für Jerome wars das erstmal

Archiv FC Bayern München
-
redMUC -
14. November 2006 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
Ich will hier gar nicht provozieren. Und lass uns jeden anderen Trainer nehmen. Von mir aus Favre, Klopp oder Tuchel.
Aber das was Pep in den 3 Jahren erreicht hat, haben viele andere vor ihm auch schon geschafft. Klar, alle zu ihrer Zeit. Hitzfeld, Jupp, sogar Van Gaal.
Dazu hat Pep ne Menge Porzellan zerschlagen, die Sache mit dem Mull, dazu Spieler vergrault und die Bayern verspanischt. Ob das so über die Maßen gut war?
Stimmt hinten und vorne nicht.. In jedem Jahr als Trainer Meister geworden haben andere vor ihm auch geschafft? Wer zum Beispiel?
Und die Sache mit der angeblichen "Verspanischung" wird nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt. Aktuell spielen bei Bayern 4 (!!) Spanier, wovon einer schon vor Pep da war. Im aktuellen Kader von Gladbach sind übrigens 4 Schweizer,regt sich ja auch kein Mensch drüber auf.....
Manchmal einfach nur die Fakten anschauen.Klar fehlt der CL-Sieg als Krönung,aber die Art und Weise wie die Liga jetzt 3 jahre beherrscht wird ist schon beeindruckend. offensiver Fußball, viele Tore...dafür geht der Fan ins Stadion. Kann mich da an ganz andere zeiten erinnern.
-
Absolut richtig, Spock.
-
Ich will hier gar nicht provozieren. Und lass uns jeden anderen Trainer nehmen. Von mir aus Favre, Klopp oder Tuchel.
Aber das was Pep in den 3 Jahren erreicht hat, haben viele andere vor ihm auch schon geschafft. Klar, alle zu ihrer Zeit. Hitzfeld, Jupp, sogar Van Gaal.
Dazu hat Pep ne Menge Porzellan zerschlagen, die Sache mit dem Mull, dazu Spieler vergrault und die Bayern verspanischt. Ob das so über die Maßen gut war?
na klar Jay, der favre hat ja zig mal bewiesen, dass er ein Team nach einer erfolgreichen Saison top motivieren kann.
-
Die Vergleiche mit früheren Trainern hinken doch ein wenig. Früher hatte Bayern auch jedes Jahr die beste Mannschaft, was allerdings meist nur die ersten 9-14 Spieler betraf. Das heißt, nach ein paar Ausfällen wurde die Sache mit der Meisterschaft schon etwas komplizierter, bei einer Seuche, wie in dieser Hinrunde, wäre sie vermutlich unmöglich geworden. Die verschiedenen Trainer bekamen eben auch mal ein Nein zu hören, weil finanziell eben eine sehr konservative Stategie gefahren wurde. (Stichwort Uli Hoeneß: "Wir machen keine verrückten Sachen). So gingen absolute Top Spieler (oft auch auf Pump) zu anderen Vereinen, ein Ballack konnte nicht gehalten werden und man spielte jahrelang in der CL eher eine untergeordnete Rolle.
Nach der Tracht Prügel im Pokalfinale 2012 ging man dann (im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen) finanziell aus dem Sattel und zahlte für die gewünschten Spieler, was halt aufgerufen wurde. Mittlerweile beschäftigt man auch in der Breite einen Kader, der es mit Real und Barca aufnehmen kann und der auf Ligaebene der Konkurrenz absolut entwachsen ist. Die Bedingungen, die Trap, Hitzfeld, Magath, van Gaal und am Anfang Heynckes hatten sind also absolut nicht mit denen zu vergleichen, die Guardiola heute hat.
-
Ich halte ihn einfach nicht für den Übertrainier, für den er gemacht wird.
Er hat unbestritten Erfolge, allerdings mit Vereinen, die den Erfolg auch schon unter anderen Trainern hatten. Wenn ihr ihn alle gut findet ist das Euer gutes Recht. Viele sind aber auch meiner Subjektiven Meinung.
