also wenn ich bayern fan wäre wäre ich nach diesem spiel zutiefst besorgt
90 minuten nur verteidigt und nicht eine einzige halbwegs sinnvolle aktion nach vorne gemacht. ich glaube so ein bayern habe ich noch nie gesehen
also wenn ich bayern fan wäre wäre ich nach diesem spiel zutiefst besorgt
90 minuten nur verteidigt und nicht eine einzige halbwegs sinnvolle aktion nach vorne gemacht. ich glaube so ein bayern habe ich noch nie gesehen
Reicht.
Lev trifft halt nicht, wenn es dann zählt.
Das lasse ich mal unkommentiert
Reicht.
Lev trifft halt nicht, wenn es dann zählt.
So wie im DFB Pokal in München?
Die letzten 6 Spiele gegen Leverkusen hat Bayern nicht gewonnen oder anders ausgedrückt Alonso ist gegen Bayern unbesiegt.
Und klar sind es für Leverkusen heute 2 verlorene Punkte, ich befürchte jedoch für Bayern wird es so in der CL nicht sehr weit gehen, da die letzten Auftritte doch alles andere als berauschend waren.
Alles anzeigenReicht.
Lev trifft halt nicht, wenn es dann zählt.
So wie im DFB Pokal in München?
Die letzten 6 Spiele gegen Leverkusen hat Bayern nicht gewonnen oder anders ausgedrückt Alonso ist gegen Bayern unbesiegt.
Und klar sind es für Leverkusen heute 2 verlorene Punkte, ich befürchte jedoch für Bayern wird es so in der CL nicht sehr weit gehen, da die letzten Auftritte doch alles andere als berauschend waren.
Wichtig ist erstmal, nach der letzten verlorenen Saison wieder kleinere Brötchen zu backen und da reicht die Meisterschaft heuer erstmal aus, wär doch ne gute Debut Saison von Kompany.
Für den CL Sieg sehe ich uns mehrere Teams weit voraus, gar keine Frage und so fair muss man sein.
Wir haben eine Verfassung derzeit, mit der AF oder maximal VF heuer schon das höchste der Gefühle sein dürften
Aus Bayern-Sicht war das ein guter Test, dass man auch mal den Bus parken kann gegen einen Großen
also wenn ich bayern fan wäre wäre ich nach diesem spiel zutiefst besorgt
90 minuten nur verteidigt und nicht eine einzige halbwegs sinnvolle aktion nach vorne gemacht. ich glaube so ein bayern habe ich noch nie gesehen
So spielen alle gegen den Meister
Aus Bayern-Sicht war das ein guter Test, dass man auch mal den Bus parken kann gegen einen Großen
Sollte man nicht machen. Bayern hat ja mit seiner Defensive nicht Torchancen verhindert, sondern nur von der fehlenden letzten Präzision der Leverkusener profitiert.
Wenn in der Schlussphase das 1:0 gefallen wäre, es hätte kein Comeback gegeben.
Im Hinspiel war der Spielverlauf genau umgekehrt inkl. der entsprechenden Statistiken - Endstand 1:1. Da wurde Bayer noch gelobt dafür…
Jetzt haben die Bayern mal einen Bus geparkt. Habe ich so auch noch nicht gesehen, aber legitim. Zumal uns in den letzten Wochen immer der Hurra-Fußball mit fehlender Absicherung vorgeworfen wurde und es gegen „große“ Teams dann nicht reichen würde.
Gestern war das ein großer Kampf und die Defensive hat standgehalten allen voran Upa. Natürlich gehört auch Glück dazu, aber das ist Fußball. Auch Leverkusen hat nicht das Glück in letzter Minute gepachtet. Zumal ich nicht verstanden habe, warum man nicht ein bisschen früher Boniface oder Schick gebracht hat. Klar, es lief gut für Bayer… nur das Tor hat gefehlt. Aber gerade dann probiere ich es doch in alle Richtungen, wenn ich noch zwei Stürmer dieser Güte auf der Bank habe.
