1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2008 (Österreich/Schweiz) - Archiv
  4. EM-News und Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

  • Gaustl
  • 22. März 2007 um 12:56
  • buddybs
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    522
    Beiträge
    1.535
    • 5. März 2008 um 16:48
    • #841
    Zitat

    Die Wahrscheinlichkeit, dass Tschechien den Titel holen werde, liege bei sieben Prozent


    Na herzlichen Glückwunsch. Dann kann man auch gleich Lose ziehen und braucht keine Analyse machen. Wenn man aus 16Teams eins zieht macht das 6,25%. Schließe ich noch aus, dass die Rumänen und Ösis es packen, komme ich schon auf über 7%.

    EM24 Tour: #1, #6, #9, #14, #25, #31, #36, #50, #51

    • Zitieren
  • lamm
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    136
    Beiträge
    424
    • 6. März 2008 um 08:37
    • #842

    Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen bei McDonald's Österreich für die EURO 2008, ist doch die Fastfoodkette auch offizieller Partner der Fußball-Europameisterschaft.
    Neben der Fußball Eskorte, bei der 682 Kinder aus ganz Europa - 200 davon aus Österreich - bei 31 Spielen vor dem Anpfiff mit den Fußballstars Hand in Hand in die Stadien laufen, plane McDonald's auch eine Reihe von "Stars zum Anbeißen", sagte Marketing-Chef Andreas Schmidlechner am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien.

    So kommen für Burger-Fans schon im Vorfeld der EURO beispielsweise der "Chicken Cordoba Bleu" oder der "McGreece" auf den Speiseplan. Ab April startet dann ein neuer TV-Spot mit ÖFB-Teamchef Josef Hickersberger, "wie Sie ihn noch nie gesehen haben", so Schmidlechner. Während der Austragung der EURO 2008 rechnet man bei McDonald's Österreich mit zweistelligen Zuwachsraten.

    Auch eine im Stil der McDonald's Fußball Eskorte gestaltete AUA-Maschine sei bereits als Werbeträger im Einsatz und werde zahlreiche Fans nach Österreich bringen. Ab 15. Mai werden zudem 1.111 Tickets unter den McDonald's-Gästen verlost.

    Also: Früher nach Österreich kommen :mrgreen:

    ...u.a. UEFA Cup Finale 2007, EM Finale 2008, Champions League Finale 2009, Eröffnungsspiel + WM Finale 2010, EM 2012, Olympia Finale 2012, Europa League Finale 2013, WM Eröffnungsspiel 2014, WM 2018, EURO 2020...

    • Zitieren
  • Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.082
    Beiträge
    8.191
    • 6. März 2008 um 12:51
    • #843

    Quelle: Blick.ch

    17:22 | 05.03.2008
    ZÜRICH - Unser Nachbarland bekommt weiche Knie. Nachdem UBS-Analysten 2006 den WM-Titel Italiens prognostiziert hatten, sagen sie jetzt: «Die Eidgenossen werfen Deutschland aus dem Turnier!»


    Jubel unserer Nati-Stars nach dem Viertelfinal-Sieg gegen Deutschland? Laut Prognose der UBS-Experten ist dieses Szenario wahrscheinlich. (Keystone)
    Gestützt auf ein ökonomisches Modell, das auch für Wirtschaftsprognosen verwendet wird, berechneten die Analysten die Wahrscheinlichkeiten für das Abschneiden der Teams.

    Verschiedene Faktoren wie die Ergebnisse früherer Europameisterschaften, der Heimvorteil oder der Marktwert der Spieler wurden für die Rechnung miteinbezogen. «Weiche» Kriterien wie Glück, Formstand, usw. wurden dagegen nicht berücksichtigt.


    – Die Schweiz übersteht die Gruppenphase

    – Im Viertelfinal bodigen Barnetta & Co. Deutschland

    – Die Tschechen besiegen die Schweiz im Halbfinal

    – Der zweite Finalist ist Italien, das Holland besiegt

    – Tschechien wird dank einem Sieg im Penaltyschiessen gegen Italien Europameister

    Mit der gleichen Methode prognostizierten Analysten den Weltmeister von 2006, Italien. Dazu immerhin zwei von vier Halb-, 75% Viertel- und 81% der Achtelfinalisten.

