Du bist vom Frauenarzt deiner Uschi geimpft worden?
man muss halt nur aufpassen, dass man Männer-Impfstoff bekommt. Anders wäre schlecht
Du bist vom Frauenarzt deiner Uschi geimpft worden?
man muss halt nur aufpassen, dass man Männer-Impfstoff bekommt. Anders wäre schlecht
man muss halt nur aufpassen, dass man Männer-Impfstoff bekommt. Anders wäre schlecht
Vakz*innen
Na, was gibt es denn für tolle Vorteile für komplett Geimpfte? Außer nach Urlaub im Ausland nicht mehr in Quarantäne zu müssen? Maske muss man so oder so weiterhin tragen
So ist es. Verstehe die Diskussion gerade auch nicht. Das "Privileg" ist ja im wesentlichen, dass man sich vor'm Einkaufen kein Stäbchen in die Nase bohren (lassen) muss. Löst das in Deutschland schon Neiddebatten aus?
Ist ja auch eine Frage der Kosten und Kapazitäten. Will man jetzt wirklich noch Millionen Menschen testen, die höchstwahrscheinlich nicht mehr infektiös sein können? Ist doch rausgeschmissenes Geld und vergeudete Zeit für alle Beteiligten.
Das Wegfallen der Quarantäne stellt für mich in der Tat einen Vorteil dar. Kann ich jetzt vermeintlich leicht sagen mit der Zweitimpfung in Sichtweite, aber da wäre etwas mehr "gönnen können" vielleicht auch ganz gut. Schadet ja niemand, im Gegenteil: Belebt gewisse Teile der Volkswirtschaft und vermeidet unnötige Quarantäne. Aber das Neid-Thema ist schon ein sehr deutsches...
Und ich sehe gewisse Anreize für Geimpfte bald sogar als Notwendigkeit, weil wir sonst irgendwann bei 60% Impfquote hängen bleiben.
Du bist vom Frauenarzt deiner Uschi geimpft worden?
Jap
aufgrund der Schwangerschaft meiner frau.
sie impft dann die Männer oder Angehörigen.
Und alles lief normal ab
Gespräch kurz mit der Ärztin
Die Helferin gibt dann die Spritze
15 min im Wartezimmer warten
Und dann ging es wieder heimwärts
So ist es. Verstehe die Diskussion gerade auch nicht. Das "Privileg" ist ja im wesentlichen, dass man sich vor'm Einkaufen kein Stäbchen in die Nase bohren (lassen) muss. Löst das in Deutschland schon Neiddebatten aus?Ist ja auch eine Frage der Kosten und Kapazitäten. Will man jetzt wirklich noch Millionen Menschen testen, die höchstwahrscheinlich nicht mehr infektiös sein können? Ist doch rausgeschmissenes Geld und vergeudete Zeit für alle Beteiligten.
Das Wegfallen der Quarantäne stellt für mich in der Tat einen Vorteil dar. Kann ich jetzt vermeintlich leicht sagen mit der Zweitimpfung in Sichtweite, aber da wäre etwas mehr "gönnen können" vielleicht auch ganz gut. Schadet ja niemand, im Gegenteil: Belebt gewisse Teile der Volkswirtschaft und vermeidet unnötige Quarantäne. Aber das Neid-Thema ist schon ein sehr deutsches...
Und ich sehe gewisse Anreize für Geimpfte bald sogar als Notwendigkeit, weil wir sonst irgendwann bei 60% Impfquote hängen bleiben.
Ich hatte da ja schon einmal was dazu geschrieben was ich unten auch nochmal aufführen werde,
finde da geben sich halt am Ende des Tages beide Seiten nicht wirklich was.
Ich zumindest könnte mit der Gleichstellung sehr gut leben und du sprichst ja sehr wichtige Punkte an das es da auch um Eigenkosten und Zeitaufwand geht. Wenn ich das richtig verfolgt habe heute, fällt ja die Testen oder Quarantäne nach einer Reiserückkehr auch weg. Im Punkt Kontaktbeschränkungen oder für Geimpfte das Beherbergungsverbot aufheben und das vielleicht auch Reisetouristisch an die Nord oder Ostsee in die Ferienwohnung halte ich persönlich für OK - auch wenn ich es nicht nutzen würde. Aber sobald es halt darum geht was heute schon hier erwähnt wurde, das dann plötzlich geimpfte vor Schwimmbäder mit den Füßen aufstampfen, Gastroindoorbesuche fordern oder oder dann bin ich da klar dagegen. Eine Zweiklassengesellschaft brauchts wirklich nicht. Auch im Sinne der Kinder für die es noch nicht einmal ein Impfstoff gibt und die Long-Covid Folgen immer mehr zum Thema werden. Solidarität ist halt keine Einbahnstr. Weder für Geimpfte noch für sonst jemand.
