1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Die Regionalligen

  • mm_aa_ii_kk
  • 2. Juli 2013 um 18:31
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.486
    Beiträge
    58.478
    • 28. Mai 2024 um 17:23
    • #1.121
    Zitat von spock
    Zitat von Kartenfahnder

    Wenn man mal auf die Landkarte schaut macht es ja nur Sinn, Nordost aufzuteilen, wenn man aus Nord, Nordost und Bayern 2 Regionalligen machen will. Nun will Nordost halt nicht aufgeteilt werden. Die Entferung alleine kann es nicht sein. Von Greifswald nach Meppen sind es 500 Km, nach Zwickau aber 537 Km. Und von Zwickau aus erreicht man auch alle bayerischen Spielorte in unter 500 Km. Aber dort will man halt die DDR-Oberliga behalten.

    Wichtig ist, dass man im Westen und Südwesten alles unverändert lässt, da sollte man auf keinen Fall ran. :rolleyes:

    Wo ist denn eigentlich das Problem, dass ALLE Regionalligen gleichermaßen einer neuen Gebiets- und Strukturreform teilnehmen?:gruebel::gruebel:

    Soviel zum Thema "DDR-Oberliga erhalten", wenn die eigene Veränderungsbereitschaft ebenso bei Null ist.

    Lass mich raten:

    Es hat noch nie jemand ein vernünftiges Argument gebracht für eine andere Meinung als deine? :gruebel:

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.498
    Beiträge
    3.778
    • 28. Mai 2024 um 17:33
    • #1.122
    Zitat von spock
    Zitat von Kartenfahnder

    Wenn man mal auf die Landkarte schaut macht es ja nur Sinn, Nordost aufzuteilen, wenn man aus Nord, Nordost und Bayern 2 Regionalligen machen will. Nun will Nordost halt nicht aufgeteilt werden. Die Entferung alleine kann es nicht sein. Von Greifswald nach Meppen sind es 500 Km, nach Zwickau aber 537 Km. Und von Zwickau aus erreicht man auch alle bayerischen Spielorte in unter 500 Km. Aber dort will man halt die DDR-Oberliga behalten.

    Wichtig ist, dass man im Westen und Südwesten alles unverändert lässt, da sollte man auf keinen Fall ran. :rolleyes:

    Wo ist denn eigentlich das Problem, dass ALLE Regionalligen gleichermaßen einer neuen Gebiets- und Strukturreform teilnehmen?:gruebel::gruebel:

    Soviel zum Thema "DDR-Oberliga erhalten", wenn die eigene Veränderungsbereitschaft ebenso bei Null ist.

    natürlich wäre es fair, wenn ein bisschen was von südwest in die die West gesteckt werden würde, aber

    1. hätten da die anderen 3 Regionalligen exakt überhaupt nichts von

    und

    2. solange der südwesten da nicht meckert, die sie als Riesen regionallige nur einen Aufstiegsplatz haben, kann es halt auch so bleiben

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.498
    Beiträge
    3.778
    • 28. Mai 2024 um 17:36
    • #1.123
    Zitat von Leipziger
    Zitat von FlinkeFlasche

    Der Osten war leider dagegen, somit bleibt das Thema weiter bestehen.

    Man kann ja in einem Thema durchaus unterschiedlicher Meinung sein und wir kommen hier genauso wenig auf einen gemeinsamen Nenner wie die Landesverbände in Summe, aber wenn man mit Standpunkten aus dem Jahr (gefühlt) 1738 kommt, obwohl wir das Jahr 2024 schreiben, finde ich das unlustig und damit entfernt sich die Diskussion noch weiter von irgendeinem Lösungsansatz. Nach meinem Kenntnisstand ist dem Nordosten und Bayern die verfahrene Kiste inzwischen sehr wohl bewusst und man hat sich notgedrungen gemeinsam an einen Tisch gesetzt. Wer zu den Gesprächen keinen Bock hatte, nicht einmal zu einer ersten Gesprächsrunde, war der Norden. Aber wenn es für das eigene Weltbild hilft, ist es mir dann auch Wurscht.

    allerdings ist einstimmigkeit nicht notwendig.

    die aufteilung der nordost war ja schon fast beschlossene Sache und hätte sogar gegen die Stimmen von Bayern, Nordost und Nord durchgedrückt werden können und zack hätte man 4 direkte aufsteiger. Aber wenn sich alle 3 Verbände einig sind, dass sie lieber ne relegation wollen als ihre liga aufzugeben, muss man das nicht gegen deren willen durchdrücken.


