1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

  • KickerKingdom
  • 12. April 2025 um 12:48
  • Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    9.392
    Beiträge
    19.667
    • 12. April 2025 um 16:07
    • #61

    Was bringt uns das Thema hier? :gruebel:

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • dynamo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.849
    Beiträge
    4.898
    • 12. April 2025 um 16:08
    • #62

    zählts hier :gruebel:

    WM 2006: 8 Spiele / EM 2008 7 Spiele / EM 2012 7 Spiele / WM 2018 3 Spiele / EM2020+1 1Spiel

    WM2022 12 Spiele / EM 2024 5 Spiele

    CL 2014 / 2025

    Olympia 2012 London 12 Sessions

    Olympia 2024 31.7. - 11.8. 23 Sessions

    SGD DK

    • Zitieren
  • Schwenka5
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.132
    Beiträge
    1.857
    • 12. April 2025 um 16:32
    • #63
    Zitat von spock
    Zitat von podollski92

    Um den Bogen zum Thema des Freds zurück zu schlagen:

    Wir können hier in unserer Community aktuell quasi jedes Spiel mit halbwegs beliebiger Ticketanzahl sehen, selbst zum Pokalfinale kann wirklich jeder mit zwei Beiträgen in 10 Jahren noch ein Ticket bekommen - und wir sollen deshalb hier eine Brainstorming-Runde machen, wie man die Tickets fairer verkaufen könnte. Obwohl wir selbst massiv von diesen Ungerechtigkeiten profitieren?
    Was uns doch ärgert sind solche Vereine wie der VfB, Leverkusen, Bayern oder Freiburg - welche teilweise eln System haben, welches deutlich fairer ist als z.B. beim BVB.

    Sprich: solange es „unfair“ bleibt profitieren wir meiner Meinung nach davon :winke:

    Gebe ich dir Recht. Diskutieren und kritisieren darf man es natürlich dennoch. Auch wenn ich von einem Status quo profitiere muss ich ja nicht zwangsweise gegen Fairness sein. :winke:

    Am Ende des Tages ist es wie bei allen Themen, desto mehr man „Betroffen“ ist, desto größer ist natürlich der Ärger, wenn man in der Regel kein Tickets bekommt.

    Hier muss man natürlich sagen, ist der „Schaden“ mehr als begrenzt, bis hin zu garnicht vorhanden… :daumen:

    Natürlich liegt das an diverse Grundsätze, die hier gerade durch die „Alten“ / Urgesteine geschaffen wurden!

    „In den Farben getrennt, im Herzen vereint“ Kein Platz für Hass oder Diskriminierungen, dafür ganz viel Witz, Ironie und Sarkasmus

    „Was bei Tooor passiert/reinkommt bleibt bei Tooor“ (Oder Verwandschaft x-ten Grades) 😅

    „TRANSPARENZ, wird hier GROSS geschrieben“

    Fazit:

    Unmut ist hier eigentlich fehl am Platz.

    Kritik bzw Meinung kann man natürlich äußern!

    Ps: Bis vor meiner Tooor Primetime hätte ich auch nicht gedacht, dass ich einmal zittern muss, dass ich meinen Gästesteher für FCB-BVB loswerde :gruebel::biggrin:

    Amen 🙏 😊✌️

    Einmal editiert, zuletzt von Schwenka5 (12. April 2025 um 16:35)

    • Zitieren
  • Online
    markei007
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.391
    Beiträge
    1.829
    • 12. April 2025 um 17:16
    • #64
    Zitat von Stowasser
    Zitat von KickerKingdom

    Auch wenn hier manche die Berechtigung meines Threads anzweifeln, sagen die über 550 Aufrufe in den letzten zwei Stunden doch ziemlich eindeutig etwas anderes. Ziel erreicht, würde ich sagen – danke für euer Feedback! :klatsch:

    Kollege, das ist hier wie ein Unfall - kannste selten wegschauen. Nicht mehr und nicht weniger. :mrgreen:

    Clickbaiting wie bei der Bild :mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    21.469
    Beiträge
    79.808
    • 12. April 2025 um 19:24
    • #65
    Zitat von KickerKingdom

