Regionalliga Nordost will am 04.12. wieder starten. Ob der nahende Winter das auch so sieht, bleibt mal abzuwarten und zwischen den Vereinen scheint es alles andere als Einigkeit zu geben. Da wird offenbar mehr über- als miteinander gesprochen.

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
Regionalliga Nordost will am 04.12. wieder starten. Ob der nahende Winter das auch so sieht, bleibt mal abzuwarten und zwischen den Vereinen scheint es alles andere als Einigkeit zu geben. Da wird offenbar mehr über- als miteinander gesprochen.
Am besten sofort abbrechen und Lok zum Meister proklamieren. Irgendeine mathematische Formel, die das hergibt wird sich finden lassen.
-
Am besten sofort abbrechen und Lok zum Meister proklamieren. Irgendeine mathematische Formel, die das hergibt wird sich finden lassen.
Guter Ansatz, aber dafür gibt es aktuell keine guten Argumente - ganz im Gegensatz zum Frühjahr ...
Der Stachel des Versagens in Cottbus muss immer noch tief sitzen, wenn Du nach wie vor dran zu knabbern hast.
-
Guter Ansatz, aber dafür gibt es aktuell keine guten Argumente - ganz im Gegensatz zum Frühjahr ...
Der Stachel des Versagens in Cottbus muss immer noch tief sitzen, wenn Du nach wie vor dran zu knabbern hastMir ging es eher um Altglienicke, die letzte Saison verarscht wurden..
-
@ML , quarantäne hin oder her, du mußt nach australien. gestern volles stadion beim dritten origin spiel und tennis kommt auch bald. ich wollte auch schreiben dann sind wir dich los, aber dann fiel mir ein dass es internet gibt
-
Die lassen mich halt nicht rein, auch nicht mit Quarantäne
-
https://www.kicker.de/das-ende-der-g…-790468/artikel
Dann steht einer tooor.de-London-Tour im Januar ja nichts mehr im Weg
-
du kannst in diesen leeren stadien wirklich spaß haben? mich würde sowas nur zusätzlich deprimieren, 2000 oder 4000 leute in anfield oder trafford .... sowas sieht bestenfalls wie ne besser ausgebuchte stadiontour aus
-
Am besten sofort abbrechen und Lok zum Meister proklamieren. Irgendeine mathematische Formel, die das hergibt wird sich finden lassen.
Irgendwie scheint mir die Regionalliga Nord die bessere idee gehabt zu haben, in zwei Staffeln zu spielen. Da ist bis auf ganz wenige Spiele die Hinrunde in jeder Staffel fast vollständig. Du hast da ein belastbares Bild.
In der Nordost muss TB Berlin noch 28 Spiele absolvieren, um eine vollständige Saison abzuschießen?
Selbst die einfache Runde abzuschließen ist noch ein weiter Weg...
Wir haben Ende November.
Das ist in einer Saison ohne Corona und nur mit "Winter" nahezu unmöglich. Alleine die Überlegung, dass dort ja nicht zu 100% Vollprofis kicken.
-
https://www.kicker.de/das-ende-der-g…-790468/artikel
Dann steht einer tooor.de-London-Tour im Januar ja nichts mehr im Weg
Mir würde schon mal alleine eine Tour in die Allianz Arena reichen. Könnte endlich mal wieder losgehen und die ach so tollen Hygienekonzepte in der Praxis angewendet werden.
-
-
Irgendwie scheint mir die Regionalliga Nord die bessere idee gehabt zu haben, in zwei Staffeln zu spielen. Da ist bis auf ganz wenige Spiele die Hinrunde in jeder Staffel fast vollständig. Du hast da ein belastbares Bild.
In der Nordost muss TB Berlin noch 28 Spiele absolvieren, um eine vollständige Saison abzuschießen?Selbst die einfache Runde abzuschließen ist noch ein weiter Weg...
Wir haben Ende November.
Das ist in einer Saison ohne Corona und nur mit "Winter" nahezu unmöglich. Alleine die Überlegung, dass dort ja nicht zu 100% Vollprofis kicken.
Gewinner am Ende des Tages eh Bayern. Bei uns in Sachsen-Anhalt holt der Verband in verschiedenen ViKos jetzt die Stimmen der Vereine hinsichtlich Re-Start, notwendiger Vorbereitungszeit und vernünftigem Abschluss der Saison ein. Allgemeiner Tenor war dort, mindestens eine Runde zu spielen und ggf. Playoffs dran zu hängen (wobei ich letzteres kritisch sehe, da aktuell eh erst 50 % der Hinrunde gespielt ist). Ein Hardliner war natürlich auch für Annulierung der Saison, aber der steht auch mit beiden Herden mit lediglich drei Punkten auf dem letzten Platz
-
Gewinner am Ende des Tages eh Bayern. Bei uns in Sachsen-Anhalt holt der Verband in verschiedenen ViKos jetzt die Stimmen der Vereine hinsichtlich Re-Start, notwendiger Vorbereitungszeit und vernünftigem Abschluss der Saison ein. Allgemeiner Tenor war dort, mindestens eine Runde zu spielen und ggf. Playoffs dran zu hängen (wobei ich letzteres kritisch sehe, da aktuell eh erst 50 % der Hinrunde gespielt ist). Ein Hardliner war natürlich auch für Annulierung der Saison, aber der steht auch mit beiden Herden mit lediglich drei Punkten auf dem letzten Platz
Langsam versteh ich selbst auch irgendwie den Sinn dahinter, die Saison bei uns in Bayern zu verlängern. Anfangs war ich wie viele andere auch, Gegner der Entscheidung des BFV.
Durch die Situation, dass es evtl. im Herbst einen zweiten Lockdown geben könnte und verschiedene Spieltage erneut unterbrochen werden müssen oder es wie gerade verfrüht in die Winterpause geht ohne Gewissheit, wann weitergemacht werden kann im Frühjahr, fand ich das Modell mit Ligapokal als "Puffer" jetzt rückblickend top.
So versaut man sich evtl. die Spielzeit 2019/20, welche sich bei uns jetzt bis Mai 2021 voraussichtlich zieht.
Wie will man denn evtl. auf so kurze Zeit im Frühjahr etliche Nachholspiele einbauen und die noch auszustehenden Spiele von 20/21 organisieren, da man ja mit der Saison 2021/22 kommenden Sommer beginnen muss?
Na viel Vergnügen -
Geplanter Start: 16./17.01.
-
Bei uns in der Oberliga hatten die Stuttgarter Kickers und der SGV Freiberg unter Auflagen Sondergenehmigungen zum Trainieren. Da andere Vereine diese nicht vom Ordnungsamt bekommen haben, stellten die Kickers und Freiberg wieder das Training ein aufgrund von Wettbewerbsverzerrung.
Mein Sohn meinte, sollte der Spielbetrieb wieder laufen, gibt es nicht nur englische Wochen, sondern mehr als das, weil der Verband das durchziehen möchte. Na ja, warten... -
Regionalliga Südwest fäng Mitte Dezember wieder an, da die rheinland-pfälzischen coronaverordnung für Dezember die Regionalliga als Profisport definiert
-
Regionalliga Südwest fäng Mitte Dezember wieder an, da die rheinland-pfälzischen coronaverordnung für Dezember die Regionalliga als Profisport definiert
Und andere Betroffene Bundesländer?
-
Und andere Betroffene Bundesländer?
hatten es schon im November erlaubt
-
-
-
Wer hat Blöd+?
Ja, 2022.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!