war letzte Zeit mal jemand in Moldawien, genauer gesagt in Orhei?
Ich war im Juli zur Conference League Quali dort
war letzte Zeit mal jemand in Moldawien, genauer gesagt in Orhei?
Ich war im Juli zur Conference League Quali dort
Draußen wird es wärmer, wird Zeit wieder aktiver zu werden und neben dem Herzensverein noch das ein oder andere Spiel und Stadion zu besuchen.
Mein grober Plan für den restlichen März:
08.03.: Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
09.03.: VfV Borussia 06 Hildesheim II - SC Drispenstedt
14.03: 1. FC Magdeburg - Hamburger SV
15.03: SSV Vorsfelde - SC Spelle Venhaus
16.03.: SC Harsum - 1. FC Sarstedt
22.03.: Braunschweiger SC Acosta - TuSpo Petershütte
23.03.: Schwarz Weiß Essen - Sportfreunde Baumberg
23.03.: Deutschland - Italien
26.03.: Lupo Martini Wolfsburg - SSV Vorsfelde
28.03.: Hamburger SV - SV Elversberg
29.03.: STK Eivelse - VfR Evesen
30.03.: SC Harsum - SV Alfeld
Anfang April dann ggf. Europa mit Rangers FC, so sie denn gegen Fenerbahce weiterkommen.
Weil die DEL-Play-Offs Fußballplanung ein wenig verhindern hab ich mal dazwischengequetscht was grad so ging:
8.3. Balzan FC - Sliema Wanderers
Gzira United - Floriana FC
9.3. Ghajnsielem FC - Xewkija Tigers
Marsa FC - Zurrieq FC
23.3. Deutschland - Italien
28.3. Wisla Krakau - Kotowica Kolobrzeg
29.3. KS Cracovia - Puszcza Niepolomice
30.3. GKS Katowice - Gornik Zabrze (oder Hutnik Krakow - Zaglebie Sosnowiec oder gar nix)
Kombi Krakau/Auschwitz war schon lange geplant, Länderpunkte Malta und (ja, tatsächlich) Polen.
Auch von mir hier ne Auflistung, falls mal jemand Lust auf ein Bier hat
07.3. FCK Elversberg
08.03. Kiel VfB
12.3. Aston Villa Brügge
13.3.. Sge Ajax
14.3. FCS Stuttgart 2
15.3. Paderborn FCK
16.3. VfB Leverkusen
29.3. FCK Düsseldorf
30. Neapel AC Mailand
Haben wir diese Rubriken eigentlich wiederholt?
Bisschen spät, aber:
Bestes Stadionerlebnis 2024:
Deutschland-Schottland in München, so lange auf die EURO gefreut und dann war es ein geiler Tag
Schönster Ground, den man in 2024 gemacht hat:
Vermutlich das Estadio do Restelo in Belém
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Das Estadio da Luz in Lissabon ebenso wie das Restelo in Belém. Großer Kontrast, beides sehr schön. Und das Nationalstadion in Warschau.
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Über die Kingdom Arena in Riyadh wusste ich nur, dass sie neu ist. Ich wusste nicht, dass sie eine Messehalle ist.
Bestes Spiel:
War viel Durchschnitt dabei! Slowakei-Ukraine war dramatisch, ebenso FCB Frauen gegen Arsenal. Aber 53 Spiele waren es und ein richtiges Kracherspiel hatte ich nicht...vielleicht kann man auch da wieder Deutschland-Schottland aufführen
Schlechtestes Spiel:
Bologna gegen Genoa im Januar und Dänemark gegen Serbien waren äußerst schwere Kost. Bayern Frauen gegen Frankfurt habe ich dank des Nebels in weiten Teilen nicht gesehen
Bester Support:
Türkei-Fans gegen Georgien oder Albanien-Fans gegen Italien im Westfalenstadion
Bestes Stadionessen:
Spießbraten-Semmel mit Zwiebeln und Barbecue-Sauce im Toto-Pokal bei Deisenhofen gegen Unterhaching
In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Ich hatte mal wieder keinen Zettel, aber den Celtic Park hab ich schon geschafft
Alles anzeigenHaben wir diese Rubriken eigentlich wiederholt?
