1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

3. Liga 19/20

  • Brasi
  • 15. Juni 2019 um 13:34
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.400
    Beiträge
    47.901
    • 17. April 2020 um 18:03
    • #261
    Zitat von FlinkeFlasche

    Lübeck und Essen sind deutlich spannender als Cottbus :winke:

    Für einen Meppener... :zwinker:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 17. April 2020 um 18:08
    • #262
    Zitat von spock

    Für einen Meppener... :zwinker:

    nicht nur für den :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • FlinkeFlasche
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    2.603
    • 17. April 2020 um 18:11
    • #263
    Zitat von spock

    Für einen Meppener... :zwinker:

    Genau das wollte ich damit ausdrücken. Sowas ist immer dem jeweiligen Blickwinkel geschuldet. Aber Essen wäre für jeden Verein ein Gewinn, allein schon wegen den unzähligen Gästefans ausm Pott :daumen:

    SPORTVEREIN MEPPEN 1912

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.400
    Beiträge
    47.901
    • 17. April 2020 um 18:33
    • #264
    Zitat von FlinkeFlasche

    Damals in der Regionalliga Nord als der große RBL noch in Meppen gastierte :winke:
    War also damals eine ziemliche Kacke so oft in den Osten fahren zu müssen und Gegner wie Leipzig, Plauen, Halberstadt, Hertha Am. in Meppen begrüßen zu müssen

    Das hat aber mit der eigentlichen 3. Liga nicht zu tun, sondern war eben RL, die damals noch die dritthöchste Spielklasse war und die damals wie heute eigentlich das Übel ist.. Und im Prinzip würde ja alles auch nur verschlimmbessert, wenn ich mir die jetzt gültige Aufstiegsregelung ansehe.

    Zitat von FlinkeFlasche

    Genau das wollte ich damit ausdrücken. Sowas ist immer dem jeweiligen Blickwinkel geschuldet. Aber Essen wäre für jeden Verein ein Gewinn, allein schon wegen den unzähligen Gästefans ausm Pott :daumen:

    Meinetwegen, das lass ich mal als absolute Ausnahme so stehen (ich denke dennoch, dass bei uns das Stadion gegen den BFC oder Lok voller wäre als gegen Essen und bei denen eben gegen Oberhausen und Aachen, aber das muss man nun nicht ausdiskutieren :winke: ).

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.400
    Beiträge
    47.901
    • 17. April 2020 um 20:04
    • #265

    https://www.transfermarkt.de/uneinigkeit-in…iew/news/358856

    "....Die acht Klubs schlagen nun vor, dass bei einem Abbruch der aktuelle Tabellenstand im Hinblick auf den Aufstieg gewertet, der Abstieg dagegen ausgesetzt und die 3. Liga in der kommenden Saison mit den derzeitigen Tabellenersten der Regionalligen aufgestockt wird...."
    :atomrofl:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Rothose1887
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    825
    Beiträge
    1.327
    • 17. April 2020 um 20:11
    • #266

    Dann wird sofort geklagt werden, zum Beispiel von RWE...

    • Zitieren
  • hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.691
    Beiträge
    12.194
    • 17. April 2020 um 20:14
    • #267
    Zitat von Rothose1887

    Dann wird sofort geklagt werden, zum Beispiel von RWE...

    wogegen denn? Sie haben keinen Nachteil :winke:
    Nur Vorteile durch einen Konkurrenten weniger.
    Das die ersten hochgehen, ist doch die wahrscheinlichste aller Optionen

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.400
    Beiträge
    47.901
    • 17. April 2020 um 20:20
    • #268
    Zitat von hens

    wogegen denn? Sie haben keinen Nachteil :winke: Nur Vorteile durch einen Konkurrenten weniger.
    Das die ersten hochgehen, ist doch die wahrscheinlichste aller Optionen

    Bsp. RL NO: der erste und der zweite (Altglienicke und Lok) sind punktgleich. Altglienicke erster aufgrund Torverhältnis. Lok hat aber ein Spiel weniger... :huebscher:
    Die gehen doch in Leipzig durch die Decke...