    «Bild.de» fragt: «EM-Titel futsch?»

    Für bare Münze ist die Rechnerei natürlich nicht zu nehmen, hat sich die Grossbank doch in letzter Zeit häufiger verspekuliert... Trotzdem scheinen die Deutschen beeindruckt. So befürchtet «Bild» in der Online-Ausgabe: «EM-Titel futsch? Die mathematische Prognose macht Jogis Jungs einen Strich durch die Rechnung!»

    Köbi Kuhn hätte auf jeden Fall keine Skrupel, dem deutschen Trainer «Jogi» Löw die Euro zu vermasseln.

    • Zitieren
  • svenb
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    4.732
    • 6. März 2008 um 13:39
    • #844

    Psycho-Kurs für enttäuschte EM-Fans - Sport Fußball EM 2008


    :mrgreen::mrgreen:

    [SIZE="1"]Saison 08/09: Trier-Hertha,14.8:Ljubljana - Hertha BSC,16.8:KSC - Vfl Bochum,17.8:SGE- Hertha BSC,31.8:Bayern-Hertha BSC,20.9:BMG-Hertha BSC,21.9:V*b-KSC,24.9: BVB-Hertha (Pokal), 18.11 EHC-DEG,19.11 Deutschland-England; 30.11 Hertha Amas-Halle[/SIZE]

    [SIZE="1"][COLOR="Blue"]Alle Hertha Heimspiele[/COLOR][/SIZE]

    [SIGPIC]http://www.anpfiff.de/forum/image.ph…line=1217946059[/SIGPIC]

    [SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hertha und Karlsruh' schalalala ...Wir werden heute siegen schalala [/COLOR][/SIZE] :klatsch::klatsch:

    [SIZE="2"]Hertha und der KSC 3 TAGE WACH !!!
    [/SIZE]

    [SIZE="2"][COLOR="Red"]Pro Olympiastadion!!!![/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 6. März 2008 um 13:44
    • #845
    Zitat von svenb

    Psycho-Kurs für enttäuschte EM-Fans - Sport Fußball EM 2008


    :mrgreen::mrgreen:

    Deshalb rät die Psychologin zu Besonnenheit statt Schlachtrufen: Die Schärfe aus den Worten nehmen, statt vom "Feind" einfach von der "anderen Mannschaft" sprechen.

    :gruebel::gruebel::gruebel: :mrgreen:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 6. März 2008 um 15:30
    • #846
    Zitat von svenb

    Psycho-Kurs für enttäuschte EM-Fans - Sport Fußball EM 2008


    :mrgreen::mrgreen:




    :shock::gruebel: :mrgreen::mrgreen: weiß nit was ich davon halten soll


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.609
    Beiträge
    18.565
    • 6. März 2008 um 16:58
    • #847

    :cry::cry::cry::cry:


    Zitat

    Raus im Viertelfinale!
    Nein, das ist nicht, was wir uns unter einem erfolgreichen EM-Abschneiden unserer Jungs vorstellen!

    Die Analysten der Schweizer Großbank UBS haben den vermeintlichen Verlauf der Fußball-EM berechnet und der deutschen Nationalmannschaft ein Ausscheiden im Viertelfinale prognostiziert.

    Nach Mitteilung des Unternehmens vom Mittwoch werde Tschechien im Endspiel gegen Weltmeister Italien im Elfmeterschießen den Titel gewinnen. Grundlage der Voraussagen sind bisherige EM-Ergebnisse sowie der Marktwert der Spieler. Nach diesem Modell hatten die Banker auch Italiens WM-Erfolg 2006 vorausgesagt.

    Das Team von Bundestrainer Joachim Löw wird demnach im ersten K.o.-Spiel nach der Vorrunde gegen Co-Gastgeber Schweiz scheitern. Die Eidgenossen müssten sich danach im Halbfinale den Tschechen geschlagen geben.

