Im TV sieht's so aus als wären in Hoffenheim heute keine 15000 im Stadion.
Ich habe bei den Anseitzungen heute Nachmittag tiefen Respekt vor jedem einzelnen Zuschauer, dem das einen Stadionbesuch wert ist.
Im TV sieht's so aus als wären in Hoffenheim heute keine 15000 im Stadion.
Ich habe bei den Anseitzungen heute Nachmittag tiefen Respekt vor jedem einzelnen Zuschauer, dem das einen Stadionbesuch wert ist.
Im TV sieht's so aus als wären in Hoffenheim heute keine 15000 im Stadion.
Könnte hinkommen. Ich hab mit nem Kumpel letztes Jahr für mehrere Spiele mal genauer auf deren Ticketshop geachtet und wir sind am Ende dabei rausgekommen dass Hoffenheim vlt ne Basis von 11-12k hat die immer da sind alles drüber dann Gästefans und neutrale bzw. Leute sind die vlt kurzentschlossen auch gegnerabhängig einfach Fußball gucken wollen.
Im TV sieht's so aus als wären in Hoffenheim heute keine 15000 im Stadion.
Könnte hinkommen. Ich hab mit nem Kumpel letztes Jahr für mehrere Spiele mal genauer auf deren Ticketshop geachtet und wir sind am Ende dabei rausgekommen dass Hoffenheim vlt ne Basis von 11-12k hat die immer da sind alles drüber dann Gästefans und neutrale bzw. Leute sind die vlt kurzentschlossen auch gegnerabhängig einfach Fußball gucken wollen.
Wenn 11-12 K nicht mal zu hoch gegriffen ist
Im TV sieht's so aus als wären in Hoffenheim heute keine 15000 im Stadion.
Ich habe bei den Anseitzungen heute Nachmittag tiefen Respekt vor jedem einzelnen Zuschauer, dem das einen Stadionbesuch wert ist.
St. Pauli - Eintracht hätte ich mir auch im Stadion angeschaut, zu den anderen Spielen wäre ich nicht mal mit ner Freikarte hin. Ist schon harte Kost was man da heute auf nen Sammstagnachmittag vorgesetzt bekommt.
Im TV sieht's so aus als wären in Hoffenheim heute keine 15000 im Stadion.
Ich habe bei den Anseitzungen heute Nachmittag tiefen Respekt vor jedem einzelnen Zuschauer, dem das einen Stadionbesuch wert ist.
St. Pauli - Eintracht hätte ich mir auch im Stadion angeschaut, zu den anderen Spielen wäre ich nicht mal mit ner Freikarte hin. Ist schon harte Kost was man da heute auf nen Sammstagnachmittag vorgesetzt bekommt.
Ist doch für Sky der Knaller, ab der neuen Saison solche interessanten Spiele am Samstag im Einzelspiel zeigen zu können
knut kircher hat doch die tage erst gesagt, dass der VAR nur noch bei klaren Fehlentscheidungen eingesetzt werden sollte. dass man zum wesen des VAR zurückkehren will.
ist doch klar, dass stieler genau diese aussage ad absurdum führt im ersten spiel. klare fehlentscheidung war es nicht. gibt er den ausm spiel heraus, weil es seine wahrnehmung ist, isses okay. gibt er ihn nciht, weil duranville den ball eh nicht mehr kriegt, isses auch okay.
Das ist halt eines meiner Hauptprobleme mit dem VAR wie er derzeit angewandt wird. Vieles im Fussball ist Ermessenssache und recht wenig ist da 100%ig klar und es gibt IMO viel zu viele 60/40 Szenen die im Spiel so entschieden werden, wo sich dann der VAR einschaltet (obwohl die Bilder in meinen Augen nicht klar das Gegenteil zeigen), der Schiri es sich dann anschaut und die ursprüngliche Entscheidung revidiert weil er sich denkt "ok, das war 60/40 eher andersrum". Ich würde da gerne ne höhere Hürde haben um Entscheidungen revidieren zu können nach dem NFL-Motto "indisputable evidence". Denn so finde ich es tlw. auch einfach sehr willkürlich was man sich dann nochmal anschaut und was nicht.
Wieso gab es eigentlich kurz vor der Halbzeit keinen Elfmeter für Schick? Dem wurde beim Eckball ja fast das Trikot zerrissen.
Der rennt Adeyemi aber auch komplett um in der Szene. Für mich war das kein Elfmeter.
Im TV sieht's so aus als wären in Hoffenheim heute keine 15000 im Stadion.
Ich habe bei den Anseitzungen heute Nachmittag tiefen Respekt vor jedem einzelnen Zuschauer, dem das einen Stadionbesuch wert ist.
St. Pauli - Eintracht hätte ich mir auch im Stadion angeschaut, zu den anderen Spielen wäre ich nicht mal mit ner Freikarte hin. Ist schon harte Kost was man da heute auf nen Sammstagnachmittag vorgesetzt bekommt.
Ist doch für Sky der Knaller, ab der neuen Saison solche interessanten Spiele am Samstag im Einzelspiel zeigen zu können
An solchen Samstagen wird es hart ohne Konferenz.
knut kircher hat doch die tage erst gesagt, dass der VAR nur noch bei klaren Fehlentscheidungen eingesetzt werden sollte. dass man zum wesen des VAR zurückkehren will.
ist doch klar, dass stieler genau diese aussage ad absurdum führt im ersten spiel. klare fehlentscheidung war es nicht. gibt er den ausm spiel heraus, weil es seine wahrnehmung ist, isses okay. gibt er ihn nciht, weil duranville den ball eh nicht mehr kriegt, isses auch okay.
Das ist halt eines meiner Hauptprobleme mit dem VAR wie er derzeit angewandt wird. Vieles im Fussball ist Ermessenssache und recht wenig ist da 100%ig klar und es gibt IMO viel zu viele 60/40 Szenen die im Spiel so entschieden werden, wo sich dann der VAR einschaltet (obwohl die Bilder in meinen Augen nicht klar das Gegenteil zeigen), der Schiri es sich dann anschaut und die ursprüngliche Entscheidung revidiert weil er sich denkt "ok, das war 60/40 eher andersrum". Ich würde da gerne ne höhere Hürde haben um Entscheidungen revidieren zu können nach dem NFL-Motto "indisputable evidence". Denn so finde ich es tlw. auch einfach sehr willkürlich was man sich dann nochmal anschaut und was nicht.
Wieso gab es eigentlich kurz vor der Halbzeit keinen Elfmeter für Schick? Dem wurde beim Eckball ja fast das Trikot zerrissen.
Hätte ich als Foul von Schick gepfiffen, der Adeyemi komplett wegcheckt...
Gab schon für weniger Handelfmeter.
Handhaltung...Gegen alle Handelfmeter Oder gibt es noch Schutzhand?
Handhaltung...Gegen alle Handelmeter
Oder gibt es noch Schutzhand?
Nee, Schutzhand gibt es nicht.
Gab schon für weniger Handelfmeter.
Systematische Benachteiligung.
Im Ernst: Solche Situationen bei nem Befreiungsschlag sollten doch kein Spiel entscheiden dürfen, zum Glück auch nicht gepfiffen.
Handhaltung...Gegen alle Handelmeter
Oder gibt es noch Schutzhand?
Nee, Schutzhand gibt es nicht.
ok Wolff hat es gerade bestätigt, kein Elfmeter da vom eigenen Mann kam...
Glückwunsch an Zwayer und Bayern
Glückwunsch an Zwayer und Bayern
Glückwunsch an Zwayer und Bayern
Was los?
Natürlich schaue ich nicht neutral auf die Situation, aber das ist nie und nimmer ein Elfer. Der Typ wird berührt aber doch nicht gefoult.
1. in der Klärungsszene überhaupt über eine Elfmeterdiskussion nachzudenken finde ich bedenklich für den Fußball
2. in der Elfmeterszene auf Foul zu entscheiden finde ich bedenklich für den Fußball
Da war die Fehlentscheidung in Dortmund gestern ja eher Elfmeter als das…
Alles anzeigenVon immer hatte ich nichts geschrieben. Beim letzten Fall (Becherwurf auf Linienrichter) ist es so gekommen dass das Spiel 2:0 gewertet wurde.
jaja aber da gab es auch schon nen Spielstand in die "richtige" Richtung der ja mehr oder weniger bestätigt wurde...
Der Fall hier war ja ein "0:0", das dann umgebogen wird durch den Richterspruch...Ich verstehe deine Logik dahinter - funktionieren kann die aber trotzdem nicht. Beim becherwurf waren noch über 20 Minuten zu spielen… natürlich hätte Bochum das da theoretisch noch aufholen können. Und wo willst du da die Grenze ziehen? Ein Tor Abstand? Noch 5 Minuten zu spielen? Das was du da abbilden willst kannst du doch nicht in ne Regelung oder ein Gesetz packen.
Am Ende sind die Regelungen ja so: Spielwiederholung bei Umständen die die Vereine nicht zu vertreten haben und Wertungen gegen den Verein der den Abbruch (den es hier quasi gab) zu vertreten hat. Und das ist hier halt Union.
Wie würden denn hier alle argumentieren wenn n Drewes ohne Show einfach in der Kabine geblieben wäre und gesagt hätte „ich hab schiss, da gehe ich nicht mehr raus“. Oder wenn er aufgrund Schiss zu weit vor dem Tor steht beim letzten Union Angriff. Der Union Fan hat die ganze Sache ins Rollen gebracht und verschuldet… an den pranger werd jetzt der Bochumer Torhüter gestellt bzw. die Bochumer Mannschaft die daraus unfair Profit zieht.Ja keine Ahnung - alles schwierig...
Strafe gegen Union, definitiv!
Belohnung für Bochum, puhhh!
Indirekt und erst Mal negativer Impact für andere Teams im Abstiegskampf, ungerecht!
Und das jetzt irgendwie in ein Urteil zu kombinieren - keine Ahnung wie man das gerecht verpacken kann.
Eine Wiederholung beim Stand von 0:0 in der 90. Minute macht vermutlich auch nicht viel Sinn. Am gerechtesten wäre wohl das Spiel ohne Zuschauer beim aktuellen Spielstand und Spielzeit fortzusetzen, was bei einem 2:0 (Becherwurf) aber auch vermutlich keinen großen Sinn macht.
Also kurzum: keine Ahnung ob es gerecht ist oder nicht oder wie man es besser machen kann - aber es fühlt sich nicht gut an...
Hab eben das Interview vom Union-Präsident gehört, das er vor dem Spiel gegen den FCH heute Nachmittag bei Sky gegeben hat. Sehr aufschlussreich finde ich- lohnt anzuhören.
Am Donnerstag war Gegenstand des Verfahrens nicht der Wurf des Feuerzeugs an sich, sondern Gegenstand war, ob der Schiedsrichter einen Fehler gemacht hat, indem er das Spieler wieder angepfiffen hat. Das wurde mehr oder weniger durch das Urteil bejaht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!