    Wenn sich jetzt 2 Verbände da einig sind, hätte man trotzdem ne riesige mehrheit inkl. DFB und den anderen Verbänden, denen das ja egal ist. Wenn nord dagegen stimmt, pech

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.936
    • 28. Mai 2024 um 17:37
    • #1.124
    Zitat von Kartenfahnder
    Zitat von spock
    Zitat von Kartenfahnder

    Wenn man mal auf die Landkarte schaut macht es ja nur Sinn, Nordost aufzuteilen, wenn man aus Nord, Nordost und Bayern 2 Regionalligen machen will. Nun will Nordost halt nicht aufgeteilt werden. Die Entferung alleine kann es nicht sein. Von Greifswald nach Meppen sind es 500 Km, nach Zwickau aber 537 Km. Und von Zwickau aus erreicht man auch alle bayerischen Spielorte in unter 500 Km. Aber dort will man halt die DDR-Oberliga behalten.

    Wichtig ist, dass man im Westen und Südwesten alles unverändert lässt, da sollte man auf keinen Fall ran. :rolleyes:

    Wo ist denn eigentlich das Problem, dass ALLE Regionalligen gleichermaßen einer neuen Gebiets- und Strukturreform teilnehmen?:gruebel::gruebel:

    Soviel zum Thema "DDR-Oberliga erhalten", wenn die eigene Veränderungsbereitschaft ebenso bei Null ist.

    Lass mich raten:

    Es hat noch nie jemand ein vernünftiges Argument gebracht für eine andere Meinung als deine? :gruebel:

    Ahh, diese Schiene wieder. Lass einfach stecken!:winke:

    Du findest übrigens von einigen Usern in diesem Thread sehr gute Argumente.

    Sorry, das ich immer wieder versuche, einheitliche Maßstäbe anzulegen, ist so ein persönliches Ding von mir. :neutral:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.486
    Beiträge
    58.478
    • 28. Mai 2024 um 17:42
    • #1.125

    Was hier als Maßstab sinnvoll ist, darüber gibt es halt unterschiedliche Ansichten.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.936
    • 28. Mai 2024 um 17:50
    • #1.126
    Zitat von Kartenfahnder

    Was hier als Maßstab sinnvoll ist, darüber gibt es halt unterschiedliche Ansichten.

    Das mag sein..

    Sinnvoll ist auf alle Fälle, dass alle 5 RL einen Beitrag zur Lösung bringen würden, dann wären wir alle schon wesentlich weiter. Keiner hat die Universallösung , aber alle dürfen gerne daran mitarbeiten, statt nur auf die anderen zu zeigen. Wie gesagt, vin diesbezüglich altmodisch.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.486
    Beiträge
    58.478
    • 28. Mai 2024 um 23:13
    • #1.127

    Nein. Es müssen nicht alle 5 einen Beitrag leisten sondern insbesondere 3. Das haben diir mehrere User schon vielfach dargelegt.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.936
    • 29. Mai 2024 um 08:02
    • #1.128
    Zitat von Kartenfahnder

    Nein. Es müssen nicht alle 5 einen Beitrag leisten sondern insbesondere 3. Das haben diir mehrere User schon vielfach dargelegt.

    Na ja, es ist relativ sinnlos, die eigene Meinung mit Verwies auf andere "aufwerten "zu wollen. Zumindest wenn man es öfters tut, um Argumente zu ersetzen. Man sollte in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen, dass die jetzige Regelung als Übergangslösung nur zustande kam, weil auch BAY, NO und N zugestimmt haben.

    Die Debatte wird ja nicht nur bei tooor geführt im Übrigen.

    Und nein, wenn nicht ALLE Seiten Kopmpromissbereitschaft zeigen wird es keine Lösung geben. Das aus einer bestimmte Richtung Zugeständnisse immer nur von anderen gefordert werden ist schon klar, muss man es trotzdem gut finden? Im Endeffekt geht es um Business, aber eben auch um Solidarität und Gleichbehandlung. Man kann natürlich auch sagen "geht mich nix an, bin fein mit der jetzigen Lösung". Ist ok, aber in dem Fall sind dann vielleicht kluge Ratschläge an andere nicht so supercool...