Bisschen spät, aber:
Bestes Stadionerlebnis 2024:
Deutschland-Schottland in München, so lange auf die EURO gefreut und dann war es ein geiler TagSchönster Ground, den man in 2023 gemacht hat:
Vermutlich das Estadio do Restelo in BelémDieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Das Estadio da Luz in Lissabon ebenso wie das Restelo in Belém. Großer Kontrast, beides sehr schön. Und das Nationalstadion in Warschau.Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Über die Kingdom Arena in Riyadh wusste ich nur, dass sie neu ist. Ich wusste nicht, dass sie eine Messehalle ist.Bestes Spiel:
War viel Durchschnitt dabei! Slowakei-Ukraine war dramatisch, ebenso FCB Frauen gegen Arsenal. Aber 53 Spiele waren es und ein richtiges Kracherspiel hatte ich nicht...vielleicht kann man auch da wieder Deutschland-Schottland aufführenSchlechtestes Spiel:
Bologna gegen Genoa im Januar und Dänemark gegen Serbien waren äußerst schwere Kost. Bayern Frauen gegen Frankfurt habe ich dank des Nebels in weiten Teilen nicht gesehenBester Support:
Türkei-Fans gegen Georgien oder Albanien-Fans gegen Italien im WestfalenstadionBestes Stadionessen:
Spießbraten-Semmel mit Zwiebeln und Barbecue-Sauce im Toto-Pokal bei Deisenhofen gegen UnterhachingIn 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Ich hatte mal wieder keinen Zettel, aber den Celtic Park hab ich schon geschafft
Und das schreibst du um diese Uhrzeit. Direkt Hunger Da muss ich auf alle Fälle mal hin
Ich kann leider nicht dafür bürgen, dass es das an jedem Spieltag dort gibt. War aber auch so sehr charmant, der Ground hat ne angeschlossene Pizzeria hinter der Ticketkontrolle
Bestes Stadionerlebnis 2024:
Deutschland - Dänemark 2:0 bei der EM in Dortmund
Schönster Ground, den man in 2023 gemacht hat (ich denke du meinst 2024? ) :
Abseits von vielen größeren Stadien hat mir De Oude Meerdijk in Emmen sehr gut gefallen
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Olympiastadion in Berlin
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf gefiel mir persönlich besonders von außen so garnicht. Man geht dahin und hat das Gefühl man besichtigt irgendwelche Riesen-Industriehallen ... aber dieses schöne Gefühl zum Fussball zu gehen, vom weitem schon das Stadion mit Flutlichtmasten zu sehen etc. hatte ich hier leider so garnicht - drinnen war es dann ok.
Bestes Spiel:
Arminia Bielefeld - SC Freiburg 3:1 im Pokal Achtelfinale
Schlechtestes Spiel:
schwer zu sagen, aber mir fällt spontan ein 0:0 der schlechteren Sorte zwischen Hertha Zehlendorf gegen Altglienicke in der Regionalliga Nordost ein
Bester Support:
Ich bin zufällig im Türkei-Block beim EM-Spiel gegen Georgien gelandet, das war schon sehr sehr stark und richtig laut.
Bestes Stadionessen:
Eine Bratwurst in Bielefeld, die ist wirklich gut
In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Das Stade Marcel-Tribut in Dunkerque/Frankreich wollte ich gerne mal besuchen und war im Februar da. Ansonsten hab ich noch keine konkreten Reisepläne. In Deutschland würde ich gerne, wenn es irgendwie passt mal das Grotenburg-Stadion in Krefeld (hoffentlich ist der KFC noch inder Lage da ein paar Spiele auszutragen ) und das Lohrheidestadion in Wattenscheid besuchen.
Bestes Stadionerlebnis 2024:
CL-Finale in Wembley sowie das Viertelfinale gegen Atletico in Madrid
Schönster Ground, den man in 2024 gemacht hat :
Grünwalder Stadion, von den kleinen Plätzen der Tesch Sportplatz in Berlin(auf 3 Seiten hohe Häuserblöcke, frisch gezapftes Bier aus dem Bierwagen)
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Grünwalder Stadion und alte Försterei
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Brita-Arena in Wiesbaden
Bestes Spiel:
Dortmund - Atletico Madrid CL Viertelfinale
Schlechtestes Spiel:
Welches Dortmundspiel nehm ich da jetzt? Kann mich nicht zwischen den Spielen in Stuttgart und Augsburg entscheiden
Bester Support:
Borussia Dortmund - Atletico Madrid CL Viertelfinale
Bestes Stadionessen:
Fleisch und Wurst vom Holzkohlegrill in der alten Försterei
In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Eine Bucketliste gibts nicht, in der Bundesliga fehlt nur noch Kiel, 2. Liga fast komplett da müsste Braunschweig und Magdeburg mal her. San Siro kommt mit der Nationalmannschaft, ansonsten so Klassiker wie Aachen oder Dresden
Alles anzeigenBestes Stadionerlebnis 2024:
Deutschland - Dänemark 2:0 bei der EM in DortmundSchönster Ground, den man in 2023 gemacht hat (ich denke du meinst 2024?
