1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Corona und der Spielbetrieb der Ligen

  • Jugger87
  • 9. März 2020 um 05:45
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 21. Juli 2020 um 20:32
    • #2.621
    Zitat von 8Prozent

    Wieviel kommen da sonst? Die DM in der LA haben bei uns auch immer nur sehr wenige ins Achteck gelockt ...

    Zuschauerzahlen nehmen zwar immer mehr ab, aber immer noch über 40.000, also mehr als zur Hertha :winke: :mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    diegogrande10
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.308
    Beiträge
    556
    • 25. Juli 2020 um 14:18
    • #2.622

    https://www.spiegel.de/sport/fussball…bf205170c6e-amp

    Interessanter Artikel wie ich finde.
    Für die, die das Drama in Spaniens zweiter Liga nicht mitbekommen haben. Mittlerweile liegt die Zahl der Infizierten bei Fuenlabrada gemäß aktuellerer Meldungen bereits bei 28.

    Tschechiens Liga wurde übrigens wegen positiven Fällen wieder abgebrochen, für nächste Saison gibt es keine Absteiger dort.

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 25. Juli 2020 um 17:57
    • #2.623

    https://www.kicker.de/780413/artikel…_test_bei_mbabu


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.278
    • 27. Juli 2020 um 16:18
    • #2.624

    DIe MLB hat die Baseball Saison ja vor einigen Tagen in den USA begonnen. Der Unterschied zu Europa ist natürlich, dass dort in vielen Teilen des Landes die Pandemie mit viel Schwung unterwegs ist.

    Jetzt gibt es 14 positive Tests bei den Miami Marlins. Mal sehen, wie man damit umgeht...

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.037
    Beiträge
    8.125
    • 27. Juli 2020 um 17:05
    • #2.625
    Zitat von Werderstrand

    DIe MLB hat die Baseball Saison ja vor einigen Tagen in den USA begonnen. Der Unterschied zu Europa ist natürlich, dass dort in vielen Teilen des Landes die Pandemie mit viel Schwung unterwegs ist.

    Jetzt gibt es 14 positive Tests bei den Miami Marlins. Mal sehen, wie man damit umgeht...

    Wenn ich bei DAZN ab und zu mal Baseball schaue, habe ich nach spätestens einer halben Stunde immer das Gefühl, von der Schlafkrankheit befallen zu sein. Gut, hat jetzt nix mit Corona zu tun. :undweg:

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.307
    Beiträge
    9.867
    • 28. Juli 2020 um 13:11
    • #2.626

    https://www.kicker.de/780574/artikel…ze_kein_alkohol

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Wolfman27
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.477
    Beiträge
    2.958
    • 29. Juli 2020 um 07:59
    • #2.627

    Beschränkungen in Bayern nun bis 16.08. verlängert, weshalb sich der Re-Start der Amateurligen nun um ein paar Wochen zu verzögern droht. :ciao:

    https://www.fupa.net/berichte/bezir…re-2670771.html

    EM 2024: #1, #14, #25, #45

    EM 2021: #12, #24, #36

    Mitglied beim FC Bayern München

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    8.025
    • 29. Juli 2020 um 18:20
    • #2.628
    Zitat von WolfiW

    Beschränkungen in Bayern nun bis 16.08. verlängert, weshalb sich der Re-Start der Amateurligen nun um ein paar Wochen zu verzögern droht. :ciao:

    https://www.fupa.net/berichte/bezir…re-2670771.html

    https://www.bfv.de/news/corona/20…-wieder-erlaubt :winke:

    • Zitieren
  • Wolfman27
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.477
    Beiträge
    2.958
    • 29. Juli 2020 um 18:41
    • #2.629

    Da kennt sich doch niemand wirklich mehr aus.. :autsch:

    Ich freue mich narrisch, einfach wieder Fußball spielen zu können, und hoffe, dass nun auch alles wie geplant ab September in Wettbewerbsformat abläuft.
    Es hat mir dann doch irgendwie schon sehr gefehlt über all die Monate. :winke:

