Ah ok. Danke!

MSV Duisburg
-
-
kurzweiligen abend in duisburg verbracht. ich glaub, ich komm wieder
Teilweise war das Treiben im Nachbarblock zwar interessanter als das Spiel, insgesamt aber sehr unterhaltsam!
Karten für das Spiel gegen die Dosensuppe gibt es nur Offline.
Christian, dein Einsatz
Egal wie der nächste Spieltag läuft, es geht am letzten Spieltag definitiv noch um was. -
nach Sandhausen?
-
Christian, dein Einsatz
karten könnt ich dir kaufen, ich kann an dem sonntag aber nicht
-
Karten sind überbewertet in Duisburg. Ich brauchte keine heute Abend...
-
Ich würde es dem MSV so gönnen, wenn ihr es noch schafft!!!
-
Karten sind überbewertet in Duisburg. Ich brauchte keine heute Abend...
hammse euch so reingelassen
-
Das Spiel lief ja schon und keiner kam mehr vorwärts.
Es kam nur die Durchsage der Poliei, man werde schwungweise einige durchlassen.Es waren halt zu schmale und zu wenige Durchgänge für die Zahl derr Besucher.
Dann wurde der Druck von hinten größer. Wir schwammen so mit der Masse mit und sahen dann die zwei Kontrollhäuser.
Die waren dann um 18:45 verwaist und alle strömten rein.
Coole Idee übrigens in Duisburg einen derart schmalen Betontunnel hinzusetzen
Nun weiss ich auch, wie die beiden Seenotfackeln reinkammen, kontrolliert wurde da nichts mehr... -
-
Haut rein Zebras, will euch nächstes Jahr weiter in Liga 2 sehen.
-
-
Das Spiel lief ja schon und keiner kam mehr vorwärts.
Es kam nur die Durchsage der Poliei, man werde schwungweise einige durchlassen.Es waren halt zu schmale und zu wenige Durchgänge für die Zahl derr Besucher.
Dann wurde der Druck von hinten größer. Wir schwammen so mit der Masse mit und sahen dann die zwei Kontrollhäuser.
Die waren dann um 18:45 verwaist und alle strömten rein.
Coole Idee übrigens in Duisburg einen derart schmalen Betontunnel hinzusetzen
Nun weiss ich auch, wie die beiden Seenotfackeln reinkammen, kontrolliert wurde da nichts mehr...Beschreibst du hier noch das Fussballspiel oder die letzte Loveparade?
-
Nur den Zugang zum Gästebereich.
Die Verletzungen kommen übrigens vom Tränengas.
-
man wartet erst ne Stunde an der s bahn um dann in großer Anzahl ganz kurz vor Anpfiff am Stadion einzutreffen. Überrennt dann die eigenen Leute und stürmt den Eingang um unkontrolliert das Feuerwerk reinzubringen und sucht dann die schuld bei anderen für die selbst verursachen kollateralschäden?
Man wusste schon warum man die Gäste intensiv kontrollieren wollte. Aber zugegebenermaßen. Eure ultras waren gut vorbereitet und haben es geschafft, die Situation so eskalieren zu lassen, dass sie ihr Ziel erreicht haben
-
Mir wurde ja der Tipp gegeben, aus der Richtung Krankenhaus zu kommen.
Dem folgte ich dann auch und im Nachhinein weiss ich auch, dass wird eben zufällig diesem Mob hinterhersprzierten.Der staute sich dann noch vor dem Eingang als wir eintrafen.
Das Problem ist aber in diesen Situationen, wenn Du keinen Überblick hast, Du weist nicht was vorne passiert, du hst keinen Überblick, wie weit es zum Eingang ist, da stieg der Unmut, da das Spiel ja schon lief.
