Die sind sooooo scheiße![]()
trotzdem sehen wir uns dort wieder
Die sind sooooo scheiße![]()
trotzdem sehen wir uns dort wieder
trotzdem sehen wir uns dort wieder
wolln wa ne DK kaufen?:)
wolln wa ne DK kaufen?:)
für HBabbe oda Maca???
für HBabbe oda Maca???
für Mäxken, der war so begeistert letzt mal
für Mäxken, der war so begeistert letzt mal
Das doch nur am Ergebnis Kotzbus-HSV Ansonsten hätte ich auch mitgejubelt
Zweiter Weltmeister für die "Wölfe"
Andrea Barzaglis Manager hat den Wechsel des Weltmeisters von 2006 von US Palermo zum VfL Wolfsburg bestätigt.
„Florenz lag mit seinem Angebot um 200.000 Euro niedriger als unsere Forderung. Daher haben wir uns entschlossen, das Angebot aus Wolfsburg anzunehmen“, so Claudio Orlandini im "Corriere della Sport".
Der VfL zahlt für den Innenverteidiger, der im EM-Kader der "Squadra Azzura" steht, elf Millionen Euro. Das Jahresgehalt Barzaglis soll 3 Millionen Euro betragen.
Nach dem Transfer von Christian Zaccardo ist es der zweite Weltmeister, der sich der Magath-Elf anschließt.
sport1.de
Gruß Rochus
Der VfL zahlt für den Innenverteidiger, der im EM-Kader der "Squadra Azzura" steht, elf Millionen Euro. Das Jahresgehalt Barzaglis soll 3 Millionen Euro betragen.
Die machen wohl richtig ernst jez
Die machen wohl richtig ernst jez
wenn man die Kohle in den Pöppes geschoben bekommt ...
bleibt dennoch ein Retortenclub
wenn man die Kohle in den Pöppes geschoben bekommt ...
![]()
bleibt dennoch ein Retortenclub
Sorry, aber so ne Aussage finde ich echt daneben. Ich bin nun bestimmt kein Wolfsburgfan, aber a) definier mal bitte Retortenclub und b) welche Mannschaft ist denn im Profifußball heutzutage noch ohne Geld erfolgreich?
Das ist doch eine Debatte von gestern, Wolfsburg hat halt einen großen Sponsor wie ziemlich viele andere Vereine auch, egal ob mit oder ohne Tradition und neuerdings erkennt man zur Abwechslung bei denen mal eine Strategie, was anderen Vereinen (meinetwegen auch mit mehr Tradition) auch mal gut zu Gesicht stehen würde. Bekommt Schalke auch das Geld in den Pöppes geschoben...?
Kein Verein ist heute noch auf Basis von Zuschauereinnahmen erfolgreich, keiner.
Sorry, aber so ne Aussage finde ich echt daneben. Ich bin nun bestimmt kein Wolfsburgfan, aber a) definier mal bitte Retortenclub und b) welche Mannschaft ist denn im Profifußball heutzutage noch ohne Geld erfolgreich?
Das ist doch eine Debatte von gestern, Wolfsburg hat halt einen großen Sponsor wie ziemlich viele andere Vereine auch, egal ob mit oder ohne Tradition und neuerdings erkennt man zur Abwechslung bei denen mal eine Strategie, was anderen Vereinen (meinetwegen auch mit mehr Tradition) auch mal gut zu Gesicht stehen würde. Bekommt Schalke auch das Geld in den Pöppes geschoben...?
Kein Verein ist heute noch auf Basis von Zuschauereinnahmen erfolgreich, keiner.
100 % Zustimmung - dennoch bleibt meine Abneigung gegen Retorten-Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim & Co., die aus dem nichts durch einen Sponsor oder Spender oder was auch immer wach geküsst wurden und ohne jegliche Tradition und Geschichte innerhalb kürzester Zeit durch deren Millionen dort spielen, wo sie nicht hin gehören ...
ist eine Einstellung - ob man diese teilt oder nicht ...
ich sehne mich nach einer Liga mit Waldhof, Fortuna Köln, Union Berlin, RW Essen, Dynamo Dresden, 1. FC Saarbrücken & Co. zurück
sehe aber schon eine Liga mit Hoffenheim, Wolfsburg, Wiesbaden & Co. kommen ...
100 % Zustimmung - dennoch bleibt meine Abneigung gegen Retorten-Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim & Co., die aus dem nichts durch einen Sponsor oder Spender oder was auch immer wach geküsst wurden und ohne jegliche Tradition und Geschichte innerhalb kürzester Zeit durch deren Millionen dort spielen, wo sie nicht hin gehören ...
ist eine Einstellung - ob man diese teilt oder nicht ...
ich sehne mich nach einer Liga mit Waldhof, Fortuna Köln, Union Berlin, RW Essen, Dynamo Dresden, 1. FC Saarbrücken & Co. zurück
sehe aber schon eine Liga mit Hoffenheim, Wolfsburg, Wiesbaden & Co. kommen ...
hast einen vergessen,oder?
ich sehne mich nach einer Liga mit Waldhof, Fortuna Köln, Union Berlin, RW Essen, Dynamo Dresden, 1. FC Saarbrücken & Co. zurück
sehe aber schon eine Liga mit Hoffenheim, Wolfsburg, Wiesbaden & Co. kommen ...
Fortuna Köln...is klar...war ja kein Mäzen da, oder
Union und Essen - klar wir verteilen kostenlose Lizenzen...
