Franzel und FlinkeFlasche schließ ich mich an. Aber an Weltuntergang glaub ich auch nicht. Die Wirtschaft wird sich wieder erholen.
Ggf. bleibt zu überlegen, was wir selbst da tun können. Ein, zwei Monate auf Gehalt verzichten? Aber etz erst mal den Drecksvirus in Griff kriegen!

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
airlines fliegen leer um fixe slots zu behalten und nicht in slot pools zu fallen, alles wird immer absurder
gesundheitsminister war gerade im radio .... egal was sie ihn gefragt haben war die antwort "regirung wird entsprechende maßnahmen treffen" ..... ein scheiß werden sie treffen, die haben keine ahnung was zu tun ist, alles was sie im moment probieren ist diese epidemie einzudämmen. alles is im arsch und vieles wird nicht zu retten sein, in ein paar monaten haben wir katastrophale arbeitslosenzahlen, was das verursachen könnte darf ich gar nicht denken ... und dann gibts noch kranke dazu
alles scheiße
Du bist wie das Orakel der Inkas: Also dieses Jahr geht die Welt aber ganz gewiss unter! Dieses Jahr stimmt es.
- gut, dass wir dich schon so lange kennen und du das schon so viele Jahre in unterschiedlichen Formen sagst
Die Situation ist Mist, keine Frage, aber natürlich werden wir auch das überwinden.
-
klar wird die welt nicht untergehen, ausser für einige leute ihre eigene welt
die konsequenzen werden aber diesmal verheerend, wirtschaft kann sowas nicht einfach so überstehen. is aber egal, reden wir nachher, da is jeder gescheiter ... solange wir dieses nahher schaffen .. sollte aber klappen
-
klar wird die welt nicht untergehen, ausser für einige leute ihre eigene welt
die konsequenzen werden aber diesmal verheerend, wirtschaft kann sowas nicht einfach so überstehen. is aber egal, reden wir nachher, da is jeder gescheiter ... solange wir dieses nahher schaffen .. sollte aber klappen
ja, bis nachher
-
airlines fliegen leer um fixe slots zu behalten und nicht in slot pools zu fallen, alles wird immer absurder
Dieses Märchen geistert schon seit zwei Wochen durchs Netz. Stimmt dadurch aber nicht mehr. Es gibt in Deutschland eine Regelung, dass 80% der Slots auch tatsächlich genutzt werden müssen, sonst KANN der Slot an Mitbewerber vergeben werden. Diese Regelung gilt allerdings langfristig betrachtet und wird derzeit auch nicht umgesetzt
-
laut extratipp.com auch rammstein tour abgesagt
weiß nur nicht wie seriös die quelle ist
-
Gibt es hier was neues? Ist das Thema noch aktuell?
-
Gibt es hier was neues? Ist das Thema noch aktuell?
Corona hat kein Bock mehr und ist zum nächsten Planeten weitergezogen
-
Gibt es hier was neues? Ist das Thema noch aktuell?
Nein. Verläuft sich gerade im Sande. - Die Typen bei dir am Ortseingang in den Schutzklamotten... also die gucken nur.
-
Gibt es hier was neues?
Österreich hat den Personenzugverkehr nach Italien eingestellt.
-
-
Das Ganze rumgeiere geht mir langsam auf den Keks. Hier ein Geisterspiel, dort kein Geisterspiel. Hier bis Ende März, hier bis Mitte April. So richtig einen konkreten Plan hat doch keiner. Ich tippe darauf, dass wir bis mindestens Ende August auf legliche öffentliche Veranstaltungen verzichten werden müssen und dies sich dann natürlich auf alle weiteren Lebensbereiche auswirkt. So hart es klingen mag aber ich befürchte ganze schwere Wochen und Monate für alle die nicht gerne daheim rumhocken und vorallem für uns Sport-/Fußballbegeisterte wird das hart.
Ich finde die Entscheidungen zum Schutze der Risikopatienten absolut berechtigt, auch wenn dadurch das Ganze natürlich nur in die Länge gezogen wird denn wir gehen ja wieterhin Arbeiten, fahren ÖPNV etc. und verbreiten so das Virus. Eventuell sollten sich die Oberen doch Mal ernsthaft über einen kompletten "Shut down" ähnlich wie in Italien Gedanken machen....
-
Das Ganze rumgeiere geht mir langsam auf den Keks. Hier ein Geisterspiel, dort kein Geisterspiel. Hier bis Ende März, hier bis Mitte April. So richtig einen konkreten Plan hat doch keiner. Ich tippe darauf, dass wir bis mindestens Ende August auf legliche öffentliche Veranstaltungen verzichten werden müssen und dies sich dann natürlich auf alle weiteren Lebensbereiche auswirkt. So hart es klingen mag aber ich befürchte ganze schwere Wochen und Monate für alle die nicht gerne daheim rumhocken und vorallem für uns Sport-/Fußballbegeisterte wird das hart.
Ich finde die Entscheidungen zum Schutze der Risikopatienten absolut berechtigt, auch wenn dadurch das Ganze natürlich nur in die Länge gezogen wird denn wir gehen ja wieterhin Arbeiten, fahren ÖPNV etc. und verbreiten so das Virus. Eventuell sollten sich die Oberen doch Mal ernsthaft über einen kompletten "Shut down" ähnlich wie in Italien Gedanken machen....
