Brych hatte Zweifel aber die Reaktion der Spieler war eindeutig. Da hat er natürlich recht

1. Bundesliga 9. Spieltag und Phantomtooor-Fred
-
-
Direkt nach dem Spiel redet der Leverkusener Trainer auch mit dem 4. Offiziellen und hebt sich den Mund zu, damit niemand Lippen lesen kann.
Und auf dem Platz macht es der Völler beim Kiesling auch so und dann sagt der Leverkusener Pressesprecher dem Kiesling, was er sagen soll.
...
Ein Schelm, wer Böses denkt....aber seitdem sich Leverkusen vor 2 Jahren von Barca so hat abschießen lassen und gleichzeitig in der HZ Trikots getauscht haben, sind die mir sowieso unsympathisch.
-
Nach den TV-Ausagen der Spieler und allen anderen......KEINE MACHT DEN DROGEN
Das ist Fußball
-
da spielt hoffe gegen bayer am freitag und schafft es auf 83 kommentare
-
da spielt hoffe gegen bayer am freitag und schafft es auf 83 kommentare
Zieh mal noch die fuers Phantomtor ab.
-
Tor durchs Tornetz gabs auch schon mal bei einem Testkick Brasilien gegen DDR.
-
und ich hab rom - neapel angeschaut
-
Wir brauchen klare Entscheidungen!
Wir brauchen mehr klare Fehlentscheidungen
.
Pro Videobeweis
Die vorgesehene Technik zeigt ja nur, das der Ball hinter der Linie ist oder? -
Direkt nach dem Spiel redet der Leverkusener Trainer auch mit dem 4. Offiziellen und hebt sich den Mund zu, damit niemand Lippen lesen kann.
Und auf dem Platz macht es der Völler beim Kiesling auch so und dann sagt der Leverkusener Pressesprecher dem Kiesling, was er sagen soll.
...
Ein Schelm, wer Böses denkt....aber seitdem sich Leverkusen vor 2 Jahren von Barca so hat abschießen lassen und gleichzeitig in der HZ Trikots getauscht haben, sind die mir sowieso unsympathisch.
Macht Hyypiä IMMER, wenn er mit Schiris redet.
-
das ist so ein Spiel wo Sky sonst SA nachmittag 0,00% Einschaltquote vermeldet fürs Einzelspiel
Phantomtor
Phantom-Tor Teil 2!!! Wahnsinn, wie ging denn das?!?!?
phantomtooor
Tor!
Haben ja dann anscheinend doch einige geguckt das Spiel
-
-
ich habs verpasst - guck mir aber das Wiederholungsspiel an
-
Markus Merk hat ja im Anschluss in einem Interview gesagt, dass man niemandem einen Vorwurf machen kann, weil Kießling es nicht gesehen hat, Brych nach den Reaktionen von einem Tor ausgegangen ist und der Ball ausgerechnet durch das kleine Loch rein ist.
ABER:
Fordert nicht jeder Bundesligatrainer von seinen Spielern, dass Sie mind. 95 Minuten hochkonzentriert zur Sache gehen sollen? Da standen gestern 11 Leverkusener auf dem Platz, die also alle abgeschaltet haben, als Kießling geköpft hat? Dann muss man ja in dem Moment sagen, alle den Job nicht gemacht! Kießling weiß wo das Tor steht und dreht sich nicht umsonst um, weil er daneben geköpft hat, bei Sam und Reinartz bin ich mir aufgrund der Reaktion auch sicher, dass Sie es gesehen haben müssen. Insofern war es absolut dämlich, da nicht auch den Schiri mal drauf hinzuweisen, weil nichts anderes als ein Wiederholungsspiel folgen kann.
Edit: Hegeler auch http://www.bild.de/sport/fussball…38312.bild.html
-
Also mal ehrlich: Ich dachte er geht vorbei, dann lag er plötzlich im Tor. Zuerst wunderst Du Dich und denkst an nen Wahrnehmungsfehler, aber doch nicht an ein Loch im Netz.