    EM 2024: #1, #14, #25, #45

    EM 2021: #12, #24, #36

    Mitglied beim FC Bayern München

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.307
    Beiträge
    9.867
    • 3. August 2020 um 16:42
    • #2.630

    von tagesschau.de


    Gesundheitsminister beraten am 10. August über Fan-Rückkehr in die Stadien
    12:30 Uhr
    Die Gesundheitsminister der Länder wollen sich in der kommenden Woche mit einer möglichen Rückkehr der Zuschauer in die deutschen Fußballstadien beschäftigen. "Die Gesundheitsministerkonferenz berät dazu am 10. August", teilte die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit auf Anfrage mit.
    Berlins Ressortchefin Dilek Kalayci (SPD) ist derzeit Vorsitzende der GMK. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hofft auf eine Rückkehr von Zuschauern in die Stadien. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der 36 Proficlubs am Dienstag soll es auch um das Konzept für die Teilzulassung der Fans in der 1. und 2. Bundesliga während der Corona-Krise gehen. Nach den Vorstellungen der DFL soll es bis Ende Oktober ein Stehplatz- und Alkoholverbot und keine Gästefans in den Stadien bis Jahresende geben, wenn zur neuen Saison wieder Zuschauer in eingeschränkter Zahl zugelassen werden. Entsprechende Anträge des DFL-Präsidiums stehen bei der anstehenden Mitgliederversammlung zur Abstimmung.

    Naja, abwarten, unser "Maggus" is ja dagegen.

    IbdLn!

    • Zitieren


  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.307
    Beiträge
    9.867
    • 3. August 2020 um 16:44
    • #2.631

    da steht auch was dazu, ungefähr ab der Hälfte

    https://www.zvw.de/sport/debatte-…ehr_arid-203852

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.198
    Beiträge
    45.119
    • 3. August 2020 um 17:07
    • #2.632
    Zitat von 8Prozent

    Naja, abwarten, unser "Maggus" is ja dagegen.

    Der hat völlig den Durchblick verloren :rolleyes:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.307
    Beiträge
    9.867
    • 3. August 2020 um 19:43
    • #2.633
    Zitat von MonsieuL

    Der hat völlig den Durchblick verloren :rolleyes:

    "Völlig" auf jeden Fall nicht. So ziemlich in jedem Land gehen die Infektionszahlen wieder hoch, bei uns zum Glück noch auf niedrigem Niveau und nicht exponentiell.
    Zum Glück erscheinen (mir) die Todesfallzahlen im Verhältnis deutlich geringer als noch vor ein paar Monaten. Das kann aber viele Gründe bzw. Kombinationen daraus haben: bessere Erfassung der Dunkelziffer durch mehr Tests, mehr jüngere Infizierte, andere Zählweise (mit/an Corona gestorben) ... und ja auch am wünscheswertesten ein weniger tödlich gewordener Virus. Aber solang das noch nicht klar ist, kann von Gefahr gebannt auch nicht die Rede sein, find ich. Knackpunkt sind ja auch nicht die mehr oder weniger festen Plätze während der Spiele sondern die An- (kann leichter entzerrt werden) und v.a. gemeinsame Abreise.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.198
    Beiträge
    45.119
    • 3. August 2020 um 20:05
    • #2.634
    Zitat von 8Prozent

    Aber solang das noch nicht klar ist, kann von Gefahr gebannt auch nicht die Rede sein, find ich

    Sagt ja (fast) niemand, dass die Gefahr völlig gebannt sei.

    Aber ob es nun 500 tägliche Neuinfektionen oder 1000 tägliche Neuinfektionen gibt in nem 80-Mio-Land, kann ja jetzt nicht der ausschlaggebende Punkt sein, ob man über bestimmte Branchen weiterhin ein komplettes Betätigungsverbot verhängt. Insbesondere wenn dieses Betätigungsverbot (an dem geplanten Starttermin im September) schon ein halbes Jahr besteht.