    Schlechter sind die Prognosen für den anderen EM- Ausrichter Österreicher. Der deutsche Vorrundengegner wird demnach die Gruppenphase nicht überstehen. Auch die Mannschaft des Spielers mit dem höchsten Marktwert, Portugals Cristiano Ronaldo, muss nach den Berechnungen der Analysten nach der Vorrunde abreisen.
    Quelle: dpa

    Alles anzeigen

    wir fliegen gegen die Schweiz raus:shock::shock::shock:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • 8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.250
    Beiträge
    9.836
    • 6. März 2008 um 17:15
    • #848
    Zitat von MustermannBln

    :cry::cry::cry::cry:

    wir fliegen gegen die Schweiz raus:shock::shock::shock:

    Ich befürchte noch Schlimmeres. Wir ziehen uns nach und nach den Unmut aller Gastgeber zu, in dem wir nacheinander zuerst Österreich (die im 3. Gruppenspiel noch Chancen haben) und dann die Schweiz aus dem Turnier kegeln ... Im Halbfinale halten dann nur noch die paar Liechtensteiner zu uns ... :cry:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.267
    Beiträge
    28.530
    • 6. März 2008 um 17:22
    • #849
    Zitat von MustermannBln

    :cry::cry::cry::cry:


    wir fliegen gegen die Schweiz raus:shock::shock::shock:

    Alleine schon nicht, weil wir Urs wieder im Fernsehen heulen sehen wollen :mrgreen:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 12. März 2008 um 21:00
    • #850

    Platini lobt Städte und will Botschaft vermitteln

    Wien - UEFA-Präsident Michel Platini hat am Mittwoch anlässlich des Workshops für die EURO 2008 in Wien eine Kernbotschaft des Turniers in Österreich und der Schweiz präsentiert.
    "Die EM ist eine Gelegenheit für eine ganz wichtige humanitäre Botschaft, das Turnier wird im Zeichen des Respekts stehen", meinte der 52-jährige Franzose, der den "Kampf gegen die sozialen Plagen" wie Rassismus oder Gewalt intensivieren will.
    Die Zeit der Lippenbekenntnisse zu diesen Themen soll vorbei sein und die weltweite EURO-Bühne als Startschuss für die Respekt-Kampagne der UEFA fungieren.

    Gedanke des Respekts
    "Ab der EM wird sich bis Ende 2008 jeder Event um den Gedanken des Respekts drehen. Wir sehen das als Schlüssel zum erfolgreichen Fußball der Zukunft", kündigte Platini an. Gemeint ist dabei laut Platini u.a. der Respekt vor den gegnerischen Fans, den Gegenspielern, der Hymne des gegnerischen Landes oder den Schiedsrichtern.
    Vor jeder der 31 EURO-Partien werden sich die Kapitäne der beiden Teams per Stadionmikrofon an ihre Fans wenden und diese auffordern, der Hymne des anderen Teams Respekt entgegenzubringen.
    Außerdem werden laut Platini die Viertelfinalpartien in Wien und Basel ganz im Zeichen des Fußballs für Behinderte stehen. Auch der Respekt gegenüber der Umwelt liege der UEFA am Herzen, so sollen die Fans aus aller Welt während des Turniers die öffentlichen Verkehrsmittel verwenden.

    "Wunderbare Städte mit wunderbaren Sehenswürdikeiten"
    Über die beiden Austragungsländer und die acht Endrunden-Stadien schwärmte Platini in allerhöchsten Tönen.
    "Ich habe mir alle EURO-Standorte angesehen. Es sind wunderbare Städte mit wunderbaren Sehenswürdigkeiten. Und die Stadien sind echte, gewachsene Fußballstadien mit echter Fußballkultur. Die Fans werden hautnah am Geschehen sein. Alle Voraussetzungen sind erfüllt."
    Dementsprechend zufrieden zeigte sich Platini, der erst seit 26. Jänner 2007 als UEFA-Boss fungiert, auch über den Gesamtstand der Vorbereitungen.

    Emotionen ganz wichtig
    "Ich habe vollstes Vertrauen zu Österreich und der Schweiz." Entscheidend seien laut Platini ganz gemäß des offiziellen EURO-Mottos "Expect Emotions" die Emotionen.
    "Bei jedem Megaevent wie EM, WM oder Olympia sind die Emotionen das Wichtigste. Sie werden von den Athleten und den Austragungsländern getragen und müssen rüberkommen. Entscheidend wird sein, dass drei Wochen lang positive Emotionen vermittelt werden. Und dafür haben Österreich und die Schweiz unglaubliche Anstrengungen unternommen."
    Auch punkto Sicherheit macht sich der dreifache europäische Fußballer Europas keine großen Sorgen. Nicht nur, weil die Engländer die Quali verpasst haben.