Hat hier jemand im Livebild gesehn dass er definitiv vorbei war und hätte als Entscheidungsträger aufm Platz sofort auf Nicht-Tor entscheiden? So ne Entscheidung trifft man ja auch nicht mal so nebenbei. Da musst Du Dir ja auch absolut und 100%ig sicher sein, isses ne Fehlentscheidung zerfleischen sie Dich genauso wie eben jetz wo er auf Tor enstcheiden hat...
-
Markus Merk hat ja im Anschluss in einem Interview gesagt, dass man niemandem einen Vorwurf machen kann, weil Kießling es nicht gesehen hat, Brych nach den Reaktionen von einem Tor ausgegangen ist und der Ball ausgerechnet durch das kleine Loch rein ist.
ABER:
Fordert nicht jeder Bundesligatrainer von seinen Spielern, dass Sie mind. 95 Minuten hochkonzentriert zur Sache gehen sollen? Da standen gestern 11 Leverkusener auf dem Platz, die also alle abgeschaltet haben, als Kießling geköpft hat? Dann muss man ja in dem Moment sagen, alle den Job nicht gemacht! Kießling weiß wo das Tor steht und dreht sich nicht umsonst um, weil er daneben geköpft hat, bei Sam und Reinartz bin ich mir aufgrund der Reaktion auch sicher, dass Sie es gesehen haben müssen. Insofern war es absolut dämlich, da nicht auch den Schiri mal drauf hinzuweisen, weil nichts anderes als ein Wiederholungsspiel folgen kann.
Edit: Hegeler auch Bundesliga-Skandal: Das sagt Kießling zu seinem Phantom-Tor - Bundesliga - Bild.de
Frag dich doch lieber mal, warum so wenige Hoffenheimer protestiert haben, bzw. so ziemlich gar keiner. Die verteidigen ihr eigenes Tor und schauen nicht mal richtig, ob der Ball links oder rechts am Pfosten vorbei ist?Wenn es ein Wiederholungsspiel gibt, wo ziehen wir dann die Grenze? Das gestern ist als schlimmere Fehlentscheidung zu bewerten als ein genauso spielentscheidendes Abseitstor oder gar eine Schwalbe die zum Elfer führt?
Bester Vergleich ist glaub ich noch das ewige Thema "Ball vor oder hinter der Linie".
Dann müsste ja bei jeder Fehlentscheidung das Spiel wiederholt werden. -
Frag dich doch lieber mal, warum so wenige Hoffenheimer protestiert haben, bzw. so ziemlich gar keiner. Die verteidigen ihr eigenes Tor und schauen nicht mal richtig, ob der Ball links oder rechts am Pfosten vorbei ist?
Wenn es ein Wiederholungsspiel gibt, wo ziehen wir dann die Grenze? Das gestern ist als schlimmere Fehlentscheidung zu bewerten als ein genauso spielentscheidendes Abseitstor oder gar eine Schwalbe die zum Elfer führt?
Bester Vergleich ist glaub ich noch das ewige Thema "Ball vor oder hinter der Linie".
Dann müsste ja bei jeder Fehlentscheidung das Spiel wiederholt werden.Das ist letztendlich nicht relevant, ehrlich. Protestintensität der Spieler kann für den Schiri keine Grundlage der Entscheidungsfindung sein.
Möchte mal wissen was losgewesen wäre, wenn diese Szene gestern auf Schalke (beispielsweise) passiert wäre...
Pro Wiederholungsspiel (glaube aber nicht das es soweit kommt).
Und noch eines-die Ablehnung des DFBs der Torlinientechnik ist ein Witz. FIFA und FA haben die jetzt (bzw. ab nächstes Jahr)-der DFB sollte sich da mal Gedanken machen. Und zwar schnell!