    Auch wenn hier manche die Berechtigung meines Threads anzweifeln, sagen die über 550 Aufrufe in den letzten zwei Stunden doch ziemlich eindeutig etwas anderes Ziel erreicht, würde ich sagen – danke für euer Feedback! :klatsch:

    man sieht sowas wirklich? :eek:

    mal im ernst, wir sehen es gerne wenn sich newbies, egal ob mit oder ohne erfahrung in sache ticketing ernsthaft mittem thema beschäftigen ....nur es bringt halt nix darüber zu diskutieren, es ist wie es ist.

    gerade du schaffst es immer wieder karten zu kaufen wo nicht jeder zum zug kommt. sei froh dass es so ist, alles andere is bekämpfung der windmühlen :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.603
    Beiträge
    19.824
    • 12. April 2025 um 19:35
    • #66
    Zitat von dynamo

    zählts hier :gruebel:

    Klar, sonst gäb‘s den Fred doch ganich :mrgreen:

    Dauerkarte BVB, HSV
    WM 2026: #8, #20, #39, #59, #73, #84
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    18.486
    Beiträge
    41.265
    • 13. April 2025 um 09:15
    • #67

    Leute , gestern war Klassewetter draußen .Um was geht's ?

    Mal ernsthaft , Üfa , FIFA haben nur ein Ziel . Den Mist so schnell und kostengünstig mit dem gesamten Beifang so teuer wie möglich loszuwerden . An wen , ist doch scheißegal.

    Hier und da mal ein paar Sperren , daß sie was vorzeigen können , ansonsten Money ,Money, Money.......

    Wenn die es unbedingt wollen , gegen Bots und andere Tricks vorzugehen , hätten sie es schon längst tun können .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.655
    Beiträge
    10.279
    • 13. April 2025 um 09:45
    • #68

    Also das Pokalfinale war scho heftig. Ich wollte ja "nur mithelfen". Wenn ich dann von 160Mio Bot-Anfragen lese, war mir klar, daß ich keine Chance hatte. Da wird mir für ein Spiel (am liebsten das ES) im Azteca "Angst und Bange" - probier es aber trotzdem! ;)

    Trotzdem gab's hier mindestens eine Handvoll Angebote, sogar vom Fred-Ersteller. (Warum regst Dich dann auf? ;) )

    Die besten Maßnahmen sind ja, sich auf die immer neuen Gegebenheiten einzustimmen, Informationen zu sammeln und im Netzwerk zuzuschlagen.

    Preiserhöhungen gibt es so oder so scho genug :ciao:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • jpf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.845
    Beiträge
    9.090
    • 13. April 2025 um 11:22
    • #69
    Zitat von lokist
    Zitat von KickerKingdom
    Zitat von podollski92

    Wer sind diese Dritt-/Viertligisten mit CL-Potential, bei denen ich ab heute erstmal 30 Jahre Mitgliedsbeitrag zahlen soll, damit ich vllt irgendwann mal für ein Vorrundenspiel gegen Inter Mailand als erster mein Ticket kaufen kann? :huebscher:

    Das würde ich ja nichtmal jemandem beim Effzeh guten Gewissens empfehlen :mrgreen:

    ...irgendwelche Ost-Vereine

    du schmeißt die "größten der welt" und derzeitigen triple-crown-sieger in einen topf mit "den anderen"?!? :mad: :platzverweis:t

    Hier scheint deinerseits eine leichte Unschärfe bei den Größten der Welt vorzuliegen :thefinger:

    Mitglied + DK 1. FC Magdeburg

    • Zitieren
  • MasterFrankfurt
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.872
    Beiträge
    8.376
    • 13. April 2025 um 11:24
    • #70

    Strukturell ließe sich der Schwarzmarkt sicher eindämmen, wenn man daran Interesse hätte. Eine Gebühr pro Ticketantrag wird in Zeiten virtueller Kreditkarten jedoch auch nicht zum Erfolg führen, da diese Millionen Botanfragen ja überwiegend einem sehr kommerziell geprägten Umfeld zuzuordnen sind und eine "Bewerbungsgebühr" eher eine Hürde für viele Normalos darstellt, als für die Ticketmafia.