    "Störenfriede sollen zuhause bleiben"
    "Die Bösen gibt es in allen Ländern, Hooligans gibt es immer wieder. Aber die Sicherheitsbehörden haben die notwendige Vorarbeit geleistet."
    An potenzielle Unruhestifter richtete Platini einen deutlichen Appell: "Wir wollen schönen Fußball sehen, alle Störenfriede sollen daheim bleiben."

    Quelle: APA

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren


  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 13. März 2008 um 12:23
    • #851

    Der Fan im eigenen Wohnzimmer

    Knapp drei Monate vor Beginn der EURO wird es eng mit Hotelzimmern im Großraum Wien. Viele Hotels sind bereits ausgebucht. Einige entschließen sich jetzt, Fußballfans aus dem Ausland bei sich zuhause einzuquartieren.

    Auslastung von 100 Prozent
    Vor allem an den Spieltagen ist in Wien kaum mehr ein Zimmer zu bekommen. Die Hotels und Jugendherbergen erwarten eine Auslastung von nahezu 100 Prozent.
    Es werden also bestimmt mehr Fans in die Stadien und auf die Fanmeilen kommen als es Hotelbetten gibt. Viele von ihnen werden vielleicht privat unterkommen.

    100.000 zusätzliche Nächtigungen in NÖ
    In Niederösterreich ist vor allem die Gegend um Baden, wo ja die italienische Nationalmannschaft zu Gast sein wird, bis nach Wien schon jetzt gut gebucht. Beim NÖ Tourismus erwartet man sich durch die EURO auf das gesamte Jahr gesehen 100.000 zusätzliche Nächtigungen, ein Drittel davon durch Gäste aus Italien.

    Plattformen für Privatzimmer
    Im Internet sind bereits einige Plattformen entstanden, wo Privatzimmer angeboten werden. Johannes Weber, Student aus Vitis, hat gemeinsam mit Christian Hofstätter so eine Plattform eingerichtet. Seit drei Wochen ist die Homepage online und es stehen bereits an die 200 Zimmer zur Verfügung.

    "Internationales Fußballfest"
    "Mit internationalen Gästen das Fußballfest zu feiern ist viel interessanter", beschreibt Weber seine Motivation hinter dem Projekt. Natürlich soll es auch ein Geschäft werden. Von jeder erfolgreichen Buchung gehen zehn Prozent an die Betreiber der Plattform.

    Die Links zu einigen Plattformen finden Sie hier.
    prooms.com
    host-a-fan.de
    fanhotels.com


    noe.orf.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 14. März 2008 um 09:47
    • #852

    Höchste Qualität in Bild und Ton - der Empfang von HDTV :klatsch:

    HDTV macht EURO 2008 im ORF zum Fußballkrimi
    "Die EURO 2008 ist der perfekte Zeitpunkt zum Start von HDTV im ORF. Mehr Bild- und Detailinformation sowie noch schärfere Bilder machen die EURO zu einem wahren Fußballkrimi. Vor allem bei der Darstellung schnellerer Bewegungen kommen die deutlichen Qualitätsvorteile von HDTV zur Geltung - was gibt es also für ein besser geeignetes Ereignis für den HDTV-Ankick im ORF als den größten Sportevent, der jemals in Österreich stattfinden wird", so Peter Moosmann.

    Umrüstung im ORF
    Die ORF-Technik steckt mitten in den Vorbereitungen zur Umrüstung auf HDTV. Zwei Übertragungswagen inklusive Kameras werden auf HD umgerüstet, ebenso der zentrale Regieplatz sowie eine Sendeabwicklung im ORF-Zentrum. Die UEFA produziert alle Spiele in HD und gibt sie, je nach Senderwunsch, in SD oder HD weiter.
    Nächstes sportliches Großereignis in HD-Qualität im ORF: die Olympischen Sommerspiele in Peking im August 2008.