Das Thema war ja heute auch kurz beim Lanz Thema. Umso weiter man diese Schraube dreht, umso hat es eine gewisse Signalwirkung die nicht unbedingt übergreifend positiv ist. Geht dann auch mal ganz schnell in die Richtung Friss oder Stirb oder Erpressung.
Gute Nacht,
schlaft gut.
Mich wundert das nicht. Gibt es aber auch genug Fälle wo Personen die die Maßnahmen teils berechtigt teils unberechtigt kritisieren und sehr laut von Freiheitsentzug und groben Eingriff in die Grundrechte eines Menschen sprechen und rufen nach unserer Verfassung. Ist man dann aber geimpft sind die Rufe von heut auf morgen nach Sonderrechte für geimpfte Personen stark und laut obwohl man in dem Kontext sehr ähnlich von Eingriff in die Grundrechte, Grundgesetz usw sprechen kann.
In vielen Fällen kommt eben zum Vorschein das sich jeder selbst der nächste ist.Sehr schwieriges Thema.
Teschda Teschda Teschda
Ich hatte da ja schon einmal was dazu geschrieben was ich unten auch nochmal aufführen werde,finde da geben sich halt am Ende des Tages beide Seiten nicht wirklich was.
Ich zumindest könnte mit der Gleichstellung sehr gut leben und du sprichst ja sehr wichtige Punkte an das es da auch um Eigenkosten und Zeitaufwand geht. Wenn ich das richtig verfolgt habe heute, fällt ja die Testen oder Quarantäne nach einer Reiserückkehr auch weg. Im Punkt Kontaktbeschränkungen oder für Geimpfte das Beherbergungsverbot aufheben und das vielleicht auch Reisetouristisch an die Nord oder Ostsee in die Ferienwohnung halte ich persönlich für OK - auch wenn ich es nicht nutzen würde. Aber sobald es halt darum geht was heute schon hier erwähnt wurde, das dann plötzlich geimpfte vor Schwimmbäder mit den Füßen aufstampfen, Gastroindoorbesuche fordern oder oder dann bin ich da klar dagegen. Eine Zweiklassengesellschaft brauchts wirklich nicht. Auch im Sinne der Kinder für die es noch nicht einmal ein Impfstoff gibt und die Long-Covid Folgen immer mehr zum Thema werden. Solidarität ist halt keine Einbahnstr. Weder für Geimpfte noch für sonst jemand.
Das Thema war ja heute auch kurz beim Lanz Thema. Umso weiter man diese Schraube dreht, umso hat es eine gewisse Signalwirkung die nicht unbedingt übergreifend positiv ist. Geht dann auch mal ganz schnell in die Richtung Friss oder Stirb oder Erpressung.Gute Nacht,
schlaft gut.
wobei da die Argumentation recht logisch sein sollte: ja, Geimpfte sollten schnellstmöglich ihre Grundrechte zurück bekommen. Da es meines Wissens nach aber noch kein Grundrecht auf Schwimmbadbesuche gibt, sehe ich auch nicht warum die einen Anspruch darauf hätten.
Zudem wird sich jeder Schwimmbadbetreiber/Gastrobesitzer überlegen müssen, ob sich für ihn eine Öffnung überhaupt rentiert.
Zudem wird sich jeder Schwimmbadbetreiber/Gastrobesitzer überlegen müssen, ob sich für ihn eine Öffnung überhaupt rentiert.
wir hatten gestern auch ein Meeting über die Auswirkungen der Pandemie und die Beschlüsse, usw.
Da war auch jemand dabei, der mehrere Lokale und Hotels betreibt, der meinte auch, die Hilfen seien inzwischen absolut ausreichend, er müsse nix öffnen und nur für draußen lohne es sich eigentlich auch nicht.
