Alles anzeigenAlles anzeigenWie sieht es eigentlich in Brandenburg aus? Steht der Finalort schon fest?
Wenn Krieschow gegen Luckenwalde weiterkommt, wird es sicher Cottbus. Und sollte Luckenwalde weiterkommen, mal sehen. Vielleicht hat Luckenwalde ja Glück. Aber da hatte der FLB zuletzt ja auch Probleme mit.
Das Karli fällt raus, da das A-Jugend Pokalfinale dort stattfindet.
Wie kommst du darauf?
Sollte Krieschow weiterkommen und im anderen HF (hoffentlich!) Energie, wird Krieschow wieder (aus ihrer Sicht verständlicherweise) alle tun, um nicht das Finale im SdF spielen zu müssen, was aus logistischer und finanzieller Sicht sicher das naheliegendste wäre (minimale Anfahrtswege, großes Stadion). Gern dazu nochmal die Diskussion aus dem Jahr 2022 verfolgen, damals ist man letztendlich nach Luckenwalde gegangen und hatte dort volles Haus.
Sollte Luckenwalde weiterkommen würde ich ebenfalls vermuten, dass sie ein Heimspiel im Finale bekommen, nachdem es vor 2 Jahren andersrum lief.
Also Energie wird sicher in Teltow weiterkommen. Die stehen zwar ganz gut in der Oberliga Süd aber Cottbus ist m. E. derzeit echt gut drauf, von daher werden sie das Spiel gewinnen. Bzgl. Krieschow war mir so, dass es da vor 2 oder 3 Jahren ja mal Ärger gab und danach doch auch recht lange Diskussionen wegen einem möglichen Finale in Krieschow gab. Zu Luckenwalde war mir so, dass es da auch Sicherheitsbedenken gab. Hab aber gerade nochmal gelesen, dass 2023 eine Parallelveranstaltung der Grund für die Vergabe nach Cottbus war. Dann könnte das natürlich dieses Jahr andersrum laufen.
Mal schauen.Warum eigentlich nicht mal das schöne Frankfurter Stadion!? Hab den Ground letztes Jahr mal gemacht und fand es Klasse. Wäre doch auch mal ein schöner Rahmen für ein Landespokalfinale.
Na ja, so ungefähr.
Richtig ist, dass es bei der Partie Krieschow-Energie immer Diskussionen gab (gibt/geben wird). Allerdings war der Sportplatz in Krieschow nie in engerer Wahl für die Austragung eines Finales. Das würde dort ja wahrscheinlich nicht mal für die RL reichen, geschweigen denn für das LPF. Im Jahr 2022 ging es darum, dass man ursprünglich in Luckenwalde spielen sollte (und letztendlich auch hat) und Energie der Meinung war, man könne ja in CB spielen angesichts von 2 Teams, die aus dem 10km Umkreis kommen, anstatt beide Teams inkl. Fans 100km nach Luckenwalde zu schicken, wo das Spiel sowieso keinen Einheimischen interessiert.