) :
Abseits von vielen größeren Stadien hat mir De Oude Meerdijk in Emmen sehr gut gefallenDieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Olympiastadion in BerlinEs muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf gefiel mir persönlich besonders von außen so garnicht. Man geht dahin und hat das Gefühl man besichtigt irgendwelche Riesen-Industriehallen ... aber dieses schöne Gefühl zum Fussball zu gehen, vom weitem schon das Stadion mit Flutlichtmasten zu sehen etc. hatte ich hier leider so garnicht - drinnen war es dann ok.
Bestes Spiel:
Arminia Bielefeld - SC Freiburg 3:1 im Pokal AchtelfinaleSchlechtestes Spiel:
schwer zu sagen, aber mir fällt spontan ein 0:0 der schlechteren Sorte zwischen Hertha Zehlendorf gegen Altglienicke in der Regionalliga Nordost einBester Support:
Ich bin zufällig in den Türkei-Block beim EM-Spiel gegen Georgien gelandet, das war schon sehr sehr stark und richtig laut.Bestes Stadionessen:
Eine Bratwurst in Bielefeld, die ist wirklich gutIn 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Das Stade Marcel-Tribut in Dunkerque/Frankreich wollte ich gerne mal besuchen und war im Februar da. Ansonsten hab ich noch keine konkreten Reisepläne. In Deutschland würde ich gerne, wenn es irgendwie passt mal das Grotenburg-Stadion in Krefeld (hoffentlich ist der KFC noch inder Lage da ein paar Spiele auszutragen) und das Lohrheidestadion in Wattenscheid besuchen.
Für die Lohrheide ist es leider zu spät, da ist nichts übrig geblieben vom alten Charme!
Bestes Stadionerlebnis 2024:
Deutschland-Spanien, EM-Viertelfinale…ein unvergesslicher Juli-Tag, fast auf den Tag exakt 18 Jahre nach Grosso…und dann quasi eine Kopie davon. Aus und vorbei der Traum von Berlin…scheiße, das tat richtig weh, aber die Emotionen nach dem Ausgleich von Flo Wirtz dürften mindestens Top 3 meines Lebens gewesen sein. Ein Tag, an dem man nach vielen trostlosen Jahren gemerkt hat, dass einem die N11 doch noch was bedeutet.
Schönster Ground, den man in 2024 gemacht hat :
schwierig…so ne richtige Perle war wirklich nicht dabei…dann halt für Nostalgiker: Grünwalder Stadion bei Sechzig vs Essen…
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Hamburger Volksparkstadion beim Topspiel HSV-Schalke…Highlight definitiv die „Bierchen hinter Gittern“ mit ChrisCros und hsvkuh
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Dietmar-Hopp-Stadion…kalter Abend Ende Oktober, es gäbe ja auch die Alternative CL im Fernsehen. Stattdessen im ewig jungen Klassiker Hoffe 2 - Mainz 2 mit Spatzl endlich gekreuzt…
Bestes Spiel:
Auch wenn der Punktgewinn in der Endabrechnung für die Katz war: Borussia Mönchengladbach - 1.FC Köln 3:3. Alles drin, was ein Derby braucht, viele Tore, dramatische Wendungen…eines der ganz wenigen Effzeh-Highlights in 2024…ein wirklich klasse Nachmittag.
Schlechtestes Spiel:
Puh, da gibt es viele Kandidaten, besonders meine beiden Vereine aus Köln und Erfurt haben da gut mitgeholfen und die Liste gefüllt. Am allerschlechtesten aber: U21 Deutschland-Kosovo…ein 0:0 der schlechtesten Sorte in Chemnitz. Um es mit Uschis Worten zu sagen: „Na, wars das wert?“
Bester Support:
Deutschland-Schottland…gar nichtmal unbedingt im Stadion selbst, da war der Stecker schnell gezogen. Aber was die Schotten rund um das Spiel ablieferten war vom Feinsten
Bestes Stadionessen:
Da in 2024 nur ein Ground im Ausland gemacht wurde und es in den heimischen Gefilden selten Herausragendes gab: Cevapcici in Zenica (ok, war nicht im sondern vorm Stadion, aber sonst eben maximal die Ansbacher Bratwurst noch ein Kandidat)
In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Ganz klar San Siro in einer Woche, da freue ich mich richtig drauf.
