irgendwie beschleicht mich seit einigen Tagen auch der Gedanke immer häufiger:

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
In der Stadt ist es mir den Kids schon krass, wenn sie alle in der Etagenwohnung rumhängen müssen, da fliegen ganz schön die Fetzen, kann ich berichten.
Meine sind zum Glück noch relativ jung und wir kennen die meisten Eltern der Kinder, mit denen sie sich üblicherweise treffen, so dass wir an einem Strang ziehen können. Anfangs gab es den Gedanken, dass man Familienpärchen bildet, d.h. dass nur bestimmte Kinder sich wechselseitig besuchen. Das klappt aber auch kaum bis gar nicht, wenn man mehrere Kinder hat. Vielleicht eine Lösung für Familien mit Einzelkindern und dann ein vertretbarer Mittelweg.
Aber ich kann mir schon vorstellen, wie gut es bei Pubertierenden ankommt, wenn man die Eltern anderer Kinder kontaktiert
Klar müssen die Empfindlichkeiten der Kids jetzt zurücktreten und muss man da notfalls eben Kante zeigen, geht nicht anders. Aber leicht ist das nicht und man braucht nicht viel Phantasie, um sich Situationen vorzustellen, wo es besser ist, mal jemand um den Block zu schicken oder selbst um den Block zu gehen.
Also wir lassen das mit dem Treffen anderer Kinder konsequent und ganz.Auch wenn mit der zweiten Grazie der Stress damals erst so richtig losging bin ich aktuell besonders froh, dass wir zwei davon haben. Natürlich kracht es auch mal ordentlich zwischen den beiden, aber es ist schon irre, wie gut die beiden sich miteinander beschäftigen und uns home Office und Haushalt machen lassen.
Mal sehen, wie lange es noch so gut funzt. Ein Kindergeburtstag wurde zur großen Enttäuschung der Kleinen bereits abgesagt und ein weiterer soll nächste Woche steigen. Ich hoffe inständig, dass uns die Ausgangsperre die Absage abnimmt. Die ausrichtende Mutter geht nämlich mit dem Motto "Mein Kind soll ja keine Nachteile davon haben" durch alle Lebenslagen...
-
irgendwie beschleicht mich seit einigen Tagen auch der Gedanke immer häufiger:
Mal ganz unabhängig davon, dass die Situation hochdynamisch ist und man einfach viel gar nicht wissen kann, glaube ich das Stand jetzt auch:Wenn die erste Welle durch ist (oder man sie im Griff hat) wird man ganz vorsichtig einiges wieder erlauben und da wird Vorrang haben, die Wirtschaft außerhalb der Unterhaltungsindustrie wieder ans laufen zu bekommen. Und dann wird man schauen, was passiert und ggf. auch wieder gegensteuern. Veranstaltungen mit zig Tausend Leuten wären mir da zu unberechenbar.
Die nächste Welle im Herbst/Winter wird man denke ich noch abwarten müssen. Auch um zu schauen, ob man die richtigen Lehren aus der ersten Welle gezogen hat.
Fußball wird wohl im zweiten Halbjahr 2020 (in Deutschland) gespielt werden, aber ohne Zuschauer denke ich.
Aber mehr als eine gefühlte Prognose ist das ja auch alles nicht.
-
Ich glaube es wird alles davon abhängen wann es einen Impfstoff oder ein Medikament geben wird.
-
Söder mit Pressekonferenz um 12:30
-
https://www.kicker.de/772518/artikel…million_euro#fb
Goretzka und Kimmich mit einer Initiative für u.a. karikative Einrichtungen.
-
Gute Sache. Hoffentlich hängen sich da noch viele andere rein
-
Ein wirklich interessanter Ansatz
gerade in Tagen, in welchen sich Hiobsbotschaften überschlagen. Absolut lesenswert!
Steile Thesen. Ich würde sagen eines von vielen möglichen Szenarien. Who knows...
-
in Dortmund gilt ab Mitternacht Ansammlungsverbot für Gruppen von mehr als 4 Personen.
Ab heute bereits Gefährdungsansprachen. -
Ich geh nächste Woche wieder arbeiten. Bin für einen großen Discounter tätig. Hab gerade mal in meiner Filiale angerufen, es ist die Hölle. Bin sehr gespannt was mich am Montag erwartet.
-
-
Also wir lassen das mit dem Treffen anderer Kinder konsequent und ganz.
Auch wenn mit der zweiten Grazie der Stress damals erst so richtig losging bin ich aktuell besonders froh, dass wir zwei davon haben. Natürlich kracht es auch mal ordentlich zwischen den beiden, aber es ist schon irre, wie gut die beiden sich miteinander beschäftigen und uns home Office und Haushalt machen lassen.