Nun, ich kam wohl in Minute 20 - 25 in den Block, auf dem WC wuschen sich die "Stürmer" das Tränengas aus den Augen und mein Platz konnte ich so wählen, dass das Treffen auf dem Parkplatz mit Christian auf die Pause verlegt werden konte, nebst Übergabe durch die Plexiglasscheibe
Grundsätzlich positiv: Die Stehränge wurden ja gar nicht verkauft, sondern nur die danebenliegenden Sitzränge. Genau das war wohl die richtige Entscheidung, denn es es war angenehm viel Platz, und die Steher wurden so als "Überlaufbecken" genutzt!
Aber noch eins: Heimfans genau über Gäste hinzusetzen ist immer blöd
-
Unterstreicht meine Empfindung:
Zitat von Offizielle MeldungEtwa 2000 Fortuna-Anhänger sammelten sich ab 17:00 Uhr am S-Bahnhof Im Schlenk und starteten erst gegen 17:50 Uhr geschlossen zum Stadion. Sie bauten dadurch gezielt massiven Druck auf die Kontrollstelle am Gästeeingang auf, obwohl die Polizei mit zahlreichen Lautsprecherdurchsagen davor gewarnt hatte, dass es bei einer so großen Gruppe zu erheblichen Verzögerungen kommen wird. Immer wieder versuchten Fangruppen, durchzubrechen. Die Polizei setzte Pfefferspray und den Einsatzmehrzweckstock ein. Gegen 18:50 Uhr öffnete die Polizei schließlich die Sperrstelle und ließ die letzten 400 – 500 Fans unkontrolliert ins Stadion, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Es gab einen verletzten Polizisten, 1 verletzte Ordnerin und acht verletzte Fortuna-Anhänger. Auf dem Weg zum Stadion zündeten einzelne Fans Pyrotechnik. Zahlreiche Bengalos, Rauchtöpfe und Knallkörper stellten die Beamten sicher. Im Stadion brannten die Fortuna-Anhänger mehrfach Bengalos und Pyrotechnik ab. Hier werden Strafverfahren eingeleitet und die Täter mit Hilfe der Videoaufzeichnungen identifiziert. Die Abreise verlief zunächst ohne Störungen. Am Bahnhof Schlenk musste dann noch der Wasserwerfer eingesetzt werden, da die Fortuna-Anhänger eine Polizeiabsperrung durchbrechen wollten. Außerdem bewarfen sie die Polizisten mit Flaschen. Insgesamt wurden 24 Strafverfahren durch die Polizei eingeleitet.
Auszug aus: http://the-duesseldorfer.de/streifenesel-v…wir-denn-jetzt/Interessant an dieser Meldung: Sie wurde ab etwa 19:20 bis nach 22:00 mehrfach geändert und ergänzt. Allein der erste Satz erstaunt, weil er impliziert, die angereisten Fortunen hätten aus freien Stücken mehr als eine Dreiviertelstunde am Bahnhof Im Schlenk gewartet. Tatsächlich wurde – wie üblich bei Spielen von F95 in Duisburg – der Fan-Mob mit verschiedenartigen Begründungen dort festgehalten. Geradezu lächerlich die Argumentation, durch das späte Eintreffen sei „massiver Druck“ aufgebaut worden. Augenzeugen berichten, dass die Polizeieskorte während des Marsches mit Absicht den Weg verengt habe, damit sich der Zug mehr in die Länge zieht, was zu mehreren Staus führte, die wiederum nach sich zogen, dass die Fan-Masse erst so spät am Gästeeingang eintraf. So kam es, dass sich die gemeinsam eingetroffenen Fans erst ab 18:20 am Gästeeinlass sammelten.
Und als hätten die Cops in Duisburg noch nie etwas von Hillsborough gehört, ließen sie die Truppe auch am eigentlichen Einlass noch einmal auflaufen. Zwischen der Straße, die an der Wedau vorbei verläuft, und dem Gästeeingang windet sich ein Weg von etwa acht Metern Breite über rund 100 Meter – in diese Falle wurden die Fortunen geschickt. Und weil inzwischen das Spiel längst angepfiffen war, drängten die Fans zunehmend – eine Situation, die der ähnelt, die vor 27 Jahren 96 Liverpool-Fans das Leben kostete. Inzwischen ist klar, dass am Desaster in Sheffield einzig und allein die Polizei die Schuld trug. Als gestern in Duisburg die Fans gegen den Eingang drängten, begannen Polizisten die erste Reihe massiv mit Pfefferspray und Schlagstock zu bearbeiten. Was die Situation natürlich nicht entspannte. Weil der Druck im Schlauch zwischen Kontrolle und Eingang zunahm, öffnete man gegen 18:50 – also nach einer halben Stunde potenzieller Paniksituation – die Tore und ließ die Masse ins Stadion strömen.
Dass es am Gästeeingang immer wieder – nicht nur, wenn Fortunen anreisen – zu haarsträubenden Situationen kommt, ist bekannt und den baulichen Bedingungen geschuldet. Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass die Dinge dort nicht immer gut gehen werden. Aber die Betreiber ignorieren die Gefahr und überlassen der Polizei die „Lösung“.
Ich persönlich habe ja eher zufällig genau das Ende dieses Marsches erreicht und den Sturm direkt von hinten gesehen.
Es waren einfach zuviele Menschen in diesem Kessel.Die aufkommende Panik und Agression hat in meinen Augen nichts mit Ultra oder dergleichen zu tun, sondern mit der Tatsache, dass eine solche Masse eben nicht eingekesselt werden darf.
-
Ich habe von 17:20 bis etwa 18:00 am
S-Bahnhof Schlenk auf Christian gewartet, es gab dort immer wieder Durchsagen der Polizei, dass man doch bitte zum Stadion gehen soll, weil es sonst zu erheblichen Verzögerungen kommen und man den Anstoß verpassen wird (so wie im ersten von Dolly zitierten Bericht geschildert). Die Situation wurde demnach von den Düsseldorfer bewusst provoziert, man kann eigentlich nur froh sein, dass die Polizei sich davon nicht hat provozieren lassen sondern die Stadiontore geöffnet hat, ansonsten hätte deutlich mehr passieren können als etwas Pyrotechnik im Block. Auch wenn es einige Leute die für die Situation verantwortlich waren sicher verdient gehabt hätten -
-
Ich habe von 17:20 bis etwa 18:00 am
S-Bahnhof Schlenk auf Christian gewartet, es gab dort immer wieder Durchsagen der Polizei, dass man doch bitte zum Stadion gehen soll, weil es sonst zu erheblichen Verzögerungen kommen und man den Anstoß verpassen wird (so wie im ersten von Dolly zitierten Bericht geschildert). Die Situation wurde demnach von den Düsseldorfer bewusst provoziert, man kann eigentlich nur froh sein, dass die Polizei sich davon nicht hat provozieren lassen sondern die Stadiontore geöffnet hat, ansonsten hätte deutlich mehr passieren können als etwas Pyrotechnik im Block. Auch wenn es einige Leute die für die Situation verantwortlich waren sicher verdient gehabt hättenIdioten gibt es überall, hüben wie drüben.
Ist mir heute aber auch scheissegal.HUURRAAA wir leben (immer) noch
Noch zwei Endspiel plus ggfs. Bonus und es gibt einen neuen Anlauf Richtung 1.Liga
-
Nettes Stadion - super Stimmung!
Infrastruktur bei voller Hütte aber desaströs.
Bier holen und wegbringen ist quasi nicht drin, es sei denn man möchte auf den Großteil des Spiels verzichten.
Ich hoffe beide schaffen den Klassenerhalt - einer dann halt über Relegation. -
Gerade in alten Zeiten geschwelgt und auf "Sky on demand" unter Bundesliga Collections zwei MSV Filme gefunden;
Die Grössten Spiele "MSV-KSC 1991/92 6:2"
Vizemeister Meiderich
Beide auch sehenswert für den Nicht MSV Fan, wie ich ganz objektiv zu vermelden weiss
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!