Unterm Strich ist dies immer wieder ein Problem der Top-Teams. Diesen Respekt hat sich Leverkusen mittlerweile erarbeitet. Die Bayern kennen das Woche für Woche, dass die Gegner defensiv stehen und es ein stetiges Anlaufen ist. Da gibt’s dann mal Spiele, wo es nicht gelingt ein Tor zu erzielen. Diesen Nimbus hat aktuell eben auch Leverkusen. Die Bayern haben es gestern so gemacht, wie Leverkusen sonst immer gegen uns. Wie gesagt, natürlich mit dem Quäntchen Glück bzw. dem Unvermögen von Bayers Offensive gestern und unabhängig von der eigenen nicht vorhandenen Offensivleistung.
Amen. Predigt Ende - ab in die Kirche
Im Hinspiel war der Spielverlauf genau umgekehrt inkl. der entsprechenden Statistiken - Endstand 1:1. Da wurde Bayer noch gelobt dafür…
Jetzt haben die Bayern mal einen Bus geparkt. Habe ich so auch noch nicht gesehen, aber legitim. Zumal uns in den letzten Wochen immer der Hurra-Fußball mit fehlender Absicherung vorgeworfen wurde und es gegen „große“ Teams dann nicht reichen würde.
Gestern war das ein großer Kampf und die Defensive hat standgehalten allen voran Upa. Natürlich gehört auch Glück dazu, aber das ist Fußball. Auch Leverkusen hat nicht das Glück in letzter Minute gepachtet. Zumal ich nicht verstanden habe, warum man nicht ein bisschen früher Boniface oder Schick gebracht hat. Klar, es lief gut für Bayer… nur das Tor hat gefehlt. Aber gerade dann probiere ich es doch in alle Richtungen, wenn ich noch zwei Stürmer dieser Güte auf der Bank habe.
Unterm Strich ist dies immer wieder ein Problem der Top-Teams. Diesen Respekt hat sich Leverkusen mittlerweile erarbeitet. Die Bayern kennen das Woche für Woche, dass die Gegner defensiv stehen und es ein stetiges Anlaufen ist. Da gibt’s dann mal Spiele, wo es nicht gelingt ein Tor zu erzielen. Diesen Nimbus hat aktuell eben auch Leverkusen. Die Bayern haben es gestern so gemacht, wie Leverkusen sonst immer gegen uns. Wie gesagt, natürlich mit dem Quäntchen Glück bzw. dem Unvermögen von Bayers Offensive gestern und unabhängig von der eigenen nicht vorhandenen Offensivleistung.
Amen. Predigt Ende - ab in die Kirche
Stichwort Bus parken - weiß jemand wann es das letzte Spiel der Bayern gab OHNE Schuss aufs Tor ? Also ich traue mal den Statistikern bezüglich des Spieles gestern
Alles anzeigenIm Hinspiel war der Spielverlauf genau umgekehrt inkl. der entsprechenden Statistiken - Endstand 1:1. Da wurde Bayer noch gelobt dafür…
Jetzt haben die Bayern mal einen Bus geparkt. Habe ich so auch noch nicht gesehen, aber legitim. Zumal uns in den letzten Wochen immer der Hurra-Fußball mit fehlender Absicherung vorgeworfen wurde und es gegen „große“ Teams dann nicht reichen würde.
Gestern war das ein großer Kampf und die Defensive hat standgehalten allen voran Upa. Natürlich gehört auch Glück dazu, aber das ist Fußball. Auch Leverkusen hat nicht das Glück in letzter Minute gepachtet. Zumal ich nicht verstanden habe, warum man nicht ein bisschen früher Boniface oder Schick gebracht hat. Klar, es lief gut für Bayer… nur das Tor hat gefehlt. Aber gerade dann probiere ich es doch in alle Richtungen, wenn ich noch zwei Stürmer dieser Güte auf der Bank habe.