Außerdem müsse er sich dann erstmal neues Personal suchen, weil die inzwischen (fast Alle) anderen Jobs nachgehen würden.
Ich bin so ein armer Kerl ohne Prio, ohne Impftermin und ohne Antikörper.
Wir haben jetzt, um insbesondere die Älteren zu schützen, ein Jahr lang die Füße stillgehalten. Da war ein Akt der Solidarität.
Wenn jetzt die Grundrechte und das "normale" Leben an die Geimpften aus epidemiologischer Sicht zumindest teilweise wieder zurückgegeben werden könnten, wäre das doch großartig.
Ich müsste dann vielleicht noch 2-x Monate länger warten. Blödde, aber wat solls!?!
Darauf zu beharren, dass Personen weiterhin nicht ihrer Job ausführen können und dadurch auch finanziell leiden, nur weil ich nicht dabei sein kann, ist in meinen Augen schon ziemlich schwach und auch nicht gerade solidarisch.
Ich würde mich freuen, wenn das gesellschaftliche Leben alsbald wieder etwas Fahrt aufnehmen würde und meine Eltern oder geimpften Freunde, wieder normale Dinge tun und z.B. mal ins Theater gehen könnten.
Nur meine Meinung!
Mal abgesehen davon, dass ich kein Problem damit habe, wenn Geimpfte jemandem mit Schnelltest oder PC-Test gleichgestellt werden(aber mehr eben auch nicht) :
Es ist natürlich schon fragwürdig, dass man eine Impfpriorisierung macht, die höchstwahrscheinlich auch keinesfalls dem Grundgesetz und den Grundrechten entspricht und da auf Solidarität setzt und dann sobald die Priorisierten geimpft sind davon spricht, dass diese nun aber besser gestellt werden sollen, als diejenigen, die vorher "freiwillig" zurück gesteckt haben.
Wie gesagt, eine Gleichstellung mit Getesteten finde ich vollkommen ok, alles darüber hinaus hinterlässt einen sehr faden Beigeschmack.
Ich bin absolut dafür, dass Geimpfte auf jeden Fall gleichgestellt werden sollten mit Leuten, die einen negativen Test vorweisen können. Ich könnte auch damit leben, dass z.B. die nächtliche Ausgangssperre für Geimpfte aufgehoben wird, wobei ich diese Ausgangssperre weniger dramatisch sehe, man kann ja ohnehinnix machen). Auch das Thema Quarantäne nach Urlaub kann man angehen. Was aber nicht geht in meinen Augen, das wären Sachen wie Restaurantbesuche für Geimpfte oder den schon erwähnten Schwimmbadbesuch. Solche Maßnahmen würden nur unnötig spalten und zudem das Thema Impfneid verschärfen.
apropo mutationen:
137 verschiedene Virus Mutationen seit April 2020 in Österreich belegt.
mal schauen wann die nächste “Variant of Concern“ auftaucht
Solche Maßnahmen würden nur unnötig spalten und zudem das Thema Impfneid verschärfen.
Dem stimme ich zu. Ich gehöre auch zur Gruppe:
Jung (sic!), nicht Priorisiert, ohne Antikörper.
Mein zur Zeit "geimpftes" Umfeld ist:
Deren Priorisierung ist doch eine Art des Nachteilausgleichs.
Das Impfangebot für alle und ein relevanter Anteil von Impfungen für alle ist dann erst deer Zeitpunkt für das Öffnen für "geimpfte".
Dann profitieren die, die vielleicht Erfahrungen mit Kartenkaufen und Ticketshops haben. So what. Aber solange mir keine Möglichkeit ohne Enkeltrick eingeräumt wird, sehe ich die Gefahr der Spatlung absolut gegeben.
Nach dieser Studie hätten Eltern und ErzieherInnen ein niedrigeres Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung
...
Darauf zu beharren, dass Personen weiterhin nicht ihrer Job ausführen können und dadurch auch finanziell leiden, nur weil ich nicht dabei sein kann, ist in meinen Augen schon ziemlich schwach und auch nicht gerade solidarisch.…...
Ich glaube aber, hier haust du verschiedene Dinge durcheinander.
Um die Frage, ob jemand mit Impfung seinen Job ausüben darf und ohne nicht geht hier in der aktuellen Diskussion gar nicht. Ich denke, das muss man im Sinne einer Versachlichung sauber trennen.
Und noch ein zweiter Punkt.
Grundvoraussetzung der ganzen Diskussion ist ja, dass AUSGESCHLOSSEN wird, dass ein geimpfter das Virus weitergeben kann. Ist das tatsächlich schon bewiesen? Ich lese immer nur "es gäbe Hinweise" , "ersten Untersuchungen zufolge...", "aller Wahrscheinlichkei...t". Da fehlt mir einfach der fundierte Nachweis (und zwar natürlich für alle angewendeten Impfstoffe separat). kann aber sein, dass ich das auch bisher einfach überlesen habe.
Ich glaube aber, hier haust du verschiedene Dinge durcheinander.
Um die Frage, ob jemand mit Impfung seinen Job ausüben darf und ohne nicht geht hier in der aktuellen Diskussion gar nicht. Ich denke, das muss man im Sinne einer Versachlichung sauber trennen.
Und noch ein zweiter Punkt.
Grundvoraussetzung der ganzen Diskussion ist ja, dass AUSGESCHLOSSEN wird, dass ein geimpfter das Virus weitergeben kann. Ist das tatsächlich schon bewiesen? Ich lese immer nur "es gäbe Hinweise" , "ersten Untersuchungen zufolge...", "aller Wahrscheinlichkei...t". Da fehlt mir einfach der fundierte Nachweis (und zwar natürlich für alle angewendeten Impfstoffe separat). kann aber sein, dass ich das auch bisher einfach überlesen habe.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/c…ab-global-de-DE
In dem Artikel werden ein paar Angaben auch zur prozentualen Weitergabe gemacht.
Ich glaube aber, hier haust du verschiedene Dinge durcheinander.
Um die Frage, ob jemand mit Impfung seinen Job ausüben darf und ohne nicht geht hier in der aktuellen Diskussion gar nicht. Ich denke, das muss man im Sinne einer Versachlichung sauber trennen.
Und noch ein zweiter Punkt.
Grundvoraussetzung der ganzen Diskussion ist ja, dass AUSGESCHLOSSEN wird, dass ein geimpfter das Virus weitergeben kann. Ist das tatsächlich schon bewiesen? Ich lese immer nur "es gäbe Hinweise" , "ersten Untersuchungen zufolge...", "aller Wahrscheinlichkei...t". Da fehlt mir einfach der fundierte Nachweis (und zwar natürlich für alle angewendeten Impfstoffe separat). kann aber sein, dass ich das auch bisher einfach überlesen habe.
Geimpfte erkranken zum Großteil nicht und wenn doch haben sie deutlich mildere Verläufe. Da es mittlerweile jede Menge Studien gibt, die belegen, dass asymptomatisch oder mild symptomatische das Virus deutlich weniger verbreiten als stark symptomatische ergibt sich schon daraus ein relevanter Unterschied. Laienhaft sage ich mal, dass 70% geimpfte Menschen, die jeweils nur noch durchschnittlich 10% infektiös sind, für das Virus genauso schlecht sind wie 63% mit 0%.
Nach dieser Studie hätten Eltern und ErzieherInnen ein niedrigeres Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung
Wenn es so wäre, dann wäre das ein netter Nebeneffekt, aber darauf vrlassen wollen würde ich mich nicht.
Wenn es so wäre, dann wäre das ein netter Nebeneffekt, aber darauf vrlassen wollen würde ich mich nicht.
das macht ja auch niemand
Geimpfte erkranken zum Großteil nicht und wenn doch haben sie deutlich mildere Verläufe. Da es mittlerweile jede Menge Studien gibt, die belegen, dass asymptomatisch oder mild symptomatische das Virus deutlich weniger verbreiten als stark symptomatische ergibt sich schon daraus ein relevanter Unterschied. Laienhaft sage ich mal, dass 70% geimpfte Menschen, die jeweils nur noch durchschnittlich 10% infektiös sind, für das Virus genauso schlecht sind wie 63% mit 0%.
Dass die Geimpften weniger infektiös sind ist mir bekannt und auch in gewisser Weise logisch.Ich habe aber oben nicht umsonst ein Wort in Großbuchstaben geschrieben.
Und eine Virusweitergabewahrscheinlichkeit von ca. 33%, wie aus dem Link von Desertwolf für Astra Zeneca hervorgeht, würde ich als nicht unerheblich bezeichnen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!