    Spannend wird sein, was derweil die Deutsche Bundesregierung vor hat und welche Konsequenzen sich hieraus für Gogo und Co ergebe. Sie haben sich das Thema Ticketzweitmarkt ja sogar in den Koalitionsvertrag geschrieben:


    Zitat

    Ticketzweitmarkt
    Wir wollen den Ticketzweitmarkt für Sport- und Kulturveranstaltungen stärker regulieren, um Verbraucher vor überhöhten Preisen, Intransparenz und betrügerischen Verkaufspraktiken zu schützen und Veranstalter besser in die Lage zu versetzen, sich gegen unlauteres Verhalten von
    Ticketspekulanten zur Wehr zu setzen. Dazu wollen wir insbesondere Preisobergrenzen ermöglichen, Transparenz über den Preis und die Verkäufer der Tickets herstellen und Plattformen dazu verpflichten, gemeldete Falschangaben nach dem „notice and takedown“-Prinzip zu entfernen und dafür ein
    Meldesystem vorzuhalten.

    • Zitieren


  • FCK1900
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.305
    Beiträge
    10.016
    • 13. April 2025 um 11:26
    • #71

    Ich habe nach dem Durchlesen wirklich das Gefühl, dass der Thread ernstgemeint ist, was schade wäre. :winke:

    Traditionsverein seit 1900.

    • Zitieren
  • fanofsoccer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.769
    Beiträge
    4.714
    • 13. April 2025 um 11:30
    • #72
    Zitat von MasterFrankfurt

    Spannend wird sein, was derweil die Deutsche Bundesregierung vor hat und welche Konsequenzen sich hieraus für Gogo und Co ergebe. Sie haben sich das Thema Ticketzweitmarkt ja sogar in den Koalitionsvertrag geschrieben:


    Zitat

    Ticketzweitmarkt
    Wir wollen den Ticketzweitmarkt für Sport- und Kulturveranstaltungen stärker regulieren, um Verbraucher vor überhöhten Preisen, Intransparenz und betrügerischen Verkaufspraktiken zu schützen und Veranstalter besser in die Lage zu versetzen, sich gegen unlauteres Verhalten von
    Ticketspekulanten zur Wehr zu setzen. Dazu wollen wir insbesondere Preisobergrenzen ermöglichen, Transparenz über den Preis und die Verkäufer der Tickets herstellen und Plattformen dazu verpflichten, gemeldete Falschangaben nach dem „notice and takedown“-Prinzip zu entfernen und dafür ein
    Meldesystem vorzuhalten.

    Mir fallen einige dringende Probleme ein, um die sich die neue Bundesregierung vorher kümmern sollte :huebscher:

    • Zitieren
  • Cody Rhodes
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.241
    Beiträge
    8.508
    • 13. April 2025 um 11:35
    • #73
    Zitat von fanofsoccer
    Zitat von MasterFrankfurt

    Spannend wird sein, was derweil die Deutsche Bundesregierung vor hat und welche Konsequenzen sich hieraus für Gogo und Co ergebe. Sie haben sich das Thema Ticketzweitmarkt ja sogar in den Koalitionsvertrag geschrieben:


    Zitat

    Ticketzweitmarkt
    Wir wollen den Ticketzweitmarkt für Sport- und Kulturveranstaltungen stärker regulieren, um Verbraucher vor überhöhten Preisen, Intransparenz und betrügerischen Verkaufspraktiken zu schützen und Veranstalter besser in die Lage zu versetzen, sich gegen unlauteres Verhalten von
    Ticketspekulanten zur Wehr zu setzen. Dazu wollen wir insbesondere Preisobergrenzen ermöglichen, Transparenz über den Preis und die Verkäufer der Tickets herstellen und Plattformen dazu verpflichten, gemeldete Falschangaben nach dem „notice and takedown“-Prinzip zu entfernen und dafür ein
    Meldesystem vorzuhalten.

    Mir fallen einige dringende Probleme ein, um die sich die neue Bundesregierung vorher kümmern sollte :huebscher:

    Projekt AfD auf 40 Prozent wird kräftig gefördert :winke:

    And on the sixth day, God created Manchester...and Oasis

    • Zitieren
  • Online
    KickerKingdom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.576
    Beiträge
    2.029
    • 13. April 2025 um 12:39
    • #74

    Auf folgende Trends muss man sich in Zukunft einstellen:

    Vereinsmitgliedschaften:
    1. Immer mehr Vereine vergeben Heimspiel-Tickets bevorzugt an langjährige Mitglieder oder solche, die regelmäßig Spiele besucht haben – oftmals gemessen an einer Mindestanzahl von besuchten Partien in den letzten Saisons.
    2. Beim Vorverkaufsstart erhält jedes Mitglied lediglich einen Platz in der Warteschlange, wofür zuvor ein individueller Code zur Verifizierung benötigt wird. Das bedeutet: Je mehr Mitgliedschaften man hat, desto mehr Lose im "Topf".
    3. Auswärtstickets gelangen oft gar nicht mehr in den freien Verkauf. Stattdessen werden diese nach einem Punktesystem vergeben, bei dem Anwesenheit belohnt wird.