    Der Söder hat zu Beginn der Krise mit seinem resoluten Auftreten viele Sympathien gewonnen und ist zu ungeahnten Beliebtheitswerten aufgestiegen. Mit scheint es ein bisschen so, also wolle er das deshalb unbedingt weiter durchziehen, weil er glaubt, dass das für seine Umfragewerte förderlich ist :rolleyes:

    Inhaltlich habe ich von dem zuletzt nur noch heiße Luft und allgemeine Phrasen gehört. "Wir müssen aufpassen, das Virus kann jederzeit zurück kehren, etc blabla". Das kann man alles so über so ziemlich jede Bedrohung, die jemals für irgendjemanden bestanden hat, sagen, ohne dass es grob falsch wäre. Es ist halt nur keine Begründung für ein komplettes Betätigungsverbot kompletter Branchen :winke:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.198
    Beiträge
    45.119
    • 3. August 2020 um 20:38
    • #2.635
    Zitat von 8Prozent

    Zum Glück erscheinen (mir) die Todesfallzahlen im Verhältnis deutlich geringer als noch vor ein paar Monaten.


    Dazu noch kurz: wenn man die Infiziertenzahlen mit einem zeitlichen Verzug in Relation zu den Todeszahlen setzt, sind in Deutschland insgesamt etwa 4,5% der Erkrankten verstorben. Berechnet man diesen Wert für den vorletzten Monat (die vorletzten 30 Tage), liegt er bei 3,45%. Für den letzten Monat (letzte 30 Tage) bei 1,15%.

    Zum Vergleich die vielgescholtenen Schweden: Gesamt 7,4%, vorletzter Monat 3,3%, letzter Monat 1,68%. USA: 4,1%, 3,2% und 1,63%. Brasilien: 4,5%, 4,13%, 2,9%.

    Ich würde das zurückführen auf mehr Tests (zb von asymptomatischen Fällen) und bessere Behandlung.

    Auf jeden Fall muss doch die Gesamteinschätzung der Gefährlichkeit im Vergleich zu Beginn der Krise deutlich angepasst werden. Davon hört man aber bei der Berichterstattung über das Thema so ziemlich absolut gar nichts.

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.307
    Beiträge
    9.867
    • 3. August 2020 um 20:47
    • #2.636
    Zitat von MonsieuL

    Sagt ja (fast) niemand, dass die Gefahr völlig gebannt sei.
    Aber ob es nun 500 tägliche Neuinfektionen oder 1000 tägliche Neuinfektionen gibt in nem 80-Mio-Land, kann ja jetzt nicht der ausschlaggebende Punkt sein, ob man über bestimmte Branchen weiterhin ein komplettes Betätigungsverbot verhängt. Insbesondere wenn dieses Betätigungsverbot (an dem geplanten Starttermin im September) schon ein halbes Jahr besteht.

    Der Söder hat zu Beginn der Krise mit seinem resoluten Auftreten viele Sympathien gewonnen und ist zu ungeahnten Beliebtheitswerten aufgestiegen. Mit scheint es ein bisschen so, also wolle er das deshalb unbedingt weiter durchziehen, weil er glaubt, dass das für seine Umfragewerte förderlich ist :rolleyes:

    Inhaltlich habe ich von dem zuletzt nur noch heiße Luft und allgemeine Phrasen gehört. "Wir müssen aufpassen, das Virus kann jederzeit zurück kehren, etc blabla". Das kann man alles so über so ziemlich jede Bedrohung, die jemals für irgendjemanden bestanden hat, sagen, ohne dass es grob falsch wäre. Es ist halt nur keine Begründung für ein komplettes Betätigungsverbot kompletter Branchen :winke:

    Wenn es noch über ein bis drei Wochen wirklich in der Größenordnung bleibt seh ich es auch als nicht entscheidend an, ob 300 oder 900 pro Tag.
    In vielen Ländern in Europa is laut JHU aber ein deutlicher Anstieg zu sehen, der auch eine exponentielle Entwicklung befürchten lassen könnte. Daß jeder Politiker gern gut dastehen würde, stimmt auch, klar :) Ich find aber, die Vorsicht is aktuell schon wieder mehr angebracht. Hoffe natürlich auch, es geht bald wieder in die andere Richtung und wir wieder ins Stadion :winke:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.831
    Beiträge
    40.388
    • 3. August 2020 um 20:59
    • #2.637
    Zitat von MonsieuL

    Dazu noch kurz: wenn man die Infiziertenzahlen mit einem zeitlichen Verzug in Relation zu den Todeszahlen setzt, sind in Deutschland insgesamt etwa 4,5% der Erkrankten verstorben. Berechnet man diesen Wert für den vorletzten Monat (die vorletzten 30 Tage), liegt er bei 3,45%. Für den letzten Monat (letzte 30 Tage) bei 1,15%.

    Zum Vergleich die vielgescholtenen Schweden: Gesamt 7,4%, vorletzter Monat 3,3%, letzter Monat 1,68%. USA: 4,1%, 3,2% und 1,63%. Brasilien: 4,5%, 4,13%, 2,9%.

    Ich würde das zurückführen auf mehr Tests (zb von asymptomatischen Fällen) und bessere Behandlung.

    Auf jeden Fall muss doch die Gesamteinschätzung der Gefährlichkeit im Vergleich zu Beginn der Krise deutlich angepasst werden. Davon hört man aber bei der Berichterstattung über das Thema so ziemlich absolut gar nichts.

    Ich denke es ist richtig alles dafür zu tun einen zweiten Lockdown (auch wenn das bei uns kein richtiger Lockdown war) unbedingt zu verhindern. Und dafür kann man eben in meinen Augen nicht laufen lassen bis es wieder Tausende Fälle am Tag sind.

    Jetzt über volle Fußballstadien zu reden ist einfach aus der Zeit gefallen. Ich verstehe den Wunsch, aber ich würde es überhaupt nicht verstehen, wenn man das zulassen würde.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.198
    Beiträge
    45.119
    • 3. August 2020 um 21:35
    • #2.638
    Zitat von Norton51

    Ich denke es ist richtig alles dafür zu tun einen zweiten Lockdown (auch wenn das bei uns kein richtiger Lockdown war) unbedingt zu verhindern. Und dafür kann man eben in meinen Augen nicht laufen lassen bis es wieder Tausende Fälle am Tag sind.

    Jetzt über volle Fußballstadien zu reden ist einfach aus der Zeit gefallen. Ich verstehe den Wunsch, aber ich würde es überhaupt nicht verstehen, wenn man das zulassen würde.


    Der Lockdown, oder wie immer man es auch nennen möchte, besteht aber eben für manche Branchen weiterhin fort.

    Mit dem Argument, ein Wiederaufflammen unter allen Umständen komplett zu vermeiden, könnte man aber dann so ziemlich alles, was mit Zusammentreffen von Menschen zu tun hat, bis zum Sankt Nimmerleinstag unterbinden. Es wird nie eine absolute Sicherheit geben, dass es einen neuen stärkeren Anstieg gibt. Und selbst wenn es diese Sicherheit irgendwann mal für das aktuelle Coronavirus gäbe, könnte sich jederzeit irgendwo in Hintertupfistan jemand wieder ne Fledermaus reinpfeiffen und ne neue Pandemie auslösen.

    Natürlich wird man auch weiterhin auf aktuelle Entwicklungen reagieren und Maßnahmen gegebenenfalls wieder verschärfen. Aber einen andauernden kompletten, bedingungslosen Shutdown der Veranstaltungs- und Schaustellerbranche auf weiterhin unbestimmte Zeit nur mit "hätte, wäre, könnte, vielleicht" zu begründen ist halt drüber. Abgesehen von den "Alle oder keinen"-Krakeelern erwartet ja auch niemand, dass man direkt über "volle Fußballstadien" redet, sondern klein anfängt und dann schaut, wie es sich auswirkt. Wenn ich höre, dass z.B. beim BVB maximal 15.000 Zuschauer geplant sind, dann ist das keineswegs zu ambitioniert.

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.831
    Beiträge
    40.388
    • 3. August 2020 um 21:58
    • #2.639
    Zitat von MonsieuL

    Der Lockdown, oder wie immer man es auch nennen möchte, besteht aber eben für manche Branchen weiterhin fort.

    Mit dem Argument, ein Wiederaufflammen unter allen Umständen komplett zu vermeiden, könnte man aber dann so ziemlich alles, was mit Zusammentreffen von Menschen zu tun hat, bis zum Sankt Nimmerleinstag unterbinden. Es wird nie eine absolute Sicherheit geben, dass es einen neuen stärkeren Anstieg gibt. Und selbst wenn es diese Sicherheit irgendwann mal für das aktuelle Coronavirus gäbe, könnte sich jederzeit irgendwo in Hintertupfistan jemand wieder ne Fledermaus reinpfeiffen und ne neue Pandemie auslösen.

    Natürlich wird man auch weiterhin auf aktuelle Entwicklungen reagieren und Maßnahmen gegebenenfalls wieder verschärfen. Aber einen andauernden kompletten, bedingungslosen Shutdown der Veranstaltungs- und Schaustellerbranche auf weiterhin unbestimmte Zeit nur mit "hätte, wäre, könnte, vielleicht" zu begründen ist halt drüber. Abgesehen von den "Alle oder keinen"-Krakeelern erwartet ja auch niemand, dass man direkt über "volle Fußballstadien" redet, sondern klein anfängt und dann schaut, wie es sich auswirkt. Wenn ich höre, dass z.B. beim BVB maximal 15.000 Zuschauer geplant sind, dann ist das keineswegs zu ambitioniert.

    Das ganze Konzept Massen-Veranstaltung auf engstem Raum funktioniert aber halt nicht mit Abstandsregeln. Der Fußball kann darüber überhaupt nur nachdenken, weil die so unendlich viel Kohle aus anderen Richtungen = TV bekommen.

    Die meisten anderen Sportarten und so ziemlich alles was in Richtung Konzert oder Theaterbetrieb oder in die Richtung geht, kannste aber nicht mit 1/4 der Kapazität erfolgreich betreiben. Deshalb sagen die kleineren Sportarten doch dann gleich die ganze Saison ab, weil es viel teurer ist vor wenigen Leuten zu spielen. Was nützt denen ein teilweise öffnen, wenn du keinen Alkohol verkaufen darfst und alle Abstand halten müssen? Das magst du gut finden, die meisten die ich kenne finden das Scheisse und sind auch nicht bereit dafür die gleichen Preise auszugeben.

    Das ist doch die Kernproblematik an der Sache: Ohne Zuschauer brauchst du den ganzen Scheiss eigentlich nicht. Fußball ist sinnlos ohne Fans und Fanerlebnis. Und so wie vorher, dafür ist kein Politiker, keiner der was zu sagen hat, kein Veranstalter bereit die Verantwortung zu übernehmen, weil dann hinterher die gleichen Leute, die jetzt meckern, dass man nicht öffnet ankommen werden und sagen 'wie konntet ihr das zulassen' und Schadenersatz und ähnliches fordern werden.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie du dir das so vorstellst. Augen zu und durch? so ein bisschen öffnen, aber schön mit Abstand?

