Stell dir vor Elversberg steigt auf und keiner merkts

Bundesliga - Spieltagsgelaber
-
-
Stell dir vor Elversberg steigt auf und keiner merkts
Dann lieber nix zu Weihnachten.
-
Netter Kick. Wenn die Torfolge 0-1, 2-1, 2-2 ist kann man sich das wohl anschauen. Sportlich dünn, da Dortmund limitiert und Bayern etwas emotionslos.
In Bezug auf den BVB… da kann man vermutlich aufstellen wen man will, solange Brandt die kreativen Ideen bringen muss ist alles an Taktik und Umschaltspiel schnell kaputt.Er führt wenige Zweikämpfe und hat viele wilde Fehlpässe/Ballverluste. Das hat selbst unser Loddar als Co-Kommentator heute nach 30 Minuten bereits völlig korrekt angemerkt. So holt man gegen Barcelona nichts und schwimmt auch gegen andere Gegner.
Ohne gute Abwehr verliert man öfter als man mal gewinnt.Soll keine Ausrede für den restlichen schwachen Kader sein, aber das man Cherki/einen 10ner im Winter nicht bekommen hat und Chukuwuemeka so viel verletzt war/ist merkt man leider.
Ansonsten wie gesagt, nettes Spiel zum gucken ohne die höchste Brisanz. Sommerkick.
Für Bayern reicht das locker zur Meisterschaft.
Ich frage mich, warum man Brandt überhaupt noch einsetzt. Trotz respektables Ergebnis.
Hab ich mich gestern auch gefragt! Die 6/8/10 beim BVB mit Özcan, Groß und Brandt ist schon ne Ansage! Das muss 2025/26 ne Hausnummer besser werden…
Aber ob da was passiert???
-
Münster hat es nun geschafft in zwei Heimspielen nacheinander nach 10 Sekunden bereits im Rückstand zu sein.
Braunschweig hat 7 Sekunden gebraucht, Karlsruhe 10 Sekunden.
Vermutlich einmalig in der Bundesliga-Geschichte. -
Stell dir nur man vor, man hätte darauf eine Wette platzieren können
-
Münster hat es nun geschafft in zwei Heimspielen nacheinander nach 10 Sekunden bereits im Rückstand zu sein.
Braunschweig hat 7 Sekunden gebraucht, Karlsruhe 10 Sekunden.
Vermutlich einmalig in der Bundesliga-Geschichte.Was bei Münster die Sekunden nach Anpfiff sind, sind beim SSV Ulm die Sekunden vor Abpfiff
-
Damit wohl Frankfurt und Leipzig in der Champions league.
Spannend was dahinter passiert.da wir aus den beiden Spielen gegen Kiel und hoffenheim leider 3 Punkte zu wenig geholt haben ist das alles ganz schön eng…
-
Damit wohl Frankfurt und Leipzig in der Champions league.
Spannend was dahinter passiert.da wir aus den beiden Spielen gegen Kiel und hoffenheim leider 3 Punkte zu wenig geholt haben ist das alles ganz schön eng…
Die haben aber beide noch ein straffes Restprogramm da könnte ich mir schon vorstellen dass einer von den beiden oben noch rausfällt.
-
Damit wohl Frankfurt und Leipzig in der Champions league.
Spannend was dahinter passiert.da wir aus den beiden Spielen gegen Kiel und hoffenheim leider 3 Punkte zu wenig geholt haben ist das alles ganz schön eng…
Leipzig spielt jetzt noch gegen:
Kiel (Heim), Frankfurt (Auswärts), Bayern (Heim), Bremen (Auswärts), Stuttgart (Heim)
Frankfurt spielt jetzt noch gegen:
Augsburg (Auswärts), Leipzig (Heim), Mainz (Auswärts), Sankt Pauli (Heim), Freiburg (Auswärts).
Da hat Leipzig mit Kiel und Frankfurt mit Pauli ein sicheres Ding für 3 Punkte, der Rest ist aber alles noch nicht gewonnen.
Da Leipzig derzeit nur 2 Punkte vor Mainz, 3 vor Freiburg, 4 vor Gladbach und 6 vor Dortmund, Augsburg, Bremen ist und mit viel Fantasie 8 vor Stuttgart ist (gegen die am 34. Spieltag aber noch spielt) ist die Nummer noch lange nicht fix.
Frankfurt sieht sehr entspannt aus, sollte in Mainz oder Freiburg aber auch nicht verlieren, bei 5 bzw. 6 Punkten Vorsprung auf beide. Und die Eintracht ist immer noch die Diva. Von alles gewinnen bis hin zu alles verlieren kann da alles passieren. Vielleicht geht die Liga ab nun voll daneben, aber man gewinnt die Europa League, wäre fast typisch.