    UEFA/FIFA:
    Auch hier wird zunehmend Wert auf Authentizität gelegt. Ticketanträge sollen eindeutig echten Personen zuzuordnen sein. Deshalb sollte man für jeden Antrag eine eigene Kreditkarte verwenden – idealerweise mit einer E-Mail, die mit dem der Name auf der Karte übereinstimmt. Außerdem sollten die Anträge von verschiedenen Geräten, Netzwerken und Standorten aus gestellt werden. Wichtig: Nur echte Ausweisdaten verwenden. Eine effektive Strategie ist es daher, Freunde und Bekannte einzubeziehen und sie bitten, je einen Antrag einzureichen – unabhängig davon, ob sie tatsächlich zum Spiel möchten.

    Zweitmärkte:
    Hier ist das Bild gemischt. Einige Märkte – insbesondere bei Topclubs wie Real Madrid – sind massiv von Bots dominiert, sodass man als "normaler" Fan kaum eine Chance hat. Ich habe das selbst kürzlich erlebt und war chancenlos. Bei kleineren oder weniger gefragten Clubs, insbesondere in der Bundesliga, sieht es aber weiterhin gut aus.

    • Zitieren
  • stfn84
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.534
    Beiträge
    1.569
    • 13. April 2025 um 12:56
    • #75
    Zitat von KickerKingdom

    Auf folgende Trends muss man sich in Zukunft einstellen:

    Vereinsmitgliedschaften:
    1. Immer mehr Vereine vergeben Heimspiel-Tickets bevorzugt an langjährige Mitglieder oder solche, die regelmäßig Spiele besucht haben – oftmals gemessen an einer Mindestanzahl von besuchten Partien in den letzten Saisons.
    2. Beim Vorverkaufsstart erhält jedes Mitglied lediglich einen Platz in der Warteschlange, wofür zuvor ein individueller Code zur Verifizierung benötigt wird. Das bedeutet: Je mehr Mitgliedschaften man hat, desto mehr Lose im "Topf".
    3. Auswärtstickets gelangen oft gar nicht mehr in den freien Verkauf. Stattdessen werden diese nach einem Punktesystem vergeben, bei dem Anwesenheit belohnt wird.

    UEFA/FIFA:
    Auch hier wird zunehmend Wert auf Authentizität gelegt. Ticketanträge sollen eindeutig echten Personen zuzuordnen sein. Deshalb sollte man für jeden Antrag eine eigene Kreditkarte verwenden – idealerweise mit einer E-Mail, die mit dem der Name auf der Karte übereinstimmt. Außerdem sollten die Anträge von verschiedenen Geräten, Netzwerken und Standorten aus gestellt werden. Wichtig: Nur echte Ausweisdaten verwenden. Eine effektive Strategie ist es daher, Freunde und Bekannte einzubeziehen und sie bitten, je einen Antrag einzureichen – unabhängig davon, ob sie tatsächlich zum Spiel möchten.

    Zweitmärkte:
    Hier ist das Bild gemischt. Einige Märkte – insbesondere bei Topclubs wie Real Madrid – sind massiv von Bots dominiert, sodass man als "normaler" Fan kaum eine Chance hat. Ich habe das selbst kürzlich erlebt und war chancenlos. Bei kleineren oder weniger gefragten Clubs, insbesondere in der Bundesliga, sieht es aber weiterhin gut aus.

    Ich bin vielleicht übermüdet, aber so ganz verstehe ich Dich nicht.

    Deine Thesen zu Vereinsmitgliedschaften werden von Dir in den Raum gestellt. Wer macht denn #1? Abseits von Leverkusen, die scheinbar Neumitglieder benachteiligen, habe ich da wenig gehört. Ich kenne nur die 20+ Mitgliedschaft beim Effzeh, die es seit Jahrzehnten gibt.

    Welche Beispiele für 2 & 3 kennst Du denn? Mir fällt nix ein - abgesehen vom VfB Stuttgart für These 2.


    Zudem:

    Einerseits wünscht Du Dir mehr Fairness, andererseits rätst Du aber dazu auch Mitgliedschaften anderer zu nutzen.

