Was aber in erster Linie daran liegt, dass es in England in den letzten Jahren keine Spitzenmannschaft gab. ManU, Chelsea, Arsenal, City haben alle ungefähr das Niveau der Mannschaften des BVB oder von Atlético, sind aber von Bayern, Real und Barca in der Regel weit entfernt. Die erste englische Reihe ist die zweite europäische. Dort sind sie breit besetzt, für die absolute europäische Spitze reicht das aber seit Jahren nicht mehr (jetzt kommt bitte nicht mit Chelsea 2012
). Aber diese Mannschaften würden weder die spanische noch die deutsche Liga gewinnen, weil der Abstand zu den Spitzenmannschaften in diesen Ligen zu groß ist. Die Liga ist zwar spannend, aber in der Spitze nicht so stark wie die in Deutschland und Spanien. Auch wenn Man City durchaus zuzutrauen ist, diese Lücke in der nächsten Jahren zu schließen. Aber ich möchte mal behaupten, dass dann auch die englische Liga langweilig wird, weil der Abstand zu den restlichen Mannschaft zu groß wird.
ich bin der meinung die beiden mannschaften aus manchester, arsenal, chelsea würden die bundesliga genauso lässig dominieren wie es derzeitig die bayern tun. in der premier league kann sich keine mannschaft wochenlang ausruhen.