    Aber ein bekanntes Phänomen, wie nennt man das doch gleich....:gruebel::gruebel:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.486
    Beiträge
    58.478
    • 29. Mai 2024 um 09:37
    • #1.129
    Zitat von spock
    Zitat von Kartenfahnder

    ....

    ....

    Aber ein bekanntes Phänomen, wie nennt man das doch gleich....:gruebel::gruebel:

    Falsche Dinge so oft wiederholen, bis sie irgendjemand glaubt? Weiß nicht, ob es dafür einen Fachbegriff gibt. Was sachlich richtig ist kannst du z.B. in den Beiträgen von FlinkeFlasche nachlesen.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.936
    • 29. Mai 2024 um 09:52
    • #1.130
    Zitat von Kartenfahnder

    Falsche Dinge so oft wiederholen, bis sie irgendjemand glaubt? Weiß nicht, ob es dafür einen Fachbegriff gibt. Was sachlich richtig ist kannst du z.B. in den Beiträgen von FlinkeFlasche nachlesen.

    Ich habe zu diesem Thema nirgendwo etwas inhaltlich falsches behauptet. Es geht um Austausch von Argumenten. Und dabei sind meine genauso relevant (oder auch nicht) wie deine (bzw. gibt es ja für die Beibehaltung des Status quo auch nur genau ein Argument).

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.486
    Beiträge
    58.478
    • 29. Mai 2024 um 10:22
    • #1.131

    Für die Beibehaltung des Status quo gibt es tatsächlich nur ein Argument, nämlich dass man sich nicht einigen kann. Für die Reduzierung der drei Regionalligen Nord, Nordost und Bayern auf zwei wurden zahlreiche Argumente gebracht (zu denen du dann sagst, das wären ja alles keine Argumente). Ebenso für die Beschlusslage, dass es dann halt nur 2 Aufsteiger für 3 Regionalligen gibt, wenn diese sich nicht auf was anderes verständigen.

    Herrlich alles, Hauptsache der Spielverein steigt direkt wieder auf! :klatsch:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.936
    • 29. Mai 2024 um 10:28
    • #1.132
    Zitat von Kartenfahnder

    Für die Beibehaltung des Status quo gibt es tatsächlich nur ein Argument, nämlich dass man sich nicht einigen kann. Für die Reduzierung der drei Regionalligen Nord, Nordost und Bayern auf zwei wurden zahlreiche Argumente gebracht (zu denen du dann sagst, das wären ja alles keine Argumente). Ebenso für die Beschlusslage, dass es dann halt nur 2 Aufsteiger für 3 Regionalligen gibt, wenn diese sich nicht auf was anderes verständigen.

    Herrlich alles, Hauptsache der Spielverein steigt direkt wieder auf! :klatsch:


    Alles gut, wir werden uns da nicht einig.

    Du sagst, dass nur ein Teil der Regionalligen (nämlich 3) einen Beitrag zur Lösung bringen sollen/müssen, ich sage, dass es alle 5 sollten/müssen (auch wenn für 2 aktuell alles top ist). Das ist der Dissenz, und die Argumente dazu sind von allen Seiten ausgetauscht.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • FlinkeFlasche
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    2.603
    • 29. Mai 2024 um 11:14
    • #1.133
    Zitat von spock
    Zitat von Kartenfahnder

    Für die Beibehaltung des Status quo gibt es tatsächlich nur ein Argument, nämlich dass man sich nicht einigen kann. Für die Reduzierung der drei Regionalligen Nord, Nordost und Bayern auf zwei wurden zahlreiche Argumente gebracht (zu denen du dann sagst, das wären ja alles keine Argumente). Ebenso für die Beschlusslage, dass es dann halt nur 2 Aufsteiger für 3 Regionalligen gibt, wenn diese sich nicht auf was anderes verständigen.

    Herrlich alles, Hauptsache der Spielverein steigt direkt wieder auf! :klatsch:


    Alles gut, wir werden uns da nicht einig.

    Du sagst, dass nur ein Teil der Regionalligen (nämlich 3) einen Beitrag zur Lösung bringen sollen/müssen, ich sage, dass es alle 5 sollten/müssen (auch wenn für 2 aktuell alles top ist). Das ist der Dissenz, und die Argumente dazu sind von allen Seiten ausgetauscht.

    Wenn ich mich mal kurz einmischen darf.