    Geht es Dir also um mehr Fairness für Dich oder um mehr Fairness für Alle?

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.731
    Beiträge
    48.377
    • 13. April 2025 um 13:03
    • #76
    Zitat von stfn84
    Zitat von KickerKingdom

    Auf folgende Trends muss man sich in Zukunft einstellen:

    Vereinsmitgliedschaften:
    1. Immer mehr Vereine vergeben Heimspiel-Tickets bevorzugt an langjährige Mitglieder oder solche, die regelmäßig Spiele besucht haben – oftmals gemessen an einer Mindestanzahl von besuchten Partien in den letzten Saisons.
    2. Beim Vorverkaufsstart erhält jedes Mitglied lediglich einen Platz in der Warteschlange, wofür zuvor ein individueller Code zur Verifizierung benötigt wird. Das bedeutet: Je mehr Mitgliedschaften man hat, desto mehr Lose im "Topf".
    3. Auswärtstickets gelangen oft gar nicht mehr in den freien Verkauf. Stattdessen werden diese nach einem Punktesystem vergeben, bei dem Anwesenheit belohnt wird.

    UEFA/FIFA:
    Auch hier wird zunehmend Wert auf Authentizität gelegt. Ticketanträge sollen eindeutig echten Personen zuzuordnen sein. Deshalb sollte man für jeden Antrag eine eigene Kreditkarte verwenden – idealerweise mit einer E-Mail, die mit dem der Name auf der Karte übereinstimmt. Außerdem sollten die Anträge von verschiedenen Geräten, Netzwerken und Standorten aus gestellt werden. Wichtig: Nur echte Ausweisdaten verwenden. Eine effektive Strategie ist es daher, Freunde und Bekannte einzubeziehen und sie bitten, je einen Antrag einzureichen – unabhängig davon, ob sie tatsächlich zum Spiel möchten.

    Zweitmärkte:
    Hier ist das Bild gemischt. Einige Märkte – insbesondere bei Topclubs wie Real Madrid – sind massiv von Bots dominiert, sodass man als "normaler" Fan kaum eine Chance hat. Ich habe das selbst kürzlich erlebt und war chancenlos. Bei kleineren oder weniger gefragten Clubs, insbesondere in der Bundesliga, sieht es aber weiterhin gut aus.

    Ich bin vielleicht übermüdet, aber so ganz verstehe ich Dich nicht.

    Deine Thesen zu Vereinsmitgliedschaften werden von Dir in den Raum gestellt. Wer macht denn #1? Abseits von Leverkusen, die scheinbar Neumitglieder benachteiligen, habe ich da wenig gehört. Ich kenne nur die 20+ Mitgliedschaft beim Effzeh, die es seit Jahrzehnten gibt.

    Welche Beispiele für 2 & 3 kennst Du denn? Mir fällt nix ein - abgesehen vom VfB Stuttgart für These 2.


    Zudem:

    Einerseits wünscht Du Dir mehr Fairness, andererseits rätst Du aber dazu auch Mitgliedschaften anderer zu nutzen.

    Geht es Dir also um mehr Fairness für Dich oder um mehr Fairness für Alle?

    Alles anzeigen

    Also das Prinzip der Loyality-Points bei den meisten PL-Vereinen entspricht meiner Interpretation nach dem, was der User hier meint.:winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    KickerKingdom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.576
    Beiträge
    2.029
    • 13. April 2025 um 13:12
    • #77

    Was ich hier beschrieben habe, sind aus meiner Sicht Entwicklungen, die sich in den kommenden Jahren weiter verstärken und ausweiten werden.

    Zu Punkt 1: Neben Leverkusen fallen mir hier auch Mainz und Augsburg ein. Dort gibt es neben der Verkaufsgruppe für Mitglieder bereits eine zusätzliche Gruppe für sogenannte Bestandskunden. Um dieser Gruppe anzugehören, muss man beispielsweise in den letzten beiden Spielzeiten jeweils mindestens zwei Spiele besucht haben. Ich gehe davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt – möglicherweise wird es künftig eine Vorverkaufsgruppe geben, in der nicht nur eine Mitgliedschaft Voraussetzung ist, sondern zusätzlich der regelmäßige Besuch einer bestimmten Anzahl an Spielen.

    Zu Punkt 2: Der VfB Stuttgart setzt dieses System seit dieser Saison bereits um. Möglicherweise werden weitere Vereine folgen...

