aus Vereinssicht sogar gar nicht so falsch.
nur der Spieler rutscht immer nach 6 Wochen auf das Gehaltskonto der Krankenkasse und die zahlt selten, was im Vertrag steht.
gibt es da in Deutschland eigentlich Versicherungen für die Spitzen-Sportler?
in Spanien wurde ja immer durchgezahlt, wobei ich meine das dirt Versicherungen mittlerweile die Zahlungen übernehmen
Was die KK zahlt orientiert sich doch an der Beitragsbemessungsgrenze. Davon kann kein Profifußballer leben. Die allermeisten, zumindest in der ersten Liga, haben glaube ich mit den Vereinen vereinbart, dass diese den Differenzbetrag (also 99% oder so) ausgleichen. Natürlich kann sich ein Verein gegen sowas versichern. Ob und wer das macht weiß ich natürlich nicht.
(lasse mich an der Stelle gerne fachkundig korrigieren)