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.691
    Beiträge
    12.194
    • 17. April 2020 um 20:39
    • #269
    Zitat von spock

    Bsp. RL NO: der erste und der zweite (Altglienicke und Lok) sind punktgleich. Altglienicke erster aufgrund Torverhältnis. Lok hat aber ein Spiel weniger... :huebscher: Die gehen doch in Leipzig durch die Decke...

    ok isn Argument

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • King20087
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    526
    Beiträge
    443
    • 17. April 2020 um 22:30
    • #270
    Zitat von spock

    Bsp. RL NO: der erste und der zweite (Altglienicke und Lok) sind punktgleich. Altglienicke erster aufgrund Torverhältnis. Lok hat aber ein Spiel weniger... :huebscher: Die gehen doch in Leipzig durch die Decke...

    Das ist ja das eigentlich traurige. Kein einziger Verband und keine einzige Liga haben irgendwelche Regularien auf die man sich jetzt berufen könnte.

    Ob man jetzt mit der Pandemie rechnen konnte oder nicht, aber in einem absoluten Milliardengeschäft wie Fußball hätte man doch eigentlich ein Verfahren bei Saisonabbruch in die Satzungen schreiben müssen. Damit meine ich nicht explizit die 3. Liga oder die Regionalliga, sondern den Fußball bzw. Sport insgesamt.

    • Zitieren


  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 17. April 2020 um 22:40
    • #271
    Zitat von King20087

    Das ist ja das eigentlich traurige. Kein einziger Verband und keine einzige Liga haben irgendwelche Regularien auf die man sich jetzt berufen könnte.
    Ob man jetzt mit der Pandemie rechnen konnte oder nicht, aber in einem absoluten Milliardengeschäft wie Fußball hätte man doch eigentlich ein Verfahren bei Saisonabbruch in die Satzungen schreiben müssen. Damit meine ich nicht explizit die 3. Liga oder die Regionalliga, sondern den Fußball bzw. Sport insgesamt.

    Und die Idee hattest du natürlich auch schon vor 3 Jahren :gruebel:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Rogätzer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    6.537
    • 18. April 2020 um 06:46
    • #272
    Zitat von spock

    Bsp. RL NO: der erste und der zweite (Altglienicke und Lok) sind punktgleich. Altglienicke erster aufgrund Torverhältnis. Lok hat aber ein Spiel weniger... :huebscher: Die gehen doch in Leipzig durch die Decke...

    Einfach den Punkteschnitt pro Spiel werten :idee:

    Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rog%C3%A…526599887390406
    Wir Gehen Voran - Als Euer Zwölfter Mann - Scheißegal Wie Weit - Ob Bei Sturm Oder Schnee - SUPER DEUTSCHLAND OLÉ :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    8.023
    • 18. April 2020 um 07:44
    • #273

    Als Erstes muss geklärt werden, ob die zweigeteilte Liga kommt. Das wären dann 20 zu verteilende Plätze für 5 Regionalligen. Dazu müssten auch die Anforderungen an die Stadien runter gefahren werden. Sollte das möglich sein, muss z.B. Rödinghausen auch die Chance zum Aufstieg haben. Da diese unter falschen Voraussetzungen auf die 3.Liga verzichtet haben. Falls nicht, hätten die wenigsten Anwärter passende Stadien.

    Das wären in
    Nord-Ost: Cottbus
    West: Essen, Oberhausen, Aachen
    Nord: Lübeck, Oldenburg
    Süd-West: Elversberg, Homburg, Ulm, Offenbach
    Bayern: Schweinfurt, Bayreuth

    Alle anderen Stadien erfüllen aus meiner Sicht nicht den Anforderungen für 3.Liga. Ausser Lübeck wäre da auch kein aktueller Tabellenführer dabei.

    Das wird total spannend, wie das alles gelöst werden wird.