    Zu Punkt 3: Ein Beispiel dafür ist Schalke. Dort existiert schon seit Jahren ein Punktesystem für die Vergabe von Auswärtstickets. Für jede Anfrage erhält man einen Punkt – unabhängig davon, ob man eine Karte bekommt oder nicht. Je mehr Punkte man hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, auch tatsächlich eine Karte zugeteilt zu bekommen. Es gibt zudem Anwesenheitskontrollen – bei Nichterscheinen werden 2 bis 4 Punkte abgezogen. Ich kann mir gut vorstellen, dass weitere Vereine in Zukunft ähnliche Modelle übernehmen.

    Und ganz ehrlich: Was spricht dagegen, Freunde und Bekannte zu motivieren, eine Mitgliedschaft abzuschließen? Ich profitiere davon in keiner Weise persönlich – mir geht es in erster Linie darum, dem Forum Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man weiterhin in Zukunft gute Chancen auf Tickets für die gewünschten Spiele hat.

    • Zitieren
  • Online
    jens1893
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.527
    Beiträge
    2.089
    • 13. April 2025 um 13:16
    • #78

    KI-Nutzung von manchen Usern auf Tooor am Limit: Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    EM 2000: FRA/CZ EM 2004: GER/NL, GER/CZ, GER/LAT, DK/BUL, ITA/BUL, FRA/CH

    WM 2006: ESP/TUN, GER/POR EM 2008: GER/CRO, GER/AT, GER/ESP

    EM 2012: CRO/ITA, POR/CZ, GER/GRE EM 2016: CRO/POR, GER/SVK

    EM 2024: UKR/SVK, HUN/SCO, GER/DK, ENG/SVK, GER/ESP

    • Zitieren
  • stfn84
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.534
    Beiträge
    1.569
    • 13. April 2025 um 13:19
    • #79
    Zitat von spock
    Zitat von stfn84
    Zitat von KickerKingdom

    Auf folgende Trends muss man sich in Zukunft einstellen:

    Vereinsmitgliedschaften:
    1. Immer mehr Vereine vergeben Heimspiel-Tickets bevorzugt an langjährige Mitglieder oder solche, die regelmäßig Spiele besucht haben – oftmals gemessen an einer Mindestanzahl von besuchten Partien in den letzten Saisons.
    2. Beim Vorverkaufsstart erhält jedes Mitglied lediglich einen Platz in der Warteschlange, wofür zuvor ein individueller Code zur Verifizierung benötigt wird. Das bedeutet: Je mehr Mitgliedschaften man hat, desto mehr Lose im "Topf".
    3. Auswärtstickets gelangen oft gar nicht mehr in den freien Verkauf. Stattdessen werden diese nach einem Punktesystem vergeben, bei dem Anwesenheit belohnt wird.

    UEFA/FIFA:
    Auch hier wird zunehmend Wert auf Authentizität gelegt. Ticketanträge sollen eindeutig echten Personen zuzuordnen sein. Deshalb sollte man für jeden Antrag eine eigene Kreditkarte verwenden – idealerweise mit einer E-Mail, die mit dem der Name auf der Karte übereinstimmt. Außerdem sollten die Anträge von verschiedenen Geräten, Netzwerken und Standorten aus gestellt werden. Wichtig: Nur echte Ausweisdaten verwenden. Eine effektive Strategie ist es daher, Freunde und Bekannte einzubeziehen und sie bitten, je einen Antrag einzureichen – unabhängig davon, ob sie tatsächlich zum Spiel möchten.

    Zweitmärkte:
    Hier ist das Bild gemischt. Einige Märkte – insbesondere bei Topclubs wie Real Madrid – sind massiv von Bots dominiert, sodass man als "normaler" Fan kaum eine Chance hat. Ich habe das selbst kürzlich erlebt und war chancenlos. Bei kleineren oder weniger gefragten Clubs, insbesondere in der Bundesliga, sieht es aber weiterhin gut aus.

    Ich bin vielleicht übermüdet, aber so ganz verstehe ich Dich nicht.

    Deine Thesen zu Vereinsmitgliedschaften werden von Dir in den Raum gestellt. Wer macht denn #1? Abseits von Leverkusen, die scheinbar Neumitglieder benachteiligen, habe ich da wenig gehört. Ich kenne nur die 20+ Mitgliedschaft beim Effzeh, die es seit Jahrzehnten gibt.