    Drei RL müssen eine Einigung finden und nicht alle fünf. Diese Situation ergibt sich halt aus der Anzahl an Vereinen der jeweiligen Gebiete. Im Westen und Südwesten gibt es eine dermaßen große Anzahl, dass diese völlig berechtigt zwei direkt Aufstiegsplätze bekommen haben. Für die übrigen drei Verbände gilt es, daraus möglichst zwei RL zu zaubern. Das möchte aber leider keiner, daher bleibt die Situation unverändert. Ähnliches Spiel war damals mit Lotte so, die wollte als Verein auch nicht in die Nord eingegliedert werden, da Reisekosten doppelt so teuer werden würden. Und für den ein oder anderen Ostverein wäre eine Zuteilung „bis nach Meppen“ halt auch wirtschaftlich uninteressant, daher hat man sich ebenfalls dagegen entschieden. Bei Bayern hielt Herr Koch vom DFB immer die schützende Hand drüber.

    Und so dreht man sich im Kreis.


    Nehmt mal eine Karte der BRD und teilt das mal in vier RL ein, dass ist gar nicht so leicht :D

    SPORTVEREIN MEPPEN 1912

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.486
    Beiträge
    58.478
    • 29. Mai 2024 um 11:23
    • #1.134
    Zitat von FlinkeFlasche
    Zitat von spock
    Zitat von Kartenfahnder

    ....


    ...

    ....


    Nehmt mal eine Karte der BRD und teilt das mal in vier RL ein, dass ist gar nicht so leicht :D

    Aaaaalter, jetzt kommt Spock gleich wieder und berechnet 4 Regionalligen nach Fläche.

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.498
    Beiträge
    3.778
    • 29. Mai 2024 um 11:48
    • #1.135

    Nur zur klarstellung mit der erhöung von 3 auf 4 aufsteiger galt für alle regionalligen das gleiche.


    West + Südwest mussten aus 3 relegationsteilnehmer 2 aufsteiger machen

    Nord + Nordost + Bayern mussten aus 3 Relegationsteiönehmer 2 aufateiger machen.


    West und Südwesr haben für ihre hälfte eine kösung gefunden, die wie ich finde nicht optimal ist, weils sie den westen ggü dem südwesten bevorteilt, der ja eigentlich 2 regionalligen sind, die nur von vornherein zusammengelegt waren.

    Nord, Nordost + Bayern haben den vorschlag des dfb abgelehnt, und für ihren teil sich aber auch auf eine einstimmige gemeinsame lösung verstöndigt, die die wir jetzt haben.

    Und ich wiederhole es. Wenn man dies ändern will, müssen NICHT alle mitziehen. Es gibt kein veto recht auf dem dfb Bundestag

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.936
    • 29. Mai 2024 um 12:20
    • #1.136
    Zitat von hda

    Nur zur klarstellung mit der erhöung von 3 auf 4 aufsteiger galt für alle regionalligen das gleiche.


    West + Südwest mussten aus 3 relegationsteilnehmer 2 aufsteiger machen

    Nord + Nordost + Bayern mussten aus 3 Relegationsteiönehmer 2 aufateiger machen.

    Für den einen ist das "das gleiche", für den anderen nicht.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.495
    Beiträge
    1.851
    • 29. Mai 2024 um 12:21
    • #1.137
    Zitat von hda

    Nord, Nordost + Bayern haben den vorschlag des dfb abgelehnt, und für ihren teil sich aber auch auf eine einstimmige gemeinsame lösung verstöndigt, die die wir jetzt haben.

    Wenn dem tatsächlich so ist, dass die 3 sich auf eine einstimmige Lösung vereinbart haben, war es eben weltfremd und sie haben es verkackt. Dann kann man aber auch das ganze Gejammere irgendwann einstellen und nicht jährlich wechselnd mit dem Finger aufeinanderzeigen (seit 2023 ist halt der Norden der Buhmann, vorher waren es der NOFV und Herr Koch).

    Oder aber "wir" ziehen einen Strich unterhalb von Berlin/ Babelsberg (das nervt sowieso, mindestens 1x im Monat wegen Fußball die A9 hoch- und runterzufahren), schieben die ganzen dortigen Vereine an den Norden ab und fertig ist der Lack. Dann können der BFC und Babelsberg weiter ihre Politikspielchen miteinander austragen und der neue Südosten behält seine "Derbys (ist eh alles Derby heutzutage) und bekommt neue Reiseziele. Aber auch dieser Wunsch wird wieder nicht funktionieren :rolleyes: .