    Da ja die 2.Liga mit Geisterspielen fertig gespielt werden soll, hätte man an der Stelle kein Problem

    • Zitieren
  • jani224
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.876
    Beiträge
    1.205
    • 18. April 2020 um 08:57
    • #274
    Zitat von hasardeur79

    Als Erstes muss geklärt werden, ob die zweigeteilte Liga kommt. Das wären dann 20 zu verteilende Plätze für 5 Regionalligen. Dazu müssten auch die Anforderungen an die Stadien runter gefahren werden. Sollte das möglich sein, muss z.B. Rödinghausen auch die Chance zum Aufstieg haben. Da diese unter falschen Voraussetzungen auf die 3.Liga verzichtet haben. Falls nicht, hätten die wenigsten Anwärter passende Stadien.

    Das wären in
    Nord-Ost: Cottbus
    West: Essen, Oberhausen, Aachen
    Nord: Lübeck, Oldenburg
    Süd-West: Elversberg, Homburg, Ulm, Offenbach
    Bayern: Schweinfurt, Bayreuth

    Alle anderen Stadien erfüllen aus meiner Sicht nicht den Anforderungen für 3.Liga. Ausser Lübeck wäre da auch kein aktueller Tabellenführer dabei.

    Das wird total spannend, wie das alles gelöst werden wird.

    Da ja die 2.Liga mit Geisterspielen fertig gespielt werden soll, hätte man an der Stelle kein Problem

    In der RL West kannst du noch Verl aufzählen, die ja durchaus Tabellenführer sein könnten, wenn man den Punktedurchschnitt nimmt. Das Stadion von Verl würde sicherlich nicht ausreichen, die wollen allerdings nach Gütersloh ausweichen. Das soll wohl funktionieren

    • Zitieren
  • King20087
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    526
    Beiträge
    443
    • 18. April 2020 um 09:13
    • #275
    Zitat von gandalf

    Und die Idee hattest du natürlich auch schon vor 3 Jahren :gruebel:

    Nein natürlich nicht. Aber da es keine Regeln gibt die jetzt greifen würden, kann es doch nur zu Chaos führen.

    Nochmal zurück zur 3. Liga.
    Was ist denn mit einer eingleisigen 3. Liga, die wie im amerikanischen Sport in Conferences oder Divisions aufgeteilt wird.

    Beispiel 32 Teams, aufgeteilt in 4 Divisions. Gegen 7 Gegner spielt man Hin-und Rückspiel. Gegen die anderen 24 spielt man nur einmal. Dann hätte man 38 Spiele würde immer gegen die Gegner aus der Nähe ein Heimspiel haben.

    Ja ich weiß sowas gab es bisher nicht in Fußball Deutschland und es ist mit Sicherheit auch nicht in jedem Punkt fair. Aber ich halte eine 40er Liga aufgeteilt in 2. Ligen für nicht umsetzbar, sehe aber auch bei Saisonabbruch die Situation das einige Vereine klagen könnten.

    Sinn würde das natürlich nur machen, wenn die 1. und 2. Liga auf 20 Mannschaften erweitert werden, damit man dann 4 Aufsteiger machen könnte.

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.400
    Beiträge
    47.901
    • 18. April 2020 um 09:16
    • #276
    Zitat von hasardeur79

    Als Erstes muss geklärt werden, ob die zweigeteilte Liga kommt. Das wären dann 20 zu verteilende Plätze für 5 Regionalligen. Dazu müssten auch die Anforderungen an die Stadien runter gefahren werden. Sollte das möglich sein, muss z.B. Rödinghausen auch die Chance zum Aufstieg haben. Da diese unter falschen Voraussetzungen auf die 3.Liga verzichtet haben. Falls nicht, hätten die wenigsten Anwärter passende Stadien.

    Das wären in
    Nord-Ost: Cottbus
    West: Essen, Oberhausen, Aachen
    Nord: Lübeck, Oldenburg
    Süd-West: Elversberg, Homburg, Ulm, Offenbach
    Bayern: Schweinfurt, Bayreuth

    Alle anderen Stadien erfüllen aus meiner Sicht nicht den Anforderungen für 3.Liga. Ausser Lübeck wäre da auch kein aktueller Tabellenführer dabei.

    Das wird total spannend, wie das alles gelöst werden wird.

