Dann fliegt er im Sommer und wird durch Klopp ersetzt.

Alles rund um die deutsche Mannschaft bei der WM
-
-
Geben wir ihm eine zweite Chance. Die hat jeder verdient...
-
Geben wir ihm eine zweite Chance. Die hat jeder verdient...
sagen wir mal 1,5. chance - man wollte ja die Nations League als Rehabilitation nutzen, das hat auch schon nicht so richtig geklappt
steht und fällt mit dem Nachfolger von Bierhoff, ob man beim DFB auf Veränderung aus ist.
-
Und Gute Nacht... bin echt enttäuscht von der Entscheidung. Hatte für einen Moment lang Hoffnung, dass sich jetzt Dinge verändern werden...
-
Und Gute Nacht... bin echt enttäuscht von der Entscheidung. Hatte für einen Moment lang Hoffnung, dass sich jetzt Dinge verändern werden...
Bin auch enttäuscht, auch wenn mich das nicht überrascht. Die Mannschaft und das ganze Umfeld sind auf einem Tiefpunkt Ein "weiter so" auf der sportlichen Seite fühlt sich für mich einfach schlecht an. Hoffe jetzt, dass der Bierhoff Nachfolger etwas bewegt und wünsche mir sehr, dass wir bis zur Euro die Kurve kriegen.
-
Bei irgendeiner Übertragung hat Sandro Wagner bemängelt, dass hierzulande die Fußballlegenden nicht Mal annähernd den Respekt und die Achtung bekommen, wie z.B. ein Maradona oder ein Pele.
Und genau so läuft es bei Lothar Matthäus. Klar hat er außerhalb des Platzes nicht gerade souverän agiert (wobei er ja auch nix falsch gemacht hat eigentlich
). Aber hat dss ein Maradona?
Ich könnte ihn mir gut als Nationalmannschaftstrainer vorstellen. Natürlich wären mir Tuchel oder Klopp auch lieber, aber ich denke das wird nix mehr. Aber wer kommt dann? Ein Matthäus hat den Fußballsachverstand plus auch die notwendige Erfahrung bei Großturnieren. Warum also nicht ihn als Trainer? Klappt doch bei anderen Nationalmannschaften auch mit alt gedienten großen Spielern.....
Gut, am Dialekt müsste er dringend arbeiten aber das soll nun kein Hinderungsgrund sein
Da Flick aber wie erwartet weitermacht, hat sich die Diskussion nun leider eh erledigt... Hätte mir gerne einen kompletten Umbruch erwünscht.
-
Entschuldigung Leute, aber das kann doch nicht Euer Ernst sein? Die ganze Welt entwickelt sich weiter und überholt uns, und als Antwort wollen wir zurück zu einer Zeit, in der Rumpelfussball unser Konzept und „geht’s raus und spielt‘s Fußball“ unsere Philosophie war?
Wir müssen wieder aufholen, das ist klar. Aber das wird auf Dauer nicht mit rückwärtsgedachten Lösungen funktionieren.
Klopp natürlich, jederzeit. Und wenn‘s dann schon ein Unsympath sein muss, dann eben Tuchel.
-
Bei irgendeiner Übertragung hat Sandro Wagner bemängelt, dass hierzulande die Fußballlegenden nicht Mal annähernd den Respekt und die Achtung bekommen, wie z.B. ein Maradona oder ein Pele.
Und genau so läuft es bei Lothar Matthäus. Klar hat er außerhalb des Platzes nicht gerade souverän agiert (wobei er ja auch nix falsch gemacht hat eigentlich
). Aber hat dss ein Maradona?
Ich könnte ihn mir gut als Nationalmannschaftstrainer vorstellen. Natürlich wären mir Tuchel oder Klopp auch lieber, aber ich denke das wird nix mehr. Aber wer kommt dann? Ein Matthäus hat den Fußballsachverstand plus auch die notwendige Erfahrung bei Großturnieren. Warum also nicht ihn als Trainer? Klappt doch bei anderen Nationalmannschaften auch mit alt gedienten großen Spielern.....