    Das HDTV-Angebot des ORF wird über einen eigenen Satellitentransponder im HD-Format 720p / 50 empfangbar sein. Zusätzlich steht ORF 1 in HD auch über die digitalen Kabelanlagen zur Verfügung. Um die hochauflösenden TV-Programme genießen zu können, benötigt man eine Satellitenempfangsanlage mit einem entsprechenden HD-tauglichen Empfangsgerät (Set-Top-Box) bzw. bei Kabelanlagen eine HD-taugliche Kabelbox (Kabelreceiver). Weiters ein HD-taugliches TV-Gerät oder einen Beamer, der mindestens den HD-ready-Standard erfüllt. Neue LCD- und Plasma-Bildschirme sind für HDTV geeignet.
    Mit dem von der EBU empfohlenen und vom ORF gewählten HD-Format 720p / 50 empfängt man pro Sekunde 50 Vollbilder, was besonders bei Sportübertragungen deutliche Qualitätsvorteile bietet - jeder Elfer, jeder Freistoß und jedes Tor der EURO 2008 werden im ORF somit zum noch spannenderen Fußballvergnügen. Die HDTV-Programme sind ein Zusatzangebot des ORF. An der bisherigen Ausstrahlung in Standardauflösung über DVB-T und Digitalsatellit ändert sich nichts.


    insider.orf.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.609
    Beiträge
    18.565
    • 19. März 2008 um 11:58
    • #853
    Zitat

    Uefa warnt vor EM-Karten von eBay

    Das weltweit größte Internet-Auktionshaus ebay lobt sein Sicherheitssystem, dennoch warnt der Europäische Fußball-Verband Uefa vor dem Online-Kauf von Eintrittskarten für die EM 2008. Wer sein Ticket über einen nicht autorisierten Händler bezieht, riskiere, dass die Karte gesperrt wird, sagte EM-Sprecher Wolfgang Eichler. Die Uefa prangert daneben die stark überhöhten Preise an. 1999 Euro werden im Internet für zwei Karten für das Vorrundenspiel Österreich gegen Deutschland verlangt, zwei Tickets für das Finale werden auf der Auktionsplattform für 2899 Euro angeboten. "Wegen unserer Transparenz sind wir das Gegenteil vom Schwarzmarkt", verteidigt Jörg Bartussek, Sicherheitssprecher von ebay Österreich, den Internethandel. Der EM-Projektleiter im österreichischen Innenministerium, Günther Marek, wies dagegen darauf hin, dass man keine Garantie habe, mit einer über den nicht offiziellen Markt gekauften Karte Einlass zu bekommen. Von den 1,05 Millionen Tickets wurde laut Uefa ein Drittel über die eigene Homepage via Verlosung verkauft, 38 Prozent gingen an die nationalen Verbände.

    Aus der Berliner Morgenpost vom 19. März 2008

    dat sind ja 3 Wochen mit flauschi uff Ibiza incl. Saufen satt:shock::shock:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.352
    Beiträge
    12.086
    • 21. März 2008 um 10:51
    • #854

    Magistrat Klagenfurt - Kärnten Wörthersee Rathaus Klagenfurt Wirtschaft Kultur Wörther See

    :autsch:

    Meine WM:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 21. März 2008 um 19:32
    • #855

    mig, besser ist besser. Wer weiß, ob dieser Mix aus Deutschen, Polen und Kroaten gut geht...

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • tixx_nix
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.941
    • 22. März 2008 um 06:22
    • #856

    Damit ihr die Ösis auch im Stadion versteht :mrgreen:

    Zitat

    Mehrsprachige Broschüre zur Euro 2008
    Fußball-Lexikon zur EURO 2008 erscheint auch auf Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch

