Starkes Rennen heut von Konrad! Passend die Attacke gesetzt und dann das Solo zuende durchgezogen!

Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein
-
-
Der australische Radprofi Lachlan Morton hat seine alternative Tour de France am Dienstagmorgen erfolgreich beendet. Die Aktion für den guten Zweck fand Anklang – das Spendenergebnis war atemberaubend.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/865329/artikel…-tour-de-france
Mega Aktion!
Konrad gestern wirklich stark. Bei dem Wetter fällt der Schmerz etwas geringer aus, dass ich nicht vor Ort bin. Heute am Nationalfeiertag nun die Königsetappe. Werde ab 15 Uhr am Fernseher hängen.
-
Meine Fresse, der Typ ist ja kannibalischer als Merckx...
Kann der Cavendish froh sein, dass er genügend Vorsprung beim grünen Trikot hat. Das ungeschriebene Gesetz, dass man im gelben Trikot den anderen den Etappensieg lässt, scheint ihn nicht wirklich zu interessieren. Wurde im TV dazu was gesagt?
-
Meine Fresse, der Typ ist ja kannibalischer als Merckx...
Kann der Cavendish froh sein, dass er genügend Vorsprung beim grünen Trikot hat. Das ungeschriebene Gesetz, dass man im gelben Trikot den anderen den Etappensieg lässt, scheint ihn nicht wirklich zu interessieren. Wurde im TV dazu was gesagt?
Ne, die haben ihn genauso abgefeiert wie gestern, dass er immer nachlegen könnte, wenn es sein müsste und dass er mit seinen Konkurrenten Katz und Maus spielt usw usw…
-
Und auf dem Luz Ardiden war nur Armstrong noch schneller als Pogačar … darf sich jeder seine eigene Meinung bilden
Apropo Cavendish, da wird laut Kommentatoren jetzt alles auf Champs Élysées gesetzt, angeblich wird morgen vom Quickstep nur dann gezogen wenn es sich so ergibt, man wird kein Tempo machen um Ausreißer zu jagen
-
Und auf dem Luz Ardiden war nur Armstrong noch schneller als Pogačar … darf sich jeder seine eigene Meinung bilden
Apropo Cavendish, da wird laut Kommentatoren jetzt alles auf Champs Élysées gesetzt, angeblich wird morgen vom Quickstep nur dann gezogen wenn es sich so ergibt, man wird kein Tempo machen um Ausreißer zu jagen
Ich finde das auch mehr als amüsant. Ist bestimmt so ein Naturtalent wie der Armstrong damals
-
Meine Fresse, der Typ ist ja kannibalischer als Merckx...
Kann der Cavendish froh sein, dass er genügend Vorsprung beim grünen Trikot hat. Das ungeschriebene Gesetz, dass man im gelben Trikot den anderen den Etappensieg lässt, scheint ihn nicht wirklich zu interessieren. Wurde im TV dazu was gesagt?
Naja, es ging ja auch noch um das Bergtrikot. Als Vierter hätte er es um einen Punkt verpasst, und die waren ja paar Meter vor dem Ziel noch zu viert. Er ist halt auf Nummer sicher gegangen. Er wäre ja nicht der Erste, der auf der Ziellinie noch überholt werden würde.
-
Meine Fresse, der Typ ist ja kannibalischer als Merckx...
Kann der Cavendish froh sein, dass er genügend Vorsprung beim grünen Trikot hat. Das ungeschriebene Gesetz, dass man im gelben Trikot den anderen den Etappensieg lässt, scheint ihn nicht wirklich zu interessieren. Wurde im TV dazu was gesagt?
Genau das habe ich mir auch gedacht. Klar will jeder soviele Etappen holen wie möglich aber Team Ineos (mit Carapaz) und Team Jumbo (mit Vingegaard) haben auch sehr viel gearbeitet und investiert um das Tempo hochzuhalten und Ausreißergruppen wieder zu stellen von daher sehe ich das schon unfair gegenüber den beiden genannten, gerade in Anbetracht des sowieso sehr großen Vorsprungs in der Gesamtwertung. Denke da nur an Ullrich / Virenque 97 zurück! Ich denke Pogajar hätte bei seinen zwei Siegen in den Bergen ruhig Vingegaard und Carapaz den Vortritt lassen können um Ihnen den Respekt zu zollen, zumindest gestern hätte er die beiden um den Sieg kampfen lassen können. Glaube nicht dass so ein Verhalten von Pogacar im Gesamtfeld gut ankommt. Das muss natürlich jeder selbst für sich bestimmen.
-
Naja, es ging ja auch noch um das Bergtrikot. Als Vierter hätte er es um einen Punkt verpasst, und die waren ja paar Meter vor dem Ziel noch zu viert. Er ist halt auf Nummer sicher gegangen. Er wäre ja nicht der Erste, der auf der Ziellinie noch überholt werden würde.
Ganz ehrlich wenn ich das Gelbe und das Weiße sowieso schon so sicher habe , dann kann einem das Bergtrikot auch egal sein. Hier ist derselbe Punkt wie bereits in meinem Beitrag vorher auf den Etappensieg bezogen. Schön ist es sicherlich alle Trikots zu gewinnen (hat er letztes Jahr auch) aber ich persönlich finde das einfach zu arrogant und respektlos den anderen Fahrern gegenüber.
-
Ganz ehrlich wenn ich das Gelbe und das Weiße sowieso schon so sicher habe , dann kann einem das Bergtrikot auch egal sein. Hier ist derselbe Punkt wie bereits in meinem Beitrag vorher auf den Etappensieg bezogen. Schön ist es sicherlich alle Trikots zu gewinnen (hat er letztes Jahr auch) aber ich persönlich finde das einfach zu arrogant und respektlos den anderen Fahrern gegenüber.