Ansonsten ist am Ende eh immer alles schwierig vorherzusagen. Frag wo auch immer nach und jeder Verein kann dir aus den letzten mehr als +/- 30 Jahren Geschichten erzählen bei denen es am Ende doch noch reichte oder doch noch schiefgegangen ist (Ausnahme Hoffenheim - seit 2008 dabei - und Leipzig - seit 2016 - die spielen noch keine 10 Jahren 1.Bundesliga, bzw. Kiel und Heidenheim bei denen die Vergangenheit mehr in Liga 2/3 war.)Bis Bremen auf Platz 9 (bei 6 Punkten Rückstand), hat da jeder noch Chancen auf Platz 4, WENN man je nach Ausgangslage jetzt noch 12 bis 15 Punkten holt.
Durch ein paar direkte Duelle kann sich da noch viel bewegen.
Am Ende ist es aber wahrscheinlich auch egal, da jeder Verein von Platz 3-10 mit jedem Ergebnis leben kann. Vor den Ruinen der Existenz steht da von Frankfurt (Dritter) bis Stuttgart (Zehnter) kein einziger Club. -
Damit wohl Frankfurt und Leipzig in der Champions league.
Spannend was dahinter passiert.da wir aus den beiden Spielen gegen Kiel und hoffenheim leider 3 Punkte zu wenig geholt haben ist das alles ganz schön eng…
Leipzig spielt jetzt noch gegen:
Kiel (Heim), Frankfurt (Auswärts), Bayern (Heim), Bremen (Auswärts), Stuttgart (Heim)
Frankfurt spielt jetzt noch gegen:
Augsburg (Auswärts), Leipzig (Heim), Mainz (Auswärts), Sankt Pauli (Heim), Freiburg (Auswärts).
Da hat Leipzig mit Kiel und Frankfurt mit Pauli ein sicheres Ding für 3 Punkte, der Rest ist aber alles noch nicht gewonnen.
Da Leipzig derzeit nur 2 Punkte vor Mainz, 3 vor Freiburg, 4 vor Gladbach und 6 vor Dortmund, Augsburg, Bremen ist und mit viel Fantasie 8 vor Stuttgart ist (gegen die am 34. Spieltag aber noch spielt) ist die Nummer noch lange nicht fix.
Frankfurt sieht sehr entspannt aus, sollte in Mainz oder Freiburg aber auch nicht verlieren, bei 5 bzw. 6 Punkten Vorsprung auf beide. Und die Eintracht ist immer noch die Diva. Von alles gewinnen bis hin zu alles verlieren kann da alles passieren. Vielleicht geht die Liga ab nun voll daneben, aber man gewinnt die Europa League, wäre fast typisch.
Ansonsten ist am Ende eh immer alles schwierig vorherzusagen. Frag wo auch immer nach und jeder Verein kann dir aus den letzten mehr als +/- 30 Jahren Geschichten erzählen bei denen es am Ende doch noch reichte oder doch noch schiefgegangen ist (Ausnahme Hoffenheim - seit 2008 dabei - und Leipzig - seit 2016 - die spielen noch keine 10 Jahren 1.Bundesliga, bzw. Kiel und Heidenheim bei denen die Vergangenheit mehr in Liga 2/3 war.)Bis Bremen auf Platz 9 (bei 6 Punkten Rückstand), hat da jeder noch Chancen auf Platz 4, WENN man je nach Ausgangslage jetzt noch 12 bis 15 Punkten holt.
Durch ein paar direkte Duelle kann sich da noch viel bewegen.
Am Ende ist es aber wahrscheinlich auch egal, da jeder Verein von Platz 3-10 mit jedem Ergebnis leben kann. Vor den Ruinen der Existenz steht da von Frankfurt (Dritter) bis Stuttgart (Zehnter) kein einziger Club.Absolut und ich stimmet dir auch in fast allen Punkten zu. Und dennoch haben Frankfurt (mit dem Sieg in Bochum) und Leipzig (Heimsieg gegen hoffenheim) ihren negativ Trend beendet. Dad gleiche mit Freiburg und Werder: die waren alle schon im Tal. Dortmund sowieso, auch wenn das die wahrscheinlich spannendste Nummer in den letzten Spielen wird…
Aber wie du sagst: jeder Spieltag kann alles verändern. Bleibt sicherlich spannend bis zum Schluss.
-
-
Damit wohl Frankfurt und Leipzig in der Champions league.
Spannend was dahinter passiert.da wir aus den beiden Spielen gegen Kiel und hoffenheim leider 3 Punkte zu wenig geholt haben ist das alles ganz schön eng…
Leipzig spielt jetzt noch gegen:
Kiel (Heim), Frankfurt (Auswärts), Bayern (Heim), Bremen (Auswärts), Stuttgart (Heim)
Frankfurt spielt jetzt noch gegen:
Augsburg (Auswärts), Leipzig (Heim), Mainz (Auswärts), Sankt Pauli (Heim), Freiburg (Auswärts).