Fan-Umfrage: So beliebt ist der VfL
Wolfsburg - Wie zufrieden sind Wolfsburgs Fans mit ihrem Club? In der aktuellen Ausgabe der „Sport Bild" (Erscheinungsdatum: Mittwoch, 28. Mai) ist das Ergebnis einer großen Fan-Umfrage nachzulesen (5.000 Fans befragt). Anhänger aller Erstligisten bewerteten die Kategorien Ticketing, Verein, Verkehrs- und Stadioninfrastruktur, Gastronomie, Merchandising sowie Event-Charakter ihres Vereins. In der Endabrechnung belegt der VfL Wolfsburg einen guten zweiten Platz. Nur der deutsche Rekordmeister und –pokalsieger FC Bayern München rangiert noch vor den „Wölfen“.
Die Umfrage, die am 33. und 34. Spieltag der Saison 2007/2008 durchgeführt wurde, war bereits die zweite dieser Art. Am 3. und 4. Spieltag wurden die Fans aller Teams zum ersten Mal nach der Zufriedenheit mit ihrem Club befragt. Damals belegte der VfL noch den zehnten Platz, machte jetzt somit einen Sprung um acht Plätze nach vorn. Bestnoten in der Liga erhielten die Wolfsburger von ihren Fans in den Kategorien Ticketing (Ticketing, Eintrittspreise), Verkehr (Verkehrsfluss, Parkplatzsituation) und Stadion (Einlass-Situation, Orientierungshilfe, Anzahl sanitäre Anlagen, Sauberkeit sanitäre Anlagen). Am Ende stand eine Gesamtnote von 2,16.
Fan-Umfrage: So beliebt ist der VfL
Wolfsburg - Wie zufrieden sind Wolfsburgs Fans mit ihrem Club? In der aktuellen Ausgabe der „Sport Bild" (Erscheinungsdatum: Mittwoch, 28. Mai) ist das Ergebnis einer großen Fan-Umfrage nachzulesen (5.000 Fans befragt). Anhänger aller Erstligisten bewerteten die Kategorien Ticketing, Verein, Verkehrs- und Stadioninfrastruktur, Gastronomie, Merchandising sowie Event-Charakter ihres Vereins. In der Endabrechnung belegt der VfL Wolfsburg einen guten zweiten Platz. Nur der deutsche Rekordmeister und –pokalsieger FC Bayern München rangiert noch vor den „Wölfen“.
Die Umfrage, die am 33. und 34. Spieltag der Saison 2007/2008 durchgeführt wurde, war bereits die zweite dieser Art. Am 3. und 4. Spieltag wurden die Fans aller Teams zum ersten Mal nach der Zufriedenheit mit ihrem Club befragt. Damals belegte der VfL noch den zehnten Platz, machte jetzt somit einen Sprung um acht Plätze nach vorn. Bestnoten in der Liga erhielten die Wolfsburger von ihren Fans in den Kategorien Ticketing (Ticketing, Eintrittspreise), Verkehr (Verkehrsfluss, Parkplatzsituation) und Stadion (Einlass-Situation, Orientierungshilfe, Anzahl sanitäre Anlagen, Sauberkeit sanitäre Anlagen). Am Ende stand eine Gesamtnote von 2,16.
Is ja auch kein Wunder: Läuft in WOB ja alles im überschaubaren Rahmen ab ....
hast einen vergessen,oder?
stimmt, Alemannia Aachen ... alles andere gehört zu "& Co."
Is ja auch kein Wunder: Läuft in WOB ja alles im überschaubaren Rahmen ab ....
Hab mir gerade mal deine Signatur durchgelesen und muss mal sagen, dass es mir z.B. gegen St. Petersburg aber mal so richtig anders ging als da beschrieben. Ich zähle mich da also zu den Ausnahmen.
Zu dem anderen Thema: Für Traditionen kann man sich nichts kaufen und Tradition bedeutet für mich auch Konstanz. Nur weil ein Verein vor 20 Jahren mal 5 jahre gut in der Bundesliga war ist es noch lange kein Traditionsverein. Das nehmen wir nur so war, weil es ein alter Verein ist.
Für mich nicht dasselbe. Vielleicht ist Wolfsburg in 20-30 Jahren ja auch schon ein Traditionsverein, wer weiß.
Wolfsburg: Einigung mit Palermo steht aus
Barzagli sagt Ja - kommt noch ein Italiener?
Vor einem Jahr war es noch nahezu unverstellbar, dass ein Spitzenfußballer aus dem sonnigen Italien, dem Land des Weltmeisters, nach Deutschland wechselt. Liga-Primus Bayern München machte mit Torjäger Luca Toni (31) schließlich den erfolgreichen Anfang und wird nun wohl, was die Italiener-Quote angeht, vom VfL Wolfsburg überflügelt.
Barzagli sagt Ja - kommt noch ein Italiener? - Fußball - Bundesliga - kicker online
Di Natale bald ein "Wolf"? - Fussball | Bundesliga | Sport1.de
Zitat
Di Natale bald ein "Wolf"?Felix Magath outet sich immer mehr als Fan der "Squadra Azzurra". Nachdem Wolfsburgs Coach bereits Andrea Barzagli und Cristian Zaccardo zum VfL geholt hat, will er nun auch für den Angriff einen Italiener an Land ziehen.
Kein Geringerer als Antonio Di Natale, neben Luca Toni in Italiens EM-Sturm gesetzt, soll die "Wölfe" verstärken. Und laut "Corriere dello Sport" hat der Udinese-Profi sogar schon seine Zustimmung zu einem Wechsel gegeben.
Magath hatte sich um Di Natale bereits vor der abgelaufenen Saison bemüht.
als nächstes vielleicht pirlo?
als nächstes vielleicht pirlo?
gattuso hat Bayern Angebot wegen Wolfsburg abgesagt ...
gattuso hat Bayern Angebot wegen Wolfsburg abgesagt ...
ist mir auch schon durch den kopf gegangen.. der name magath zieht eben
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!