Unterm Strich ist dies immer wieder ein Problem der Top-Teams. Diesen Respekt hat sich Leverkusen mittlerweile erarbeitet. Die Bayern kennen das Woche für Woche, dass die Gegner defensiv stehen und es ein stetiges Anlaufen ist. Da gibt’s dann mal Spiele, wo es nicht gelingt ein Tor zu erzielen. Diesen Nimbus hat aktuell eben auch Leverkusen. Die Bayern haben es gestern so gemacht, wie Leverkusen sonst immer gegen uns. Wie gesagt, natürlich mit dem Quäntchen Glück bzw. dem Unvermögen von Bayers Offensive gestern und unabhängig von der eigenen nicht vorhandenen Offensivleistung.
Amen. Predigt Ende - ab in die Kirche
Stichwort Bus parken - weiß jemand wann es das letzte Spiel der Bayern gab OHNE Schuss aufs Tor ? Also ich traue mal den Statistikern bezüglich des Spieles gestern
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass es 2008 oder sogenannte wolfsburg war
Alles anzeigenIm Hinspiel war der Spielverlauf genau umgekehrt inkl. der entsprechenden Statistiken - Endstand 1:1. Da wurde Bayer noch gelobt dafür…
Jetzt haben die Bayern mal einen Bus geparkt. Habe ich so auch noch nicht gesehen, aber legitim. Zumal uns in den letzten Wochen immer der Hurra-Fußball mit fehlender Absicherung vorgeworfen wurde und es gegen „große“ Teams dann nicht reichen würde.
Gestern war das ein großer Kampf und die Defensive hat standgehalten allen voran Upa. Natürlich gehört auch Glück dazu, aber das ist Fußball. Auch Leverkusen hat nicht das Glück in letzter Minute gepachtet. Zumal ich nicht verstanden habe, warum man nicht ein bisschen früher Boniface oder Schick gebracht hat. Klar, es lief gut für Bayer… nur das Tor hat gefehlt. Aber gerade dann probiere ich es doch in alle Richtungen, wenn ich noch zwei Stürmer dieser Güte auf der Bank habe.
Unterm Strich ist dies immer wieder ein Problem der Top-Teams. Diesen Respekt hat sich Leverkusen mittlerweile erarbeitet. Die Bayern kennen das Woche für Woche, dass die Gegner defensiv stehen und es ein stetiges Anlaufen ist. Da gibt’s dann mal Spiele, wo es nicht gelingt ein Tor zu erzielen. Diesen Nimbus hat aktuell eben auch Leverkusen. Die Bayern haben es gestern so gemacht, wie Leverkusen sonst immer gegen uns. Wie gesagt, natürlich mit dem Quäntchen Glück bzw. dem Unvermögen von Bayers Offensive gestern und unabhängig von der eigenen nicht vorhandenen Offensivleistung.
Amen. Predigt Ende - ab in die Kirche
Stichwort Bus parken - weiß jemand wann es das letzte Spiel der Bayern gab OHNE Schuss aufs Tor ? Also ich traue mal den Statistikern bezüglich des Spieles gestern
Es reicht doch mal die Genugtuung zu erleben dass Leverkusen kein Spielglück in letzter Sekunde hat.
wie wird eigentlich ein torwart beurteilt wenn er so wie hradecky gestern null einsatz hat? gibt es da welche regeln?
wie wird eigentlich ein torwart beurteilt wenn er so wie hradecky gestern null einsatz hat?
gibt es da welche regeln?
Glaube da gibt es beim Kicker dann meistens ne 3.0
Leverkusen hat von den letzten 56 Bundesligaspielen nur eines (Leipzig) verloren… das ist schon sehr beeindruckend… sie sind spielerisch auch aktuell die beste Mannschaft in Deutschland und Europaweit sicher auch unter den Top 5!
Haben aktuell aber trotzdem 8 Punkte Rückstand auf Platz 1 in der Liga und im Normalfall werden sie den Rückstand nicht mehr aufholen können. Heißt im Umkehrschluss, dass Bayern (tabellarisch) eine überragende Saison spielt (auch wenn viele das so nicht sehen werden)
Leverkusen hat von den letzten 56 Bundesligaspielen nur eines (Leipzig) verloren… das ist schon sehr beeindruckend… sie sind spielerisch auch aktuell die beste Mannschaft in Deutschland und Europaweit sicher auch unter den Top 5!
