schmeißt die alle raus!!! Schland is dooof

Torsten Frings macht Rücktrittsandeutungen
-
-
manmanman, indirekt untergräbt der Micha die Autorität von Löw mit diesen Äußerungen. Es stellt ja schließlich der Trainer die Mannschaft auf....Spielen Sie schlecht, sagt ja auch keiner, ich spiel nicht mehr im nächsten Spiel, weil ich nciht gut war....
-
Der Kaiser sagt zu der Geschichte:
"Auch wenn der Löw angerufen hätte wäre der Knölche auch nicht schneller verheilt"
Quelle:Interview bei Premiere
-
In meinen Augen total überflüssig das Interview.
Zu Frings fällt mir nur das Spiel gegen den BvB ein. Ich weiß ja nicht wie er insgesamt so gespielt hat. Aber beim 2:1 muss er doch in der Rückwärtsbewegung irgendwie von Hummels überholt und abgehängt worden sein und beim 3:3 gibt er den stehenden Zuschauer ohne Gegenspieler im eigenen Strafraum und stellt den Raum an der linken vorderen Strafraumecke zu.
-
Der Kaiser sagt zu der Geschichte:
"Auch wenn der Löw angerufen hätte wäre der Knölche auch nicht schneller verheilt"
Quelle:Interview bei Premiere
Der Kaiser war gut eben auf premiere:
"Prinzipiell wird mir in der Nationalelf im Moment viel zu viel geredet!"
Recht hat er
-
Soll der Ballack doch auch gehen, auch der ist zu ersetzen. In der letzten Zeit ist der ohnehin ständig verletzt. Der Zahn der Zeit nagt an Ballack, das merkt Ballack selbst, dadurch ist er ständig unzufrieden, über alles am meckern.
-
Soll der Ballack doch auch gehen, auch der ist zu ersetzen. In der letzten Zeit ist der ohnehin ständig verletzt. Der Zahn der Zeit nagt an Ballack, das merkt Ballack selbst, dadurch ist er ständig unzufrieden, über alles am meckern.
Genauso isses. Du hast echt Ahnung von Fußball. Denk ich jedesmal!!
-
Kaiser Franz vor ein Paar Minuten auf Premiere: "Das sind alles Mimosen, die sollten endlich aufhören zu reden und anfangen Fussball zu spielen !!!"
-
Soll der Ballack doch auch gehen, auch der ist zu ersetzen. In der letzten Zeit ist der ohnehin ständig verletzt. Der Zahn der Zeit nagt an Ballack, das merkt Ballack selbst, dadurch ist er ständig unzufrieden, über alles am meckern.
von wem zu ersetzen?
sehe in der BL nich viele gleichwertige
machtwort vom trainer fehltdann ist auch wieder ruhe
-
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,585625,00.html]Schützenhilfe für Frings: Ballack legt sich mit Löw an - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
das verstehe, wer will(nur mit kahn hat er recht
)
Kaiser Franz vor ein Paar Minuten auf Premiere: "Das sind alles Mimosen, die sollten endlich aufhören zu reden und anfangen Fussball zu spielen !!!"
da musste ich auch lauthals lachen.. so isser, der kaiser
-
-
-
Mich überrascht das Interview nicht. Die fahren beiden dengleichen Ferrari, das erzeugt eine gewisse Solidarität...
Ballack hat echt in letzter Zeit Lack gesoffen, keine Ahnung was er bezweckt, aber ich halte ihn werbetechnisch für deutlich besser beraten als Kuranji, also kann Rauswurf kein Ziel sein.
Frings soll Leistung bringen, dann stellt sich das Thema nicht mehr.
-
Frings: "In der Nationalelf sollte doch immer noch die Leistung aus der Bundesliga entscheidend sein."
Er sagt doch selber, warum er nicht spielt, warum will er dann zurücktreten? Rolfes und Hitzlsperger stehen mM nach besser da, wenns um Leistung geht.
-
bin dafür, dat Löw den ballack rausschmeißt...der hat ja nur noch den A...offen
-
Finds gut, das Ballack mal offen ein paar Wahrheiten anspricht:
Kahn : Hatte keine Chance gegen Lehmann
Wörns: (auch wenn ihn viele nicht leiden können): wurde auch nur verar... (bzgl. Leistung im Verein).Wenn man nicht mehr mit den Spielern plant, dann sollte man als Trainer das zumindest offen kommunzieren
-
Moin !
Frings hat schon während der EM nicht überzeugend gespielt.
Beim Besten Spiel gegen Portugal waren ja auch Hitze und Rolfes auf dem Platz.