Ist natürlich dein gutes Recht und kann ich auch verstehen. Da meines Wissens die eingefahrene Kohle im Team am Ende aufgeteilt wird, kann man emotionslos auch die wirtschaftlichen Gründe verstehen.
-
-
Glaube nicht dass so ein Verhalten von Pogacar im Gesamtfeld gut ankommt.
Schlechter kam m.E. das Verhalten von Carapaz am Vortag an. Die ganze Zeit den sterbenden Schwan spielen, nicht einen Meter in der Führung und dann Attacke!? Und irgendwie hatte ich gestern das Gefühl, dass daraufhin irgendein Deal zwischen UAE und Jumbo lief nach dem Motto "Du oder ich, aber auf keinen Fall Carapaz". Kann ich persönlich sehr gut verstehen.
Wenn Pogacar die Etappe weggibt, wird wieder genörgelt, dass das was von Mitleid hat. Wie man es macht, macht man es verkehrt
.
-
Schlechter kam m.E. das Verhalten von Carapaz am Vortag an. Die ganze Zeit den sterbenden Schwan spielen, nicht einen Meter in der Führung und dann Attacke!? Und irgendwie hatte ich gestern das Gefühl, dass daraufhin irgendein Deal zwischen UAE und Jumbo lief nach dem Motto "Du oder ich, aber auf keinen Fall Carapaz". Kann ich persönlich sehr gut verstehen.
Wenn Pogacar die Etappe weggibt, wird wieder genörgelt, dass das was von Mitleid hat. Wie man es macht, macht man es verkehrt.
Das ist natürlich richtig. Carapaz hätte es da sicherlich nicht verdient gehabt nach so einer Nummer. Klar gibt immer mehrere Meinungen, daher war das auch einfach meine persönliche Sicht, die ja auch erkannt wurde
-
Schlechter kam m.E. das Verhalten von Carapaz am Vortag an. Die ganze Zeit den sterbenden Schwan spielen, nicht einen Meter in der Führung und dann Attacke!? Und irgendwie hatte ich gestern das Gefühl, dass daraufhin irgendein Deal zwischen UAE und Jumbo lief nach dem Motto "Du oder ich, aber auf keinen Fall Carapaz". Kann ich persönlich sehr gut verstehen.
Wenn Pogacar die Etappe weggibt, wird wieder genörgelt, dass das was von Mitleid hat. Wie man es macht, macht man es verkehrt.
Gestern am Anstieg hat man auch ganz kurz gesehen, dass Pogacar und Vinegaard sich unterhalten und abgesprochen haben und 30 Sekunden später die Attacke kam.
-
Sportlich absolut ok, alles zu gewinnen, wenn man es kann. Ich denke es kostet halt sehr viele Sympathien. Diese Abwägung muss Pogacar eben treffen.
-
Dann sollte aber auch Cavendish heute nicht mitsprinten, er hat ja schon genug bei der diesjährigen Tour und in seiner Karriere gewonnen!? Und der FC Bayern hat doch auch schon genug Titel geholt!? Leute, das hat dann irgendwann nichts mehr mit Sport zu tun und wie es @hasardeur79schon schrieb, es geht auch um Kohle für die Mannschaftskasse. Seine Teamkollegen reißen sich den halben Tag den Arsch für Pogacar auf und er spielt dann im Zielbereich den Don Juan des Radsports? Das dürften Majka und Co. nicht ganz so dolle finden
.
-
Warum regen sich denn alle auf? Das ist das Business. Ich würde auch alle Rennen gewinnen, wenn ich es könnte. Scheiss egal wer das Tempo hochgehalten hat oder nicht. Wenn ein Team das Tempo macht und am Ende deren Kapitän zu schwach ist, ist das dann sein Problem?
Ob seine Siege in 10 Jahren noch Bestand haben, das ist eine andere Sache
-
Wie gesagt, vollkommen legitim. Die Vergleiche hinken aber. Bei Cavendish geht es immer "nur" um Etappensiege. Das ist sein primäres Ziel in diesem Wettkampf.
Pogacar ist jeden Tag, den er sein gelbes Trikot so souverän verteidigt, eh der Gewinner, ganz unabhängig davon, ob er die Etappe auch gewinnt.
-
Der Gewinner des gelben Trikots erhält 500.000€, der Etappensieg bringt 11.000€. Das gepunktete Trikot 25.000€. Rechne selbst.
Es gab nunmal zumindest das UNGESCHRIEBENE Gesetz, dass der in gelb fahrende den anderen den Etappensieg überlässt. Wenn er noch keine Etappe gewonnen hätte, würde ich es irgendwo noch verstehen. Es geht hier halt auch um gentlemen agreements. Genauso wie am Sonntag auf dem Weg nach Paris das gelbe Trikot nicht angegriffen wird.
Der Vergleich mit Cavendish trifft überhaupt nicht zu.So weit ich die L'Equipe heute versteh, regt sich da auch keiner auf. Mich würde interessieren, wie es im Peloton gesehen wird. Ich finde es nicht gut und würde mich nicht wundern, wenn er es auch mal zurück bezahlt bekommt.
-
https://www.spiegel.de/sport/sonst/to…g-a-309964.html
War das hier in etwa vergleichbar? Habs gestern nicht geschaut, bin aber damals durchgedreht vorm TV...
-
keine tdf aber trotzdem rad fahren...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!