Warum geht's eigentlich?
Wer will was warum?
Wer macht was wieso?
Ist das in wenigen Sätzen zusammenzufassen?
Warum geht's eigentlich?
Wer will was warum?
Wer macht was wieso?
Ist das in wenigen Sätzen zusammenzufassen?
Warum geht's eigentlich?
Wer will was warum?
Wer macht was wieso?Ist das in wenigen Sätzen zusammenzufassen?
alles scheiße
Naja ist ganz einfach wenn Magdeburg nicht antreten kann ist das ein souveränes 3:0 für Lautern.
Ich verstehe ja dass man über die ganze Thematik zweigeteilter Meinung sein kann. Aber das Theater was die Vereine da abziehen ist einfach nur noch peinlich.
Genauso siehts aus. Man müsste das halt den Vereinen auch mal so vermitteln.
Dass gerade Halle und Magdeburg gemeinsam an einem Strang ziehen, hätte ich mir auch nie träumen lassen.
Warum geht's eigentlich?
Wer will was warum?
Wer macht was wieso?Ist das in wenigen Sätzen zusammenzufassen?
Einfach gesagt hoffen die abstiegsbedrohten Vereine auf einen Saisonabbruch ohne Absteiger.
Einfach gesagt hoffen die abstiegsbedrohten Vereine auf einen Saisonabbruch ohne Absteiger.
Bei Chemie spielen ggf. auch wirtschaftliche Überlegungen noch eine größere Rolle als bei uns... scheint ja finanziell nicht so gut bestellt zu sein dort
Einfach gesagt hoffen die abstiegsbedrohten Vereine auf einen Saisonabbruch ohne Absteiger.
Diese Pimmel „hoffen“ nicht die „fordern“ das
Bitte aber nicht Waldhof vergessen, die würden gern ohne weitere Spiele aufsteigen
Diese Liga macht sich gerade tierisch zum Horst und die dämlichen Kommunalpolitiker unterstützen diesen Blödsinn natürlich.
Also ein 3:0 für FCK gg Magdeburg wegen Nichtantritt hätte ich nichts @DesertWolf
Zwei Verbände fordern Abbruch der Saison: https://www.mdr.de/sport/fussball…destag-100.html
Diese Pimmel „hoffen“ nicht die „fordern“ das
![]()
Bitte aber nicht Waldhof vergessen, die würden gern ohne weitere Spiele aufsteigen
Diese Liga macht sich gerade tierisch zum Horst und die dämlichen Kommunalpolitiker unterstützen diesen Blödsinn natürlich.
der MSV würde gerne weiter spielen und fordert, dass auch der Abstieg sportlich ausgespielt wird, damit die restliche Saison ansatzweise sportlich fair abläuft. Falls Abbruch will man aufsteigen. Denke, das ist angesichts der Tabelle und des Saisonverlaufs nachvollziehbar
Zwei Verbände fordern Abbruch der Saison: https://www.mdr.de/sport/fussball…destag-100.html
Das überrascht dann aber.
macht gerade jeder was er will.
der MSV würde gerne weiter spielen und fordert, dass auch der Abstieg sportlich ausgespielt wird, damit die restliche Saison ansatzweise sportlich fair abläuft. Falls Abbruch will man aufsteigen. Denke, das ist angesichts der Tabelle und des Saisonverlaufs nachvollziehbar
I know.. Genau wie wir, obwohl aktuell eine Pokalteilnahme bei Abbruch für uns rausspringen würde.
MSV wohnt als Quarantänehotel im Mannschaftshotel der Italiener von der WM 2006. Hoffentlich ein gutes Omen.
Die Größten der Welt aus Magdeburg sind so langsam an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Sie liefern sich aber ein Kopf an Kopf Rennen mit Kompp in Mannheim . Mal sehen was die noch so alles anbieten werden.
Aber mal ehrlich...
Die DFL haut einmal auf‘n Tisch und 35 Vereine nehmen den Spielbetrieb wieder auf( Dresden mal außen vor).
Und der DFB?
Der wirkt dagegen wie ein verunsichertes Kind.
Erst lässt man Wochen vergehen, dann abstimmen, dann alle möglichen Leute zu Wort kommen, dann wird n Arbeitskreis gebildet, dann übernimmt man Hygienekonzepte, dann fragt man ob diese von allen eingehalten werden können, dann lässt man sich von der Politik erpressen , dann droht man den Verweigerern, die Verweigerer drohen zurück, dann lässt man von den betroffenen Vereinen Wunschkonzepte vorlegen, dann setzt man einen Starttermin, streicht diesen , jetzt ein neuer Starttermin und man diskutiert weiter,
Und dann wundert sich der Verband das man ihm auf der Nase rumtanzt. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr bemerkt man das dort Ex-Fußballer installiert wurden die einfach nicht in die Arbeitslosenstatistik eingehen sollten. Mit Professionalität und Kompetenz hat das nichts mehr zu tun.
Und der DFB?
Der wirkt dagegen wie ein verunsichertes Kind.
Erst lässt man Wochen vergehen, dann abstimmen, dann alle möglichen Leute zu Wort kommen, dann wird n Arbeitskreis gebildet, dann übernimmt man Hygienekonzepte, dann fragt man ob diese von allen eingehalten werden können, dann lässt man sich von der Politik erpressen , dann droht man den Verweigerern, die Verweigerer drohen zurück, dann lässt man von den betroffenen Vereinen Wunschkonzepte vorlegen, dann setzt man einen Starttermin, streicht diesen , jetzt ein neuer Starttermin und man diskutiert weiter,
Und dann wundert sich der Verband das man ihm auf der Nase rumtanzt. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr bemerkt man das dort Ex-Fußballer installiert wurden die einfach nicht in die Arbeitslosenstatistik eingehen sollten. Mit Professionalität und Kompetenz hat das nichts mehr zu tun.
Die Größten der Welt aus Magdeburg sind so langsam an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Sie liefern sich aber ein Kopf an Kopf Rennen mit Kompp in Mannheim . Mal sehen was die noch so alles anbieten werden.
Mannheim geht wieder in Führung: https://www.rnz.de/sport/svwaldho…rid,515769.html der Waldhof leitet die Hotelrechnungen an den DFB weiter und begründet das mit der VO in BaWü
Mannheim geht wieder in Führung: https://www.rnz.de/sport/svwaldho…rid,515769.html der Waldhof leitet die Hotelrechnungen an den DFB weiter und begründet das mit der VO in BaWü
Mal unabhängig davon, dass der DFB natürlich auch keine gute Figur abgibt, ich weiß nicht, ob man sich als Verein mittelfristig mit solchen Kinderhgartenmethoden einen Gefallen tut. Sowas kommt ja dann möglichwrweise mal ganz schnell zurück in Form von Spielansetzungen etc....
Mir geht die 3. Liga ja so ziemlich am Arsch vorbei, aber wenn man so verfolgt, was die Vereine da teilweise gerade abziehen, da wünscht man sich dann doch, dass sie maximal scheitern und auf die Fresse fallen.
Mannheim geht wieder in Führung: https://www.rnz.de/sport/svwaldho…rid,515769.html der Waldhof leitet die Hotelrechnungen an den DFB weiter und begründet das mit der VO in BaWü
Jetzt mal unabhängig davon, dass ich als Lautrer den Waldhof natürlich nicht mag: Egal welcher Verein aus der 3. Liga, der sich aktuell so kindergartenmäßig aufführt, jeder versucht den Kopf aus der finanziellen Schlinge zu ziehen und das mit Mitteln, die einfach nur lächerlich sind (würde ich auch sagen wenn es beim FCK so wär/ist). Aber hier wurde es ja auch schon geschrieben, der DFB steht dem Ganzen in nichts nach. Hatte aber auch von diesem nicht mehr erwartet...
Sehr gute Stellungnahme vom DFB
https://www.dfb.de/news/detail/kl…-3-liga-215768/
Einige Vereine sind wohl schlichtweg zu dumm um Solidaritätsfonds von 300.000 Euro oder das Hygienekonzept zu verstehen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!