    Welche Beispiele für 2 & 3 kennst Du denn? Mir fällt nix ein - abgesehen vom VfB Stuttgart für These 2.


    Zudem:

    Einerseits wünscht Du Dir mehr Fairness, andererseits rätst Du aber dazu auch Mitgliedschaften anderer zu nutzen.

    Geht es Dir also um mehr Fairness für Dich oder um mehr Fairness für Alle?

    Alles anzeigen

    Also das Prinzip der Loyality-Points bei den meisten PL-Vereinen entspricht meiner Interpretation nach dem, was der User hier meint.:winke:

    Alles anzeigen

    Ja, das ist mir bekannt. Aber ich meine, dass das bei den englischen (Top-)Clubs schon seit Jahren oder vielleicht sogar Jahrzehnten praktiziert wird.
    Punkte kenne ich ansonsten nur vom FCN, aber auf Klubebene in Deutschland wüsste ich es nicht. Zudem habe ich mich darauf beziehen wollen, dass ich diese Thesen nun eben nicht als Trend erkenne.

    • Zitieren
  • Online
    KickerKingdom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.576
    Beiträge
    2.029
    • 13. April 2025 um 13:20
    • #80
    Zitat von jens1893

    KI-Nutzung von manchen Usern auf Tooor am Limit: Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    Alle Inhalte stammen von mir selbst. Es ist absolut legitim, seine eigenen Texte noch einmal überarbeiten oder korrigieren zu lassen. Missverständliche Formulierungen helfen dem Forum nicht weiter. Ebenso wenig bringen überlange Sätze etwas, die am Ende kaum jemand versteht. Und was nützt es dem Forum, wenn die eigentliche Botschaft nicht klar rüberkommt? Wenn du magst, beantworte mir doch diese Fragen... :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Bier und Wurst / BuW

    Tobitobsen 18. November 2025 um 22:42
  • Leeds United Ticketthread 2025/2026

    figur87 18. November 2025 um 22:31
  • Servus zusammen!

    markei007 18. November 2025 um 22:25
  • Neue Aktivität

    flo87 18. November 2025 um 22:23
  • Groundhopper-Touren

    Timdergroundhopper 18. November 2025 um 22:10
  • Urlaubsinspiration

    hens 18. November 2025 um 21:50
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    macadona 18. November 2025 um 21:44
  • Hyrox und Konsorten

    popo 18. November 2025 um 21:08
  • Trottel des Tages

    VfB-Tom 18. November 2025 um 21:05
  • Rugby WM 2027

    Maracana 18. November 2025 um 20:48
  • Die Tooor-Fahne im TV

    Seppel01 18. November 2025 um 20:43
  • Real Madrid Tickets

    Timek1995 18. November 2025 um 20:38
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Hagelkorn 18. November 2025 um 20:35
  • Mahlzeit aus dem Pott

    Speedy 18. November 2025 um 20:34
  • Upgrade tooor.de: Fragen und Verbesserungsvorschläge

    Speedy 18. November 2025 um 20:33
  • Hallo zusammen

    RM1902 18. November 2025 um 20:21
  • Eintracht Frankfurt

    Slap0r 18. November 2025 um 20:05
  • Die Toten Hosen on Tour

    Dolly 18. November 2025 um 19:50
  • Servus

    PrinzSvenOliver 18. November 2025 um 19:40
  • FC Barcelona

    saschku 18. November 2025 um 19:31

Heiße Themen

  • Petition Der Fussball ist sicher - Schluss mit Populismus! Ja zur Fankultur!

    2 Antworten, 202 Zugriffe, Vor einem Tag
  • GEFUNDEN! 13jährige wird vermisst. Letzte Standorte: Karlsruhe und Neuss

    27 Antworten, 5.412 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    238 Antworten, 8.007 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der tooor Laberfred

    8.181 Antworten, 342.637 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.932.068 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Slavia - Athletic Club tickets

    4 Antworten, 341 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Abstimmungshilfe Euer Trainer gesucht - Das Voting – euer tägliches „Dankeschön"

    42 Antworten, 2.047 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    1.407 Antworten, 75.942 Zugriffe, Vor 10 Monaten
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    158 Antworten, 13.262 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Experte gesucht: MRT Bilder analysieren (Knieverletzung)

    8 Antworten, 653 Zugriffe, Vor einer Woche

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Tags

  • ticket
  • tickets
  • karten
  • fifa
  • Uefa
  • ticketverkauf
  • Bots
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen