Alles anzeigen Zitat„Natürlich machen wir uns Gedanken, wenn sich Dinge auch wiederholen“, sagte Kehl und fügte konkret nach einem zwingenden erneuten Kaderumbruch im Sommer hinzu: „Natürlich müssen wir uns diese Gedanken machen.“
Ehrlicherweise muss man sagen, dass ein möglicher Umbruch wohl auch nicht mehr mit Kehl stattfinden sollte und genau so wenig mit Kovac als Trainer. Ansätze sind sicherlich da und ich glaube, dass er uns auch etwas stabilisieren kann. Ich bezweifle aber, dass er uns fußballerisch weiterbringen wird bzw. ist er da mit seinem Latein nachher am Ende und im nächsten Herbst stehen wir dann vor der nächsten Krise und Trainerwechsel.
Andererseits weiß ich auch nicht wie man nach diesen Leistungen einen Umbruch hinbekommen möchte.
Spieler wie Brandt, Reyna, Süle, Can, Bensebaini, Özcan oder Sabitzer haben keinen großen Markt oder sind den meisten Vereinen im Gehalt viel zu teuer.
Auch bei Gittens weiß man nicht wie lange die Premier League Clubs bei diesen Leistungen noch Interesse haben bzw. welche Ablöse man dann für ihn noch bekommt.
Adeyemi können wir sicherlich für einen guten Preis verkaufen, vielleicht hat er in Lille nochmal einen guten Moment und weiß dann auch in der nächsten CL-Runde zu überzeugen. Genau so wird man auch Kobel im Sommer verkaufen können.Guirassy und Schlotterbeck müssen mMn gehalten werden. Dazu würde ich dann noch Svensson, Nmecha, Ryerson, Groß und Duranville halten.
Das alles, und dann noch in Verbindung mit der Klub-WM, wird es zu einem ganz schwierigen Transfersommer werden. Und momentan habe ich nicht den Glauben daran, dass es mit unseren Verantwortlichen einen Turnaround zur nächsten Saison geben wird.
Erstmal Daumen hoch für den Beitrag. Über den Namen Groß bin ich dann aber doch mit beiden Beinen gestolpert. Er ist für mich das heimliche Sinnbild für den lahmen Fußball. Steht immer auf dem Platz und spielt bis auf die 15 Minuten gegen Union am Ende wirklich Murks, schon die ganze Spielzeit über, mit ganz wenig hellen Momenten. Auf den alten Mann haut aber kaum einer drauf, da offensichtlich Brandt & Co., das Sinnbild der Krise sind (passt ja auch). Die Analyse muss aber tiefer gehen als nur das schimpfen auf das was jeder sieht.
Wenn man sich dauerhaft anschaut was für komische Ideen Groß oft hat über 90 Minuten, das ist überwiegend Blödsinn. Im Stadion sieht man es sogar noch mehr als vor dem Bildschirm. Da gibt es ganz viele Beispiele, eines davon war am Samstag sein schneller flacher Freistoß aus ca. 25 Metern vorm Tor zum Mitspieler in der ersten Hälfte - Sauber ins Tor-Aus gepasst. Schnell ist er nicht mehr, Torgefährlich ist er nicht, Zweikampfstark ist er nicht mehr. Er ist im Sommer den Lauf auf Norderney mitgelaufen, ähnlich trabt er durch die Saison. Man kann einen Mann im Mittelfeld/wie ihn mit durchziehen, wenn man zusätzlich einen geilen 6er und kreativen 10ner hat. Dann macht er wenig kaputt, neben Öczan/Sabitzer und hinter Brandt ist aber auch er ein Totalausfall.
Mit Nmecha kann man sicher arbeiten, wenn er denn fit ist, auf der 10 könnten Spieler der Kategorie Cherki (oder andere) und Chukuwuemeka (wenn fit) das Spiel beleben.
Aber unser Mittelfeld mit den vielen Pässen zur Seite, in den Rücken, auf Nummer sicher, ist der Schwachpunkt im Kader.
Der Rest vorne und hinten ist absolut solide und für Platz 3-4 in der Bundesliga gut. Nur wenn man die nicht einsetzt vorne und hinten unterstützt, indem man aggressiv am Mann ist schnell umschaltet nach dem Ballgewinn, bringen die Fähigkeiten der Spieler hinten wie vorne nichts.
Das muss mittlerweile die Analyse sein. Das Zentrum ist das was erneuert werden muss. Ob vorne dann Gittens oder Adeyemi/Malen weg sind, ob im Tor Kobel oder ein anderer steht und hinten Can oder Anton oder Süle spielt oder nicht spielt, ist fast zweitrangig, da das System in der Mitte erkrankt und dadurch der Rest auch Quatsch spielt.
Ohne jetzt einen Ausnahmespieler wie Bellingham zu fordern, aber in der Mitte muss Qualität sein, dann können auch Adeyemi, Guirassy, Gittens oder Schlotterbeck, Ryerson & Co., ihre Fähigkeiten einbringen.
Hat ja offenbar auch unser Management erkannt, seit Jahren. Nur wurde Edson Alvarez nicht geholt, sondern Can gestärkt. Nur wurde Groß geholt in der Hoffnung auf Xhaka-light und Cherki kam nicht (weder im Sommer noch Winter), während Chukuwuemeka ständig verletzt ist. Für Nmecha wurden 30 Millionen bezahlt, was mittlerweile ja sogar (für viel Geld) unsere größte Hoffnung ist im Kader momentan.
Wenn Kehl es Transferperiode für Transferperiode nicht schafft das Zentrum zu stärken muss man auch seine Verhandlungsfähigkeiten und seine Position hinterfragen.
Ein gutes Mittelfeld und wir haben sehr fix mit dem fast selben Sturm und der selben Abwehr viel Freude, in der nächsten Saison. Die aktuell ist mehr als schwierig.