    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][/FONT][FONT=Trebuchet MS,Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Das Österreich-Institut hat jetzt - anläßlich der bevorstehenden EM - ein "Kleines Fußball-Lexikon" herausgebracht. Es enthält "Fachkommentare" von Fußballstars auf Deutsch, Italienisch, Polnisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch. "Grundbegriffe des Spiels" sind ebenfalls enthalten, teilen die Sprachen- und Kulturinstitute mit. Zur WM 2006 hat es ähnliche Projekte gegeben, aber ausschließlich für Weltsprachen wie Englisch und Spanisch.[/FONT] [FONT=Trebuchet MS,Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Das Österreich Institut möchte mit seinem Lexikon daher "ein Zeichen für sprachliche Vielfalt" setzen, freut sich Brigitte Ortner, Geschäftsführerin der Österreich Institut-Zentrale in Wien. Das Österreich Institut ist die "Sprachvertretung Österreichs im Ausland": An den Instituten in Bratislava, Brünn, Budapest, Krakau, Ljubljana, Rom, Warschau, Wroclaw und beim Lizenzpartner in Istanbul lernen jährlich 10.000 KursteilnehmerInnen Deutsch mit dem "Österreich-Plus". Demnächst eröffnet ein Institut in Belgrad.[/FONT]
    [FONT=Trebuchet MS,Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Das Lexikon ging auch an alle 126 Wiener Hauptschulen. Das Werk kann unter [/FONT]http://www.oesterreichinstitut.at/euro08.html[FONT=Trebuchet MS,Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif] kostenlos heruntergeladen werden.[/FONT]

    Quelle: 0803broschure

    Alles anzeigen



    http://www.oesterreichinstitut.at/fileadmin/oei_…eilage_EURO.pdf

    PS: Die Jausengegner gaberln doch nur!! :autsch:

    .:: Meine WM 2006 LIVE ::..:: Meine EM 2008 LIVE ::.
    HF: Frankreich - Portugal
    HF: Deutschland - Italien
    VF: Deutschland - Argentinien
    AF: Argentinien - Mexiko
    AF: Brasilien - Ghana
    Italien - Tschechien
    Brasilien - Kroatien
    IRAN-ANGOLA!!!
    Holland - Serbien/Mont
    Frankreich - Südkorea
    Spanien - Ukraine
    F: Deutschland-Spanien
    HF: Russland-Spanien
    VF: Spanien-Italien
    Frankreich-Rumänien
    • Zitieren
  • versuch
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    1.362
    • 24. März 2008 um 14:06
    • #857

    Interview mit Jürgen Kohler zur EM auf Sport1:
    "EM-Titel muss unser Anspruch sein" - Fussball | EM2008 | Sport1.de

    Man beachte, dass dieser Experte (:autsch::autsch::autsch:)
    Deutschland - Kroatien als Endspiel tippt.

    So etwas dämliches.
    Genauso wie der Fragesteller. So etwas muss doch aufallen.
    Peinlich.

    • Zitieren
  • Arminius
    Newbie
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    153
    • 24. März 2008 um 19:33
    • #858

    Ich habs auch gelesen und bin fast vom Glauben abgefallen!!
    Das ist ja echt nal mega peinlich. :autsch: :huebscher:

    WM 2006: 1, 17, 33, 49, 59, 61
    EM 2008: 4, 20
    EM 2016: 7, 18
    WM 2018: 11, 27

    EM 2024: 1

    • Zitieren
  • brazzito
    Amatör
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    402
    • 26. März 2008 um 13:37
    • #859

    2500 zusätzliche SBB-Züge für Fussballfest
    Gut 70 Tage vor der EURO 2008 hat die SBB ihre Vorbereitungen für das Fussballfest abgeschlossen. Sie erweitert das Angebot um mehr als zwei Millionen Sitzplätze. Ab dem 1. April ist der Extrafahrplan mit 2500 zusätzlichen SBB-Zügen erhältlich.

    Wie die SBB mitteilte, beginnt ebenfalls am 1. April der Vorverkauf der speziellen EURO 2008-Fahrausweise. Die EURO 2008 sprenge im öffentlichen Verkehr alle Dimensionen, schreibt das Bahnunternehmen. Es erwartet in den drei Wochen während der Fussball-EM über eine Million zusätzliche Fahrgäste.

    Um alle Fans zu den Stadien und an die Public-Viewing-Standorte fahren zu können, bauen die SBB und die anderen Bahnen das Angebot aus. Allein die SBB führt rund 2500 Extrazüge, der öffentliche Verkehr insgesamt rund deren 3800.

