Moin zusammen,
nachdem Robben bei sich fleißig ausgemistet hat – waren teils echt spannende Sachen mit Geschichte dabei – und wir beim Tooor-Cup sogar ein persönlich von Knaddly gesichertes DFB-Matchworn von Jonathan Tah am Start haben, würde mich echt interessieren, welche Schätze ihr bei euch habt und was dabei euer größtes Heiligtum ist. Und ich rede hier nicht vom "Hausdrachen", da gibt es einen anderen Beitrag hier. Das soll kein "Ich habe was besseres"-Vergleich sein und die genauen Koordinaten, wo sich der Gegenstand befindet, braucht es hier auch nicht, aber ein paar Einblicke zur persönlichen Bedeutung mit einer kleinen Geschichte drum herum, das hätte doch mal was.
Ich mache da einfach mal den Anfang mit meiner Story: Bin seit Kindestagen riesiger F1- und Michael Schumacher-Fan. Da es zu seiner Ferrari-Zeit leider aus Alters- und auch Kostengründen nie für ein Live-Rennen gereicht hat, war sein Rücktritt 2006 umso bitterer für mich. Hatte sogar von meinem geliebten Opa einen schriftlichen Vertrag eingeholt (Kinder halt), dass wir das mal machen. Durch das (zum Glück nur vorzeitige) Karriereende und Opas zu frühen Tod ein Jahr später, war der leider hinfällig. Seine seine Rückkehrs-Ankündigung zu Weihnachten 2009 und das Comeback 2010, das auch noch in einem fucking Mercedes, war daher das Größte für mich. So konnte ich im Sinne meines Opas doch noch den Vertrag erfüllen. Spontan, wie immer: Kumpel fragte mich damals, wir gerade 19 und eben erst den Führerschein gemacht: "Wollen wir zu Braunschweig - Dynamo?" Ich stimmte sofort zu, nur mit einer Bedingung: "Wir ziehen danach weiter durch und Fahren zum F1-Rennen nach Hockenheim weiter." Geld war als Zivi Mangelware, also wurde auf dem Lidl-Parkplatz gepennt, die Loveparade-Ereignisse und Aufregung vor den großen Tag – mein erstes F1-Rennen live – ließen uns sowieso nicht schlafen.
Der Tag selbst verging wie im Flug, sind vom Lidl direkt weiter zum offiziellen Parkplatz, waren morgens um 6 Uhr mit die ersten und zogen dann auch gleich weiter zur Haarnadelkurve, um einen optimalen Platz für die günstigsten Steher zu sichern. Zeit zog sich trotz vieler Nebenrennen, aber als die ersten F1-Boliden dann tatsächlich mit ihren V10-Motoren (war das laut, unfassbar), hatte ich eines der krassesten Glücksgefühle meines Lebens. Viele weitere Rennen sollten danach folgen, mein Highlight definitv Kanada 2023 direkt aus den Flitterwochen mit einem 24h-Solo-Tagestrip. Die Geschichte von Schumis Comeback ist bekannt, bis auf ein Podium kam da nicht viel. ABER: ab 2014 folgte die erfolgreichste Ära eines F1-Teams überhaupt, das ohne Michael und seiner nachweislichen Basisarbeit am Team und Auto so nie möglich gewesen wäre. Als Andenken an mein erstes Rennen und den mit Opa im Geiste erfüllten Vertrag, kaufte ich mit den letzen Groschen noch ein 1:43-Modell seines Renners, das es in einer limitierten Hockenheim-Edition nur zu diesem Rennen gab. Das kleine "Spielzeugauto" hatte fortan einen besonderen Platz in meinem Herzen.
Da F1-Fahrer und gerade ein Michael Schumacher für uns Normalsterbliche quasi unerreichbar sind, schlug die Stunde meines Kumpels und meine im September 2013. Schumi war Schirmherr des "Tag der Legenden" und für 50 Euro sicherten wir uns VIP-Tickets in der Hoffnung, da irgendwie an ihn ranzukommen. Und so war es dann auch: Er schrieb Autogramme und ich hatte die Möglichkeit, ihm in wenigen Augenblicken das Auto unter die Nase zu halten, die Hand zu schütteln und zu danken für das, was er mir und meinem Opa bedeutet (hat). Bevor er auf den Platz ging, musste er durch einen Teil der Loge und ich rannte wie ein Irrer hinterher. Er wollte sogar noch ein Foto machen, Reinhold Beckmann meinte aber: "Später, er muss schnellstens raus aufs Feld." Zu dem später kam es nicht mehr, weder an diesem Tag, noch bei einer anderen Gelegenheit. Drei Monate später passierte der folgenschwere Ski-Unfall.
– und wir gemeinsam erfolglos suchten, war der "Schatz" auch wieder weg. Ohne Auto ging ich aus der Wohnunstür und verabschiedete mich mit reichlich Ärger über meine Dummheit und meinen Suff. Doch da war dieses komische Gefühl, hier stimmt etwas nicht. Und so war es auch: Ich klingelte noch mal bei meinem Kumpel, ging noch mal ins Gästezimmer und fand das Auto. Versteckt. In einem Mülleimer, überdeckt mit Papier und Kleinkram...
Gibt noch viele andere Stories, waren mal zeitgleich mit Miro Klose in Lappland und er hat mit seinen Autogramm auf den Visums-Stempel für Brasilien in 2014 meinen Reisepass ungültig gemacht. Aber das ist eine andere Geschichte. Zeit für eure.