    Da ja die 2.Liga mit Geisterspielen fertig gespielt werden soll, hätte man an der Stelle kein Problem

    Na ja, das Stadionhickhack ist doch aber vielerorts lösbar.
    Bsp. Altglienicke, die habe auch jetzt kein drittigataugliches Stadion, haben aber dennoch die Lizenz beantragt (auch schon vor Corona), weil man halt in Berlin irgendwo ein Ausweichstadion finden wird. Bei Lok genauso. Oder meinst du dass Energie jetzt (im Falle es bliebe der Tabellenstand so wie er ist) aufgestiegen wäre (bzw. die Relegation gespielt hätte), nur weil die anderen beiden kein Stadion finden? Im Leben nicht!

    Ich denke, da sollte man nicht als Dogma sehen, da würden schon einige was passendes finden (wenn auch nicht alle). Für die meisten Regionalligisten würde im Austiegsfall ein Stadion gefunden werden-unabhängig ob nun regulär 4,Teams aufsteigen oder eben mehr.

    Zitat von King20087


    Nochmal zurück zur 3. Liga.
    Was ist denn mit einer eingleisigen 3. Liga, die wie im amerikanischen Sport in Conferences oder Divisions aufgeteilt wird.

    Beispiel 32 Teams, aufgeteilt in 4 Divisions. Gegen 7 Gegner spielt man Hin-und Rückspiel. Gegen die anderen 24 spielt man nur einmal. Dann hätte man 38 Spiele würde immer gegen die Gegner aus der Nähe ein Heimspiel haben.

    Ja ich weiß sowas gab es bisher nicht in Fußball Deutschland und es ist mit Sicherheit auch nicht in jedem Punkt fair. Aber ich halte eine 40er Liga aufgeteilt in 2. Ligen für nicht umsetzbar, sehe aber auch bei Saisonabbruch die Situation das einige Vereine klagen könnten.

    Sinn würde das natürlich nur machen, wenn die 1. und 2. Liga auf 20 Mannschaften erweitert werden, damit man dann 4 Aufsteiger machen könnte.

    Na ja, das Problem mit den 32 Teams wäre aber doch dasselbe wie mit den 40 Mannschaften, oder? Aufteilung der TV-Gelder.
    Ob man es nun ""Divsions" nennen will oder "Staffel Nord und Süd" ist doch egal. Und ob man dann die Aufsteiger am Ende direkt über die Staffelplatzierungen vergibt oder über ein Play-Off System ist letztenmdlich ein sekundäres Problem, welches man diskutieren kann, wenn man sich erstmal zu einer Aufstockung von Liga 3 inkl. Aufteilung in Staffeln (meinetwegen "Divisions" :rolleyes: ) durchgerungen hat. Ich wäre da für einen Mix, ähnlich wie es in England oder Spanien in den unteren Ligen gemacht wird. Das ist aber Musik von morgen.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    Einmal editiert, zuletzt von spock (18. April 2020 um 09:23)

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    3.022
    • 18. April 2020 um 09:17
    • #277
    Zitat von spock

    Na ja, dazu müsstest du ja pro RL 4 Teams finden, ich denke das ist kein großes Problem. Kann man mal ja durchgehen, mit Abstrichen der RL Nord (wo ich mich aber zugegbnermaßen nicht sonderlich gut auskenne) ist das eigentlich machbar. Im NO z.B. Lok,. Altgliniecke, Energie, BFC, RWE,perspektivisch vllt. auch Chemie, Victoria, TeBe....Es gibt-unabhängig von Corona- eine Menge an Gründen, die für eine zweigleisige 3. Liga sprechen. Und meiner Meinung nach nur einen wirklichen dagegen-dass die Fernsehgelder auf mehr Vereine aufgeteilt werden müssen (was aber nur im Einzelfall für die aktuell betroffenen Vereine spricht, generell ist es ja sogar solidarischer, TV-Gelder mehr in der Fläche zu verteilen., wovom mehr Vereine profitieren).

    Auch einige andere große europäische Fußballnationen leisten sich keine eingleisige 3. Liga, ich sehe da auch wirklich keine Notwendigkeit.