    Nicht nur der Regionalverkehr in den Host-Cities fährt teilweise rund um die Uhr, nach dem Schlusspfiff gelangen alle Fans und Gäste vom jeweiligen Spielort in der Schweiz auch spät nachts noch mit SBB Zügen in alle Landesteile. Das Angebot zum Gastgeber-Partner Österreich wird durch den Fan-Extrazug "Europameister" ergänzt.

    Trotz des grossen Mehrverkehrs werde auch den Bedürfnissen jener Reisenden Rechnung getragen, die im Juni mit dem Zug nicht zu den Fussballspielen, sondern zur Arbeit fahren, versichert die SBB. Das Mehrangebot von über zwei Millionen zusätzlichen Sitzplätzen solle ein gutes Nebeneinander ermöglichen.

    Ab nächstem Dienstag, 1. April, steht der gesamte Extra-Fahrplan online zur Verfügung. Er ist auch als viersprachige Papierausgabe für jede Host-City erhältlich und liegt an den Bahnhöfen auf.

    Während der EURO 2008 sorgen rund 1500 zusätzliche Kundenbetreuer an Welcome Desk für einen reibungslosen Ablauf. Rund um die Uhr kann Gepäck in Bahnhöfen aufbewahrt werden. Auch die sanitären Anlagen und Warteräume bleiben je nach Bedarf länger geöffnet.

    Quelle: Inland

    • Zitieren
  • versuch
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    1.362
    • 27. März 2008 um 15:59
    • #860
    Zitat von Arminius

    Ich habs auch gelesen und bin fast vom Glauben abgefallen!!
    Das ist ja echt nal mega peinlich. :autsch: :huebscher:


    Und Peter Knäbel, Leiter der Nachwuchsabteilung des FC Basel spricht heute im kicker von einem möglichen Endspiel Deutschland- Schweiz.

    Ein bischen Ahnung sollte man schon von der euro haben, wenn man darüber redet. :autsch::autsch::autsch:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    Essen U-Haft 21. Juli 2025 um 00:41
  • Borussia Dortmund

    hanswurst 21. Juli 2025 um 00:15
  • Kaufberatung Handy

    Ticketchef2006 20. Juli 2025 um 23:41
  • Mietwagen Irland ausleihen

    Bilbo 20. Juli 2025 um 23:27
  • Golf

    Bilbo 20. Juli 2025 um 23:25
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    Bilbo 20. Juli 2025 um 23:21
  • Groundhopper-Touren

    Erenmann 20. Juli 2025 um 23:08
  • Fanclub Nationalmannschaft

    MaxSVW 20. Juli 2025 um 22:25
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    öke 20. Juli 2025 um 21:39
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Spatzl 20. Juli 2025 um 21:24
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Manu_1989 20. Juli 2025 um 21:21
  • Neue Fussballregeln

    michaelballack 20. Juli 2025 um 21:08
  • Tickets für Spiele in Holland

    jens1893 20. Juli 2025 um 21:07
  • Werder Bremen

    DerGast 20. Juli 2025 um 20:56
  • Grüße aus dem Rheinland

    nullneuner 20. Juli 2025 um 20:49
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    fctunnel 20. Juli 2025 um 20:35
  • Der Connie-Fred

    rob077 20. Juli 2025 um 19:40
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    hda 20. Juli 2025 um 19:39
  • 1. FSV Mainz 05

    Lukas1407 20. Juli 2025 um 19:26
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Go23 20. Juli 2025 um 19:17

Heiße Themen

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    934 Antworten, 58.580 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA-Koeffizient - Gruppenköpfe

    677 Antworten, 57.686 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • FAQ: Spiele - Stadien(pläne) - Ticketpreise

    208 Antworten, 39.436 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Der Euro2008-Auslosungs-Fred

    474 Antworten, 21.218 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Tickets im Anflug!

    276 Antworten, 27.766 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • DFB Trikot EM 2008

    303 Antworten, 28.398 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Fußball-EM 2008: Bekanntgabe deutscher Kader

    344 Antworten, 12.938 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • So gehen die Deutschen ...

    130 Antworten, 22.249 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Europameister?

    233 Antworten, 16.113 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Anpfiff deckt Ticketskandal bei Kärntner Fußballverband auf!

    112 Antworten, 17.866 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen