schule und geschäft offenlassen und nur die bars/restaurants sind schon mal eine idee.
Für dich vielleicht. Die Leute, die durch Bars/Restaurants ihr Einkommen beziehen, werden das vermutlich "etwas" anders sehen
Wenn das eigene Einkommen nicht betroffen sind, kann man natürlich schön von oben herab sich mal darüber auslassen, was nicht essentiell ist und daher ruhig auf unbestimmte Zeit verunmöglicht werden kann.
Wenn die Gerüchte von heute stimmen, dass man einen weiteren Lockdown durchziehen will, dann gute Nacht.
Man braucht ja nur in die anderen europäischen Länder schauen, als Beispiel mal Frankreich. Die überbieten sich seit August mit ständig neuen Einschränkungen, Ausgangssperren und was weiß ich allem. Auswirkung: gleich null, Zahlen explodieren weiterhin auf mittlerweile USA-Niveau bei nur einem Bruchteil der Einwohner
Das was man im März/April getan hat, kann man einmal machen. Da hat die Bevölkerung nämlich noch gut mitgezogen. Man hätte dann, wie Du auch sagst, Konzepte erarbeiten müssen, wie man langfristig damit umgehen kann.
Hat man nicht getan, sondern ausschließlich auf Zeit gespielt. Das rächt sich nun. (Mal davon abgesehen, dass auch ich im August nicht geglaubt hätte, dass das in dem Maße wie jetzt zurück kehrt. Unabhängig davon habe ich ja schon "immer" dafür plädiert, dass man nach langfristigen Lösungen sucht statt dieses beschissenen auf Zeit spielens...)
Ich vermute, dass sich das hier ähnlich entwickeln wird wie in anderen Ländern. Da können die jetzt "harte" Maßnahmen (wie sie Frau Merkel gerne bezeichnet) beschließen, wie sie wollen, die Bevölkerung wird nicht mehr in dem Maße mitziehen wie im Frühjahr.