Da hat Leipzig mit Kiel und Frankfurt mit Pauli ein sicheres Ding für 3 Punkte, der Rest ist aber alles noch nicht gewonnen.
Da Leipzig derzeit nur 2 Punkte vor Mainz, 3 vor Freiburg, 4 vor Gladbach und 6 vor Dortmund, Augsburg, Bremen ist und mit viel Fantasie 8 vor Stuttgart ist (gegen die am 34. Spieltag aber noch spielt) ist die Nummer noch lange nicht fix.
Frankfurt sieht sehr entspannt aus, sollte in Mainz oder Freiburg aber auch nicht verlieren, bei 5 bzw. 6 Punkten Vorsprung auf beide. Und die Eintracht ist immer noch die Diva. Von alles gewinnen bis hin zu alles verlieren kann da alles passieren. Vielleicht geht die Liga ab nun voll daneben, aber man gewinnt die Europa League, wäre fast typisch.
Ansonsten ist am Ende eh immer alles schwierig vorherzusagen. Frag wo auch immer nach und jeder Verein kann dir aus den letzten mehr als +/- 30 Jahren Geschichten erzählen bei denen es am Ende doch noch reichte oder doch noch schiefgegangen ist (Ausnahme Hoffenheim - seit 2008 dabei - und Leipzig - seit 2016 - die spielen noch keine 10 Jahren 1.Bundesliga, bzw. Kiel und Heidenheim bei denen die Vergangenheit mehr in Liga 2/3 war.)Bis Bremen auf Platz 9 (bei 6 Punkten Rückstand), hat da jeder noch Chancen auf Platz 4, WENN man je nach Ausgangslage jetzt noch 12 bis 15 Punkten holt.
Durch ein paar direkte Duelle kann sich da noch viel bewegen.
Am Ende ist es aber wahrscheinlich auch egal, da jeder Verein von Platz 3-10 mit jedem Ergebnis leben kann. Vor den Ruinen der Existenz steht da von Frankfurt (Dritter) bis Stuttgart (Zehnter) kein einziger Club.Absolut und ich stimmet dir auch in fast allen Punkten zu. Und dennoch haben Frankfurt (mit dem Sieg in Bochum) und Leipzig (Heimsieg gegen hoffenheim) ihren negativ Trend beendet. Dad gleiche mit Freiburg und Werder: die waren alle schon im Tal. Dortmund sowieso, auch wenn das die wahrscheinlich spannendste Nummer in den letzten Spielen wird…
Aber wie du sagst: jeder Spieltag kann alles verändern. Bleibt sicherlich spannend bis zum Schluss.
...so kann man sich täuschen
Auf unsere Bullen ist verlass
-
Da hat Leipzig mit Kiel und Frankfurt mit Pauli ein sicheres Ding für 3 Punkte, der Rest ist aber alles noch nicht gewonnen.
Der erste Teil ist ja bereits schlecht gealtert
-
fun fact: Welche Teams haben Auswärts immer in jedem Spiel getroffen? Liverpool und Holstein Kiel
… Habe ich mal vom Kommentator bei Union Berlin - Holstein Kiel aufgeschnappt dieses unnütze Wissen
-
Abendspiel ziemlich langweilig heute
-
Das ist sowas von komplett indiskutabel Scheisse.
-
Das ist sowas von komplett indiskutabel Scheisse.
Sowas nennt der neutrale Zuschauer ein geiles Spiel
-
Was ist das denn für`ne Eiserne Abwehr heute
-
Was ist das denn für`ne Eiserne Abwehr heute
historische 1.HZ in der BL
A Schmanckerl, sagt da Lodda
-
Was ist das denn für`ne Eiserne Abwehr heute
historische 1.HZ in der BL
A Schmanckerl, sagt da Lodda
behaupte, würd`s für Union ernsthaft noch um den Klassenerhalt gehen, fallen keine 4 Buden in 1. HZ. Da hat sich zwischenzeitlich in deren Köpfen was frei gedreht. Sei`s drum. Wat soll`s.
-
Was ist das denn für`ne Eiserne Abwehr heute
historische 1.HZ in der BL
A Schmanckerl, sagt da Lodda
behaupte, würd`s für Union ernsthaft noch um den Klassenerhalt gehen, fallen keine 4 Buden in 1. HZ. Da hat sich zwischenzeitlich in deren Köpfen was frei gedreht. Sei`s drum. Wat soll`s.
Union kann aber wieder Standard 💪🏻
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!