    Wie gesagt du musst 40 Vereine finden die das auch dauerhaft können und da führst du mit RWE gerade ein Beispiel an die das nicht dauerhaft können.
    Viktoria und Chemie haben beide meine ich nicht die ausreichende Stadionkapazität von 10.000 im Moment. (ganzen restlichen Vorgaben des DFB außen vor gelassen wie 3000 Sitzplätze, Rasenheizung etc.)
    Ich muss zugeben dass ich mich mit den Regionalligen im Detail auch nicht sonderlich gut auskenne aber wenn ich mir die einzelnen anschaue würde ich für nächste Saison sehen (sportliche Situation momentan mit einbezogen bringt ja nichts Nr. 18 aufsteigen zu lassen)

    Nord: Wolfsburg II, Lübeck
    NordOst: Altenglienicke, Lok, Energie
    West: Verl (evtl.),Essen, Oberhausen, Aachen (evtl), Dortmund II(evtl)
    Südwest: Saarbrücken, Elverbergs, Homburg, ulm (evtl..) Offenbach (evtl)
    Bayern: Türgucu, Schweinfurt (stadion müsste allerdings nachgerüstet werden), Nürnberg II(evtl), Aschaffenburg (evtl), Bayreuth (evtl)

    Wie gesagt soweit nur von außen gesehen mit paar große Fragezeichen wo einige Vereine (insbesondere in Bayern) in den letzten Jahren keinerlei Ansatz gezeigt haben in die 3.Liga aufzusteigen. Cut habe ich so bei Ligaplatz 8 gezogen und Stadion um die 10.000.

    Was ich halt als wirklich problematisch sehe ist wenn die 3.Liga mit den jetzigen Anforderungen als zweigleisige Liga weitergeführt wird musst du einige Vereine hochziehen die sich das gar nicht erlauben können. Gab ja im Laufe der Zeit genug Insolvente Vereine.

    Wenn du im europäischen Vergleich dir die anderen Länder anschaust kannst du die 3.Liga eher mit deren 2.Ligen vergleichen (sowohl, Anforderunen als auch Zuschauerschnitt Bsp. Italien, Frankreich, Spanien). Der einzige wirklich sinnvolle Quervergleich ist die EFL in England die allerdings auch Eingleisig spielt (wenn auch mit 23 Vereinen)

    Um es zusammenzufassen willst du eine zweigleisige 3.Liga musst du die Anforderungen deutlich zurückschrauben, dann wirst du allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die TV-Gelder nicht mehr erlösen können (Wer will Altenglienicke gegen Verl im TV sehen?) Oder du machst eine zweigleisige Liga mit den jetzigen Anforderungen und hast in 5 Jahren wahrscheinlich 10 Insolvenzen oder mehr.

    • Zitieren
  • Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.460
    Beiträge
    1.847
    • 18. April 2020 um 10:24
    • #278
    Zitat von hasardeur79

    ... hätten die wenigsten Anwärter passende Stadien.

    Wenn man die schwachsinnigen, völlig überhöhten Anforderungen des DFB an ein 3.Liga-Stadion akzeptiert, hast Du Recht. Aber aus meiner Sicht gehört dieser Megaanforderungskatalog als erstes auf den Müll geworfen.

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    3.022
    • 18. April 2020 um 11:06
    • #279
    Zitat von Leipziger

    Wenn man die schwachsinnigen, völlig überhöhten Anforderungen des DFB an ein 3.Liga-Stadion akzeptiert, hast Du Recht. Aber aus meiner Sicht gehört dieser Megaanforderungskatalog als erstes auf den Müll geworfen.

    Hast du absolut mit Recht Problem ist nur dass die DFL den Quatsch in die 2.Liga fortzieht und es auf Dauer für 3.Ligisten damit unmöglich wird dauerhaft in Liga 2 aufzusteigen solange sich dort nicht auch was ändert.

    Wenn ich mir den Quatsch in Osnabrück anschaue... Als erstes muss Osnabrück für 20 Mio ein Trainingsgelände bauen was den Anforderungen der DFL genüg. Anschließend muss das Stadion umgebaut werden für wahrscheinlich 30-50 Millionen (wobei der Umbau auf Grund der schönen Lage leider fast unmöglich wird) oder man baut für etwas mehr gleich ein neues Stadion. In Summe kommen auf einen Verein der immer zwischen 2. und 3. Liga pendelt notwendige Investitionen von 60-80 Millionen zu (mal abgesehen davon dass Osnabrück schon mehrmals pleite war).