Ansonsten wird es wohl ein Jahr mit der ein oder anderen Komplettierung…Bochum, Elversberg und Paderborn sind noch offen, in Liga 3 viel Kram aus NRW (Rote Erde, Essen und Verl) und auch in meiner geliebten Regionalliga Nordost ist mit noch vier Baustellen (Babelsberg, Greifswald, Plauen und LuWa) nicht mehr sooo viel zu erledigen…gehen wir es an
Apropos Volksparkstadion
Bis zum Umbau gehörte die alte Betonschüssel unter den Fußball-Fans zu den unbeliebtesten Stadien Deutschlands, weil in ihrem weiten Rund kaum Stimmung aufkam. Der Wunsch nach einem „eigenen, reinen Fußballstadion“ und die geringe Attraktivität des Stadions führten zum „Arena-Projekt“. Der Umbau begann am 2. Juni 1998 und dauerte bis zum Sommer 2000. Der Architekt Manfred O. Steuerwald baute „während des laufenden Spielbetriebs“ das Stadion um: Die Tribünen wurden nahe an das Spielfeld verlegt. Der beheizbare Rasen wurde um 90° gedreht, so dass seither die Westkurve nicht mehr existiert. Neue Heimat der HSV-Fans wurde die Nordtribüne.
Bestes Stadionerlebnis 2024:
Legia Warschau - Real Betis 1-0 - Stimmung überragend, Polen kann fantechnisch nach wie vor was !
Schönster Ground, den man in 2024 gemacht hat :
Fällt mir schwer mich zu entscheiden...
Deutschland: Ellenfeldstadion beim Spiel Borussia Neunkirchen - Sportfreunde Köllerbach 1-2
International: Daugava Stadions (Liepaja, Lettland) - Eine absolute Perle, Stadion liegt praktisch direkt am Meer
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Georgios Karaiskakis Stadium beim Spiel Olympiacos Piräus - Rangers FC - Gar nicht unbedingt der Ground, aber damit endlich den Länderpunkt Griechenland eingetütet, der viel zu lange auf der Liste stand.
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Der ein oder andere Sportplatz ohne Ausbau, Verpflegung und Eintrittskarte
Bestes Spiel:
Schwer zu sagen, emotional wohl HSV - St. Pauli 1-0 und Deutschland Dänemark 2-0
Schlechtestes Spiel:
SC Paderborn - HSV 1-0, damit wurde wohl endgültig der Aufstieg 2023/24 verspielt
Bester Support:
Auch da kann ich mich nicht entscheiden, würde 3 Spiele ungefähr auf eine Stufe stellen
HSV - St. Pauli / Olympiacos Piräus - Rangers FC / Legia Warschau - Real Betis
Bestes Stadionessen:
Brunnenkopp-Sportpark SV Bavenstedt (Landesliga Hannover) - Riesige Auswahl: Von Bratwurst, Suppen bis Döner alles dabei !