Ich persönlich hätte damit Stand heute weniger ein Problem.Mir persönlich fällt das Mitfiebern z.B. heute Abend bei PSG-BVB schon richtig schwer. Wofür denn? Wenn man beim VF oder was auch immer dann möglicherweise folgt, nicht dabei sein kann, dann geht das Magische doch eh verloren. Bundesliga genauso. Neben der Wettbewerbsverzerrung, die aus BVB Sicht spätestens bei einem Geisterspiel BVB-FCB gegeben wäre, wäre doch eine mögliche Meisterschaft ohne Fans so steril, als hätte man sie auf der Playstation gespielt. Der Shut down wäre ein Ende mit Schrecken, aber eben kein Schrecken ohne Ende und somit für mich persönlich die bessere Lösung.
Ich verstehe aber auch die Verantwortlichen, dass sie die Wettbewerbe (zumindest die nationalen Ligen) wenn irgend möglich zu Ende bringen wollen. Ganz einfach um Verträge einzuhalten und Aufstieg, Abstieg und EC Teilnahme zu regeln. So wie wir eben im Rahmen der Möglichkeiten auch weiter arbeiten gehen.
-
Die Polen machen alle Schulen, Museen, Kinos zwei Wochen lang dicht...
-
Frankfurt - Basel sind die Begründungen auch klasse...
"Die Stadt Frankfurt teilte mit, dass das Spiel der Eintracht gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag (15.03.2020) ohne Fans stattfindet, die Europa-League-Partie am Donnerstag gegen Basel finde "unter Auflagen" wie gewohnt statt. Diese Entscheidung sei ein Grenzfall, sagte Gesundheitsdezernent Stefan Majer. Die Umstände, dass viele Schweizer Fans schon unterwegs seien und Mönchengladbach mit der Nähe zum Landkreis Heinsberg ein Gebiet mit erhöhterem Risiko sei, führte er als Begründung an.
Die "Auflagen": Personen, die sich krank fühlen und Grippe-Symptome aufweisen, sollen dem Stadion genauso fernbleiben wie chronisch Kranke. Gesundheitsamts-Leiter René Gottschalk sagte: "Mit diesen Vorlagen ist die Durchführung des Spiels bedenkenlos."" -
Ich persönlich hätte damit Stand heute weniger ein Problem.
Mir persönlich fällt das Mitfiebern z.B. heute Abend bei PSG-BVB schon richtig schwer. Wofür denn? Wenn man beim VF oder was auch immer dann möglicherweise folgt, nicht dabei sein kann, dann geht das Magische doch eh verloren. Bundesliga genauso. Neben der Wettbewerbsverzerrung, die aus BVB Sicht spätestens bei einem Geisterspiel BVB-FCB gegeben wäre, wäre doch eine mögliche Meisterschaft ohne Fans so steril, als hätte man sie auf der Playstation gespielt. Der Shut down wäre ein Ende mit Schrecken, aber eben kein Schrecken ohne Ende und somit für mich persönlich die bessere Lösung.
Ich verstehe aber auch die Verantwortlichen, dass sie die Wettbewerbe (zumindest die nationalen Ligen) wenn irgend möglich zu Ende bringen wollen. Ganz einfach um Verträge einzuhalten und Aufstieg, Abstieg und EC Teilnahme zu regeln. So wie wir eben im Rahmen der Möglichkeiten auch weiter arbeiten gehen.
Aus meiner Sicht wäre es das Beste die Euro abzusagen oder auf das nächste Jahr zu schieben und damit Zeit für die Ligen zu gewinnen, die Saison zu Ende zu bringen.
Ich meine in allen Ligen haben da doch so viele Menschen so viel in diese Saison investiert, dass es schwer wäre das einfach abzubrechen. Stelle ich mir auch für die Spieler total schwer vor, weil denen nimmt man ja im Prinzip damit ein Karrierejahr.
-
-
Ich persönlich würde es ganz gut finden wenn es eine klare Anweisung an Resturants, Supermärkte, Bus und Bahn usw. geben würde in der klar geregelt ist wann und wie etwas gereinigt werden soll.
Unter dem Gesichtspunkt der Verlangsamung der Ausbreitung wäre das für mich unausweichlich und ich würde es Begrüßen wenn die Dame an der Kasse einfach mal das EC Gerät oder den Rolltreppenhandlauf reinigt.
-
Ich habe gerade die Pressekonferenz mit Spahn, Merkel und dem RKI Chef geschaut. Ich finde Spahn macht einen sehr guten Job.
...und der RKI Professor hat mal mit diesen Lockdown Phantasien aufgeräumt: Auch in China wird es wieder auftreten, die Chinesen sind das Thema nicht los und mit einem totalen Lockdown verhindert man es wenn dann auch nur temporär.
Mein Eindruck: sie wollen gar nicht komplett verhindern, dass es bei uns durch die Gesellschaft geht. Zum einen weil es eben nicht zu verhindern ist, zum anderen weil sich dann ja auch Menschen immunisieren. Ziel ist es die Geschwindigkeit einfach zu verlangsamen, damit das medizinische System das aushält.
Was ich auch gut fand: Bei Fragen müsste es nicht noch mehr Verbote und Einschränkungen geben, hat Spahn gesagt: Man kann die Frage ja auch mal umdrehen: warum können nicht Menschen sich auch selbst einfach mal die Frage stellen, ob man nicht mal 2 Monate auf den Clubbesuch verzichten kann?
-
Verfügbarkeitsalarm....
Hygiene-Handgel im Onlineshop ... Server wird sicher bald zusammenbrechen.....
https://www.dm.de/balea-hygiene-…8172312854.html -
Verfügbarkeitsalarm....
Hygiene-Handgel im Onlineshop ... Server wird sicher bald zusammenbrechen.....
https://www.dm.de/balea-hygiene-…8172312854.htmlWas ist der Hintergrund eine Flüssigseife zu posten, was gerade nicht auf Lager ist. Nimm halt Duschgel
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!