Haben aktuell aber trotzdem 8 Punkte Rückstand auf Platz 1 in der Liga und im Normalfall werden sie den Rückstand nicht mehr aufholen können. Heißt im Umkehrschluss, dass Bayern (tabellarisch) eine überragende Saison spielt (auch wenn viele das so nicht sehen werden)
Kann man für die Bundesliga sicherlich unterschreiben wenn mann von 66 möglichen Punkten 55 holt. In den anderen Wettbewerben aber eher unterdurchschnittlich (Champions League) bis schlecht (Pokal) unterwegs. So wird es am Ende auf eine durchschnittliche Saison hinauslaufen in der man am Ende Meister wurde und in der Champions League irgendwo zwischen Achtelfinale und Halbfinale die Segel gestrichen hat. Also nix weltbewegendes für Münchner Verhältnisse.
Wichtig ist erstmal, nach der letzten verlorenen Saison wieder kleinere Brötchen zu backen und da reicht die Meisterschaft heuer erstmal aus, wär doch ne gute Debut Saison von Kompany.
Für den CL Sieg sehe ich uns mehrere Teams weit voraus, gar keine Frage und so fair muss man sein.
Wir haben eine Verfassung derzeit, mit der AF oder maximal VF heuer schon das höchste der Gefühle sein dürften
Sollte Bayern in der Champions League nicht sehr weit kommen kann man es wohl eher als halb verlorene Saison bezeichnen.
Nicht umsonst machte Dreeesen folgende Aussage „Es muss unser Anspruch sein, dass wir im Finale in unserem Stadion dabei sind. Und dieses Mal nennen wir es nicht Finale dahoam, sondern Titel dahoam“
Daher passt dieses Understatement und kleinere Brötchen eher nicht zur Bayern-DNA…
Die bisherigen CL Spiele waren bisher nicht sehr berauschend, die Siege wurden allesamt gegen eher kleinere Teams eingefahren, mal abgesehen von PSG.
Bayern - Zagreb 9:2
Bayern - Benfica 1:0
Bayern - PSG 1:0
Donezk - Bayern 1:5
Bayern - Bratislava 3:1
Aston Villa - Bayern 1:0
Barcelona - Bayern 4:1
Feyenoord - Bayern 3:0
Vielleicht steigern sich die Bayern ja noch in den KO Spielen gegen „große“ Gegner.
Für die 5 Jahreswertung wäre dies nämlich auch sehr hilfreich
Ach was. Tatsächlich ist eine geschlossen gute leistung in ligaphase extrem wochtig für die 5 jahreswertung. Ob dann ne einzelne Mannschaft weit kommt, das sind dann nur peanuts. Zumal 5 jahreswertung eh unwichtig ist. Welchen platz unter den top4 man hat, spielt ja keine rolle
Ach was. Tatsächlich ist eine geschlossen gute leistung in ligaphase extrem wochtig für die 5 jahreswertung. Ob dann ne einzelne Mannschaft weit kommt, das sind dann nur peanuts. Zumal 5 jahreswertung eh unwichtig ist. Welchen platz unter den top4 man hat, spielt ja keine rolle
hab jetzt diesen post 5 mal gelesen und verstehe nach wie vor gar nix. weder als ironie noch im ernst
Ach was. Tatsächlich ist eine geschlossen gute leistung in ligaphase extrem wochtig für die 5 jahreswertung. Ob dann ne einzelne Mannschaft weit kommt, das sind dann nur peanuts. Zumal 5 jahreswertung eh unwichtig ist. Welchen platz unter den top4 man hat, spielt ja keine rolle
hab jetzt diesen post 5 mal gelesen und verstehe nach wie vor gar nix. weder als ironie noch im ernst
Hast du getrunken?
Ganz einfach ob es ne gute oder schlechte saison in der 5 jahreswertung wird, wird in der ligaphase entschieden. Danach kommt dann nicht mehr so viel an Punkten hinzu, außer es kommen so mal 4 Mannschaften eines landes mindestens ins halbfinale. Aber eine einzelne Mannschaft holt auf dem weg ins finale nicht sonderlich viel Punkte
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!