Ernst Huberty hat ja mal gesagt, wenn ein Kommentator 50% der Leute hinter sich hat, macht er einen Riesenjob.
Ich denke das ist auch schon das Maximum. Ich persönlich mag bestimmte Kommentatoren überhaupt nicht, andere finde ich gut. Das geht halt jedem so, der viel Fußball schaut. Bei manchen kann ich die Stimme nicht ertragen, manche labern Müll und manche sind ne Mischung aus beidem. Das ist dann schlimm.
Aber eigentlich kann mich der Kommentator auch nur aufregen, wenn es mir wichtig ist. D.h. wenn ich Frankfurt gegen Leverkusen schaue, ist es mir ziemlich sch... egal wer das kommentiert. - Gut, TuT nehmen wir da mal raus.
Ich finde Marcel Reif gut, ganz einfach weil der aus meiner Sicht einer der ganz wenigen ist, die ein Spiel taktisch wirklich lesen können. Da ist er sehr gut. Ich hasse es, wenn ein Kommentator offensichtliche spieltaktische Dinge nicht erkennt und mir dafür lieber ne Geschichte erzählt wo der Name vom auf der Ersatzbank sitzenden Südkoreaner ursprünglich her kommt. - Aber natürlich finde ich ihn nur gut, weil ich ja Bayernfan bin. ;)) Ist ok, stört mich nicht. Wir wollen es schön kompakt halten, damit es noch in die Schubladen passt.
Ich denke die Fernsehsender sind nicht blöd. Kein Kommentator kann bestehen, wenn ihn 95% der Zuschauer ablehnen.