-
Frag dich doch lieber mal, warum so wenige Hoffenheimer protestiert haben, bzw. so ziemlich gar keiner. Die verteidigen ihr eigenes Tor und schauen nicht mal richtig, ob der Ball links oder rechts am Pfosten vorbei ist?
Wenn es ein Wiederholungsspiel gibt, wo ziehen wir dann die Grenze? Das gestern ist als schlimmere Fehlentscheidung zu bewerten als ein genauso spielentscheidendes Abseitstor oder gar eine Schwalbe die zum Elfer führt?
Bester Vergleich ist glaub ich noch das ewige Thema "Ball vor oder hinter der Linie".
Dann müsste ja bei jeder Fehlentscheidung das Spiel wiederholt werden.Eine Entscheidung vom Protest der Spieler abhängig zu machen halte ich für Blödsinn, mit dem Rest hast Du aber nicht ganz unrecht. Meine Meinung ist auch in erster Linie daraus begründet, als dass es hier definitiv Spieler gesehen haben müssen.
Pro Wiederholungsspiel (glaube aber nicht das es soweit kommt).
Davon gehe ich auch nicht aus, zumal die FIFA ja damals schon böse auf den DFB war.... Zumal - beim Tor handelt es sich um eine Tatsachenentscheidung und nicht um einen Regelverstoß des Schiris
-
Zum Thema mögliches Wiederholungsspiel habe ich mal folgendes gefunden:
ZitatErboste FIFA
.....Der FC Bayern gewann das Wiederholungsspiel mit 5:0. Der Weltverband FIFA reagierte erbost, weil die Tatsachenentscheidung eines Schiedsrichters aufgehoben worden war. Ein Jahr später zwang die FIFA den DFB sogar dazu, das aufgrund eines Regelverstoßes des Schiedsrichters wiederholte Spiel der Zweitligisten Leipzig und Chemnitz (1:0) zu annullieren - das Spiel des 33. Spieltags (2:3) musste wieder gewertet werden.Das Phantom-Tor von 1994 - Bundesliga - Fußball - sportschau.de
Sieht also eher schlecht aus für Hoffenheim.
-
Eine Entscheidung vom Protest der Spieler abhängig zu machen halte ich für Blödsinn, mit dem Rest hast Du aber nicht ganz unrecht. Meine Meinung ist auch in erster Linie daraus begründet, als dass es hier definitiv Spieler gesehen haben müssen.
Davon gehe ich auch nicht aus, zumal die FIFA ja damals schon böse auf den DFB war.... Zumal - beim Tor handelt es sich um eine Tatsachenentscheidung und nicht um einen Regelverstoß des Schiris
Sagt die Regel nicht aus, daß bei Tor der Ball durch die 3 Stangen muß ?oder ist es nur ein Regelverstoß , wenn man nach 2 Maltesern und 2 Halben mal nach 32 min zur Halbzeit pfeift.
-
Zum Thema mögliches Wiederholungsspiel habe ich mal folgendes gefunden:
Das Phantom-Tor von 1994 - Bundesliga - Fußball - sportschau.de
Sieht also eher schlecht aus für Hoffenheim.
Die sollen es sich nicht mit der Fifa verscherzen, sonst es gibt es die Itakas direkt in der Gruppenphase nächstes Jahr
-
Sagt die Regel nicht aus, daß bei Tor der Ball durch die 3 Stangen muß ?oder ist es nur ein Regelverstoß , wenn man nach 2 Maltesern und 2 Halben mal nach 32 min zur Halbzeit pfeift.
Ja, das sagt die Regel aus, aber der Schiri hat hier in Form einer Tatsachenentscheidung Tor gegeben, weil er dachte, der Tatbestand sei erfüllt. Ein Regelverstoß wäre es zum Beispiel wenn bei absichtlichem Handspiel im Strafraum auf indirekten Freistoß, statt Elfmeter entschieden wird.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!