Gut, am Dialekt müsste er dringend arbeiten aber das soll nun kein Hinderungsgrund sein
Da Flick aber wie erwartet weitermacht, hat sich die Diskussion nun leider eh erledigt... Hätte mir gerne einen kompletten Umbruch erwünscht.
Sehe ich im Prinzip wie du. (der Vollständigkeit halber muss man aber auch ergänzen, dass das mit Maradona als Trainer auch nur so semi funktioniert hatte. Aber das Volk hat jedenfalls dahinter gestanden).
EM abhaken, 2024 im Blick haben und entsprechend aufbauen, fertig.
-
Entschuldigung Leute, aber das kann doch nicht Euer Ernst sein? Die ganze Welt entwickelt sich weiter und überholt uns, und als Antwort wollen wir zurück zu einer Zeit, in der Rumpelfussball unser Konzept und „geht’s raus und spielt‘s Fußball“ unsere Philosophie war?
Wir müssen wieder aufholen, das ist klar. Aber das wird auf Dauer nicht mit rückwärtsgedachten Lösungen funktionieren.
Klopp natürlich, jederzeit. Und wenn‘s dann schon ein Unsympath sein muss, dann eben Tuchel.
Weiß jetzt nicht genau wen Du meinst, wer hat denn eine Rückkehr zum Rumpelfußball gefordert?
Die enttäuschenden Auftritte von Deutschland und Spanien bei den letzten beiden WMs zeigen, dass sie sich wohl von der Ausrichtung her neu finden müssen. Ballbesitz gewinnt keine Spiele. Die anderen Mannschaften haben sich drauf eingestellt. Und ich sehe nicht, dass Flick seine Philosophie so sehr so schnell hinterfragen wird. -
Da muss frischer Wind rein!
Fürchte dass ein Sportdirektor kommt der - logischerweise - mit Hansi harmoniert. Sonst würde der Hansi vermutlich ja nicht weitermachen
Demzufolge würde im Prinzip alles so weiterlaufen -
-
ich glaube die haben bei klopp und tuchel angerufen und absage bekommen
-
Da muss frischer Wind rein!
Fürchte dass ein Sportdirektor kommt der - logischerweise - mit Hansi harmoniert. Sonst würde der Hansi vermutlich ja nicht weitermachen
Demzufolge würde im Prinzip alles so weiterlaufenich schlage hasan vor
-
Watzke würde Tuchel definitiv nicht anrufen
-
Watzke würde Tuchel definitiv nicht anrufen
Und Klopp hat Watzke ähnlich auf der "Blockieren" Liste wie Jupp den Uli...
-
Und genau so läuft es bei Lothar Matthäus. Klar hat er außerhalb des Platzes nicht gerade souverän agiert (wobei er ja auch nix falsch gemacht hat eigentlich
). Aber hat dss ein Maradona?
Gut, am Dialekt müsste er dringend arbeiten aber das soll nun kein Hinderungsgrund sein
Beitrag ist gemeldet, gehe mal von einer längeren Sperre aus
-
Bei irgendeiner Übertragung hat Sandro Wagner bemängelt, dass hierzulande die Fußballlegenden nicht Mal annähernd den Respekt und die Achtung bekommen, wie z.B. ein Maradona oder ein Pele.
Und genau so läuft es bei Lothar Matthäus. Klar hat er außerhalb des Platzes nicht gerade souverän agiert (wobei er ja auch nix falsch gemacht hat eigentlich
). Aber hat dss ein Maradona?
Ich könnte ihn mir gut als Nationalmannschaftstrainer vorstellen. Natürlich wären mir Tuchel oder Klopp auch lieber, aber ich denke das wird nix mehr. Aber wer kommt dann? Ein Matthäus hat den Fußballsachverstand plus auch die notwendige Erfahrung bei Großturnieren. Warum also nicht ihn als Trainer? Klappt doch bei anderen Nationalmannschaften auch mit alt gedienten großen Spielern.....
Gut, am Dialekt müsste er dringend arbeiten aber das soll nun kein Hinderungsgrund sein
Da Flick aber wie erwartet weitermacht, hat sich die Diskussion nun leider eh erledigt... Hätte mir gerne einen kompletten Umbruch erwünscht.
Matthäus wird halt deshalb nicht ernst genommen, weil er ne absolute witzfigur ist. Und er hat auch bewiesen dass er ein wirklich ganz ganz schlechter trainer ist. Fände es halt besser wenn jemand nationaltrainer werden würde, der nicht bei so ziemlich jeder seiner stationen krachend gescheitert ist, sondern einer der vielleicht irgendeine art von Erfolg vorzuweisen hat. Schön wäre z.b. mal jemand der es schafft ein volles jahr als trainer wo zu arbeiten oder jemand der in den letzten 10 Jahren mal als trainer arbeitete. Aber das mit dem lieber jemanden nehmen der schonmal erfolg hatte als jemanden der überall misserfolg hatte, ist natürlich eher sone persönliche geschmackssache. Akzeptiere das durchaus, wenn es jemand genau umgekehrt sieht.
Ansonsten war franz beckenbauer auch unantastbar bis zur korruptionssache und wurde sehr respektiert. Ebenso wie z.b. Fritz Walter und Uwe Seeler. Also in Deutschland werden die Helden durchaus respektiert, nur lothar halt nicht. Was dann wohl eher an Lothar als an Deutschland liegt.
-
Beitrag ist gemeldet, gehe mal von einer längeren Sperre aus
Dann fahr ich halt allein nach Schweden
-
Da muss frischer Wind rein!
Fürchte dass ein Sportdirektor kommt der - logischerweise - mit Hansi harmoniert. Sonst würde der Hansi vermutlich ja nicht weitermachen
Demzufolge würde im Prinzip alles so weiterlaufen
Hitzlsperger wäre in meinen Augen so ein Kandidat.Bobic hat Vertrag bei der Eintracht, wechselt aber zu Hertha, was ein echtes Projekt darstellt.
Nun kursiert sein Name beim DFB und Bobic beendet die Diskussionen nicht. Gefällt mir gar nicht. -
Immer weiter so und sich dann aber total wundern, dass es genau so weiter geht. Genau mein Humor.
-
Bei irgendeiner Übertragung hat Sandro Wagner bemängelt, dass hierzulande die Fußballlegenden nicht Mal annähernd den Respekt und die Achtung bekommen, wie z.B. ein Maradona oder ein Pele.
Und genau so läuft es bei Lothar Matthäus. Klar hat er außerhalb des Platzes nicht gerade souverän agiert (wobei er ja auch nix falsch gemacht hat eigentlich
). Aber hat dss ein Maradona?
Ich könnte ihn mir gut als Nationalmannschaftstrainer vorstellen. Natürlich wären mir Tuchel oder Klopp auch lieber, aber ich denke das wird nix mehr. Aber wer kommt dann? Ein Matthäus hat den Fußballsachverstand plus auch die notwendige Erfahrung bei Großturnieren. Warum also nicht ihn als Trainer? Klappt doch bei anderen Nationalmannschaften auch mit alt gedienten großen Spielern.....
Gut, am Dialekt müsste er dringend arbeiten aber das soll nun kein Hinderungsgrund sein
Da Flick aber wie erwartet weitermacht, hat sich die Diskussion nun leider eh erledigt... Hätte mir gerne einen kompletten Umbruch erwünscht.
Was den (mangelnden) Respekt angeht,da bin ich komplett bei dir, da sind wir Deutschen komplett merkwürdig, das keine ich aus keinem anderen Land, dass man so ziemlich jeder Legende ans Bein pisst bei der erstbesten Gelegenheit.
Natürlich hat z.B. der Lothar diverse (private) Böcke geschossen, na und? Wenn man aber z.B. mal vergleicht, was ein Maradona so alles getrieben hat, hey, da ist Matthäus ein biederer Waisenknabe und Bilderbuch Schwiegersohn, aber haben die Argentinier ihn fallen gelassen? Nee, im Gegenteil. Da steht im Vordergrund, was der Mann geleistet hat und nicht was er falsch gemacht hat, da sollten wir uns in Deutschland mal ne ordentliche Scheibe von abschneiden.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!