na ja, mit ausnahme von city schwächeln alle temas in europa dieses jahr, is sicher kein zufall. is auch keine katastrophe wenn man ein jahr bekommt um sich nur auf die BL zu fokusieren. kader ist mMn auch ganz OK, soweit ich es sehen kann, also alles gut. nen guten coach finden und alles wird gut!

Borussia Mönchengladbach
-
-
Hier mal eine Whatsapp von nem Kumpel. Das beschreibt die aktuelle Gefühlslage:
Zitat von Jay-KumpelRose übernahm eine Mannschaft mit Ambitionen, welche nur ganz knapp die CL verpasste. Hecking führte diese Mannschaft auf Platz 5. Spielerisch wurde durch das Pressing eine wichtige Stellschraube gedreht. Nur leider ist Rose 13 Punkte hinter Hecking zum selben Zeitpunkt !
Nun hinterlässt er ein „Team ♂️“, welches im Niemandsland landen wird und die Spieler dadurch weg wollen, da ohne Europapokal keine Ambitionen, weder bei den Spielern die noch da sind und auch nicht bei evtl. Neuverpflichtungen.
Wir sind entschieden zurückgefallen durch Rose, denn wir fangen mit dem Aufbau einer Mannschaft nun wieder erstmal an.
Eberl & Co. fahren mit ihrer Heilen-Welt-Mentalität den Verein gerade schnurstracks gegen die Wand. Hauptsache er kann danach jedem noch in die Augen schauen. Selbst wenn Rose gesagt hätte, er würde seinen Vertrag erfüllen, müsste er raus, denn die Saisonziele sind in großer Gefahr und meines Erachtens nicht mehr erreichbar. -
na ja, sowas kann man bei den bayern schreiben, bei gladbach hat man scheinbar vergessen wo man vor einigen jahren war
-
na ja, sowas kann man bei den bayern schreiben, bei gladbach hat man scheinbar vergessen wo man vor einigen jahren war
Wir sind halt auf nem schmalen Grad. Ich kann nicht einschätzen, ob der Kader wirklich so aufgestellt ist, dass wir wirtschaftlich ohne Europa auskommen. Zumindest längerfritstig. Sonst bist Du bald da, wo Werder jetzt ist...
-
also manchmal...echt jetz ma
-
Thuram, Neuhaus, Elvedi, Plea, Zakaria sind doch gewiss bei guten Angeboten noch größerer Big-Guns im Sommer weg, ohne Europapokalteilnahme?
Droht da nicht eine Art Ausverkauf? -
Wer ist denn eure Alternative wenn Rose jetzt freigestellt wird?
Ich finds toll, dass ihr euch noch so für euren Verein begeistern könnt, ich habe schon lange den engen Draht nach Dortmund verloren. Schaue die Spiele zwar an aber mit deutlich weniger Emotionen als früher. Das einzige was für mich aktuell wichtig ist: die Blauen verschwinden in der Versenkung!
-
Thuram, Neuhaus, Elvedi, Plea, Zakaria sind doch gewiss bei guten Angeboten noch größerer Big-Guns im Sommer weg, ohne Europapokalteilnahme?
Droht da nicht eine Art Ausverkauf?Neuhaus ne AK über 40 Mio. Euro? Der kann auf nen Meter unbedrängt nicht mal nen Ball in den Lauf spielen
Der Mann ist völlig überbewertet. Dortmund will ihn laut Roses Aussage sicher nicht und Vereine, die in Corona Zeiten für die Qualität 40 Mio. plus hinlegen, sind in der Bundesliga überschaubar. Bayern vielleicht noch. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen
-
Neuhaus ne AK über 40 Mio. Euro? Der kann auf nen Meter unbedrängt nicht mal nen Ball in den Lauf spielen
Der Mann ist völlig überbewertet. Dortmund will ihn laut Roses Aussage sicher nicht und Vereine, die in Corona Zeiten für die Qualität 40 Mio. plus hinlegen, sind in der Bundesliga überschaubar. Bayern vielleicht noch. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen
Junger, entwicklungsfähiger Nationalspieler, der sich natürlich auch gerne international präsentieren und evtl. diesen Sommer schon den nächsten Karriereschritt machen möchte. Bleibt er in Deutschland, kann er den ja wohl nur beim FC Bayern machen, wenn noch dazu der BvB aus dem Rennen aussteigt?
-
Junger, entwicklungsfähiger Nationalspieler, der sich natürlich auch gerne international präsentieren und evtl. diesen Sommer schon den nächsten Karriereschritt machen möchte. Bleibt er in Deutschland, kann er den ja wohl nur beim FC Bayern machen, wenn noch dazu der BvB aus dem Rennen aussteigt?
Ich weiß ja nicht, ob die 40 Mio. stimmen. Da muss man dann auch das Gesamtpaket betrachten. Mit 4 oder 5 Jahresvertrag und Handgeld biste da gleich bei 65 bis 70 Mio. Ob jemand in der aktuellen Situation in einen jungen (vielleicht entwicklungsfähigen) Spieler dieses Geld sieht, wage ich zu bezweifeln. Denke, auch Bayern wird so viel Geld nur in einem Spieler investieren, den sie als sofortige Verstärkung sehen.
-
-
Wer ist denn eure Alternative wenn Rose jetzt freigestellt wird?
Ich finds toll, dass ihr euch noch so für euren Verein begeistern könnt, ich habe schon lange den engen Draht nach Dortmund verloren. Schaue die Spiele zwar an aber mit deutlich weniger Emotionen als früher. Das einzige was für mich aktuell wichtig ist: die Blauen verschwinden in der Versenkung!
Heiko Vogel , Trainer der U23.
-
Wer ist denn eure Alternative wenn Rose jetzt freigestellt wird?
Jetzt ist es eh zu spät. Jetzt kann er das auch bis zum Ende durchziehen. 33 Punkte sollten dieses Jahr zum Klassenerhalt reichen.
Vor 4 Wochen hätte ich gesagt, stell Rose frei und lass den U23 Trainer Heiko Vogel die Saison zu Ende bringen. Schlechter als jetzt hätte es auch nicht laufen können.Edith sagt: "Das denken die Jungs von MitGedacht"
-
Edith sagt: "Das denken die Jungs von MitGedacht"
das Ge steht für gelsenkirchen
-
Hier mal eine Whatsapp von nem Kumpel. Das beschreibt die aktuelle Gefühlslage:
Vielleicht sollte man bei aller Nabelschau auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass mit Frankfurt und Wolfsburg zwei Clubs auf dem sportlichen Parkett aufgrund von guter, konstanter Arbeit, einem ruhigen Umfeld und jeweils starken Trainern (alles Dinge, die sich Gladbach in den letzten Jahren auch erarbeitet hatte) an Gladbach (+Dortmund und Leverkusen) vorbeigezogen sind.
Bayern ist in normalen Jahren außer Reichweite von 16 - 17 Bundesligateams, Leipzig machte es (leider) mit viel Geld und allen RB-Nebengeräusche auch einfach gut dieses Jahr. Dann müsste man in MG auch so realistisch sein, dass der Platz des Vereins in den letzten Jahren "immer" hinter Dortmund war und mit Leverkusen knapp auf Augenhöhe.
So wird dann in inkonstanteren Jahren einfach mal aus einem 4./5. Platz flott mal ein Platz 9 oder 10. Nimmt man mit Hoffenheim und Schalke noch weitere Vereine hinzu, die in den letzten Jahren oft mit ums Internationale Geschäft gekämpft haben und weit, weit weg davon sind, ist die sportliche Stagnation doch garnicht so singulär in Gladbach.
Ja, es ging in letzter Zeit eher aufwärts, ja, man hat sich in der CL einen Namen gemacht, aber diesem Megakater in Gladbach einfach nur Rose und neuerdings Eberl zuzuschreiben, erschließt sich mir nicht.
-
Wir sind halt auf nem schmalen Grad. Ich kann nicht einschätzen, ob der Kader wirklich so aufgestellt ist, dass wir wirtschaftlich ohne Europa auskommen. Zumindest längerfritstig. Sonst bist Du bald da, wo Werder jetzt ist...
Also Werder ist noch im Pokal.
-
Heiko Vogel , Trainer der U23.
mehr als alles verlieren kann der auch nicht, oder?
-
Vielleicht sollte man bei aller Nabelschau auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass mit Frankfurt und Wolfsburg zwei Clubs auf dem sportlichen Parkett aufgrund von guter, konstanter Arbeit, einem ruhigen Umfeld und jeweils starken Trainern (alles Dinge, die sich Gladbach in den letzten Jahren auch erarbeitet hatte) an Gladbach (+Dortmund und Leverkusen) vorbeigezogen sind.
Bayern ist in normalen Jahren außer Reichweite von 16 - 17 Bundesligateams, Leipzig machte es (leider) mit viel Geld und allen RB-Nebengeräusche auch einfach gut dieses Jahr. Dann müsste man in MG auch so realistisch sein, dass der Platz des Vereins in den letzten Jahren "immer" hinter Dortmund war und mit Leverkusen knapp auf Augenhöhe.So wird dann in inkonstanteren Jahren einfach mal aus einem 4./5. Platz flott mal ein Platz 9 oder 10. Nimmt man mit Hoffenheim und Schalke noch weitere Vereine hinzu, die in den letzten Jahren oft mit ums Internationale Geschäft gekämpft haben und weit, weit weg davon sind, ist die sportliche Stagnation doch garnicht so singulär in Gladbach.
Ja, es ging in letzter Zeit eher aufwärts, ja, man hat sich in der CL einen Namen gemacht, aber diesem Megakater in Gladbach einfach nur Rose und neuerdings Eberl zuzuschreiben, erschließt sich mir nicht.
Gladbach müsste 5-6 Punkte mehr auf dem Konto haben, es begann durch die schwachsinnige Aufstellung im Derby gegen Köln.
Dann das Wechseltheater und die Verunsicherung.
Eberl hat zum ersten Mal eine Krise nicht gut gehandelt, hoffentlich lernt er daraus für die Zukunft. -
Kann ich nachvollziehen diese Innensicht, aber auf genau diese fehlenden 5,6 Punkte kommt man doch so gut wie jedes Jahr bei fast jedem Team aus der oberen Tabellenhälfte, vll sogar auch bei den Kellerkindern. Sieht doch in Lev oder Dortmund nicht anders aus. Vielleicht ja genau das auch ein Merkmal, wieso es nicht für weiter oben reicht...
-
Vielleicht sollte man bei aller Nabelschau auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass mit Frankfurt und Wolfsburg zwei Clubs auf dem sportlichen Parkett aufgrund von guter, konstanter Arbeit, einem ruhigen Umfeld und jeweils starken Trainern (alles Dinge, die sich Gladbach in den letzten Jahren auch erarbeitet hatte) an Gladbach (+Dortmund und Leverkusen) vorbeigezogen sind.
Bayern ist in normalen Jahren außer Reichweite von 16 - 17 Bundesligateams, Leipzig machte es (leider) mit viel Geld und allen RB-Nebengeräusche auch einfach gut dieses Jahr. Dann müsste man in MG auch so realistisch sein, dass der Platz des Vereins in den letzten Jahren "immer" hinter Dortmund war und mit Leverkusen knapp auf Augenhöhe.So wird dann in inkonstanteren Jahren einfach mal aus einem 4./5. Platz flott mal ein Platz 9 oder 10. Nimmt man mit Hoffenheim und Schalke noch weitere Vereine hinzu, die in den letzten Jahren oft mit ums Internationale Geschäft gekämpft haben und weit, weit weg davon sind, ist die sportliche Stagnation doch garnicht so singulär in Gladbach.
Ja, es ging in letzter Zeit eher aufwärts, ja, man hat sich in der CL einen Namen gemacht, aber diesem Megakater in Gladbach einfach nur Rose und neuerdings Eberl zuzuschreiben, erschließt sich mir nicht.
Ich schaue für diese Analyse nicht auf andere, sondern nur auf uns. Und unser Spiel hat sich deutlich nach hinten entwickelt. Gegen tief stehende Gegner finden wir keinerlei Lösung mehr, das Pressing, dass uns im letzten Jahr ausgezeichnet hat ist kaum noch vorhanden und die spielerische Leichtigkeit ist weg. Und das ist sie schon nahezu die gesamte Saison. Da der Kader bis auf 2 Leihspieler und eher (auf die Einsatzzeiten bezogen) unwichtige Spieler kaum verändert wurde, darf man sich fragen: Woran hat et gelegen?
Und das kommt man unweigerlich zum Trainer und seinem Team. Die Ideenlosigkeit ist neben einigen für mich (und andere Fans) taktisch unverständlichen Aufstellungen und Wechseln im Spiel eine Sache, die ich Rose vorwerfe.
Eberl steht bei mir nur wegen seinem sturen Festhalten an Rose in der Kritik. Und das er andere Meinungen als Dummschwätzer verurteilt.
Seine Leistungen und Verdienste rund um Borussia sind unumstritten. -
Wenn er jetzt nicht beurlaubt wird, verstehe ich die Welt...Eberl & Vorstand...nicht mehr
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!