Und auch jetzt in der Buli bringen die bessere Leistungen als Frings.
Verdiente Leistung hin oder her.
Wie lange soll man denn einen verdienten Spieler aufgrund vergangener Leistungen spielen lassen ? Bis 40 ? Oder bis er alleine aufhört ?
Ich finde nein.
Ich bin ein Freund von Frings Spielweise und finde auch, dass er ein toller Spieler ist.
Nur eben reicht es nicht für die Natrionalelf-Startformation.Und Ballack soll ganz ruhig sein. Der ist auch nicht mehr der jüngste und versteckt sich eh in den entscheidenen Spielen.
Mit Ballack gewinnen wir kein Turnier !
Hab mich bei der EM so aufgeregt wie die rumgetrabt sind im Halbfinale und Finale.
Dann sagt er noch, wir haben doch ein erfolgreiches Turnier gespielt...
Ist mir schon während der EM aufgefallen, dass die Mannschaft zu schnell zufrieden zu sein scheint. Dann werden Spiele abgeschenkt: Kroatien, Türkei, Spanien.
Die EM, finde ich, ist als glücklich anzusehen.
Das beste Spiel gegen starke Portugiesen gewonnen.
Die Türken hätten uns mit mehr Glück rausgehauen.
Das Finale hätte man mit ein wenig mehr Leidenschaft sicherlich auch ausgeglichener gestalten können.Vielleicht tut der langsame Generationswechsel auf den etablierten Mittelfeldpositionen gut.
Ich bleibe gespannt.Viele Grüße
Hale
-
Mit Ballack gewinnen wir kein Turnier !Ich hoffe stark, dass Du das Ramelow 2002 nicht eingetrichtert hast, denn mit Ballack wären die Chancen auf den Titel zumindest damals ungleich höher gewesen
-
Finds gut, das Ballack mal offen ein paar Wahrheiten anspricht:
Kahn : Hatte keine Chance gegen Lehmann
Wörns: (auch wenn ihn viele nicht leiden können): wurde auch nur verar... (bzgl. Leistung im Verein).Wenn man nicht mehr mit den Spielern plant, dann sollte man als Trainer das zumindest offen kommunzieren
Das finde ich auch gut, ist ja als Kapitän auch seine Aufgabe. Es kommt nur auf die Art und Weise an und die finde ich nicht ok.
Das Ausgraben von alten Geschichten ist nicht in Ordnung und seine Meinung dazu kann ich auch nicht teilen.
Als BVB-Fan kann ich sicherlich auch ganz gut die Leistung von Christian Wörns beurteilen - die bis auf seine letzte Saison - im Verein immer ganz gut war, aber in der Nationalmannschaft hat er die nie so gebracht und aus meiner Sicht zu Recht nicht gespielt.
Und wenns nach dem Leistungsprinzip geht brauchen wir über die Entscheidung Lehmann für Kahn ja wohl gar nicht diskutieren. Lehmann spielte eine Weltklassesaison und Kahn nur sehr mäßig - also war die Entscheidung völlig richtig.
Ballack sollte mal etwas leisere Töne anstimmen und auf seine eigenen Leistungen schauen. Da ist auch nicht immer Gold was glänzt und in wichtigen Spielen, wo es drauf ankommt, die Ärmel hoch zu krempeln und eine Mannschaft zu führen, habe ich einen Ballack nie gesehen - das ist aber meine persönliche Meinung.
Und an die Adresse von Frings: Hör auf zu heulen du Memme und bring Leistung, dann biste ein sehr wertvoller Spieler für jede Mannschaft.
Was es aber wohl grundsätzlich verbessern sollte - und das geht auch an die Adresse von Löw/Bierhoff - ist der Umgang und die Kommunikation in der Nationalmannschaft miteinander.
-
Bei der Wörns Geschichte ging es darum, dass die Trainer den Stammplatz im Verein als notwendiges Kriterium für eine Nominierung ausgegeben haben, und den hatte Wörns im Gegensatz zu Metze (und Huth
) definitiv.
Klar haben die Trainer zu entscheiden, wen sie nominieren, doch dann sollen sie solche Kriterien nicht ausgeben.Bei der Leistungsbeurteilung Kahn/Lehmann stellt sich die Frage, ob da nicht die Ursache mit der Wirkung verwechselt wird.
-
Frings hat bei mir einen neuen Spitznamen "Fehlpass-Frings".
Wat erlauben sich Frings, ääääähhhh Ballack......müssen zeigen, auf Platz, das wollen Spiel alleine gewinnen..... hat bisher gespielt wie Flasche leer
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!