-
agree 100% mit jay! aber vllt wird er uns inn ächsten jahren gegenteil beweisen.
es ist leicht immer oben zu stehen wenn man messi oder bayerns kader hat, in england ist das aber verdammt schwer. bin wirklich gespannt wo er hingeht und was er dort erreicht! premire league ist ne klasse für sich (kein one team show wie BL oder two teams show wie primera) und ich werde ihn an seinen ergebnissen dort messen
-
Die Vergleiche mit früheren Trainern hinken doch ein wenig. Früher hatte Bayern auch jedes Jahr die beste Mannschaft, was allerdings meist nur die ersten 9-14 Spieler betraf. Das heißt, nach ein paar Ausfällen wurde die Sache mit der Meisterschaft schon etwas komplizierter, bei einer Seuche, wie in dieser Hinrunde, wäre sie vermutlich unmöglich geworden. Die verschiedenen Trainer bekamen eben auch mal ein Nein zu hören, weil finanziell eben eine sehr konservative Stategie gefahren wurde. (Stichwort Uli Hoeneß: "Wir machen keine verrückten Sachen). So gingen absolute Top Spieler (oft auch auf Pump) zu anderen Vereinen, ein Ballack konnte nicht gehalten werden und man spielte jahrelang in der CL eher eine untergeordnete Rolle.
Nach der Tracht Prügel im Pokalfinale 2012 ging man dann (im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen) finanziell aus dem Sattel und zahlte für die gewünschten Spieler, was halt aufgerufen wurde. Mittlerweile beschäftigt man auch in der Breite einen Kader, der es mit Real und Barca aufnehmen kann und der auf Ligaebene der Konkurrenz absolut entwachsen ist. Die Bedingungen, die Trap, Hitzfeld, Magath, van Gaal und am Anfang Heynckes hatten sind also absolut nicht mit denen zu vergleichen, die Guardiola heute hat.
absolut richtig. trotzdem haben ein hitzfeld, vgaal, heynckes mehr für den verein geleistet, gerade weil sie viel weniger budget und eben keine 20 topspieler zur verfügung hatten. ich persönlich halte pep auch nicht für einen schlechten trainer. aber eben auch nicht für diese lichtgestalt zu der er gemacht wird...er hat mit barca und messi einen schweineerfolg gehabt...ok...hätten ggfs. auch 2-3 andere trainer gehabt, weiß man nicht...aber bei bayern hat er international keine bäume ausgerissen...mal sehn wies dieses jahr ist, aber bisher nada. ein vorteil der pep verpflichtung wahr wahrscheinlich das man den ein oder anderen spieler bekommen hat weil pep trainer ist...aber auch das weiß man nicht endgültig.
-
Ich halte ihn einfach nicht für den Übertrainier, für den er gemacht wird.
Er hat unbestritten Erfolge, allerdings mit Vereinen, die den Erfolg auch schon unter anderen Trainern hatten. Wenn ihr ihn alle gut findet ist das Euer gutes Recht. Viele sind aber auch meiner Subjektiven Meinung.
"Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen." (E.R.)
-
aua, jetzt hab ich kopfweh
-
-
absolut richtig. trotzdem haben ein hitzfeld, vgaal, heynckes mehr für den verein geleistet, gerade weil sie viel weniger budget und eben keine 20 topspieler zur verfügung hatten. ich persönlich halte pep auch nicht für einen schlechten trainer. aber eben auch nicht für diese lichtgestalt zu der er gemacht wird...er hat mit barca und messi einen schweineerfolg gehabt...ok...hätten ggfs. auch 2-3 andere trainer gehabt, weiß man nicht...aber bei bayern hat er international keine bäume ausgerissen...mal sehn wies dieses jahr ist, aber bisher nada. ein vorteil der pep verpflichtung wahr wahrscheinlich das man den ein oder anderen spieler bekommen hat weil pep trainer ist...aber auch das weiß man nicht endgültig.
Der Professorensohn aus Dortmund hat doch z.B. damals Pep als Wechselgrund genannt. Für mich auch absolut glaubwürdig, schließlich hält er sich seitdem vorzugsweise auf Sitzgelegenheiten ganz in der Nähe seines Mentors auf.Insgesamt hast Du aber schon Recht, dass er für den einen oder anderen nachgefragten Spieler schon ein Argument gewesen sein dürfte, nach München zu gehen. Bei Thiago sowieso, aber auch bei Lewandowski und Vidal könnte ich mir das vorstellen.
Man wird erst am Ende dieser Saison abschließend bewerten können, ob sich das ganze gelohnt hat. Wenn er das CL-Finale erreicht, hat er unterm Strich viel von dem gerechtfertigt, was Bayern ihm geboten hat. Aber dafür muss er eben auch erstmal Barca und/oder Real besiegen und nicht nur Dortmund, Augsburg oder den HSV.
-
Der Professorensohn aus Dortmund hat doch z.B. damals Pep als Wechselgrund genannt. Für mich auch absolut glaubwürdig, schließlich hält er sich seitdem vorzugsweise auf Sitzgelegenheiten ganz in der Nähe seines Mentors auf.
Insgesamt hast Du aber schon Recht, dass er für den einen oder anderen nachgefragten Spieler schon ein Argument gewesen sein dürfte, nach München zu gehen. Bei Thiago sowieso, aber auch bei Lewandowski und Vidal könnte ich mir das vorstellen.
Man wird erst am Ende dieser Saison abschließend bewerten können, ob sich das ganze gelohnt hat. Wenn er das CL-Finale erreicht, hat er unterm Strich viel von dem gerechtfertigt, was Bayern ihm geboten hat. Aber dafür muss er eben auch erstmal Barca und/oder Real besiegen und nicht nur Dortmund, Augsburg oder den HSV.
Du hast Xabi Alsonso vergessen. Ich denke ohne Pep wäre der auch niemals in München gelandet. Ansonsten stimme ich dir zu. Vor allem was Herrn Götze betrifft
-
Pep ist sicher eine Bereicherung für die Bundesliga, das betonen ja auch diverse Trainerkollegen und warum sollten die dem Typen jetzt ohne Not in den Arsch kriechen? Nein, der Junge kann schon was und es ist immer gut für eine Liga, wenn Trainer aus anderen Ligen kommen und neue Ideen, Sichtweisen und Taktiken einbringen. Ja und da ist Guardiola sicher innovativer als die meisten anderen Kollegen.
Was ich nie verstanden habe ist diese teilweise völlig überzogene Ehrerbietung und gottgleiche Behandlung. Das ist völlig überzogen. Genauso dieses Gefasel vom besten Trainer der Welt. Mal abgesehen davon, dass das sowieso nicht ermittelbar ist, der Typ hat bisher zwei!!! Teams gecoacht und diese beiden sind gespickt mit Weltklassespielern. Natürlich kannst du da permanent die Taktik ändern, einfach mal so, weil man es kann, man hat ja auch das entsprechende Spielermaterial. würde gerne mal wissen ob der Junge aus Truppen wie Darmstadt, Ingolstadt oder Augsburg das gleiche herausholen würde wie deren aktuelle Trainer. Iswt logisch nur ein theoretisches Gedankenspiel, aber ob der Spanier sich mit den Kadern besser schlagen würde, ich bin skeptisch.
Ach ja und sein ach so tolles Deutsch ist nach zweieinhalb Jahren immer noch eine Katastrophe.
-
Was ich nie verstanden habe ist diese teilweise völlig überzogene Ehrerbietung und gottgleiche Behandlung
Stehen einklich noch diese komischen Buddah Figuren an der Säbener ?
-
Stehen einklich noch diese komischen Buddah Figuren an der Säbener ?
nein. jetzt stehen da immer so komische figuren wie wumpel, analjoe und rob... -
nein. jetzt stehen da immer so komische figuren wie wumpel, analjoe und rob...
Also doch Buddhafiguren.
-
ja grover, so ungefähr isses, deswegen sage ich auch ich werde ihn erst an seinen erfolgen in england messen
-
Ich finde es bemerkenswert zu glauben, dass jeder dahergelaufene Trainer mal eben Meister wird, nur weil der Kader stark ist.
Ich sags mal so: Wenn du ein Orchester zusammenbastelst, wo jeder auf seinem Instrument der Superstar ist und dann einen Dirigenten davor setzt, der von Musik keine Ahnung hat, dann wird das scheisse klingen. Warum? Weil keiner dieser Superstars sich dann ins Gesamtgefüge eingliedern würde, sondern sich nur um sich selbst scheren würde.
Je mehr Alphamännchen du auf einen Haufen packst, desto größer muss das sein, was da vorneweg läuft. Ist überall so.
Pep ist mit Sicherheit keine Gottheit oder sowas ähnliches, aber er hat bei Bayern ne Konstanz und gleichzeitig Ruhe reingebracht, die bei dieser Ansammlung von Superstars alles andere als selbstverständlich ist. Mindestens das muss man ihm absolut anrechnen.
Und wie schwer es ist Erfolg im nächsten Jahr zu wiederholen, dazu kann ja z.B. Kollege Favre ein ganzes Buch schreiben.
-
In jedem Jahr als Trainer Meister geworden haben andere vor ihm auch geschafft? Wer zum Beispiel?
magath, sogar 2x double
-
magath, sogar 2x double
Magath ist in der Saison 2006/7 nicht Meister geworden, sondern wurde im Januar 07 -mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 4 liegend-gefeuert.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!