Mal sehen, wie lange es noch so gut funzt. Ein Kindergeburtstag wurde zur großen Enttäuschung der Kleinen bereits abgesagt und ein weiterer soll nächste Woche steigen. Ich hoffe inständig, dass uns die Ausgangsperre die Absage abnimmt. Die ausrichtende Mutter geht nämlich mit dem Motto "Mein Kind soll ja keine Nachteile davon haben" durch alle Lebenslagen...
wir auch, und diese Einstellung "mein kind soll ja keinen nachteil davon haben", die mutter ist auch vom Schlag Nimm oder? Wie Sie wohl darüber denkt, wenn Oma und Opa durch den virus sterben? Wir meiden seit 2 Wochen Besuche bei Oma und Opa. Die Ausgangssperr emus skommen und das vor dem Wochenende und ich glaube Söder geht da um 12.30 in Bayern vor.
Ich dneke das könnte für die Kinder auch ein ganz guter Lerneffekt sein, dass es Zeiten gegeben hat, wo man nicht nur da smachen konnte, was man wollte, sondern es Einschränkungen gab. Da gibt es ja genug Eltern des Prinzips anti-autoritär", die Ihren Kindern sowieso keine Leitlinie mehr an die Hand geben.
Egal, wir müssen da durch und da zeigt sich, dass die Gesellschaft doch sehr egoistisch ist und ich hab da Magenknurren wenn ich daran dneke, dass die Wirtschaft gegen die Wand laäuft, sehr viele arbeitslos werden, Firmen pleite und am Ende noch die ein oder andere Bank umkippt, denn dann wäre der Ton noch weitaus rauer in der Geselllschaft und für die Kinder ganz übel.... Etwas schwarzmalerei, aber vor 6 Wochen hätte sich wohl auch noch jeder darübe rkaputt gelahct wenn man übe rdie Zustände in den Supermärkten von heute geredet hätte...Ich hoffe, dass die Lehren aus dieser Sitation gezogen werden und auch in die Köüfe vieler zurückkommt, dass wir doch ga rnicht so schlech tin Deutschlan gelebt haben, wie alle imme rummeckern.
-
https://experience.arcgis.com/experience/478…23b17327b2bf1d4
Das Dashboard des RKI ist gut. Kämpft noch etwas mit dem vielen Traffic, den es momentan bekommt, aber ich glaube für alle informativ
Wenn man den Zahlen der neuen Fälle trauen darf, ist die Wachstumskurven in den letzten Tagen ja etwas zurückgegangen. Entscheidend ist natürlich auch die Entwicklung der Dunkelziffer und Testkapazitäten. Je höher die tatsächliche Fallzahl desto höher wird auch die Dunkelziffer sein, weil die Testkapazität sich nur leicht linear erhöhen lässt,die tatsächlichen Fallzahlen aber exponentiell wachsen.
-
Hier eine gute Übersicht der aktuellen Zahlen
-
Ich glaube es wird alles davon abhängen wann es einen Impfstoff oder ein Medikament geben wird.
echt jetzt, ohne scheiß?
OK, ich verstehe , du wolltest post des jahres gewinnen
-
Restaurantkette Vapiano muss Insolvenz anmelden
-
Restaurantkette Vapiano muss Insolvenz anmelden
Die waren vorher schon quasi insolvent.
-
echt jetzt, ohne scheiß?
OK, ich verstehe , du wolltest post des jahres gewinnen
Ich versuche dich nur aus deinem Weltuntergangsloch raus zu locken
-
Die waren vorher schon quasi insolvent.
Hatte ich auch schon mitbekommen, die aktuelle Situation hat es dann natürlich nicht besser gemacht.
-
In Tschechien ist seit gestern Schutzmaske vorgeschrieben:
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-tsche…news_id=1111859
...und machen die selber:
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/g…gesichtsmasken/
-
Die meisten anderen südamerikanischen Ländern haben zum Glück schon Massnahmen erlassen. In Brasilien darf noch jeder einreisen. Zudem kommt jetzt der Herbst/Winter, also so oder so die übliche Grippewelle. Ich denke, es wird ein mega Chaos geben mit vielen Toten, nicht nur an dem Virus... Die Regierung wird versuchen so viel wie möglich unter den Teppich zu kehren. Wo wohnt die Familie deiner Uschi?
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es für EU Bürger ab Montag doch auch nicht mehr möglich sein einzureisen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!