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.498
    Beiträge
    3.778
    • 29. Mai 2024 um 13:13
    • #1.138

    würde funktionieren und vermutlich auch mehrheitsfähig sein, aber weder NOFV noch die Vereine sind bereit das als notwendigkeit für den aufstieg zu akzeptiren, geschweige denn einen solchen Antrag zu stellen. Die hoffnung stirbt zuletzt

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.666
    Beiträge
    16.265
    • 29. Mai 2024 um 15:51
    • #1.139
    Zitat von Leipziger
    Zitat von hda

    Nord, Nordost + Bayern haben den vorschlag des dfb abgelehnt, und für ihren teil sich aber auch auf eine einstimmige gemeinsame lösung verstöndigt, die die wir jetzt haben.

    Wenn dem tatsächlich so ist, dass die 3 sich auf eine einstimmige Lösung vereinbart haben, war es eben weltfremd und sie haben es verkackt. Dann kann man aber auch das ganze Gejammere irgendwann einstellen und nicht jährlich wechselnd mit dem Finger aufeinanderzeigen (seit 2023 ist halt der Norden der Buhmann, vorher waren es der NOFV und Herr Koch).

    Oder aber "wir" ziehen einen Strich unterhalb von Berlin/ Babelsberg (das nervt sowieso, mindestens 1x im Monat wegen Fußball die A9 hoch- und runterzufahren), schieben die ganzen dortigen Vereine an den Norden ab und fertig ist der Lack. Dann können der BFC und Babelsberg weiter ihre Politikspielchen miteinander austragen und der neue Südosten behält seine "Derbys (ist eh alles Derby heutzutage) und bekommt neue Reiseziele. Aber auch dieser Wunsch wird wieder nicht funktionieren :rolleyes: .

    und wat machen wir dann mit Gemüses Luckenwalder:gruebel:


    :popcorn:

    • Zitieren
  • Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.495
    Beiträge
    1.851
    • 29. Mai 2024 um 16:04
    • #1.140

    Luckenwalde bleibt im neuen Südost, obwohl wir dort zuletzt kaum einen Blumentopf gewonnen haben. Aber a) liegt es unterhalb von Babelsberg und b) kann man dort während der Saison sehr gut Spargel mitnehmen :klatsch: .

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC Schalke 04

    hochhausass 2. August 2025 um 02:34
  • Tobi aus dem Sauerland

    RM1902 2. August 2025 um 02:25
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    hens 2. August 2025 um 00:13
  • SWR3-Eistruck

    claymore 2. August 2025 um 00:01
  • iPhone, iPad usw. - Der Apple Thread

    Bernhard 1. August 2025 um 23:41
  • Borussia Mönchengladbach

    Howie 1. August 2025 um 23:24
  • Oasis Tour 2025

    tjandt 1. August 2025 um 23:11
  • 3.Liga 2025/26

    nurderrwe 1. August 2025 um 23:06
  • RW Essen

    nurderrwe 1. August 2025 um 22:52
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    hanswurst 1. August 2025 um 22:46
  • NFL + Fantasy Football

    Icey245 1. August 2025 um 21:19
  • Tach aus Ostwestfalen

    Frank 1. August 2025 um 21:13
  • Wieder einer mehr

    Frank 1. August 2025 um 21:10
  • Dynamo Dresden

    Steve_McManaman 1. August 2025 um 21:01
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    ElBarto 1. August 2025 um 20:04
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    DennisHopper 1. August 2025 um 18:42
  • Tennis-Fred

    peksim 1. August 2025 um 18:31
  • Maxefred - irgendwas mit fliegen und meilen

    vmaexchen 1. August 2025 um 17:31
  • (B) 2x Diamond League Zürich (1. Tag am Sechseläutenplatz)

    fair2you 1. August 2025 um 17:03
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    MonsieuL 1. August 2025 um 16:50

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    157 Antworten, 13.780 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    128 Antworten, 10.364 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 55.804 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    931 Antworten, 56.433 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • TSV Havelse 1912

    3 Antworten, 413 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 93.888 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 32.382 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 100.065 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 1.025 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokalticket

    18 Antworten, 1.282 Zugriffe, Vor 2 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen