Naja lag auch daran dass die favoriten in dem jahr fast alle früh dran geglaubt haben

Bundesliga - Spieltagsgelaber
-
-
Naja lag auch daran dass die favoriten in dem jahr fast alle früh dran geglaubt haben
Italien und Spanien beide gg Südkorea Russ, ja. Wobei Spanien damals auch noch was anderes war. Aber dein anderer möglicher Gegner im Viertelfinale war Mexiko.
-
Naja lag auch daran dass die favoriten in dem jahr fast alle früh dran geglaubt haben
Italien und Spanien beide gg Südkorea Russ, ja. Wobei Spanien damals auch noch was anderes war. Aber dein anderer möglicher Gegner im Viertelfinale war Mexiko.
Gut, die wurden halt beide komplett verpfiffen. Und sooo kacke waren die Amis nicht, die hatten da schon ne gute Truppe
-
Naja lag auch daran dass die favoriten in dem jahr fast alle früh dran geglaubt haben
Italien und Spanien beide gg Südkorea Russ, ja. Wobei Spanien damals auch noch was anderes war. Aber dein anderer möglicher Gegner im Viertelfinale war Mexiko.
aber auch nur weil die überraschend gruppensieger wurden und nicht italien. wenn alles normal gelaufen wäre hätte man italien und spanien beiseite räumen müssen
-
Bitte Themer beachten…
Hab nix von BuLi heute mitbekommen, hier 6 ungelesene Seiten - hab ich mir kurz Sorgen gemacht, scheint aber nichts passiert zu sein…
-
Ja, unser RB hat gewonnen
-
-
Kiel-Dortmund
-
Wolfsburg - Gladbach?
-
Frankfurt - Freiburg
-
-
Wolfsburg - Gladbach?
richtig. Freiburg und Frankfurt gingen sich auch öfter mal aus dem Weg weil der eine oder der andere mal 2. Bundesliga spielte
-
Wolfsburg - Gladbach?
richtig. Freiburg und Frankfurt gingen sich auch öfter mal aus dem Weg weil der eine oder der andere mal 2. Bundesliga spielte
Das Spiel habe ich auch in Betracht gezogen.
Aber Wolfsburg spielt seit 1997 durchgängig erste Liga und Gladbach hat in dem Zeitraum durch 2 Abstiege so um die drei (?) Jahre gefehlt.
Freiburg war 1992 erstmals dabei und genau wie Frankfurt diverse Male (beide mindestens 3 Mal?) abgestiegen. Also ging ich davon aus, dass sie so die 8 fehlenden Jahre von WOB-BMG seit 1992 übertreffen.
-
ja sollte man meinen, aber Freiburg und Frankfurt waren nur 20 Jahre gleichzeitig in der 1. Bundesliga in den letzten 32 Jahren und noch 2 saisons gemeinsam in der 2. Liga
-
Hochrisikospiele: Bundesländer dürfen Fußballvereine an Kosten beteiligenDie Bundesländer dürfen der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das Bundesverfassungsgericht…www.tagesschau.de
Das kann ja jetzt heiter werden...
-
Die Argumentation des Bundesverfassungsgericht für Hochrisikospiele klingt ja erstmal nachvollziehbar.
-
ich halte von dem Urteil nichts (genauso wenig wie von Randale. Sicherheit ist eine Hoheitsaufgabe des Staats und m.E. sind diese mit den Steuern bezahlt. Ausserdem findet die Randale meist ausserhalb des Stadions statt, hier hat der Verein überhaupt keine Mittel etwas dagegen zu tun. weiterhin wird von den Vereinen bei Hochrisikospielen im Voraus immer auf ein friedliches miteinander hingewiesen. Mehr können die nicht tun.
Klar ist die Grenze Größer 5000 Zuschauer schonmal was, aber Schwierigkeiten hat nichts mit der Anzahl von Zuschauern zu tun, sondern mit dem Klientel. und genau diesesKlientel ist doch bei jedem Spiel
-
Die Argumentation des Bundesverfassungsgericht für Hochrisikospiele klingt ja erstmal nachvollziehbar.
Wer legt fest, ob es sich um Hochrisikospiele handelt ? Gerade für Bremen fällt mir da kaum was ein: Hansa , HSV, Hannover , Schalke spielen alle in der zweiten Liga.
Was ist mit einer kommerziellen Großveranstaltung wie dem Oktoberfest ?
Im Endeffekt werden doch die neuen Kosten auf jeden Stadionbesucher umgelegt, die Vereine werden die Eintrittspreise erhöhen.
-
Die Argumentation des Bundesverfassungsgericht für Hochrisikospiele klingt ja erstmal nachvollziehbar.
Wer legt fest, ob es sich um Hochrisikospiele handelt ? Gerade für Bremen fällt mir da kaum was ein: Hansa , HSV, Hannover , Schalke spielen alle in der zweiten Liga.
Was ist mit einer kommerziellen Großveranstaltung wie dem Oktoberfest ?
Im Endeffekt werden doch die neuen Kosten auf jeden Stadionbesucher umgelegt, die Vereine werden die Eintrittspreise erhöhen.
Zumal die Vereine ja genug Steuern Blechen .. für Spieler, Mitarbeiter, verkaufte Tickets und Merch
-
Hat jemand ein Gefühl oder echte Ahnung, was ein zusätzlicher Polizist/Hudertschaft so für ein Spiel kostet?
-
Die Argumentation des Bundesverfassungsgericht für Hochrisikospiele klingt ja erstmal nachvollziehbar.
Wer legt fest, ob es sich um Hochrisikospiele handelt ? Gerade für Bremen fällt mir da kaum was ein: Hansa , HSV, Hannover , Schalke spielen alle in der zweiten Liga.
Was ist mit einer kommerziellen Großveranstaltung wie dem Oktoberfest ?
Im Endeffekt werden doch die neuen Kosten auf jeden Stadionbesucher umgelegt, die Vereine werden die Eintrittspreise erhöhen.
Das legt der fest, der auch die Rechnung stellt. Wenn alle 17 Heimspiele zu Hochrisikospielen benannt werden, ist das halt so. Wenn da 1000 Cops rangefahren werden obwohl jeder weiß dass 100 schon zu viel wären, kannst du auch nicht mitreden sondern darfst nur zahlen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!