In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Komplettierung aller noch bespielten Stadien in denen mal ein Bundesligaspiel stattgefunden hat: Groundhopping auf Europlan-Online
Aktuell fehlen noch: Paul-Janes-Stadion (Düsseldorf), Frankenstadion (Heilbronn), Südweststadion (Ludwigshafen), Campuspark Rheydt
Alles anzeigenBestes Stadionerlebnis 2024:
Legia Warschau - Real Betis 1-0 - Stimmung überragend, Polen kann fantechnisch nach wie vor was !Schönster Ground, den man in 2024 gemacht hat :
Fällt mir schwer mich zu entscheiden...Deutschland: Ellenfeldstadion beim Spiel Borussia Neunkirchen - Sportfreunde Köllerbach 1-2
International: Daugava Stadions (Liepaja, Lettland) - Eine absolute Perle, Stadion liegt praktisch direkt am Meer
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Georgios Karaiskakis Stadium beim Spiel Olympiacos Piräus - Rangers FC - Gar nicht unbedingt der Ground, aber damit endlich den Länderpunkt Griechenland eingetütet, der viel zu lange auf der Liste stand.Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Der ein oder andere Sportplatz ohne Ausbau, Verpflegung und Eintrittskarte
Bestes Spiel:
Schwer zu sagen, emotional wohl HSV - St. Pauli 1-0 und Deutschland Dänemark 2-0Schlechtestes Spiel:
SC Paderborn - HSV 1-0, damit wurde wohl endgültig der Aufstieg 2023/24 verspieltBester Support:
Auch da kann ich mich nicht entscheiden, würde 3 Spiele ungefähr auf eine Stufe stellenHSV - St. Pauli / Olympiacos Piräus - Rangers FC / Legia Warschau - Real Betis
Bestes Stadionessen:
Brunnenkopp-Sportpark SV Bavenstedt (Landesliga Hannover) - Riesige Auswahl: Von Bratwurst, Suppen bis Döner alles dabei !In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Komplettierung aller noch bespielten Stadien in denen mal ein Bundesligaspiel stattgefunden hat: Groundhopping auf Europlan-OnlineAktuell fehlen noch: Paul-Janes-Stadion (Düsseldorf), Frankenstadion (Heilbronn), Südweststadion (Ludwigshafen), Campuspark Rheydt
Interessante Liste, mir fehlen noch Heilbronn und Mannheim II. Ist hier jemand aus Mannheim und weiß zufällig wann der Rasen fertig ist? Aktuell wird ja im Stadion ein wenig gebaut, nachdem die Tauzieh-WM den Rasen nochmal ordentlich durchgepflügt hat. In diversen Artikeln ist von Frühjahr die Rede.
Bestes Stadionerlebnis 2024:
Union - Freiburg 2:1 Klassenerhalt
Schönster Ground, den man in 2024 gemacht hat:
Goodison Park
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List:
Anfield, Old Trafford
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
Stadion am Sportpark Höhenberg (Viktoria Köln)
Bestes Spiel:
Schalke - Darmstadt 3:5
Schlechtestes Spiel:
Tranmere Rovers - Salford City 0:0
Bester Support:
Türkei - Österreich in Leipzig
Werder - Heidenheim
PSG - PSV in der Champions League
Jena - Erfurt
Hertha II - Cottbus
Bestes Stadionessen:
Bratwurst bei Hertha Zehlendorf (Ernst-Reuter-Sportfeld)
In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Irgendwas in Rumänien und auf Zypern
Coole Rubrik und starke Zusammenfassungen bislang, ich hab für mich mal in national & international unterteilt
Bestes Stadionerlebnis 2024
National: Hamburger Stadtderby
International: Prag-Doppler mit Bohemians - Sparta Prag & Slavia Prag - Sigma Olmütz
Schönster Ground, den man in 2024 gemacht hat?
National: Ernst-Grube-Stadion, Riesa… Eine Perle der Natur!
International: Olympiastadion, Barcelona (mit Umgebung)
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucket List
National: Ruhrstadion, Bochum
International: Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller
National: PreZero Arena, Hoffenheim
International: Na Vrších, Prag (üblicher Sportplatz, diente nur als Auffüller)
Bestes Spiel (ohne Vereins-/Landesbrille, nur Spiel bezogen)
National: Hallescher FC 2:3 FC St. Pauli (n. V.)
International: Real Madrid 5:2 Borussia Dortmund
Schlechtestes Spiel
National: Arminia Bielefeld 0:0 Hallescher FC = faktischer Abstieg in die Regionalliga
International: Lech Poznan 0:0 Slask Wroclaw
Bester Support
National: Hertha BSC - FC Hansa Rostock
International: Legia Warszawa - Molde FK
Bestes Stadionessen
National: VW-Currywurst in Wolfsburg
International: tschechische Klobasa in Chrudim
In 2025 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel
National: Neckarstadion, Stuttgart
International: Ibrox Stadium, Glasgow (schon abgehakt mit dem Stadtderby am 02.01.25)
Türkspor Dortmund zieht zurück
Türkspor Dortmund zieht zurück
Na toll... Das Ischelandstadion wollte ich am 19.04. vor dem HSV-Spiel auf Schalke machen...
Türkspor Dortmund zieht zurück
Na toll...
Das Ischelandstaduin wollte ich am 19.04. vor dem HSV-Spiel auf Schalke machen...
Same...
Türkspor Dortmund zieht zurück
Na toll...
Das Ischelandstaduin wollte ich am 19.04. vor dem HSV-Spiel auf Schalke machen...
Same...
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!