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.198
    Beiträge
    45.119
    • 3. August 2020 um 22:21
    • #2.640
    Zitat von Norton51

    Was nützt denen ein teilweise öffnen, wenn du keinen Alkohol verkaufen darfst und alle Abstand halten müssen? Das magst du gut finden, die meisten die ich kenne finden das Scheisse und sind auch nicht bereit dafür die gleichen Preise auszugeben.

    Teilweise öffnen ist halt ein erster Schritt zurück in Richtung Normalität. Dass sich das in vielen Bereichen auch nicht unbedingt finanziell lohnt ist klar. Es soll ja auch nicht dauerhaft so laufen.

    Es ist aber doch total unrealistisch, dass man irgendwann sagt, wir haben das bisher komplett unterbunden und ab Tag X geht es wieder los als wenn nie was gewesen wäre. Man wird klein anfangen müssen, schauen wie es sich entwickelt, das Konzept ggfls. anpassen und wenn alles gut läuft, dann eben die nächste Stufe starten. So lange bis man zurück im Normalbetrieb ist.

    Dass manche darauf keine Lust haben, habe ich vernommen. Aber das ist doch gut, das entspannt doch automatisch die Problematik, die sich aus den weniger zur Verfügung stehenden Tickets ergibt :mrgreen:


    Zitat von Norton51

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie du dir das so vorstellst. Augen zu und durch? so ein bisschen öffnen, aber schön mit Abstand?

    Wie gesagt. Klein anfangen, schauen wie es sich entwickelt, anpassen und erweitern.

    Ich mag das normalerweise nicht, wenn man eine Lösung als alternativlos hinstellt, aber eine sinnvolle andere Vorgehensweise mag mir auch nicht einfallen.

    Was stellst du dir denn vor? Paar Jahre zusperren und das, was es dann noch gibt, zu Termin X auf einen Schlag alles öffnen? Falls es bis dahin nicht schon die nächste Seuche gibt? :mrgreen:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Neues DFB Trikot

    Lawless3012 29. Juli 2025 um 18:34
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    Lawless3012 29. Juli 2025 um 18:32
  • UEFA SUPERCUP 2025

    MonsieuL 29. Juli 2025 um 18:28
  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    hochhausass 29. Juli 2025 um 18:27
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    öke 29. Juli 2025 um 18:16
  • Wintersport Saison 2025/2026

    KaWi74 29. Juli 2025 um 18:10
  • DFB-Pokal-Finale Ticket-Diskussionsfred

    FCK1900 29. Juli 2025 um 18:08
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    öke 29. Juli 2025 um 18:04
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    mensch 29. Juli 2025 um 17:53
  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    Spatzl 29. Juli 2025 um 17:47
  • B: 2x Pendulum 14.10.2025 Berlin Stehplatz - Unter Originalpreis

    Cody Rhodes 29. Juli 2025 um 15:48
  • Cup der Fans 2025

    meisi.mevo 29. Juli 2025 um 15:45
  • 1. FC Lok Leipzig

    Rinnetaler 29. Juli 2025 um 15:35
  • Tickets SC Freiburg

    hochhausass 29. Juli 2025 um 15:27
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 29. Juli 2025 um 14:57
  • (B) Oasis London & Edinburgh

    Robben1 29. Juli 2025 um 14:52
  • Fulham FC Ticketthread 2025/26

    Bastek 29. Juli 2025 um 14:52
  • Jupiler League - Belgien

    saschku 29. Juli 2025 um 14:42
  • Hallo zusammen

    Duissern02 29. Juli 2025 um 14:41
  • Marcus aus München

    Duissern02 29. Juli 2025 um 14:39

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    360 Antworten, 30.964 Zugriffe, Vor einem Monat
  • FC Bayern München

    18.823 Antworten, 1.495.012 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.165 Antworten, 934.337 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.619 Antworten, 757.944 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 524.059 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.366 Antworten, 505.722 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 36.802 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Eintracht Frankfurt

    3.527 Antworten, 361.009 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.503 Antworten, 299.208 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.807 Antworten, 266.389 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen