Klingt irgendwie nach stiller Post.
1. "Da hat Einer 'Affe' laut gesagt"
2. "Da hat Einer Affenlaute gemacht"

MSV Duisburg
-
-
Erinnert -Stand jetzt- etwas an die Nummer von Gil Ofarim und dem Davidstern im Leipziger Hotel.
-
Erinnert -Stand jetzt- etwas an die Nummer von Gil Ofarim und dem Davidstern im Leipziger Hotel.
Weiß ich nicht. In dem Fall hier war es möglicherweise (!) einfach nur ein "Missverständnis".
-
Der MSV sollte aber schleunigst auch auf den Pressebericht der Polizei reagieren.
Bis dato sieht man es beim MSV immer noch als schlimmsten Tag der Vereinsgeschichte. Haben wohl 2013 vergessen. -
Rassismus darf kein Platz in unserer Gesellschaft haben. Jedoch sehe ich nicht ein, wieso der MSV dafür bestraft werden sollte. Es ist ja nicht so, dass man beim Einlass diesbezüglich irgendwas kontrollieren könnte, wie z.B. Pyro o.ä. Vor allem scheint es nach euren Presseartikeln und Aussagen von Zuschauern wohl wirklich auch ein Missverständnis sein (ich hoffe es).
-
https://www.sport1.de/news/fussball/…fall-wiederholt
Spiel wird wiederholt
-
Liebe MSV-DK-Inhaber, ich würde mich freuen, gegen den FCS neben euch/Dir zu sitzen!
Unter Vorgabe der neuen Verordnungen und unter Berücksichtigung unserer wirtschaftlichen Notwendigkeiten, aber auch solidarischer Schwerpunkte, haben wir versucht, eine möglichst nachvollziehbare und verständliche Ticketlösung zu finden.
Nach Abstimmung mit unseren Sponsoren, die auf Teile ihrer Kontingente verzichten, werden jeweils 150 verfügbare Tickets für die Spiele 1. FC Saarbrücken (23. Januar 2022), 1. FC Magdeburg (26. Januar 2022) und Borussia Dortmund II (6. Februar 2022) an unsere Dauerkarteninhaber verlost.
Für das Nachhol-/Wiederholungsspiel gegen den VfL Osnabrück wird eine gesonderte Regelung erarbeitet; wir informieren euch, sobald diese Regelung fix steht.
Da Fußball alleine nicht vorstellbar ist, verlosen wir 75 x 2 Eintrittskarten (Sparkassen-Tribüne, Oberrang) für jede der drei Partien Saarbrücken / Magdeburg / BVB II. Die Karten werden nicht verkauft, die Gewinner erhalten die Tickets kostenfrei.
Wie nehme ich an der Verlosung teil?
+ Für jedes der drei genannten Spiele können sich alle Dauerkarteninhaber der Saison 21/22 schriftlich per E-Mail an karten@msv-duisburg.de bis Dienstag, 18. Januar 2022, 12 Uhr, zur Teilnahme an der kostenfreien Verlosung bewerben.
+ Wichtig: für jedes Spiel muss eine gesonderte E-Mail mit dem Betreff „1. FC Saarbrücken“, „1. FC Magdeburg“ oder „Borussia Dortmund II“ erfolgen. Das heißt, sollte Interesse für alle drei Spiele bestehen, sind drei E-Mails mit unterschiedlichem Betreff nötig!
+ In jeder E-Mail müssen die persönlichen Daten (Name und Anschrift) sowie die Dauerkartennummer angegeben sein.
+ Berücksichtigte der Verlosung werden nach Ende der Bewerbungsfrist auf dem E-Mail-Weg kontaktiert und können zu einem in der E-Mail genannten Zeitraum ihre (zwei) Tickets im ZebraShop in der schauinsland-reisen-arena entgegen nehmen oder am Spieltag an der Ticketbox abholen. -
ist eigentlich bekannt, ob Gästekapazitäten eingeplant sind?
-
m.W. nein
-
m.W. nein
Danke für die Info
Falls irgendwo eine auftauchen sollte, suche für mich selbst - gerne auch kurzfristig
-
-
https://www.nrz.de/sport/lokalspo…obox=1642605565
...Die Ermittlungen der Polizei nach dem Abbruch der Partie zwischen dem MSV Duisburg und VfL Osnabrück sind jetzt abgeschlossen. Die Ergebnisse, die auf Anfrage der NRZ/WAZ-Sportredaktion mitgeteilt wurden, bestätigen nicht, dass es beim Aufeinandertreffen der beiden Fußball-Drittligisten am 19. Dezember eine rassistische Äußerung des beschuldigten Zuschauers gegenüber dem dunkelhäutigen Osnabrück-Spieler Aaron Opoku gegeben habe. ....
-
https://www.nrz.de/sport/lokalspo…obox=1642605565
...Die Ermittlungen der Polizei nach dem Abbruch der Partie zwischen dem MSV Duisburg und VfL Osnabrück sind jetzt abgeschlossen. Die Ergebnisse, die auf Anfrage der NRZ/WAZ-Sportredaktion mitgeteilt wurden, bestätigen nicht, dass es beim Aufeinandertreffen der beiden Fußball-Drittligisten am 19. Dezember eine rassistische Äußerung des beschuldigten Zuschauers gegenüber dem dunkelhäutigen Osnabrück-Spieler Aaron Opoku gegeben habe. ....
-
https://1.fc-magdeburg.de/aktuelles/tick…abendspiel/9072
Keine Gästetickets, klasse...
-
Gegen Saarbrücken morgen auch nicht...
-
-
achduscheiße
-
Nochmal zum "Rassismus-Skandal"
http://www.bz-duisburg.de/1MSV/MSV_21_22…cWOJDXhjsDDKJG4
Die einleitenden "Bemerkungen" lasse ich mal weg...
, bei der Pressemitteilung gehe ich mal davon aus, dass die so korrekt ist.
Folgende Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg erreichte
uns heute:Ermittlungsverfahren wegen
Beleidigung beim Spiel MSV Duisburg gegen VfL Osnabrück
eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat
das gegen einen Zuschauer des Drittligaspiels zwischen dem
MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück wegen des Verdachts der
Beleidung eingeleitete Ermittlungsverfahren gemäß § 170 Abs.
2 der Strafprozessordnung eingestellt, weil ein
hinreichender Tatverdacht nicht begründet werden
kann.Der Beschuldigte stand im Verdacht, bei dem
Spiel am 19. Dezember 2021 den Fußballspieler Opoku des VfL
Osnabrück mit der Rückennummer 30 beleidigt zu haben mit den
Worten: „Du kannst doch eh keine Ecke schießen, du Affe!“
Aufgrund dessen wurde das Spiel in der 32. Minute beim
Spielstand von 0-0 im Einvernehmen aller Beteiligten
abgebrochen.
„Wir nehmen Vorwürfe dieser Art sehr ernst.
Natürlich sind die Beteiligten emotional stark betroffen,
das ist ja verständlich. Darum haben wir intensiv ermittelt
und eine zweistellige Anzahl von Zeuginnen und Zeugen
vernommen und alle optischen und akustischen Aufzeichnungen
des Spiels ausgewertet. Die Vorwürfe haben sich jedoch nicht
bestätigt“, sagt Staatsanwalt Martin Mende.Der
Sachverhalt stellt sich nach Abschluss der
Ermittlungen wie folgt dar:Florian
Kleinhansl, Rückennummer 3
Der Spieler
Kleinhansl mit der Rückennummer 3 wollte in der 32. Minute
eine Ecke für die Mannschaft des VfL Osnabrück ausführen.
Als dieser sich den Ball zur Ausführung der Ecke zurecht
legte, näherte sich der Spieler Opoku ebenfalls dem
Eckpunkt. In diesem Moment kam es zu dem oben benannten
Ausruf.Fast alle Zeugen, die anwesend waren, haben
im Rahmen ihrer polizeilichen Vernehmung angegeben, dass der
Beschuldigte nicht den Spieler Opoku, sondern den Spieler
Kleinhansl gemeint habe, der die Ecke ausführen wollte. Dies
bestätigt der Beschuldigte auch selbst. Etwas Gegenteiliges
ergab sich auch aus den Mitschnitten des Spiels nicht.Keine Affenlaute
Auch ließen sich in
diesem Ermittlungsverfahren die sogenannten Affenlaute nicht
feststellen. Auf den gesicherten Tonspuren der Übertragung
sind diese nicht zu hören. Zudem hat die weit überwiegende
Mehrheit der vernommenen Zeugen, ebenso wie der Spieler
Opoku selbst, die Laute nicht gehört.Eine Straftat
zum Nachteil des Spieler Opoku kann daher nicht mit der für
einen Anklageerhebung erforderlichen hinreichenden
Sicherheit nachgewiesen werden.Der von dem
Beschuldigten offensichtlich tatsächlich angesprochene
Spieler Kleinhansl stellte keinen Strafantrag, der aber nach
§ 194 des Strafgesetzbuches absolut unverzichtbare und
zwingende Voraussetzung für die Strafverfolgung einer
Beleidigung ist.Daher war das Verfahren insgesamt
einzustellen. -
Das Thema war ab Tag eins eine ganz komische Nummer.
Dann kann man nur noch den Kopf schütteln, wenn man berücksichtigt was das für eine Rufschädigen für den MSV bedeutet. Den Artikel der Staatsanwaltschaft wird doch kaum einer lesen.
Dieser Mist hat am Ende nur Verlierer, außer vielleicht den VfL Osnabrück mit seiner tollen moralischen Einstellung.
-
Das stimmt. Ich hab vor wenigen Tagen noch vom Rassismusvorfall gelesen, als man mit wenigen Klicks schon Zweifel hätte bekommen können.
-
Dieser Mist hat am Ende nur Verlierer,...
Das ist es!
Sehr schade, was auch immer da wen geritten hat...
Rassismus, gerade auch Alltagsrassismus, sind schon im Ansatz zu bekämpfen. Das entbehrt aber nicht, dass es keine Vorverurteilung geben darf und sachlich geprüft werden muss... -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!