    Und wer zahlt im Endeffekt wenn es in die Hose geht? Die Stadt/Landkreis, wobei es da auch keinen großen Unterschied macht denn die Stadt will auch 80 Millionen in ein neues Theater stecken was nicht ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal hat. Und das in einer Stadt die überhaupt erst seit 2015 einen positiven Stadtetat hatte :huebscher:

    Im Endeffekt sieht man also dass auch die jeweiligen Städte diesen Quatsch leider sinnbefreit mitgehen und prinzipiell befeuern.

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    8.023
    • 18. April 2020 um 11:29
    • #280
    Zitat von DesertWolf

    Nord: Wolfsburg II, Lübeck
    NordOst: Altenglienicke, Lok, Energie
    West: Verl (evtl.),Essen, Oberhausen, Aachen (evtl), Dortmund II(evtl)
    Südwest: Saarbrücken, Elverbergs, Homburg, ulm (evtl..) Offenbach (evtl)
    Bayern: Türgucu, Schweinfurt (stadion müsste allerdings nachgerüstet werden), Nürnberg II(evtl), Aschaffenburg (evtl), Bayreuth (evtl)

    Wie gesagt soweit nur von außen gesehen mit paar große Fragezeichen wo einige Vereine (insbesondere in Bayern) in den letzten Jahren keinerlei Ansatz gezeigt haben in die 3.Liga aufzusteigen. Cut habe ich so bei Ligaplatz 8 gezogen und Stadion um die 10.000.

    In Bayern darf man sich nicht täuschen. Mit Bayern II, 1860, Haching, Jahn und Würzburg sind die letzten 5 Meister allesamt in den Play Offs hoch! Also Ansatz sehe ich da durchaus. Aber seis drum. Da müssen sich andere Köpfe nen Kopf drüber machen

    P.S.: In Bayern geht es frühestens am 1.9. weiter

    https://www.fupa.net/berichte/regio…fr-2644378.html

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC Bayern München

    Freakfer 27. Juli 2025 um 13:00
  • NFL + Fantasy Football

    hda 27. Juli 2025 um 12:35
  • tooorbase 25/26 - Die tooor.de Kickbase-Community

    Mehlo 27. Juli 2025 um 12:25
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Beda_PF 27. Juli 2025 um 12:22
  • Der F1-Fred

    Ticketchef2006 27. Juli 2025 um 12:10
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Kundelinho 27. Juli 2025 um 11:48
  • Oasis Tour 2025

    Panthera1909 27. Juli 2025 um 11:44
  • Tschechische Liga / Fortuna:Liga

    Timdergroundhopper 27. Juli 2025 um 11:39
  • Tomorrowland Tickets

    Jay 27. Juli 2025 um 11:33
  • Hoffenheim Tickets

    rich4rd 27. Juli 2025 um 11:18
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Jens1957 27. Juli 2025 um 11:14
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    jpf 27. Juli 2025 um 10:54
  • Iron Maiden on Tour

    s04-freak 27. Juli 2025 um 10:46
  • [S] 4x Böhse Onkelz in München

    galmi 27. Juli 2025 um 10:39
  • Tickets für Spiele in Holland

    MaxSVW 27. Juli 2025 um 09:58
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Zeuge_Yeboahs 27. Juli 2025 um 09:46
  • Marcus aus München

    erwin 27. Juli 2025 um 09:31
  • Groundhopper-Touren

    alonso-mosley 27. Juli 2025 um 09:22
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    DennisHopper 27. Juli 2025 um 08:57
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    8Prozent 27. Juli 2025 um 00:07

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    154 Antworten, 12.776 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    121 Antworten, 9.729 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • TSV Havelse 1912

    3 Antworten, 386 Zugriffe, Vor einer Woche
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 54.940 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    931 Antworten, 54.812 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 93.373 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 31.834 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 978 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 99.478 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • DFB Pokalticket

    18 Antworten, 1.258 Zugriffe, Vor 2 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen