei Xhaka, TerStegen, Dahoud hab ich die Wechsel hingenommen, weil sie nachvollziehbar sind/waren.
Bei Hazard war der Stein des Anstoßes aber die lethargische Rückrundenleistung. Für mich persönlich liegt der Grund im bevorstehenden Wechsel zum BVB. Mich ärgert nicht der Wechsel an sich, der aus seiner Sicht sicher richtig ist, sondern seine Leistung. Für mich sieht es so aus, dass er das letzte halbe Jahr bei uns ausklingen lässt. Die Sicht mag falsch sein, ich empfinde es aber so.
Mit dieser Sicht bist Du sicher nicht annähernd alleine. Schade ist nur, dass der Trainer erst im Düsseldorf-Spiel erkannt hat, dass Hazard mit Gladbach abgeschlossen hat. Vielleicht hätte Hecking ihn schon nach dem Hertha-Spiel mal auf die Bank setzen müssen. Das hat er sich aber nicht getraut, weil er Hazard zu dem Zeitpunkt nicht verärgern wollte.
Gibt da keinen. ich glaube aber in Dortmund haben das - wenn man vom Götze mal absieht, was ja inzwischen auch schon wieder 5-6 Jahre her ist - inzwischen viele Leute verstanden.
Ich verstehe auch durchaus die emotionale Fan-Seite, aber ich denke man könnte das ja auch insgesamt positiver betrachten: Ist doch toll, wenn ein junger, unbekannter Spieler 2-3 sehr gute Saisons beim eigenen Verein spielt. Da haben doch alle was von, vor allem wenn die Truppe dann noch Erfolg hat.Am Ende ist es doch auch egal wer im Trikot aufläuft. Spieler kommen und gehen, der Club bleibt. Und es gibt immer welche, die mehr Identifikation an den Tag legen. Sollte man sich auf die konzentrieren.
Sehe ich wie gesagt ähnlich, aber...
...es kommt halt auch auf die Art des Abgangs an. Und da werde ich auch zukünftig auf die Palme gehen, wenn Spieler vorher so ein Zeug faseln wie Götze und Hummels oder sich verhalten wie Dembele und Aubameyang. Geht dann gar nicht um den Wechsel an sich oder dass ich den Burschen künftig vorher irgendwas abgenommen habe, sondern eher um Respekt vor den Leuten auf den Tribünen, die ihr Leben finanzieren. Es zwingt Hummels ja niemand, einen auf Fanliebling zu machen...
Ich kann wunderbar damit leben, wenn ein Lewandowski oder ein Sokratis ihre Söldner Mentalität relativ offen zur Schau tragen. Das ist wenigstens ehrlich und irgendwann gehen sie dann halt und erhalten auch zurecht Blumen zum Abschied.
Oder anderes Beispiel: Marco Reus haut auch nicht jedes Mal auf die Tonne, wenn er in einer schwierigen Situation seinen Vertrag verlängert (das macht dann eher Watzke ). So wäre es dann für mich auch vermittelbar, wenn er irgendwann doch nochmal weggehen würde.
Sehe ich wie gesagt ähnlich, aber...
...es kommt halt auch auf die Art des Abgangs an. Und da werde ich auch zukünftig auf die Palme gehen, wenn Spieler vorher so ein Zeug faseln wie Götze und Hummels oder sich verhalten wie Dembele und Aubameyang. Geht dann gar nicht um den Wechsel an sich oder dass ich den Burschen künftig vorher irgendwas abgenommen habe, sondern eher um Respekt vor den Leuten auf den Tribünen, die ihr Leben finanzieren. Es zwingt Hummels ja niemand, einen auf Fanliebling zu machen...
Ich kann wunderbar damit leben, wenn ein Lewandowski oder ein Sokratis ihre Söldner Mentalität relativ offen zur Schau tragen. Das ist wenigstens ehrlich und irgendwann gehen sie dann halt und erhalten auch zurecht Blumen zum Abschied.
Oder anderes Beispiel: Marco Reus haut auch nicht jedes Mal auf die Tonne, wenn er in einer schwierigen Situation seinen Vertrag verlängert (das macht dann eher Watzke
). So wäre es dann für mich auch vermittelbar, wenn er irgendwann doch nochmal weggehen würde.
wir sind uns da einig. Mir ging es auch nicht darum, jeden Quatsch den ein Fußballprofi macht gut zu heißen. Ganz und gar nicht.
Ich fand nur beim Hazard wirkte das für mich aus der Distanz wie ein normaler Wechsel. Verlängert halt seinen Vertrag nicht und wird Gladbach jetzt einen Haufen Asche bringen, weil alle glauben sie bekommen seinen Bruder.
Ich bin aber kein Gladbachfan, von daher verstehe ich, dass man das mit mehr Emotion auch anders sehen kann.
Der Junge hat fünf Jahre bei uns gespielt, er ist also sicher nicht der Typ Spieler, der permanent den Verein für ein paar Taler mehr wechselt. Ich hätte null Verständnis gehabt wenn er jetzt zu einem Schrottclub wie Southampton wechseln würde, aber so isses okay.
Er hat in der Rückrunde die gleiche Leistungsdelle wie seine Teamkameraden. Das ein bevorstehender Wechsel und das ganze Drumherum einen Spieler zusätzlich aus dem Tritt bringen kann ist für mich normal.
Er ist für mich ein typischer Akedemie Spieler. Das sind halt Spieler, die vielleicht mit dem Herzen nicht ganz so dabei sind und vielleicht auch nicht das Vereinswappen küssen. Das wirkt dann in Phasen wo es nicht so läuft vielleicht etwas gleichgültig und lustlos. Unterm Strich kann ich aber nicht erkennen, dass er weniger arbeitet als die anderen. Zudem ist er der einzige im Kader der sich permanent traut 1:1 zu gehen und wenn es mal nicht so läuft, dann bleibt er eben auch oft hängen, ist trotzdem besser als Querpässe über 5 Meter zu spielen.
Wie viele andere Spieler (Fipsi, Eisvogel, Krämer, Strubbel, Locke, Dr. Mic, Küchenmann. Vogelbein...) hatte auch Dahoud einen Spitznamen bei uns. Der trug er bereits seit beginn seiner Zeit bei uns. Und jetzt kannst Du gerne die Rassismuskeule raus holen.
ein neuer Rosenmann für Gladbach, Glückwunsch
mussen nicht vergessen Zickler
mussen nicht vergessen Zickler
immer wieder einmal finden „Norditaliener“ den Weg an den schönen Niederrhein.
Manchmal kehren sie auch wieder aus Norditalien in die Heimat zurück
Mislintat wird versuchen in der Premier League zu bleiben. Zudem hat er ein ganz spannendes privates UnternehmensProjekt im Bereich Datenanalytik. - Im wesentlichen ist das auch der Grund, weshalb sie ihn alle haben wollen. Weil er dann seine Software mitbringt.
Der kommt nicht zu euch würde ich meinen. Bisschen zu klein.
der geht sogar noch viel tiefer...
der geht sogar noch viel tiefer...
Vom Job aber natürlich ein riesiger Aufstieg
Ich fand nur beim Hazard wirkte das für mich aus der Distanz wie ein normaler Wechsel. Verlängert halt seinen Vertrag nicht und wird Gladbach jetzt einen Haufen Asche bringen, weil alle glauben sie bekommen seinen Bruder.
Ich bin aber kein Gladbachfan, von daher verstehe ich, dass man das mit mehr Emotion auch anders sehen kann.
Ist jetzt nicht gegen dich gemünzt, sondern allgemein. Sehe das nämlich auch wie grover und du. Nur wogegen ich mich sträube ist eine Wertung was man als Fan fühlen sollte.
Klar, mich hat der überbordende Kommerz auf Distanz zum Fussek gebracht. Und ich finde den Weg so richtig und guttuend. Aber ich war auch mal 16, wild und wütend und vor allem schwarz/weiß.
Das versuche ich immer im Blick zu behalten, denn ein Lebenspartner der nach 5 Jahren zum besserbezahlenden neuen Partner geht, hinterlässt auch eine große Wunde. Und das passiert im Fussek eben auch schnell, dass man ähnlich empfindet, wenn man noch so richtig emotional in der Sache drin steckt.
So Freunde des gepflegten Fußballs, genug diskutiert über wenn und aber ...
morgen ist das erste von 6 Finalspielen auf dem Weg nach Europa.
Wenn wir in dieser Saison noch ein Euro-Ticket schießen wollen, müssen wir bei den 3 Abstiegskandidaten in Hannover, Stuttgart und Nürnberg mindestens gewinnen. Dazu bräuchten wir die Heimstärke aus der Saison-Mitte wieder zurück, um gegen Leipzig, Hoffenheim und Dortmund daheim zu punkten.
Noch ist ein finaler Saison-Platz 5 im Bereich des Möglichen. Sollten am Ende die Frankfurter Tribut zollen für die Kraftanstrengung in der EL, vielleicht auch noch ein bisschen mehr.
Lasset die Spiele beginnen ...
So Freunde des gepflegten Fußballs, genug diskutiert über wenn und aber ...
morgen ist das erste von 6 Finalspielen auf dem Weg nach Europa.
Wenn wir in dieser Saison noch ein Euro-Ticket schießen wollen, müssen wir bei den 3 Abstiegskandidaten in Hannover, Stuttgart und Nürnberg mindestens gewinnen. Dazu bräuchten wir die Heimstärke aus der Saison-Mitte wieder zurück, um gegen Leipzig, Hoffenheim und Dortmund daheim zu punkten.
Noch ist ein finaler Saison-Platz 5 im Bereich des Möglichen. Sollten am Ende die Frankfurter Tribut zollen für die Kraftanstrengung in der EL, vielleicht auch noch ein bisschen mehr.
Lasset die Spiele beginnen ...
Sehe nicht dass Mönchengladbach Europa verpasst. Klar die Leistung und Ergebnisse in letzte Wochen waren scheiße. Aber Platz 6 ist drin und wenn Leipzig und oder Bayern noch in Pokalfinale dann reicht ja auch 7.
Nur mit Champions League leider nichts mehr. Hätte gerne Euch und Frankfurt statt RB gegönnt. Schade. Aber vieleicht nach Frankfurt Niederlage gestern doch noch die Chance?
Aber international ja doch schafft ihr. Nicht dass Reise nach China in Mai letzter Auftritt dieses Jahr international wird
...
Aber international ja doch schafft ihr. Nicht dass Reise nach China in Mai letzter Auftritt dieses Jahr international wird
in diesem Fall könnte das der Beginn einer ganz neuen Fanfreundschaft werden. Hätte ja auch Charme.
Statt durch Europa lieber entlang der Seidenstraße.
Da seid ihr wohl kurz vor uns in China.
Da seid ihr wohl kurz vor uns in China.
wenigstens 1 mal sind wir vor Euch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!